Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
...Externe Inhalte einbinden
Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen
Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Vor zehn Tagen wurde das Aus von Julian Nagelsmann endgültig beschlossen. Der Ablauf seiner Freistellung wird derzeit heiß diskutiert. Wie war die zeitliche Abfolge? Welche Rolle spielte Nagelsmanns Ski-Urlaub? Und wann wurde Tuchel kontaktiert? Ein Überblick.
Wie lief die Kommunikation rund um Julian Nagelsmanns Aus beim FC Bayern ab? Das Management des Trainers weist nun Aussagen von Klubboss Oliver Kahn zurück.
Kurz vor dem Topspiel gegen Dortmund musste sich Oliver Kahn unangenehme Fragen zum Vorgehen der Bayern beim Aus von Julian Nagelsmann anhören - und geriet mit Lothar Matthäus aneinander.
Für rund 15 Minuten war das erste Training von Thomas Tuchel an der Säbener Straße für die Medienvertreter zugänglich. Gute Nachrichten gab es für die Bayern von Eric Maxim Choupo-Moting. Fraglich hingegen bleibt, ob Jamal Musiala rechtzeitig gesundet.
27. März
11:17
Ihre gemeinsamen Monate in Augsburg und die Folgen
Führte Julian Nagelsmann den Bayern-Kader mit zu langer Leine? Ist Thomas Tuchels Image ein Problem? Sportvorstand Hasan Salihamidzic bezog am Sonntag Stellung - und reagierte ausweichend auf Joshua Kimmichs Kritik.
Julian Nagelsmann erfuhr aus den Medien, dass seine Bayern-Zeit endet. Am Sonntag erklärte Hasan Salihamidzic das Vorgehen - und wen er für den Leak verdächtigt.
Unterschiedlich fielen die Reaktionen der Bayern-Stars auf die Freistellung ihres Trainers Julian Nagelsmann aus. Mittelfeldspieler Joshua Kimmich galt als engster Vertrauter, aber er spricht nicht für das gesamte Team.
Tuchel zeigt, was Professionalität und Souveränität heißt. Er hat bei seiner Vorstellung einen super Eindruck hinterlassen. Die Münchner Verantwortlichen hingegen müssen sich für die einstige Verpflichtung von Julian Nagelsmann - nicht für sein Aus - jedoch selbst hinterfragen und Kritik gefallen lassen. Ein Kommentar von kicker-Reporter Georg Holzner.
Am Samstagmittag hat der FC Bayern München in einer ausführlichen Medienrunde seinen neuen Trainer Thomas Tuchel vorgestellt. Dieser sprach über ein "Ausrufezeichen" gegen den BVB und Anthony Barry. Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic äußerten sich zudem ausführlich über das Nagelsmann-Aus.
Die Bayernbosse Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic stellten sich am Samstag den Fragen der Presse, um das Aus von Julian Nagelsmann zu erklären und begründen. Erst ruhig und sachlich, dann wurden die Antworten klar und deutlich.