Sorgt Awoniyi für ein Wechsel-Novum?
Dortmund und Gladbach wissen Gegner-Spezialisten in ihren Reihen, Fürth bangt gegen Frankfurt doppelt, ein Remis versteckt sich vor Pal Dardai und seiner Hertha - und die Bayern sind mal wieder rekordverdächtig. imago (3)
Jonas Hofmann erzielte gegen seinen Ex-Verein schon vier Tore - so viele wie sonst nur gegen Wolfsburg. imago images/Ulrich Hufnagel
38 Treffer hat der FC Bayern schon erzielt - neuer Bestwert nach zehn Spieltagen. In diesem Kalenderjahr kommt der Rekordmeister bereits auf 98. Neben einem Jubiläum steht die Pulverisierung einer Bestmarke bevor, die des 1. FC Köln von 1977 mit stolzen 101 Toren wackelt. Zur Einstellung des Vereinsrekords fehlt Bayern sogar nur noch ein Treffer, 1972 kam man auf 99 Tore. imago images/MIS
Wolfsburg gewann nur zwei von zehn Heimspielen gegen Augsburg (fünf Remis, drei Niederlagen). Florian Kohfeldt gewann von seinen jüngsten 33 Heimspielen (mit Bremen) nur fünf. Aber: Der neue VfL-Coach feierte nur gegen Augsburg (5/0/2) und Schalke (5/1/1) schon fünf Siege in der Bundesliga. imago images/regios24
In der Vorsaison gewann Bielefeld nur gegen zwei Mannschaften beide Spiele - gegen Stuttgart und gegen Schalke. Ritsu Doan (Mi.) machte beim VfB mit dem Tor zum 2:0 den Klassenerhalt am 34. Spieltag perfekt. imago images/Eibner
Andrej Kramaric erzielte zuletzt beim 2:0 gegen Hertha im 196. Pflichtspiel für die TSG seinen 99. Treffer. Als erster Spieler überhaupt kann er bei Hoffenheim eine dreifache Anzahl an Toren erreichen. imago images/Jan Huebner
Marco Reus verlor noch keines seiner sechs Duelle mit Leipzig (vier Siege, zwei Remis), dabei trug er mit drei Toren und vier Assists maßgeblich zur guten Bilanz bei. imago/Thomas Bielefeld
Alles oder nichts: Saisonübergreifend gab es für Hertha in den jüngsten elf Bundesligaspielen entweder Sieg (viermal) oder Niederlage (siebenmal). Und unter Pal Dardai gab es gegen Leverkusen immer entweder Sieg (viermal) oder Niederlage (fünfmal). imago images/Matthias Koch
Taiwo Awoniyi wurde an jedem der ersten zehn Spieltage ausgewechselt, das passierte zuvor nur Gladbachs Bernd Korzynietz in der Saison 2001/02, der dann aber am 11. Spieltag beim 2:2 gegen Freiburg erstmals durchspielen durfte. Urs Fischer könnte somit für ein Novum im Oberhaus sorgen, sollte er seinen treffsichersten Stürmer in Köln erneut vorzeitig vom Feld nehmen. imago images/Contrast
Nach nur zehn Spieltagen unterliefen Fürth schon drei Eigentore - das passierte zuvor nur Hansa Rostock 2001/02, 1860 München 1997/98 und Werder Bremen 1976/77. Rekordhalter, was Eigentore des Gegners anbetrifft, ist der Gast aus Frankfurt, der in der Vorsaison sechs Eigentore des Kontrahenten erzwang. imago images/Zink