13:07 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
A. Müller
Magdeburg

13:28 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Lawrence
Magdeburg

13:40 - 40. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Magdeburg)
Lawrence
Magdeburg

13:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Reimann
Magdeburg

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bittroff
für A. Müller
Magdeburg

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Elfadli
für T. Ito
Magdeburg

14:14 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Rohr
Paderborn

14:22 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Scienza
für Schuler
Magdeburg

14:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Pieringer
für S. Conteh
Paderborn

14:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Srbeny
für Ma. Schuster
Paderborn

14:33 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Srbeny
Paderborn

14:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Tachie
für Rohr
Paderborn

14:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Leipertz
für Obermair
Paderborn

14:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Brünker
für Kwarteng
Magdeburg

14:37 - 79. Spielminute

Tor 1:0
Pieringer
Rechtsschuss
Vorbereitung Srbeny
Paderborn

14:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Marcel Mehlem
für Muslija
Paderborn

SCP

FCM

2. Bundesliga

Pieringer erlöst druckvolles Paderborn gegen dezimierten FCM

SCP zurück an der Tabellenspitze

Joker Pieringer erlöst druckvolles Paderborn gegen dezimierten FCM

Trotz zahlreichen Chancen durfte Paderborn gegen Magdeburg nur einmal jubeln.

Trotz zahlreichen Chancen durfte Paderborn gegen Magdeburg nur einmal jubeln. IMAGO/PaetzelPress

Paderborns Trainer Lukas Kwasniok setzte auf zwei ehemalige Magdeburger, Obermair und Conteh, der im Vergleich zum 2:2 gegen St. Pauli für Pieringer startete, duften gegen ihren Ex-Klub ran. Zudem feierte HSV-Leihgabe Rohr direkt sein Debüt, Hünemeier rotierte für ihn aus der Startelf. Beim FCM, der noch nie ein Punktspiel gegen Paderborn verloren hatte, gab es nach dem furiosen 4:4 in Kaiserslautern nur eine Änderung - Krempicki begann für Rieckmann.

2. Liga, 7. Spieltag

Spieler des Spiels

Dominik Reimann Tor

2
mehr Infos
Spielnote

In den ersten 40 Minuten waren beide Teams gleichwertig, entwickelten aber kaum Torgefährlichkeit. In Überzahl drückte der SCP die Gäste an den eigenen Strafraum zurück, erspielte sich Chance auf Chance und gewann verdient.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Pieringer (79')

mehr Infos
SC Paderborn 07   1. FC Magdeburg  
Spieldaten
27
Torschüsse
6
52%
Ballbesitz
48%
mehr Infos
SC Paderborn 07
Paderborn

Huth3 - M. Hoffmeier3,5, Heuer2,5, Rohr3 - Ma. Schuster3,5 , Schallenberg3, Justvan4, Muslija4 , Obermair4 - S. Conteh4 , Platte3

mehr Infos
1. FC Magdeburg
Magdeburg

Reimann2 - El Hankouri4,5, Lawrence5 , Gnaka3,5, Bell Bell4,5 - A. Müller3,5 , Krempicki4,5, Condé4 - Kwarteng4,5 , Schuler3,5 , T. Ito4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Sven Waschitzki-Günther Bremen

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Home-Deluxe-Arena
Zuschauer 11.213
mehr Infos

Beim Duell zweier Teams, die eine offensive Spielidee verfolgen, war vor den Toren lange Zeit nichts los. Beide Angriffsreihen fanden nur schwer ins Spiel - und so wurde es erst nach 26 Minuten das erste Mal so richtig gefährlich: Muslija enteilte auf der linken Seite und war frei durch, vor Reimann machte es der Paderborner aber zu kompliziert. Erst scheiterte Muslija am FCM-Keeper, den Nachschuss setzte er rechts vorbei.

Kein Strafstoß, aber Gelb-Rot für Magdeburg

Gegen Ende des ersten Durchgangs nahm die Partie etwas Fahrt auf, auch Magdeburg spielte nun mit. Nach einem gewonnenen Duell gegen Heuer kam Schuler an der Strafraumgrenze zu Fall, nachdem der SCP-Verteidiger in seine Hacken fiel - die Pfeife von Referee Sven Waschitzki-Günther blieb aber stumm (31.).

Anders in Minute 40, als Conteh vor dem Strafraum einen Schritt vor Lawrence am Ball war. Der bereits verwarnte Magdeburger ließ das Bein stehen und wurde folgerichtig mit Gelb-Rot vom Platz gestellt.

Reimann läuft zur Höchstform auf

Die Unterzahl der Gäste machte sich nach Wiederanpfiff bemerkbar, Magdeburg wurde fortan häufiger am eigenen Strafraum eingeschnürt und Paderborn kam häufiger zu Chancen. Platte steckte im richtigen Moment durch zu Conteh, der frei vor Reimann aber knapp links vorbeischoss (48.). Auch Justvan (50.) und Schuster (53.) kamen kurz darauf im Strafraum zum Schuss, zielten aber jeweils zu ungenau.

Nach vorne ging beim FCM nun nichts mehr, im eigenen Aufbauspiel agierte der Aufsteiger zudem zu riskant. Muslija eroberte den Ball sehr früh und spielte Platte links im Strafraum frei, der Top-Scorer schloss aber genau auf Reimann ab (61.). Der Magdeburger Keeper lief nun zur Hochform auf und parierte erneut gegen Platte, auch Srbeny und Muslija konnten den Schlussmann nicht bezwingen.

Pieringer bricht den Bann

Der Druck der Hausherren wurde immer größer - und in Minute 79 konnte auch Reimann nichts mehr machen: Nach einem Zuspiel von Srbeny scheiterte der eingewechselte Pieringer aus kurzer Distanz erst noch am FCM-Keeper, den Nachschuss brachte er aber im linken Eck unter.

Der Treffer genügte, um die Partie zu entscheiden, denn von Magdeburg kam in der Schlussphase nichts mehr. So feierte Paderborn den fünften Sieg im siebten Spiel und verteidigte die Tabellenspitze erfolgreich. Am kommenden Samstag (13 Uhr) empfangen die Ostwestfalen den SSV Jahn Regensburg. Aufsteiger Magdeburg, der im Tabellenkeller stecken bleibt, hat am Sonntag (13.30 Uhr) die SpVgg Greuther Fürth zu Gast.

Das sind die Zweitliga-Trainer der Saison 2023/24