Leeds United hat im Aufstiegsrennen der Championship ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Mannschaft von Daniel Farke brachte Leicester die zweite Niederlage bei.
Der FC Liverpool hat Leicester City in der 3. Runde des League Cups hochverdient mit 3:1 besiegt.
Thomas Cannon hat den FC Everton am "Deadline Day" verlassen und sich dem Premier-League-Absteiger Leicester City angeschlossen. Für den 20-jährigen Mittelstürmer überweist der Meister von 2016 eine Ablöse in Höhe von umgerechnet rund neun Millionen Euro an die Toffees. Cannon wurde bei Everton ausgebildet, geht seinen Weg nun aber in Leicester weiter.
Timothy Castagne bleibt der Premier League erhalten. Der Belgier schließt sich Fulham an und unterschreibt bei den Londonern einen Vertrag bis 2027 mit Option auf ein weiteres Jahr. Mit Leicester City war der 33-malige Nationalspieler im Sommer aus Englands höchster Spielklasse abgestiegen. Bei den Cottagers wird der 27-jährige Außenverteidiger die Rückennummer 21 tragen.
Am Wochenende war durchgesickert, dass Wilfred Ndidi (26) ein Kandidat für die Sechser-Position beim FC Bayern ist. Der Nigerianer könnte nun aber doch der Premier League, aus der er mit Leicester City vergangene Saison abstieg, erhalten bleiben: Nottingham Forest soll Ndidi verpflichten wollen, dies berichten mehrere Medien sowie Transferexperte Fabrizio Romano. Laut diesem ist sich Ndidi sogar bereits mit Forest einig.
Dass Thomas Tuchel gerne noch eine Verstärkung für die Sechser-Position hätte, ist hinlänglich bekannt. Da die Bayern-Bosse für diesen Wunsch jedoch offenbar nicht tief in die Tasche greifen wollen, könnte Wilfred Ndidi (26) von Leicester City zu einer Kompromiss-Lösung werden. Laut kicker-Informationen laufen im Hintergrund Gespräche zwischen den beiden Klubs. Demnach will der deutsche Rekordmeister den Nigerianer wohl für ein Jahr ausleihen. Dafür müsste er seinen Kontrakt beim Premier-League-Absteiger jedoch für mindestens ein Jahr verlängern.
Es bleibt ein spannendes Thema beim FC Bayern. Kommt noch ein Sechser, den sich Trainer Thomas Tuchel wünscht, oder nicht? Womöglich braucht es ein Leihmodell.
Leicester City bastelt weiter an dem Kader, der die Foxes zurück in die Premier League führen soll: Mit Cesare Casadei (20) vom FC Chelsea kommt ein hochtalentierter Italiener zum Erstliga-Absteiger und erhält dort einen Leihvertrag bis Sommer 2024. Der Mittelfeldspieler begeisterte bei der U-20-WM als Torschützenkönig (sieben Treffer) und wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Die Rückserie der Saison 2022/23 verbrachte das Chelsea-Talent auf Leihbasis beim FC Reading.
Galatasaray befindet sich weiter auf Shopping-Tour. Wie der türkische Traditionsklub mitteilte, kommt Tete an den Bosporus. Der 23-jährige Brasilianer kommt von Schachtar Donezk, wo er seit Januar 2019 spielte. Aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine ließ sich der Angreifer nach Lyon verleihen und überzeugte mit acht Toren in 28 Spielen. In der abgelaufenen Saison war er - ebenfalls auf Leihbasis - in der Premier League bei Leicester City unterwegs (13 Spiele, ein Tor). Weil Tetes Vertrag mit Donezk auslief, kommt er ablösefrei nach Istanbul.
Der FC Liverpool hat auch in seinem dritten Testspiel vier Treffer erzielt. Jürgen Klopp sah bei der "Bayern-Generalprobe" Licht und Schatten.
Newcastle United feilt weiter am Kader der kommenden Spielzeit. Wie die Magpies am Sonntag offiziell bekanntgaben, wechselt Harvey Barnes von Absteiger Leicester zum Champions-League-Teilnehmer und unterschreibt einen Vertrag bis 2028. Der 25-Jährige freue sich auf "einen großartigen Klub und eine riesige Gelegenheit". Über die Ablöse machten die Parteien keine Angaben. Medienberichten nach kassieren die Foxes für ihr Eigengewächs um die 38 Millionen Pfund (43 Millionen Euro).
Leicester City hat nun offenbar auch einen Abnehmer für Harvey Barnes (25) gefunden: Nach dem Abstieg aus der Premier League zieht es den englischen Offensivspieler wohl zu Newcastle United. Nach Informationen von "The Athletic" haben sich beide Vereine auf eine Ablöse von fast 44 Millionen Euro geeinigt. Barnes besaß bei den Foxes noch einen Vertrag bis 30. Juni 2025.
Am Mittwoch hatte der britische "Mirror" von einer Transfersperre für Ronaldo-Klub Al-Nasr berichtet. Gegenüber dem kicker bestätigte die FIFA nun diesen Sachverhalt.
Willy Caballero wechselt von einem Premier-League-Absteiger zum anderen - allerdings nicht als Torhüter, sondern als Trainer.
Torhüter Willy Caballero (41) verlässt Premier-League-Absteiger FC Southampton nach eineinhalb Jahren und wechselt zu Mit-Absteiger Leicester City - allerdings als Trainer: Der Argentinier wird Assistent des neuen Foxes-Chefcoachs Enzo Maresca, der zuvor zum Trainerteam von Pep Guardiola bei Manchester City gehört hatte. Mit Cabellero, der ebenfalls eine ManCity-Vergangenheit hat, spielte Maresca einst in Malaga zusammen.
Real Betis Sevilla hat Angreifer Ayoze Perez fest verpflichtet und mit einem Vertrag bis Sommer 2027 ausgestattet. Bereits seit der Winterpause war der 29-Jährige von Leicester City an die Andalusier ausgeliehen, sein Vertrag bei den Foxes lief unlängst aus. Nun bindet Sevilla den flexibel einsetzbaren Offensivmann langfristig. Während seiner Leihe erzielte Perez in 21 Pflichtspielen in La Liga und der Europa League vier Treffer.
Das letzte Jahr verbrachte Conor Coady auf Leihbasis beim FC Everton, ab der kommenden Saison läuft der Engländer für Leicester City auf. Der Premier-League-Absteiger sicherte sich die Dienste des 30-jährigen Innenverteidigers, der in Englands höchster Spielklasse insgesamt 176-mal zum Einsatz kam und dessen Stammverein die Wolverhampton Wanderes waren. Das neue Arbeitspapier von Coady in Leicester ist bis Sommer 2026 gültig.
Nach dem Abstieg aus der Premier League und dem Verlust von Spielgestalter James Maddison hat Leicester City dessen Nachfolger präsentiert - und der kommt von Maddisons neuem Klub Tottenham zu den Foxes. Das 27-jährige Eigengewächs der Spurs war in der vergangenen Saison an Sampdoria Genua verliehen und unterschreibt in Leicester einen Dreijahresvertrag. Für den zehnmaligen Nationalspieler Englands fließen "Sky Sports" zufolge rund 11,5 Millionen gen Nordlondon .
James Maddison geht in seine sechste Premier-League-Saison - aber erstmals nicht für Leicester City: Die Tottenham Hotspur lassen sich den Nationalspieler einiges kosten.
James Maddison (26) wird den Gang in die Zweitklassigkeit mit Leicester City wie erwartet nicht antreten. Der Kreativspieler aus Coventry schließt sich stattdessen den Spurs an, wie die Nordlondoner am Mittwochabend bekanntgaben. Bei Tottenham soll der "spannende, kreative Mittelfeldspieler" dabei mithelfen, den Verein zurück in den europäischen Wettbewerb zu führen. In der abgelaufenen Spielzeit hatten die Spurs das internationale Geschäft erstmals seit der Saison 2009/10 verpasst. Als Ablösesumme werden rund 46 Millionen Euro kolportiert.
Premier-League-Absteiger Leicester City wird laut "Sky Sports" für rund 11,5 Millionen Euro Mittelfeldspieler Harry Winks von Tottenham verpflichten. Der 27-Jährige, Spurs-Eigengewächs, war zuletzt an Sampdoria Genua ausgeliehen und kann zu den Foxes wechseln, die Spielgestalter James Maddison wohl - für deutlich mehr Ablöse - an Tottenham abgeben werden.
James Maddison (26) bleibt der Premier League wie erwartet erhalten. Nach übereinstimmenden englischen Medienberichten steht der offensive Mittelfeldspieler vor dem Medizincheck bei den Tottenham Hotspur. Zuvor sollen sich die Spurs mit Absteiger Leicester auf eine Ablöse von umgerechnet rund 46 Millionen Euro geeinigt haben. Zuvor hatten die Nordlondoner bereits Torhüter Guglielmo Vicario (26) vom FC Empoli verpflichtet.
Enzo Maresca (43), bisheriger Assistent von Pep Guardiola bei Manchester City, übernimmt zur neuen Saison die sportlichen Geschicke von Premier-League-Absteiger Leicester City. Die Foxes statteten den Italiener mit einem Dreijahresvertrag bis 2026 aus. Marescas zuvor einzige Station als Cheftrainer einer 1. Mannschaft spielte sich bei Parma Calcio ab und dauerte gerade einmal ein halbes Jahr: von Mai bis November 2021.
Aston Villa hat die Verpflichtung von Youri Tielemans offiziell verkündet. Der 26-Jährige wechselt nach seinem Vertragsende bei Premier-League-Absteiger Leicester City ablösefrei zu den Villans. Für die Foxes lief der Belgier, der offenbar auch von der Roma durch einen persönlichen Anruf von Coach José Mourinho gelockt worden ist, 196-mal auf (28 Tore, 25 Vorlagen) und feierte den FA-Cup-Sieg 2021 und den Superpokal 2022.
Aston Villa steht kurz vor der ablösefreien Verpflichtung von Youri Tielemans. Der belgische Nationalspieler, der Leicester City nach dem Abstieg aus der Premier League verlässt, soll sich laut "The Athletic" bereits einig mit den Villans sein und seinen Medizincheck absolvieren. 2019 wechselte der 26-Jährige noch für 45 Millionen Euro von der AS Monaco zu den Foxes.
In der Premier League gibt es aktuell genug Interessenten für James Maddison (26), der nach dem Abstieg von Leicester City definitiv nicht bei den Foxes bleiben wird. Die heißesten Anwärter sollen nach übereinstimmenden englischen Medienberichten Newcastle United und Tottenham Hotspur sein. Aufgerufen werden für den englischen Nationalspieler rund 45 Millionen Euro, obwohl er nur noch Vertrag bis Sommer 2024 besitzt. Ein mögliches Wettbieten soll im Raum stehen.
Der zuletzt an Watford verliehene Hamza Choudhury kehrt zurück zu Leicester City. Die Foxes haben nach ihrem Abstieg aus der Premier League eine Option im Vertrag des 25-Jährigen gezogen und das Arbeitspapier um ein Jahr verlängert. In der zurückliegenden Spielzeit sammelte der defensive Mittelfeldspieler 36 Einsätze in der Championship. Auch mit Kapitän Johnny Evans (35) würde Leicester City gerne verlängern, die Gespräche laufen jedoch noch, wie der Verein mitteilte.
Caglar Söyüncüs Wechsel von Leicester City zu Atletico Madrid war schon vor einigen Wochen medial als fix vermeldet worden. Nun hat auch Diego Simeone, Trainer der Rojiblancos, beim Sender "Cadena Cope" bestätigt, dass der 27 Jahre alte Innenverteidiger kommen soll. "Söyüncü ist fix, ja, er wird uns helfen", sagte Simeone und verriet gleichzeitig, dass Santiago Mourino (21, Racing Club de Montevideo) sich ebenfalls Atletico anschließen wird.