Der deutsche Rekordpokalsieger FC Bayern, der diese Trophäe schon 20-mal gewann, ist in der zweiten Runde dieses Wettbewerbs 2020/21 ausgeschieden. Damit fand die schleichende Negativentwicklung der vergangenen Wochen ihren logischen Tiefpunkt. Eine Analyse von kicker-Chefreporter Karlheinz Wild
Die kriselnden Mainzer kassierten in der Nachspielzeit gegen Zweitligist Bochum das 2:2 und verloren dramatisch im Elfmeterschießen. Eine turbulente Woche fand mit dem Pokal-Aus einen negativen Höhepunkt.
Dortmund löste seine Pflichtaufgabe in Braunschweig mit einem glanzlosen 2:0-Erfolg und steht im Achtelfinale. Gegen die defensive Eintracht nutzte der über die gesamte Spielzeit dominante BVB eine Standardsituation früh zur Führung. Der Eintracht fehlten bis auf wenige Ausnahmen die Mittel, um die Borussia ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Oberligist TuS Haltern triumphiert über den Regionalligisten Rot Weiss Ahlen mit 4:3 im Elfmeterschießen und zieht in die 2. Runde des Westfalenpokals ein. Das Pokal-Aus verschärft die Krise beim Finalisten von 2016, der in der Regionalliga West aktuell auf einem Abstiegsplatz steht.
Die VSG Altglienicke feiert einen furiosen Sieg im Berliner Landespokal. Mit 6:0 gewinnt die VSG gegen den letztjährigen Pokalsieger Viktoria Berlin und feiert somit den Einzug in den DFB-Pokal.
Die Finalspiele in den jeweiligen Landesverbänden stehen am heutigen Samstag an, in den Partien um 14.45 Uhr blieben die Überraschungen aus. In Württemberg steht Seriensieger SSV Ulm in der ersten Pokalrunde, in Thüringen hielt sich Carl Zeiss Jena schadlos.
Holstein Kiel hat gegen den FC Bayern München eine echte Pokal-Sensation geschafft. Für die Störche war es ein "außergewöhnliches Erlebnis", wie Trainer Ole Werner auf der Pressekonferenz nach dem Spiel befand.
Zum ersten Mal treffen Holstein Kiel und der FC Bayern im DFB-Pokal aufeinander. Der Zweitligist ist gegen den Rekordmeister zwar traditionell der Underdog, doch Offensivspieler Fin Bartels sieht gegen die nicht gerade vor Formstärke strotzenden Bayern eine Kieler Chance.
13.01. - 12:44
Bayer 04 zieht sich nach schwierigem Start selbst aus dem Schlamassel
Wer nach 24 Minuten des Pokalspiels zwischen Bayer 04 und Eintracht Frankfurt auf Leverkusen als 4:1-Sieger gewettet hätte, wäre ein reicher Mann geworden. Dass die Werkself nach schwachem Start tatsächlich ein starkes Comeback hinlegte, ist für die Mannschaft von Peter Bosz nach zuletzt drei Misserfolgen in der Liga besonders wertvoll.