18:07 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Wiesinger
Burghausen

18:52 - 41. Spielminute

Spielerwechsel
Matmour
für Sanou
Freiburg

19:03 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Iashvili
Freiburg

19:12 - 56. Spielminute

Tor 1:0
Pitroipa
Rechtsschuss
Vorbereitung Iashvili
Freiburg

19:18 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Riether
Freiburg

19:19 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Palionis
Burghausen

19:21 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Khizaneishvili
für Ibertsberger
Freiburg

19:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Krejci
für Nicu
Burghausen

19:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Satilmis
für Aigner
Burghausen

19:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Cafu
für Pitroipa
Freiburg

19:40 - 84. Spielminute

Tor 2:0
Coulibaly
Linksschuss
Vorbereitung Iashvili
Freiburg

SCF

BUR

2. Bundesliga

Der erste Sieg für Freiburg!

Coulibaly macht alles klar

Der erste Sieg für Freiburg!

Freiburgs Pitroipa vergibt vor Gospodarek

Chance vertan: Freiburgs Pitroipa vergibt vor Burghausens Keeper Gospodarek. dpa

Freiburgs Coach Volker Finke konnte zum Kellerduell personell aus dem Vollen schöpfen und ersetzte im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen die "Zebras" aus Duisburg Kruppke und Bührer durch Schwaab und Ibertsberger. Trainer Markus Schupp plante mit dem gleichen Personal wie schon beim 0:1 gegen Hansa Rostock.

Der 8. Spieltag

Der SC aus Freiburg konnte zu Beginn mit dem Druck und der Brisanz dieses Spiels besser umgehen. Konsequentes Pressing und variables Flügelspiel zwangen Burghausen in die Defensive und ermöglichten den Hausherren zwangsläufig gute Torchancen.

Nur bei Torwart Gospodarek konnte sich Markus Schupp bedanken, dass sein Team nicht schon früh entscheidend in Rückstand geriet. Zunächst rettete der Keeper nach einem Coulibaly-Kopfball aus fünf Metern reaktionsschnell an die Latte (5.). Nur zwei Minuten später war Pitroipa über rechts, nachdem er Vukovic im Laufduell abgehängt hatte, frei vor Gospodarek aufgetaucht und zog hart aus acht Metern ab. Auch diesen Schuss lenkte der Burghausener Schlussmann toll zur Ecke.

Die Freiburger Anfangsoffensive dauerte bis zur 20. Minute, dann hatte Wacker den Respekt und die Angst abgelegt und beteiligte sich auch am Spiel. Zwingende Tormöglichkeiten konnten die Gäste aber zunächst nicht herausspielen. Freiburg blieb trotz reduziertem Tempo das bestimmende Team, versuchte sich aber meist mit Weitschüssen, aber Sanou (17.) aus 20 und Pitroipa (30.) aus 18 Metern zielten beide über das Tor hinaus.

Nun kam auch Wacker zu seinen Chancen. Bogavac verpasste knapp nach einer straffen Hereingabe von Aigner (36.), und gleich im Anschluss sah Burkhardt den freistehenden Mosquera, der das Spielgerät aber nicht richtig unter Kontrolle bekam.

Bis zur Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften mehr entscheidend in Szene setzen. Das Spiel war nun durch häufige Ballverluste geprägt und spielte sich vor allem im Mittelfeld ab.

Beide Trainer wechselten zur Halbzeicht nicht aus und vertrautem dem Personal der ersten 45 Minuten. Gleich nach dem Wiederanpfiff der bislang fairen Partie gab es dann das erste Mal den gelben Karton durch Schiedsrichter Frank, der damit eine Schwalbe von Iashvili ahndete.

Burghausen kam mit Schwung aus der Kabine und drängte mächtig auf das Führungstor, als ein schneller Konter die Führung für den SC Freiburg bedeutete. Einen Gospodarek-Abschlag konnte Coulibaly abfangen und der Ball landete bei Iashvili. Der zog an seinem Gegenspieler vorbei und stand elf Meter vor dem Tor frei vor dem herausgeeilten Gospodarek. Der Georgier legte den Ball dann toll auf Pitroipa ab, der keine Mühe mehr hatte, zum 1:0 zu vollenden.

Burghausen zeigte sich keineswegs geschockt und hielt weiterhin dagegen. Coach Schupp verstärkte zudem die Offensivbemühungen durch die Herausnahme von Mittelfeldspieler Nicu und die Einwechslung von Stürmer Kreijci.

Doch im weiteren Verlauf der Partie gelang es weder den Gastgebern noch den Gästen, wirkliche Torgefahr zu entwickeln. Wenn eine Mannschaft den Weg zum Tor fand, endete das Bemühen meist bei den sicheren Torleuten Walke und Gospodarek.

Die Entscheidung der umkämpften Begegnung gelang schließlich Coulibaly in der 84. Minute. Nach der zweiten Torvorlage von Iashvili kannte der Mann aus Mali keine Gnade und zog mit seinem starken linken Fuß aus 25 Metern halblinker Position flach ab. Der Ball schlug exakt neben dem rechten Pfosten ein, Gospodarek war dabei chancenlos.

Der SC Freiburg besiegte in einem guten Spiel den lange gleichwertigen Nachbarn im Tabellenkeller, Wacker Burghausen, mit 2:0. Während der SC nun mit stolzer Brust auf den Betzenberg nach Kaiserslautern fahren kann, steht Wacker das schwere Heimspiel gegen den MSV Duisburg bevor.