Lewandowski hält Saisonrekord
Robert Lewandowski ist zum fünften Mal in Folge bester Torjäger der Saison. Ein Blick auf besondere Bundesliga-Torschützenkönige ... imago images (3)
Bis zum 33. Spieltag der Saison 2020/21 waren die 40 Tore von Bayern-Stürmer Gerd Müller aus der Saison 1971/72 unerreicht, dann kam Robert Lewandowski ... imago images
... der diese Marke brach: Lewandowski erzielte in der Saison 2020/21 41 Tore. imago images
In der Saison 1988/89 schnappten sich Thomas Allofs (1. FC Köln) und Roland Wohlfarth (FC Bayern) die kicker-Torjägerkanone - mit nur jeweils 17 Treffern (je 33 Einsätze). imago images
Dieses Kunststück gelang sonst nur Stuttgarts Angreifer Fredi Bobic, der sich ebenfalls mit 17 Treffern (bei allerdings nur 26 Einsätzen) in der Saison 1995/96 die Krone aufsetzte. imago images
Sieben (!) kicker-Kanonen heimste Gerd Müller während seiner Laufbahn ein ... imago images
... ebenso wie Lewandowski. Nach 2014, 2016, 2018, 2019, 2020 und 2021 holte er sich 2022 erneut den Titel. imago images
Im Ranking der Vereine, die die meisten Torschützenkönige stellten, führt wenig überraschend der FC Bayern - mit 21 "Titeln". imago images
Die "Verfolger" kommen aus Dortmund (hier Pierre-Emerick Aubameyang im Bild) und Köln, die bis dato fünfmal den Torschützenkönig einer Saison stellten. imago images
46-mal holte ein deutscher Profi die kicker-Torjägerkanone, siebenmal ein Pole (immer Lewandowski!) und viermal ein Brasilianer - das waren allerdings mit Marcio Amoroso (BVB), Giovane Elber (FCB), Ailton (Werder) und Grafite (Wolfsburg) vier unterschiedliche Spieler. imago images
Einen Rekord, den Robert Lewandowski Vollblutstürmer Gerd Müller definitiv nicht mehr nehmen kann: Der Welt- und Europameister wurde in der Saison 1966/67 mit 21 Jahren jüngster Bundesliga-Torschützenkönig - das ist bis heute unübertroffen. imago images
Ähnlich früh dran war Klaus Allofs: Der Stürmer von Fortuna Düsseldorf holte in der Saison 1978/79 im Alter von 22 Jahren mit 22 Saison-Treffern die kicker-Kanone. imago images