Bundesliga LIVE!-Konferenz

90'
Dann ist Schluss! Der FC Augsburg gewinnt nach drei Remis in Serie und bleibt unter Jess Thorup ungeschlagen. Die Eintracht hingegen verliert das dritte Pflichtspiel in Folge. Dahmens Eigentor kam zu spät, eine große Schlussoffensive ließen die Frankfurter vermissen.
Abpfiff
90' +5
Michel läuft allein auf Trapp zu, setzt den Ball aber neben das Tor. Der Ärger ist nicht allzu groß, schließlich stand er zuvor im Abseits.
90' +4
Ngankam und Uduokhai gehen im Strafraum in einen halbhohen Ball. Der Augsburger ist zuerst dran und wird dann vom Frankfurter am Fuß erwischt. Freistoß für die Gastgeber.
89'
Marmoush tritt an und schießt den Ball durch die Mauer. Der Schuss ist abgefälscht, allerdings dennoch kein Problem für Dahmen.
84'
Beinahe die Chance für Augsburg, den Deckel drauf zu machen. Beljo macht den Ball im Strafraum fest und steckt technisch fein durch auf Vargas. Trapp ist gerade so vor dem Schweizer zur Stelle.
84'
Sven Michel
Ermedin Demirovic
Spielerwechsel (Augsburg)
Michel kommt für Demirovic
84'
Arne Engels
Niklas Dorsch
Spielerwechsel (Augsburg)
Engels kommt für Dorsch
81'
Jessic Ngankam
Hugo Larsson
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ngankam kommt für Larsson
Es wird nochmal einen Tick offensiver bei den Gästen.
81'
Nkounkou kommt über rechts in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Uduokhai bleibt stehen und blockt den Schuss zur Ecke.
78'
Finn Dahmen 2:1 Tor für Frankfurt
Dahmen (
Eigentor, Linksschuss, Max)
Max flankt links von der Grundlinie scharf nach innen. Dahmen kommt mit dem Fuß an die Hereingabe, von dort springt der Ball allerdings ins eigene Tor.
77'
Dion Drena Beljo
Phillip Tietz
Spielerwechsel (Augsburg)
Beljo kommt für P. Tietz
76'
Ermedin Demirovic Foulelfmeter verschossen
Demirovic
Demirovic tritt an und zielt nach rechts unten. Trapp ahnt die Ecke, taucht ab und wehrt zur Seite ab.
75'
Entscheidung durch Videobeweis
Es gibt Elfmeter für Frankfurt, Pacho traf Vargas am Knie.
74'
Videobeweis
Osmers bekommt einen Hinweis aus Köln. Der Schiedsrichter sieht sich die Szene im Strafraum an.
73'
Mads Pedersen Gelbe Karte (Augsburg)
Pedersen
Es läuft der Konter über die rechte Seite, den Pedersen per taktischem Foul unterbindet.
73'
Vargas sucht Tietz, Trapp klärt unorthodox per Fußabwehr. Im Anschluss geht Vargas im Zweikampf mit Pacho zu Boden, Osmers lässt weiterlaufen.
72'
Marmoush verbucht den ersten gefährlichen Frankfurter Abschluss in Durchgang zwei! Aus halbrechter Position zieht der Stürmer mit links ab. Dahmen taucht ab und hält den Flachschuss im Nachfassen sicher.
67'
Ruben Vargas
Fredrik Jensen
Spielerwechsel (Augsburg)
Vargas kommt für F. Jensen
64'
Kristijan Jakic
Eric Junior Dina Ebimbe
Spielerwechsel (Frankfurt)
Jakic kommt für Dina Ebimbe
64'
Mario Götze
Ansgar Knauff
Spielerwechsel (Frankfurt)
M. Götze kommt für Knauff
62'
Rexhbecaj zieht aus der zweiten Reihe ab. Pacho blockt den Schuss. Jensen macht die Szene per Kopf noch einmal heiß, doch Tietz steht im Abseits.
58'
Iago 2:0 Tor für Augsburg
Iago (
Rechtsschuss, Demirovic)
Demirovic lässt Jensens Flanke am Elfmeterpunkt nach links prallen, wo Iago einläuft und den Ball sehenswert mit rechts in den Winkel zirkelt. Die Augsburger erhöhen - und das ist nicht unverdient gegen abermals passive Frankfurter.
47'
Tietz hat das 2:0 auf dem Fuß! Rexhbecaj steckt im richtigen Moment durch zu Iago, der hinter die Abwehrkette kommt und scharf an den Fünfmeterraum gibt. Dort läuft der Stürmer ein, der den Ball von Pacho bedrängt aus kurzer Distanz neben das Tor setzt.
46'
Fares Chaibi
Paxten Aaronson
Spielerwechsel (Frankfurt)
Chaibi kommt für Aaronson
46'
Niels Nkounkou
Aurelio Buta
Spielerwechsel (Frankfurt)
Nkounkou kommt für Buta
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im zapfig kalten Augsburg. In einer weitgehend ausgeglichenen Partie führen die Gastgeber, die einen Patzer in der Frankfurter Hintermannschaft eiskalt ausnutzten. Der Eintracht fehlen gegen gut organisierte Augsburger noch die Mittel, die Defensive zu knacken.
Halbzeitpfiff
44'
Dina Ebimbe verlängert Max' Flanke am ersten Pfosten. In der Mitte wartet Aaronson, der den Ball auf seinen linken Fuß legt und verdeckt abzieht. Dahmen ist schnell am Boden und hält den Ball sicher.
35'
Fredrik Jensen 1:0 Tor für Augsburg
F. Jensen (
Rechtsschuss, Demirovic)
Augsburg läuft die Frankfurter im Aufbau hoch an und profitiert! Larsson rutscht nach Tutas Pass weg, plötzlich sind die Augsburger in Überzahl vor dem Strafraum am Ball. Dmeirovic hat mehrere Optionen und steckt auf die rechte Seite zu Jensen, der den Ball an Trapp vorbei wuchtig links unter den Querbalken setzt.
30'
Entscheidung durch Videobeweis
Tatsächlich. Der Verteidiger, der den Ball nach dem Freistoß von rechts in die Mitte bringt, war einen Moment zu früh gestartet. Es bleibt beim 0:0, weil Gouweleeuws Schulter in die verbotene Zone ragte.
29'
Videobeweis
Das Tor wird noch einmal überprüft. Womöglich stand Gouweleeuw in der Entstehung im Abseits.
28'
Felix Uduokhai 1:0 Tor annulliert
Nach dem anschließenden Freistoß aus dem linken halbfeld bekommen die Frankfurter den ball nicht weg. Erst scheitert Uduokhai mit seinem Abschluss, doch nach zwei weiteren geblockten Versuchen fällt dem Verteidiger der Ball vor die Füße. Per Volley zieht er ab und trifft rechts unten.
27'
Aurelio Buta Gelbe Karte (Frankfurt)
Buta
Die Frankfurter drängen dann mal in die gegnerische Hälfte, dann erobert Pedersen den Ball. Der Außenverteidiger schaltet sofort um und geht ins Laufduell mit Buta, der die Arme einsetzt und für das taktische Foul Gelb sieht.
18'
Erneut geht es über Iago. Über dessen linke Seite kommt der Ball über Umwege zu Demirovic, der aus der zweiten Reihe abzieht. Trapp kann den Flachschuss nach rechts parieren.
8'
Beinahe das 1:0 für die SGE! Die Augsburger bekommen die Ecke nicht richtig geklärt, dann springt der Ball im Strafraum wild umher. Aaronson kommt an den Ball und schießt aus der zweiten Reihe. Dahmen zeigt eine starke Reaktion, im zweiten versuch kommt Dina Ebimbe im Fallen nicht richtig an den Ball.
2'
Jensen geht resolut in den Zweikampf mit Max, erobert den Ball und flankt dann von rechts an den ersten Pfosten. Dort fliegt Tietz ein, der den Kopfball knapp neben das Tor setzt.
Anpfiff
90'
Leverkusen war fast über 90 Minuten das dominante Team, zeigte sich in letzter Konsequenz aber häufig zu inkonsequent. Zwar bleibt Bayer 04 drei Punkte vor dem FC Bayern, der aber mit einem Nachholspiel und dem besseren Torverhältnis in der Hinterhand an den Rheinländern vorbeiziehen könnte.
90'
Siebert pfeift das Topspiel ab. Bayer 04 Leverkusen bleibt in dieser Saison ungeschlagen, verliert aber zwei Punkte an aufopferungsvoll verteidigende Dortmunder, die sich nach einem frühen Tor fast ausschließlich auf die Defensive beschränkten und nur einmal überwunden wurden.
Abpfiff
90' +5
In der letzten Minute stellt Dortmund den Spielverlauf fast nochmal auf den Kopf: Füllkrug kommt nach Flanke von rechts zum Flugkopfball, setzt diesen aber drüber.
90' +1
Marius Wolf Gelbe Karte (Dortmund)
M. Wolf
Siebert löst die Rudelbildung ruhig auf und zeigt den beiden Verursachern Gelb.
90' +1
Odilon Kossounou Gelbe Karte (Leverkusen)
Kossounou
84'
Thomas Meunier
Marco Reus
Spielerwechsel (Dortmund)
Meunier kommt für Reus
Klares Zeichen von Terzic: Es kommt ein weiterer Abwehrspieler.
79'
Victor Boniface 1:1 Tor für Leverkusen
Boniface (
Rechtsschuss, Schick)
Schick ist wenige Sekunden auf dem Feld und steuert direkt den Assist bei. Kossounou treibt den Ball über halbrechts weit nach vorne und spielt dann steil auf den Tschechen, der viel Platz hat, die Übersicht behält und Boniface im Fünfmeterraum findet. Der Nigerianer muss nur noch den Fuß hinhalten.
79'
Patrik Schick
Exequiel Palacios
Spielerwechsel (Leverkusen)
Schick kommt für Palacios
Xabi Alonso geht ins Risiko und bringt in Schick eine zweite Sturmspitze.
77'
Mats Hummels Gelbe Karte (Dortmund)
Hummels
Dortmunds Abwehrchef wagt sich mal weit aus seiner eigentlichen Position heraus und räumt Palacios rüde ab. Kategorie Dunkelgelb.
74'
Exequiel Palacios Gelbe Karte (Leverkusen)
Palacios
Der Argentinier grätscht zu vehement gegen Papadopoulos und holt sich Gelb ab.
73'
Can fast mit einem folgenschweren Fehler. Im eigenen Strafraum verliert er den Ball an Wirtz, kann ihn aber zumindest noch so weit stören, dass der Nationalspieler nicht selbst abschließen kann. Stattdessen legt Wirtz ab auf Xhaka - und der schießt aus gut 15 Metern drüber.
68'
Die wohl beste Chance des BVB seit dem frühen Tor. Palacios verliert den Ball unter der Bedrängnis am eigenen Strafraum, sodass Füllkrug zum Abschluss kommt. Der Stürmer knallt die Kugel aus spitzem Winkel aber nur ans Außennetz.
64'
Karim Adeyemi
Jamie Bynoe-Gittens
Spielerwechsel (Dortmund)
Adeyemi kommt für Bynoe-Gittens
Wechsel auf beiden Seiten. Schlotterbeck ist offenbar angeschlagen und wird durch Papadopoulos ersetzt, der normalerweise für die zweite Mannschaft des BVB aufläuft.
64'
Antonios Papadopoulos
Nico Schlotterbeck
Spielerwechsel (Dortmund)
Papadopoulos kommt für N. Schlotterbeck
64'
Amine Adli
Jonas Hofmann
Spielerwechsel (Leverkusen)
Adli kommt für Hofmann
62'
Die größte Chance für Leverkusen! Grimaldo legt mit der Hacke stark ab auf Palacios, der am herausstürzenden Kobel scheitert. Wirtz zieht daraufhin aus dem Rückraum ab, wieder ist der BVB-Keeper zur Stelle.
18:40 Uhr
Die Augsburger hatten derweil acht Tage Zeit zur Regeneration nach dem 1:1 bei Union Berlin. Thorup nimmt nur zwei Wechsel vor: Mbabu ersetzt den erkrankten Gumny, Jensen beginnt für Engels (Bank).
18:37 Uhr
Die Frankfurter haben die 1:2-Heimniederlage gegen PAOK Saloniki in den Beinen. Trainer Dino Toppmöller rotiert nach dem ECL-Spiel auf fünf Positionen. Skhiri fehlt aufgrund einer Oberschenkelverletzung, Smolcic, Nkounkou, Chaibi und Götze rotieren auf die Bank. Koch ist hingegen nach Wadenverletzung zurück, außerdem beginnen Buta, Max, Knauff und Aaronson, der sein Bundesliga-Startelfdebüt feiert.
Anpfiff 2. Hälfte
18:27 Uhr
Aufgrund des Wintereinbruchs in Bayern blieb lange offen, ob die heutige Partie stattfinden kann. Doch nach stundenlangem Einsatz zahlreicher Fans, Mitarbeiter und Dienstleister, die den Platz von den Schneemassen befreiten, kann der FCA doch Eintracht Frankfurt empfangen.
45'
Dortmund geht mit einer Führung in die Halbzeit des Topspiels - die mittlerweile aber doch ziemlich glücklich ist. Nach einem frühen Tor trat der BVB offensiv quasi nicht mehr in Erscheinung und verlegte sich erfolgreich auf die Defensive. Leverkusen machte im Verlauf der ersten Hälfte aber immer mehr Druck, Wirtz' spektakulärer Treffer fand wegen einer vorangegangenen Abseitsposition aber keine Anerkennung.
Halbzeitpfiff
45' +4
Leverkusen hat die nächste Chance. Kossounou tankt sich bis in den Strafraum vor und überlässt für Palacios, der in den Rückraum legt. Dort lässt Boniface nochmal für Xhaka prallen - doch der schickt den Ball in die Wolken. Da war mehr drin.
45' +3
Entscheidung durch Videobeweis
Tatsächlich geht Sieberts Arm nach oben, Boniface stand wohl hauchzart im Abseits. Schade um ein sehr sehenswertes Tor.
45' +3
Videobeweis
Der Treffer wird gecheckt. Womöglich stand Boniface in der Entstehung einen Tick im Abseits.
45' +1
Florian Wirtz 1:1 Tor annulliert
Leverkusen belohnt sich für die Dominanz der letzten Minuten. Boniface macht einen langen Ball fest, in letzter Konsequenz kommt die Kugel zu Frimpong, der über rechts erneut abgeht und in den Rückraum legt. Dort nimmt Wirtz den Ball direkt und hämmert ihn unwiderstehlich an die Unterkante der Latte, von wo die Kugel ins Tor springt.
33'
Von Dortmund kommt offensiv seit dem frühen Treffer praktisch nichts mehr. Defensiv stehen die Borussen aber äußerst diszipliniert und verteidigen konzentriert.
21'
Da fehlt nicht viel zum Ausgleich. Wieder geht es über Frimpong, der über rechts Bynoe-Gittens stehen lässt und in die Mitte gibt. Die Hereingabe wehrt Brandt im Zentrum auf den Fuß von Xhaka ab - und der Schweizer hält direkt drauf. Knapp streicht der Schuss rechts an Kobels Tor vorbei.
12'
Jeremie Frimpong Gelbe Karte (Leverkusen)
Frimpong
Wolf leitet einen Dortmunder Konter mit einem schönen Steilpass ein, Frimpong greift gegen Bynoe-Gittens zum taktischen Foul und wird früh verwarnt.
5'
Julian Ryerson 0:1 Tor für Dortmund
Ryerson (
Linksschuss, Füllkrug)
Dortmunds erster Angriff sitzt direkt! Über mehrere Stationen trägt der BVB fein vor, schließlich kommt Füllkrug im Zentrum an den Ball, behauptet sich mit dem Rücken zum Tor gegen Tapsoba und legt dann mustergültig auf Ryerson ab. Der Außenverteidiger ist daraufhin durch und schiebt den Ball an Hradecky vorbei in die Maschen.
90'
In einem intensiven Spiel gewann der SC Freiburg in Mainz mit 1:0 und sorgte so für die erste Niederlage der 05er unter Interimstrainer Jan Siewert. Matchwinner war Gregoritsch, der vor seinem erlösenden Siegtreffer aber auch zweimal Pech hatte.
1'
Weil sich Füllkrug noch die Schuhe binden muss, wartet Siebert noch einen Moment, dann pfeift er an. Der BVB hat angestoßen.
Anpfiff
Abpfiff
90' +4
Ecke für den FSV: Barkok bringt den Ball scharf rein, die Kugel rutscht im Fünfer an Freund und Feind vorbei. Am zweiten Pfosten rettet Höfler in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Barreiro.
90' +2
Im Gegenzug der Konter der Freiburger: Röhl treibt den Ball nach vorne und schickt den mitgelaufenen Sallai. Der Ungar scheitert dann jedoch mit seinem Diagonalschuss an Batz.
87'
Roland Sallai Gelbe Karte (Freiburg)
Sallai
Sallai unterbindet einen schnellen Konter per taktischem Foul an Onisiwo und sieht dafür direkt mal Gelb.
86'
Danny da Costa
Silvan Widmer
Spielerwechsel (Mainz)
da Costa kommt für Widmer
86'
Dominik Kohr
Tom Krauß
Spielerwechsel (Mainz)
Kohr kommt für Krauß
84'
Roland Sallai
Ritsu Doan
Spielerwechsel (Freiburg)
Sallai kommt für Doan
84'
Junior Adamu
Michael Gregoritsch
Spielerwechsel (Freiburg)
Adamu kommt für Gregoritsch
76'
Aymen Barkok
Brajan Gruda
Spielerwechsel (Mainz)
Barkok kommt für Gruda
76'
Karim Onisiwo
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Mainz)
Onisiwo kommt für J.-S. Lee
70'
Michael Gregoritsch 0:1 Tor für Freiburg
Gregoritsch (
Linksschuss, Röhl)
Einen langen Einwurf verlängert Höler in den Sechzehner, Röhl schafft noch Platz und leitet weiter zu Gregoritsch, der gut einläuft und mit links aus zwölf Metern satt ins rechte Eck vollstreckt.
66'
Jonathan Burkardt
Marco Richter
Spielerwechsel (Mainz)
Burkardt kommt für Richter
61'
Richters scharf und flach nach innen geschlagener Ball rutscht durch zu van den Bergh. Der ist etwas zu überrascht und kann den Ball nur noch in Richtung Tor umlenken, dort wartet bereits Atubolu.
16:53 Uhr
Beim BVB gibt es zwei Änderungen im Vergleich zum überzeugenden 3:1 in Mailand unter der Woche. In der Offensive spielt der Ex-Leverkusener Brandt anstelle von Malen, defensiv kommt Wolf anstelle des erkrankten Bensebaini in die Startelf. Damit wird Ryerson wohl von rechts nach links rücken.
59'
Lucas Höler
Noah Weißhaupt
Spielerwechsel (Freiburg)
Höler kommt für Weißhaupt
53'
Gruda schickt Widmer auf rechts, der legt quer nach innen zu Ajorque. Der bullige Stürmer hält nur den Fuß hin und spielt letztlich die Kugel zurück zu Atubolu, der eigentlich schon geschlagen kam. Der Abschluss war zwar nicht unbedingt leicht, dennoch war er suboptimal.
51'
Einen weiten Einwurf verlängert Gregoritsch zu Eggestein, der kreuzt und aus vollem Lauf sowie 16 Metern abdrückt. Der Ball zischt ein gutes Stück rechts vorbei.
16:44 Uhr
Zum Personal: Bayer 04 rotiert nach dem 2:0 in Häcken am Donnerstag wenig überraschend wieder zurück und tritt mit der bestens eingespielten Bundesliga-Stammelf an. Im Vergleich zum 3:0 in Bremen vergangene Woche kehren somit die zuletzt geschonten Tah und Tapsoba zurück und verdrängen Hincapie und Andrich auf die Bank. Wirtz, der wegen muskulären Problemen leicht fraglich war, kann ebenfalls von Beginn an spielen.
Anpfiff 2. Hälfte
16:35 Uhr
Der erste Advent hält einen echten Bundesliga-Kracher bereit: Tabellenführer Leverkusen empfängt um 17.30 Uhr den amtierenden Vizemeister aus Dortmund.
45'
Mainz hatte den besseren Start und kam zu einem Chancenplus, traf aber nicht. Nach etwa 20 Minuten meldeten sich die Freiburger im Spiel an, wurden stärker und hatten gleich zweimal mit Alu-Treffern Pech. Es ist bislang ein recht unterhaltsames 0:0.
Halbzeitpfiff
45' +7
Es gibt noch eine Ecke - und im Anschluss an diese gibt es Mainzer Elfmeter-Forderungen: Gruda legt sich den Ball zu weit vor, sucht dann den Kontakt zu Makengo und sinkt theatralisch zu Boden. Makengo hatte den Arm ausgefahren, Gruda wollte den Elfer aber auch unbedingt erzwingen.Stieler stand gut und wertet die Aktion als nicht strafstoßwürdig.
45' +6
Bei diesem ist Atubolu dann so richtig gefordert, er wehrt einen starken Kopfball von van den Bergh ab.
45' +2
Weißhaupt flankt aus dem linken Halbfeld vors Tor, Gregoritsch steigt hoch und lässt den Ball über den Schädel rutschen. Dieser touchiert dann den rechten Außenpfosten und rollt dann raus. Der Österreicher ärgert sich ebenso wie Streich an der Außenlinie.
29'
Leandro Barreiro Gelbe Karte (Mainz)
Barreiro
Mit viel zu viel Risiko räumt Barreiro Höfler ab. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte des Spiels.
27'
Starker Diagonalball von Sildillia über 35 Meter an den zweiten Pfosten zu Röhl. Der nimmt die Kugel stark an und legt für Gregoritsch ab. Der Österreicher scheitert aus 14 Metern am linken Pfosten. Der Abpraller knallt dann noch an den Rücken von Batz, ehe Widmer endgültig klärt.