Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Lerbys verheerende Bilanz
Der FC Bayern trennt sich von Julian Nagelsmann - trotz einer ordentlichen Bilanz. Ein Überblick über den Punkteschnitt der Bayern-Trainer, die mehr als fünf Spiele an der Seitenlinie standen ...
Rund fünf Monate coachte der Däne den FC Bayern in der Saison 1991/92. Dabei sammelte er mit seinem Team im Schnitt 1,13 Punkte pro Spiel. imago/WEREK
In 101 Bundesligaspielen als Trainer des FCB kommt der 2015 verstorbene Dettmar Cramer auf 1,46 Punkte im Schnitt. imago sportfotodienst
Der Ungar trainierte den deutschen Rekordmeister knapp ein Jahr zwischen den Saison 1977/78 und 1978/79. 1,53 betrug seine Punkteausbeute pro Spiel. imago images
Fünf Jahre stand der kroatische Trainer an der Seitenlinie bei den Bayern. Zwischen 1963 und 1968 fuhren die Münchner unter Zlatko "Tschik" Cajkovski im Schnitt 1,71 Punkte ein. imago sportfotodienst
In 65 Bundesligapartien coachte Erich Ribbeck den FCB zwischen 1992 und 1993. Die Bilanz des mittlerweile 85-Jährigen liegt dabei bei 1,74 Punkten pro Spiel. imago sportfotodienst
In 29 Ligaspielen fuhr Jürgen Klinsmann, der seit Februar 2023 Nationaltrainer Südkoreas ist, im Schnitt 1,86 Punkte mit dem FC Bayern ein. imago sportfotodienst
In zwei Amtszeiten (Saisons 1993/94 und 1995/96) als Cheftrainer der Münchner kommt "Kaiser" Franz Beckenbauer auf 1,88 Punkte pro Partie.
Zwischen 1968 und 1970 sammelte der Kroate Branko Zebec mit dem FC Bayern im Schnitt 1,90 Punkte. imago images/Sven Simon
Nach seiner ersten Amtszeit in der Saison 1994/95 kehrte der Italiener ein Jahr später zurück nach München. Insgesamt kam Giovanni Trapattoni auf 1,91 Punkte pro Ligaspiel mit dem FCB. imago images
In etwas weniger als einem Jahr als Cheftrainer des deutschen Rekordmeisters fuhr Otto Rehhagel im Schnitt 1,93 Punkte ein. imago images
Zwischen 2009 und 2011 trainierte der Niederländer den FCB. 1,94 Punkte im Schnitt lautet die Bilanz des gebürtigen Amsterdamers. imago sportfotodienst
Nachdem der Ungar erst als Co-Trainer in München im Amt gewesen war, übernahm Pal Csernai im Dezember 1978 die Rolle als Cheftrainer. 1,97 Punkte sammelte er pro Partie in seinen rund viereinhalb Jahren beim FCB. imago images
Udo Lattek trainierte den FC Bayern zweimal: Von 1970 bis 1975 und in den vier Saisons zwischen 1983 und 1987. Dabei fuhr er in 299 Spielen 620 Punkte ein - im Schnitt also 2,07 Punkte. imago images
In insgesamt 253 Bundesligapartien stand Hitzfeld an der Seitenlinie der Bayern. 527 Punkte holte er mit dem FCB, was einen Schnitt von 2,08 Punkten ergibt. imago images
Rund zweieinhalb Jahre lang trainierte Felix Magath den FC Bayern. Zwischen 2004 und 2007 fuhr der Coach 2,14 Punkte im Schnitt ein. imago images
Gleich dreimal war Jupp Heynckes Cheftrainer der Bayern, dazu übernahm er in der Saison 2008/09 interimsweise zum Saisonende. In 247 Bundesligaspielen kam Heynckes auf 530 Punkte - im Schnitt 2,15. imago sportfotodienst
Und Julian Nagelsmann? Ist in den Top fünf. Der gebürtige Bayer sammelte in 59 Bundesligaspielen im Schnitt 2,16 Punkte mit dem FCB. IMAGO/Ulrich Wagner
Nach etwas mehr als einem Jahr war im November 2019 Schluss für Niko Kovac in München. Der gebürtige Berliner kam in 44 Bundesligapartien auf 2,18 Punkte pro Spiel. imago images / Sven Simon
In seiner Zeit beim FC Bayern fuhr der viermalige Champions-League-Sieger mit den Münchnern im Schnitt 2,38 Punkte ein und befindet sich damit in den Top drei. imago/DeFodi
Auf den zweitbesten Punkteschnitt kommt Hansi Flick, der die Bayern zwischen 2019 und 2021 trainierte. 2,45 Punkte im Schnitt lautet die Bilanz des aktuellen deutschen Nationaltrainers beim FCB. imago images/kolbert-press
Auf dem ersten Platz thront Pep Guardiola, der drei Saisons lang beim deutschen Rekordmeister an der Seitenlinie stand, mit im Schnitt 2,52 Punkten. Im Viertelfinale der Champions League kommt es im April zum Wiedersehen mit dem Münchner Ex-Coach. imago/Eibner