Zwischenfazit nach sieben Spieltagen
Sieben Spieltage sind in der Bundesliga absolviert, an der Spitze herrscht Spannung wie lange nicht mehr. Aber wer ist bislang der schnellste Bundesligaspieler? Wer begeht die meisten Fouls? Wer zieht am häufigsten Sprints an? Wer gibt die meisten Torschussvorlagen? Ein Zwischenfazit... imago images (3)
Bayern-Stürmer Robert Lewandowski hat einen überragenden Notenschnitt von 2,21, führt das Ranking vor Suat Serdar (Schalke, 2,25) und Laszlo Benes (Gladbach, 2,50) an. Berücksichtigt sind nur Spieler, die in mindestens 50 Prozent der Spiele benotet wurden. imago images
Der sprintfreudigste Bundesligaspieler ist Schalkes Guido Burgstaller, der schon 216-mal den Turbo anwarf. Es folgen Hoffenheims Ihlas Bebou (212) und Marco Reus von Borussia Dortmund (201). imago images
131-mal suchte Union Berlins Sebastian Andersson den Zweikampf. Ihlas Bebou (Hoffenheim, 123) und Wolfsburgs William (106) gehen auch keinem direkten Duell aus dem Weg. imago images
Mit Union Berlins Robert Andrich (Foto, Mitte) und Leipzigs Konrad Laimer ist nicht gut Kirschen essen, beide begingen schon 17 Fouls. Marko Grujic (Hertha, 16) steht kaum nach. imago images
Wenn es darum geht, Pässe des Gegners abzufangen, ist Schalkes Omar Mascarell mit 23 Bällen einsame Spitze. Ihm am nächsten kommen Bremens Theodor Gebre Selassie (19) und Jamilu Collins (17) vom SC Paderborn. imago images
Leverkusens Sven Bender hat die meisten Ballkontakte in der Liga (794). Die Bayern-Profis Joshua Kimmich (692) und Niklas Süle (677) landen auf den Plätzen zwei und drei. imago images
Auch bei den Pässen ist Bayers Sven Bender top, 721-mal spielte er den Ball weiter (Passquote 93,2 Prozent) und hängte damit Niklas Süle (FC Bayern, 606; 91,7) und Manuel Akanji (Dortmund, 569; 90,7) ab. imago images
Der bisherige Dribbelkönig der Liga ist Kingsley Coman vom FC Bayern, der schon 42-mal den Offensivzweikampf mit dem Gegner suchte und in 45,2 Prozent der Fälle Sieger blieb. Es folgen Jadon Sancho (BVB, 40; 47,5) und Kai Havertz (Leverkusen, 35; 40,0). imago images
Einsamer Spitzenreiter bei den Torschüssen ist Bayerns Robert Lewandowski (34, 11 Tore). Leipzigs Timo Werner (25, 5 Tore) und Frankfurts Filip Kostic (23, 0 Tore) kommen deutlich seltener zum gezielten Abschluss, belegen aber die Plätze zwei und drei in dieser Kategorie. imago images
22-mal gab Bayern Münchens Joshua Kimmich bereits eine Vorlage zum Torschuss, drei wurden verwandelt. Bremens Nuri Sahin (21, 3 Assists) und Leipzigs Marcel Sabitzer (19, 3 Assists) folgen. imago images
Mit 35,85 km/h ist Kölns Kingsley Ehizibue in dieser noch jungen Saison einen Tick schneller gewesen als Bayerns Kingsley Coman (35,66) und der Mainzer Jeremiah St. Juste (35,60). imago images