3. Liga
3. Liga Analyse
14:13 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Neudecker
Rechtsschuss
Vorbereitung Günther-Schmidt
Saarbrücken

14:23 - 20. Spielminute

Tor 1:1
Heider
Rechtsschuss
Vorbereitung Simakala
Osnabrück

14:38 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Traoré
Osnabrück

14:44 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Neudecker
Saarbrücken

14:45 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
S. Köhler
Osnabrück

15:15 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Simakala
Osnabrück

15:21 - 62. Spielminute

Tor 1:2
Jacob
Rechtsschuss
Vorbereitung Neudecker
Saarbrücken

15:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Cuni
für Günther-Schmidt
Saarbrücken

15:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldi
für Schwede
Saarbrücken

15:27 - 69. Spielminute

Tor 2:2
S. Köhler
Rechtsschuss
Vorbereitung L. Kunze
Osnabrück

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
J. Wulff
für L. Kunze
Osnabrück

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Higl
für Heider
Osnabrück

15:30 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Krätschmer
Saarbrücken

15:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Gnaase
für Neudecker
Saarbrücken

15:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Oduah
für Putaro
Osnabrück

15:40 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Gyamfi
Osnabrück

15:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
M. Haas
für Kleinhansl
Osnabrück

15:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Chato
für S. Köhler
Osnabrück

15:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Uaferro
für Jacob
Saarbrücken

OSN

SBR

3. Liga

Osnabrücks Heider kontert Saarbrückens Neudecker in der 3. Liga

Osnabrück kommt zweimal zurück - FCS bleibt ungeschlagen

Heider kontert Neudecker und befleckt Saarbrückens weiße Weste

Saarbrückens Richard Neudecker im Zweikampf mit Ba Muaka Simakala vom VfL Osnabrück.

Saarbrückens Richard Neudecker im Zweikampf mit Ba Muaka Simakala vom VfL Osnabrück.  MAGO/osnapix

Nach dem 1:1 gegen Wehen Wiesbaden tauschte Osnabrücks Interimscoach Tim Danneberg einmal Personal: Beermann begann anstelle von Chato (Bank).

3. Liga, 6. Spieltaga

Saarbrückens Coach Uwe Koschinat brachte im Vergleich zum 0:0 gegen Aue vier Neue: Schwede, Zellner, Zeitz und Jacob begannen. Frantz fehlte angeschlagen, Uaferro, Rabihic und Cuni saßen auf der Bank.

Die Partie begann ohne große Aufwärmphase. Nach wenigen Halbchancen auf beiden Seiten hatte Heider in der achten Minute die Führung auf dem Fuß. Doch der Osnabrücker wartete zu lange mit dem Abspiel und vergab die Möglichkeit fahrlässig. Saarbrücken hingegen zeigte sich effektiver und markierte wenig später mit der ersten Szene das 1:0. Jänickes Flanke ließ Günther-Schmidt per Brust tropfen und Neudecker vollstreckte (10.).

Osnabrück brauchte nach dem Gegentor einige Zeit, um sich zu schütteln, fand dann aber die richtige Antwort: Nach einem Freistoß rutschte Batz ein Ball von Simankala durch die Beine und Heider spitzelte das Leder zum ersten FCS-Gegentor der Saison über die Linie (20.). Bis zur Pause hätte der VfL die Partie noch drehen können, doch Simakala scheiterte zweifach (24., 28.). Anschließend konnte Saarbrücken wieder mehr Ruhe ins Spiel bringen.

Osnabrück am Drücker, Saarbrücken effektiv

Nach dem Seitenwechsel blieb Osnabrück am Drücker, vor dem Tor fehlten aber die letzte Genauigkeit und Effektivität. Letztere legten dafür erneut die Gäste an den Tag: Neudecker hebelte mit einem Pass die komplette VfL-Defensive aus, Jacob stellte auf 2:1 (62.). Doch wie schon im ersten Durchgang ließ die Antwort der Niedersachsen nicht lange auf sich warten. Köhler nutzte den Raum, den ihm die Saarbrücker Abwehr ließ, zog nach innen und netzte zum 2:2 ein (69.).

In der Schlussphase klappten beide Teams dann endgültig die Visiere hoch - mit dem Remis wollte sich keine Mannschaft zufrieden geben. Doch Traoré flankte in der besten Szene der Gastgeber zu unkonzentriert (78.) und VfL-Keeper Kühn lenkte auf der Gegenseite einen Schuss von Cuni noch am Tor vorbei (83.). Somit blieb es beim insgesamt leistungsgerechten 2:2.

Saarbrücken trifft am am kommenden Spieltag am Montagabend auf Wehen Wiesbaden (Anpfiff 19 Uhr, LIVE! bei kicker). Für Osnabrück geht es bereits zwei Tage  zuvor beim VfB Oldenburg (14 Uhr, LIVE! bei kicker) weiter.