kicker
  • News
  • 100 Jahre kicker
  • Live
  • kicker.tv
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • 100 Jahre kicker
    • Live
    • kicker.tv
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login

    Fußball

    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    weiterer Sport

    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Relegation
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Rangliste
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Vereine
    • Historie
    • Social Media

      Von Müller und Nebel bis Stiller

      27.12.2020

      Die vielversprechendsten Talente der 18 Bundesligisten

      Die vielversprechendsten Talente der 18 Bundesligisten
      Die vielversprechendsten Talente der 18 Bundesligisten

      Von Gelsenkirchen bis München

      Wer klopft oben an? Wer ist schon mittendrin? Und wer packt es vielleicht woanders? Der kicker blickt auf die vielversprechendsten Talente der 18 Bundesligisten. imago images

      Schalke 04 - Malick Thiaw (19)
      Schalke 04 - Malick Thiaw (19)

      Schalke 04 - Malick Thiaw (19)

      Für Schalke lief das Kalenderjahr 2020 katastrophal, zumindest für Malik Thiaw gab es aber auch positive Momente her. Im Pokal gegen die Bayern stand der 19-Jährige erstmals im Profikader, es folgten das Bundesligadebüt gegen Hoffenheim und der bis 2024 gültige Profivertrag. Seit Sommer gehört er fest zum Profiteam, im Oktober gelang dem Innenverteidiger gegen Stuttgart sein erster Treffer im Oberhaus. Unabhängig von Schalkes allgemeiner Entwicklung bringt der Finne grundsätzlich das Rüstzeug zum gestandenen Erstliga-Abwehrspieler mit. imago images

      Mainz 05 - Paul Nebel (18)
      Mainz 05 - Paul Nebel (18)

      Mainz 05 - Paul Nebel (18)

      Paul Nebel ist ein Ausnahmetalent im erfolgreichen NLZ des 1. FSV Mainz 05, das immer wieder Bundesligaspieler hervorbringt. Im Alter von 17 debütierte er am 1. Spieltag, brachte es zu Saisonbeginn auf vier Bundesligaeinsätze, bevor er nur noch selten auf dem Aufstellungsbogen stand. "Gerade junge Spieler, die erstmals dabei sind, wissen sich sehr zu pushen. Es funktioniert eine gewisse Zeit", sagt Trainer Jan-Moritz Lichte. imago images

      Arminia Bielefeld - Sebastian Müller (19)
      Arminia Bielefeld - Sebastian Müller (19)

      Arminia Bielefeld - Sebastian Müller (19)

      Angreifer Sebastian Müller gilt als Top-Talent mit langfristigem Vertrag, Neuhaus lobt ihn als einen der Spieler im Kader mit den meisten Qualitäten in der Box, also im Torabschluss. Wurde nach Verletzungs- und Anpassungsproblemen, die ihn das Jahr über begleiteten, zuletzt zweimal eingewechselt, kam so zu seinem Bundesliga-Debüt und steht im Schaufenster für eine Ausleihe, um möglichst in der 2. Liga zu mehr Spielpraxis als in Bielefeld zu kommen. imago images

      1. FC Köln - Sava-Arangel Cestic (19)
      1. FC Köln - Sava-Arangel Cestic (19)

      1. FC Köln - Sava-Arangel Cestic (19)

      Seinen Profivertrag bis 2024 hatte Sava-Arangel Cestic bereits unterschrieben, als er sein Debüt in der Bundesliga feierte. Der Innenverteidiger stand überraschend in dem Team, das noch überraschender am 9. Spieltag Borussia Dortmund 2:1 besiegte, seitdem ist er festes Kadermitglied und einer der großen Hoffnungsträger des 1. FC Köln neben bereits etablierten Profis wie Jan Thielmann (18), Noah Katterbach (19) und Ismail Jakobs (21). imago images

      Hertha BSC - Luca Netz (17)
      Hertha BSC - Luca Netz (17)

      Hertha BSC - Luca Netz (17)

      Er ist passsicher, robust, dynamisch, schlägt gute Flanken und hat für einen Linksfuß einen ziemlich guten rechten: Herthas Linksverteidiger Luca Netz hätte ohne seinen im Mai erlittenen Mittelfußbruch womöglich bereits in der Bundesliga debütiert. Die Premiere dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Der deutsche U-17-Nationalspieler, der für sein Alter körperlich sehr weit ist, gilt als großes Versprechen für die Zukunft. In diesem Jahr erhielt das Top-Talent vom DFB in der U-17-Kategorie die Fritz-Walter-Medaille in Bronze. imago images

      Werder Bremen - Nick Woltemade (18)
      Werder Bremen - Nick Woltemade (18)

      Werder Bremen - Nick Woltemade (18)

      Seine bisher einzige Startelf-Chance konnte Nick Woltemade beim 1:1 in Freiburg nicht nutzen. Auch bei seinen vier Joker-Einsätzen sprang lediglich ein Assist heraus. Doch der 18-Jährige verkörpert nun mal trotz seiner 1,98 Meter nicht die personifizierte Brechstange. Sondern eher den feinen Kombinationsspieler mit gutem Spielverständnis und hoher Handlungsschnelligkeit. Eigengewächs Woltemade ist aktuell womöglich Werders größtes Talent, nicht nur rein körperlich. imago images

      TSG Hoffenheim - Maximilian Beier (18)
      TSG Hoffenheim - Maximilian Beier (18)

      TSG Hoffenheim - Maximilian Beier (18)

      Hoffenheims jüngster Bundesligaspieler aller Zeiten ist er schon länger, sein Debüt gab er mit 17 Jahren, drei Monaten und 22 Tagen und löste damit Niklas Süle ab. Kurz nach seinem 18. Geburtstag im Oktober unterschrieb Maximilian Beier auch seinen Profivertrag (bis 2024). Im Dezember schoss das Stürmertalent seine ersten Profitore, beim 4:1 in der Europa League gegen Gent traf Beier gleich doppelt und bereitete einen weiteren Treffer vor. Nur eine Frage der Zeit, wann der in Brandenburg an der Havel geborene Angreifer auch in der Bundesliga sein Debüttor bejubeln darf. imago images

      FC Augsburg - Tim Civeja (18)
      FC Augsburg - Tim Civeja (18)

      FC Augsburg - Tim Civeja (18)

      Tim Civeja absolvierte beim FC Augsburg die Vorbereitung mit den Profis und kam in mehreren Testspielen zum Einsatz, im September debütierte er für die U 19 des DFB. Zuletzt saß der 18-jährige Mittelfeldspieler bei vier Bundesligaspielen auf der Bank. imago images

      SC Freiburg - Noah Weißhaupt (19)
      SC Freiburg - Noah Weißhaupt (19)

      SC Freiburg - Noah Weißhaupt (19)

      Vom 19-jährigen Rechtsaußen, Typ Straßenkicker, halten die Verantwortlichen des SC Freiburg viel. Noch ist seine Wettkampf-Heimat das Regionalliga-Team, doch seit Sommer trainiert Noah Weißhaupt schon regelmäßig bei den Profis unter Christian Streich. Vater Marco hat den Weg nach oben vorgemacht, absolvierte für Freiburg, den HSV und Rostock 101 Einsätze in der Bundesliga. imago images

      Eintracht Frankfurt - Aymen Barkok (22)
      Eintracht Frankfurt - Aymen Barkok (22)

      Eintracht Frankfurt - Aymen Barkok (22)

      Mit Tempo, Tricks und Unbekümmertheit schaffte Aymen Barkok schon 2016 den Sprung in die Bundesliga. Dem offensiven Mittelfeldspieler fehlte es jedoch an Konstanz, auch während seiner zweijährigen Leihe nach Düsseldorf blieb ihm der Durchbruch verwehrt. Zuletzt blühte der 22-jährige gebürtige Frankfurter jedoch auf und schaffte sogar den Sprung in die marokkanische Nationalmannschaft. imago images

      Borussia Mönchengladbach - Rocco Reitz (18)
      Borussia Mönchengladbach - Rocco Reitz (18)

      Borussia Mönchengladbach - Rocco Reitz (18)

      Sein Bundesligadebüt feierte Rocco Reitz am 5. Spieltag beim 3:2-Sieg in Mainz - auf Anhieb in der Startelf. Ein schneller, aber keineswegs überraschender Aufstieg: Der Mittelfeldspieler hatte Trainer Marco Rose in der Sommervorbereitung von seinen Qualitäten überzeugt und durfte direkt bei den Profis bleiben. Schambeinprobleme gegen Ende des Jahres bremsten das Eigengewächs (seit der U 9 für die Borussia am Ball) aus. imago images

      VfB Stuttgart - Naouirou Ahamada (18)
      VfB Stuttgart - Naouirou Ahamada (18)

      VfB Stuttgart - Mohamed Sankoh (17)

      Im Sommer kam Mohamed Sankoh für rund 150.000 Euro Ausbildungsentschädigung von Stoke City zur Stuttgarter U 19. Doch der 17-jährige Niederländer scheint den Junioren schnell zu entwachsen. Zuletzt erzielte der Angreifer in der Regionalliga für den VfB II beim 8:1 über Schott Mainz einen Viererpack. Ab Januar soll er noch öfter bei den Profis reinschnuppern. imago images

      Union Berlin - Tim Maciejewski (19)
      Union Berlin - Tim Maciejewski (19)

      Union Berlin - Tim Maciejewski (19)

      Er sollte eigentlich im Sommer verliehen werden, um woanders Spielpraxis zu sammeln, dann blieb Tim Maciejewski aber doch - und ist derzeit Stammgast im Bundesliga-Kader des 1. FC Union. Sein Debüt feierte er am 7. Spieltag beim 5:0 gegen Arminia Bielefeld. Vielleicht kann der Offensivspieler, seit 2017 im Verein und zuvor bei Hertha BSC ausgebildet, diesen sieben Minuten bald weitere hinzufügen. Aufgrund der Verletzungssorgen und der vielen anstehenden Spiele wird bei den Eisernen jeder Mann gebraucht. imago images

      Borussia Dortmund - Ansgar Knauff (18)
      Borussia Dortmund - Ansgar Knauff (18)

      Borussia Dortmund - Ansgar Knauff (18)

      Es kommt nicht allzu oft vor, dass ein Spieler vor seinem ersten Bundesliga-Einsatz bereits sein Champions-League-Debüt feiern darf. BVB-Talent Ansgar Knauff ist dieses Kunststück in St. Petersburg geglückt. Sieben Minuten lang durfte der 18-Jährige beim 2:1-Erfolg der Borussia seine Profitauglichkeit unter Beweis stellen - und hinterließ einen guten ersten Eindruck. Überzeugt waren sie in Dortmund von seinen Qualitäten schon zuvor, nach auffälliger Vorbereitung wurde der gebürtige Göttinger mit einem ersten Profivertrag (bis 2023) belohnt. Gut möglich, dass er auch auf sein Liga-Debüt nicht mehr allzu lange warten muss. imago images

      VfL Wolfsburg - Tim Siersleben (20)
      VfL Wolfsburg - Tim Siersleben (20)

      VfL Wolfsburg - Tim Siersleben (20)

      Tim Siersleben, Sohn des früheren Magdeburger DDR-Oberliga-Spielers Frank, hat kürzlich seinen ersten Profivertrag (bis 2024) unterschrieben und in der internen Hierarchie bereits Jeffrey Bruma überflügelt. Trainer Oliver Glasner hätte "keine Bedenken", ihn in der Bundesliga aufzubieten. Dennoch wird es angesichts der Konkurrenz (Brooks, Lacroix, Pongracic) schwer, sich beim VfL dauerhaft durchzusetzen. imago images

      RB Leipzig - Dennis Borkowski (18)
      RB Leipzig - Dennis Borkowski (18)

      RB Leipzig - Dennis Borkowski (18)

      Noch immer wartet man bei RB Leipzig darauf, dass sich endlich mal ein Eigengewächs im Profikader durchsetzt. Der aktuell größte Hoffnungsträger ist Dennis Borkowski. Der in Riesa geborene Stürmer, der als Zwölfjähriger zu RB kam, gehörte schon beim Champions-League-Turnier in Lissabon zum Kader, kam jetzt gegen Werder Bremen und den 1. FC Köln zu seinen ersten Bundesliga-Kurzeinsätzen. Borkowski habe "richtig viel Potenzial", sagt Trainer Julian Nagelsmann: "Er muss einfach selbst begreifen, wie gut er ist, wenn er an seine Grenzen geht." imago images

      Bayer Leverkusen - Emrehan Gedikli (17)
      Bayer Leverkusen - Emrehan Gedikli (17)

      Bayer Leverkusen - Emrehan Gedikli (17)

      Emrehan Gedikli debütierte für Bayer in der Europa League beim 4:1 gegen Hapoel Beer Sheva, wurde da genauso eingewechselt wie beim 3:2-Sieg in Nizza und dem 4:0-Erfolg gegen Prag. Der 17-Jährige zeigte gute Ansätze und verfügt über einen ausgeprägten Torriecher, erzielte in 40 Spielen in der B-Junioren-Bundesliga West 42 Treffer. Inwieweit für ihn bei Bayer 04 die Perspektive besteht, als Mittelstürmer regelmäßig zu spielen, ist aber fraglich. Heißen seine Konkurrenten doch Patrik Schick und Lucas Alario, zwei Top-Angreifer, die um den einen Platz im Sturmzentrum kämpfen. imago images

      FC Bayern München - Angelo Stiller (19)
      FC Bayern München - Angelo Stiller (19)

      FC Bayern München - Angelo Stiller (19)

      Seit seinem neunten Lebensjahr spielt der Sechser beim FC Bayern, ist ein Leistungsträger in der U 23. Doch an der Schwelle zu den Profis scheinen sich die Wege zu trennen, Stillers Vertrag läuft am Saisonende aus. Die Verpflichtungen von Marc Roca und Tiago Dantas haben dem Strategen gezeigt, dass der Verein wohl anders plant, vor allem sein Ex-Trainer Sebastian Hoeneß in Hoffenheim gilt als sehr interessiert. Stiller kommt bei den Profis auf zwei Kurzeinsätze in der Champions League und einen im DFB-Pokal. Die Bundesliga sollte er packen können. imago images

      weitere Slidehows

      Von Akanji bis Zagadou

      Die Vertragslaufzeiten der BVB-Profis

      So lange laufen die Verträge von Neuer, Müller und Co.

      Die Vertragslaufzeiten der Bayern-Profis

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Meiste weiße Westen in der Bundesliga: Neuer überflügelt Kahns Rekord

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Die treffsichersten Einwechselspieler der Erstliga-Historie

      Erfolgreichste Bundesliga-Joker: Keiner kommt an Petersen ran

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Welcher Akteur ist am längsten im Verein?

      Müller toppt keiner: Die dienstältesten Profis der 18 Bundesliga-Klubs

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      Vier Zweit- und ein Drittligist in den Top 15

      Bayern nur Zehnter: Diese Klubs stellen die meisten Bundesliga-Torschützen

      Bayer, BVB und FCA doppelt vertreten

      Sieben Debütanten und Hummels: Die kicker-Elf des Spieltags

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Köln liegt noch vor den Bayern

      Schalke weit vorne: Diese Klubs stellen die meisten Teenie-Torschützen

      Mindestens 50 Spiele, aber kein Treffer

      Immer noch torlos in der Bundesliga: Diese Spieler warten am längsten

      Drei Klubs doppelt vertreten

      Ein Leverkusener schiebt sich noch rein: Die kicker-Elf des Spieltags

      Highlights aus den Duellen zwischen Dortmund und Schalke

      Hundebiss, Möllers Rückkehr und Aufholjagden: 11 Derbymomente

      kicker Abo

      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen

      kicker-Apps

      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      • VR VR

      Tools & Services

      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de