18:13 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Baljak
Linksschuss
Vorbereitung Gunkel
Mainz

18:23 - 21. Spielminute

Tor 1:1
Szabics
Rechtsschuss
Vorbereitung Mölzl
Augsburg

18:34 - 33. Spielminute

Spielerwechsel
Möhrle
für Hertzsch
Augsburg

18:47 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Demirtas
Mainz

19:11 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Soto
für Feulner
Mainz

19:13 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Szabics
Augsburg

19:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Küntzel
für Strauß
Augsburg

19:16 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Küntzel
Augsburg

19:20 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Noveski
Mainz

19:21 - 64. Spielminute

Tor 2:1
Benschneider
Kopfball
Vorbereitung L. Müller
Augsburg

19:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Borja
für Boakye
Mainz

19:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Diabang
für Szabics
Augsburg

19:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Amri
für Karhan
Mainz

FCA

M05

2. Bundesliga

Benschneider mit Kopf und Rücken

Baljak düpiert Neuhaus beim Führungstor des FSV

Benschneider mit Kopf und Rücken

Gunkel gegen Mölzl

Duell der Vorlagengeber: Der Mainzer Gunkel am Boden gegen den Augsburger Mölzl. dpa

Augsburgs Trainer Ralf Loose änderte seine Startformation nach dem 1:1-Remis gegen Aue nicht.

Der Mainzer Coach Jürgen Klopp, der am Mittwoch seine Vertragsverlängerung bis 2009 im Falle des Aufstiegs bekanntgab, musste die erste Elf im Vergleich zum 3:0 gegen Wehen Wiesbaden auf zwei Positionen ändern: Hoogland hatte Magen-Darm-Probleme und wurde rechts hinten durch Demirtas ersetzt. Zudem stürmte Boakye für Borja.

Spieler des Spiels

Roland Benschneider Abwehr

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Baljak (11')

1:1 Szabics (21')

mehr Infos
FC Augsburg
Augsburg

Neuhaus4 - Hertzsch3,5 , Dreßler3,5, Benschneider2,5 - Strauß3 , B. Kern3,5, Hdiouad2,5, Mölzl3, L. Müller3 - Thurk3,5, Szabics3,5

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Wache3,5 - Demirtas3,5 , Subotic3,5, Noveski4 , Rose3,5 - Karhan3,5 , Gunkel2,5, Pekovic3, Feulner4 - Baljak3 , Boakye4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Holger Henschel Braunschweig

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Rosenaustadion
Zuschauer 14.694
mehr Infos

Das Spiel plätscherte in der Anfangsphase ohne nennenswerte Höhepunkte dahin. Das Geschehen spielte sich bis zur 11. Minute auschließlich im Mittelfeld ab, die Strafräume wurden bis dahin nicht betreten. Dann aber schaltete Gunkel bei einem Freistoß an der Mittellinie am schnellsten und schickte Baljak steil. Dreßel hatte ein wenig geschlafen, zudem kam auch noch FCA-Keeper Neuhaus unmotiviert raus, so dass der Mainzer Stürmer den Ball aus sieben Metern per Lupfer versenken konnte.

Doch die Führung gab den Mainzern keine Sicherheit. Im Mittelfeld mühte sich nur Gunkel um ein wenig Struktur, an Karhan, Feulner und Pekovic lief die Partie in den ersten 45 Minuten völlig vorbei. Augsburg wurde immer stärker und Szabics machte den verdienten Ausgleich. Mölzl hatte mit einem scharfen Flachpass in die Schnittstelle zwischen Subotic und Noveski die Lücke gefunden und der Ungar konnte per Flachschuss aus 16 Metern vollenden (21.). Mit diesem Tor wurde die Loose-Elf immer mutiger und hatte bis zur Halbzeitpause auch noch einige Gelegenheiten. Zwar keine hundertprozentige, doch bei Hdiouads Lupfer musste sich 05-Torwart Wache mächtig strecken (40.).

Der 28. Spieltag

Im zweiten Abschnitt prüfte zunächst Baljak Keeper Neuhaus und im Gegenzug vergab Szabics die große Führungschance, als er nach einem klugen Querpass von Thurk aus sieben Metern freistehend drüberschoss (51.). Nach exakt einer Stunde hämmerte Gunkel, der einzige Mainzer mit Biss, einen direkten Freistoß aus 30 Metern an den Pfosten. Mainz schien ein wenig überlegen, doch schaffte es die Klopp-Elf nicht, auf Dauer Spielkontrolle zu entwickeln.

Als Thurk gegen Ex-Kollege Noveski am rechten Strafraumeck einen Freistoß herausholte, flankte Müller butterweich auf Augsburgs Hünen Benschneider, der am höchsten stieg, sich wuchtig einsetzte und aus kürzester Distanz den Ball mit Kopf und Rücken über die Linie drückte (64.).

Nun war Mainz gefordert, doch zunächst hatte Augsburg mit einer schönen Stafette über Szabics, Mölzl und Kern die große Chance, zu erhöhen, doch Wache rettete mit dem Fuß (70.). Es sollte der Auftakt sein für eine ansehnliche Schlussphase, in dem vor allem die Nullfünfer wesentlich energischer nach vorne spielen mussten: Baljak mit einem Schuss aus spitzem Winkel und Benschneiders anschließende Rettungstat gegen den eingewechselten Borja (72.) - Mainz wollte sich nicht geschlagen geben.

Die Augsburger zogen sich nun tief zurück und machten vor allem in der Mitte dicht. Zudem versuchten sie den entscheidenden Konter zu setzen, doch Joker Küntzel vergab kläglich (82.). In den letzten fünf Minuten konnte sich der FCA kaum mehr befreien, Flanke um Flanke segelte in den Strafraum der Loose-Elf, doch die Fuggerstädter bekamen immer wieder ein Bein oder sonstige Körperteile dazwischen. Und retteten so den knappen, aber verdienten Dreier.

Augsburg muss in der anstehenden englischen Woche am Dienstag in Kaiserslautern ran, die Mainzer bestreiten ebenfalls am Dienstag ihr nächstes Match gegen Paderborn.