kicker
  • News
  • 100 Jahre kicker
  • Live
  • kicker.tv
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • 100 Jahre kicker
    • Live
    • kicker.tv
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login

    Fußball

    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    weiterer Sport

    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Relegation
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Rangliste
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Vereine
    • Historie
    • Social Media

      kicker-Rangliste der Torhüter

      18.06.2019

      Gulacsi top - Trapp bester Deutscher

      Die besten Torhüter der Bundesliga
      Die besten Torhüter der Bundesliga

      Die besten Torhüter der Bundesliga

      Der Führende der Rangliste aus dem Winter musste seine Spitzenposition abgeben, nun führt ein stiller Ungar das Tableau an. Auffällig: Unter den besten fünf Keepern ist kein Deutscher. imago images (5)

      Alexander Nübel (FC Schalke 04)
      Alexander Nübel (FC Schalke 04)

      Blickfeld: Alexander Nübel (FC Schalke 04)

      Auf der Linie ohnehin schon stark, lernte Schalkes Youngster rasch dazu, etwa beim Herauslaufen. So geriet er erstmals ins Blickfeld der kicker-Rangliste. imago images

      Alexander Schwolow (SC Freiburg)
      Alexander Schwolow (SC Freiburg)

      Im weiteren Kreis: Alexander Schwolow (SC Freiburg)

      Der Freiburger bestätigte seine gute Hinrunde als mitspielender, sicherer Rückhalt. Diesmal jedoch mit einem dicken Patzer beim 0:5 in Mainz. Ansonsten wurde der 1,89-Meter-Mann, der noch mehr Präsenz ausstrahlen könnte, vom kicker nie schlechter als mit Note 3 bewertet. imago images

      Michael Esser (Hannover 96)
      Michael Esser (Hannover 96)

      Im weiteren Kreis: Michael Esser (Hannover 96)

      Wurde zum einzigen Profiteur von Hannovers schwacher Rückrunde - weil er so enorm im Blickpunkt stand und sich meist sehr respektabel aus der Affäre zog. Einzig beim 1:3 in Augsburg passte sich der 31-Jährige mal dem niedrigen Niveau seiner Vorderleute an. Ansonsten war Esser in schöner Regelmäßigkeit Hannovers alleinige Konstante im positiven Sinne. imago images

      Christian Mathenia (1. FC Nürnberg)
      Christian Mathenia (1. FC Nürnberg)

      Im weiteren Kreis: Christian Mathenia (1. FC Nürnberg)

      Für Absteiger Nürnberg ein echter Rückhalt, verhinderte oft genug mit Glanzleistungen ein Debakel. Selbst die Spitzenteams ließ der 27-Jährige verzweifeln: Überragend agierte Mathenia beim 0:0 gegen Dortmund und beim 1:1 gegen die Bayern. Leichte fußballerische Defizite macht er mit seinen klassischen Torhüter-Tugenden mehr als wett. imago images

      Rune Jarstein (Hertha BSC)
      Rune Jarstein (Hertha BSC)

      Im weiteren Kreis: Rune Jarstein (Hertha BSC)

      Im Winter noch als Nummer zwei des Gesamtrankings in der Internationalen Klasse, zeigte der Berliner dann seltener herausragende Leistungen. Von einem Absturz zu sprechen, wäre fehl am Platz. Doch das für die "Internationale Klasse" geforderte Top-Niveau verkörperte Jarstein nicht beständig genug. imago images

      Manuel Neuer (FC Bayern München)
      Manuel Neuer (FC Bayern München)

      Im weiteren Kreis: Manuel Neuer (FC Bayern München)

      In der Bundesliga und im Nationaltrikot blieb der 33-jährige Bayern-Kapitän zwar ohne nennenswerten Fehler und überragte im Pokal-Finale gegen Leipzig (3:0) in Weltklasse-Manier. Doch das reichte für die Mehrheit der Redaktion nicht für eine bessere Einstufung als Platz 7 - auch weil sich Neuer im Champions-League-Achtelfinalrückspiel gegen Liverpool (1:3) entscheidend verschätzt hatte (kicker-Note 4,5). imago images

      Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
      Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

      Internationale Klasse: Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

      Vor allem Trapps meist starke Leistungen in der Europa League stachen heraus, wo die Eintracht erst im Halbfinale nach Elfmeterschießen die Segel streichen musste - obwohl Frankfurts Rückhalt den Versuch von Chelseas Cesar Azpilicueta entschärfte. imago images

      Roman Bürki (Borussia Dortmund)
      Roman Bürki (Borussia Dortmund)

      Internationale Klasse: Roman Bürki (Borussia Dortmund)

      Gewiss: Der verhängnisvolle Fehler beim 2:2 in Bremen bleibt haften in der Bilanz von Bürki. Auch beim 3:2 in Berlin patzte er. Zwei Spiele, die dazu führten, dass der Dortmunder seinen Spitzenplatz aus dem Winter verlor. Aber Einigkeit herrschte bei der Einschätzung: "Internationale Klasse" verkörperte der Schweizer weiterhin. Dank seiner Reflexe, seiner Ausstrahlung und auch seiner fußballerischen Fähigkeiten. imago images

      Koen Casteels (VfL Wolfsburg)
      Koen Casteels (VfL Wolfsburg)

      Internationale Klasse: Koen Casteels (VfL Wolfsburg)

      Nahtlos knüpfte der Wolfsburger ab Januar an seine hervorragende Hinrunde an. In allen Belangen des Torhüterspiels und insbesondere fußballerisch bestätigte Casteels Konstanz auf ganz hohem Niveau. Kraft seiner Ausstrahlung und Reife scheint der 26 Jahre alte Belgier seinen Wert für den VfL noch immer weiter zu steigern. Die letzten sieben Partien der Saison verpasste er verletzungsbedingt und wurde von Pavao Pervan vertreten. imago images

      Jiri Pavlenka (Werder Bremen)
      Jiri Pavlenka (Werder Bremen)

      Internationale Klasse: Jiri Pavlenka (Werder Bremen)

      Im Winter fehlte Pavlenka in dieser Rangliste, was viele überraschte. Natürlich hatte der Bremer nichts verlernt. Doch er hatte sich bis zum Herbst schlicht zu viele Fehler geleistet. In der Rückrunde zeigte Pavlenka seine herausragenden Fähigkeiten, speziell auf der Linie und im Eins-gegen-eins, dann wieder konstant. So kehrte der Tscheche folgerichtig nicht nur in die Rangliste, sondern direkt wieder in die "Internationale Klasse" zurück. imago images

      Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach)
      Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach)

      Internationale Klasse: Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach)

      Der Gladbacher bestätigte seine Klasse aus der Hinrunde, verbesserte sich im Ranking noch um eine Position. Hervorstechend bei Sommer: Die totale Beständigkeit in seinen Leistungen. In der Liga kassierte er in 17 Partien keine schlechtere Bewertung als kicker-Note 3. Auch in der Nations League überzeugte der Schweizer, selbst wenn er sich beim Freistoß von Cristiano Ronaldo mal verschätzte. imago images

      Peter Gulacsi (RB Leipzig)
      Peter Gulacsi (RB Leipzig)

      Internationale Klasse: Peter Gulacsi (RB Leipzig)

      Alleine schon die nackten Fakten sprechen für den 29-Jährigen: In 16 Rückrundenpartien kassierte er lediglich zehn Gegentreffer, in neun Spielen stand bei RB mit ihm im Tor defensiv die Null. Ein großer Verdienst von Gulacsi, der gewohnt unspektakulär agierte, dabei aber die Verlässlichkeit in Person war, Ruhe und Sicherheit ausstrahlte. imago images

      Überblick
      Überblick

      Überblick

      Schwarz auf weiß: Die kicker-Rangliste der Torhüter im Sommer 2019. kicker

      weitere Slidehows

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Bayern-Torjäger dritter Spieler mit über 250 Bundesliga-Treffern

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski jetzt gleichauf mit Fischer Zweiter

      Von Akanji bis Zagadou

      Die Vertragslaufzeiten der BVB-Profis

      So lange laufen die Verträge von Neuer, Müller und Co.

      Die Vertragslaufzeiten der Bayern-Profis

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Die treffsichersten Einwechselspieler der Erstliga-Historie

      Erfolgreichste Bundesliga-Joker: Keiner kommt an Petersen ran

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Welcher Akteur ist am längsten im Verein?

      Müller toppt keiner: Die dienstältesten Profis der 18 Bundesliga-Klubs

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      Vier Zweit- und ein Drittligist in den Top 15

      Bayern nur Zehnter: Diese Klubs stellen die meisten Bundesliga-Torschützen

      Bayer, BVB und FCA doppelt vertreten

      Sieben Debütanten und Hummels: Die kicker-Elf des Spieltags

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Köln liegt noch vor den Bayern

      Schalke weit vorne: Diese Klubs stellen die meisten Teenie-Torschützen

      Mindestens 50 Spiele, aber kein Treffer

      Immer noch torlos in der Bundesliga: Diese Spieler warten am längsten

      Drei Klubs doppelt vertreten

      Ein Leverkusener schiebt sich noch rein: Die kicker-Elf des Spieltags

      kicker Abo

      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen

      kicker-Apps

      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      • VR VR

      Tools & Services

      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de