Mehrere Spieler mit Bundesliga-Erfahrung warten auf Angebote
Sie haben ausreichend Bundesliga-Erfahrung, aber keinen Vertrag: Einige prominente Fußballer sind noch immer vereinslos - aber nicht chancenlos, einen neuen Klub zu finden. Nachdem der Transfermarkt nun geschlossen ist, sind diese Spieler mögliche Kandidaten für einen Wechsel... Getty Images
Alexander Madlung kommt insgesamt auf 285 Bundesliga-Einsätze und hat bei all seinen Stationen (Hertha BSC, VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt) seine Qualitäten nachgewiesen. Er ist extrem kopfball- und zweikampfstark und erwies sich immer als torgefährlich, was seine 29 Tore zeigen. Ob ein Klub beim 33-Jährigen anklopft? Getty Images
Auf ein Alter von 36 Jahren bringt es Nikolce Noveski, der über die Vereine Hansa Rostock und Erzgebirge Aue im Sommer 2004 beim 1. FSV Mainz 05 landete. Aus dieser Liaison wurde große Liebe, die am 30. Juni 2015 nach 256 Bundesliga-Spielen mit dem Auslaufen des Vertrags endete. Ganz satt ist der Mazedonier aber offenbar noch nicht. Getty Images
Patrick Ochs erlebte seine Hochphase vor allem zwischen 2004 und 2011 bei der Frankfurter Eintracht. Hernach beim VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim verfolgte ihn oft das Verletzungspech. Nach 216 Erstligaeinsätzen soll für den 31-Jährigen aber noch nicht Schluss sein. Getty Images
Jan Schlaudraff ist 32 Jahre alt - oder jung? Der Offensivgeist wartet jedenfalls noch auf ein neues Angebot und möchte gern wieder angreifen. Seine Bilanz: 186 Bundesliga-Spiele und 25 Treffer. Seine Stationen: Gladbach, Aachen, Bayern, Hannover. Getty Images
Beim Namen Christian Pander denken viele direkt an Verletzungen: Der 31-jährige Abwehrmann wurde immer wieder durch Knie- oder Oberschenkelprobleme zurückgeworfen. Dabei sind seine Qualitäten unbestritten: Der Linksfuß, bis Juni in Hannover unter Vertrag, ist defensiv stabil und setzte in 141 Erstligapartien (sieben Tore) offensiv mit starken Flanken oder Freistößen immer wieder Ausrufezeichen. Getty Images
Mit 30 Jahren könnte Dominik Reinhardt, zuletzt beim FC Augsburg aktiv, durchaus noch einmal aufblühen. Doch den ehemaligen Nürnberger plagt ebenfalls die Verletzungsanfälligkeit: Knie-OP, Sehnenriss, Achillessehnenprobleme oder Leisten-OP sind nur Auszüge. Dennoch würde der Verteidiger gerne noch ein paar Bundesliga-Partien auf seine bislang 114 draufpacken (ein Tor). Getty Images
Chinedu Obasi gehörte einst bei der TSG Hoffenheim zum furiosen Angriff, der nach dem Aufstieg 2008 direkt Herbstmeister wurde. Seit seinem Wechsel 2012 zu Schalke 04 lief es allerdings nicht mehr so recht für den Nigerianer, der mit seinen 29 Jahren trotzdem noch etwas mehr im Tank hat als die bisherigen 100 Bundesliga-Partien und 17 Treffer. Getty Images
Auch Timo Hildebrand will es nochmal wissen. Der siebenmalige Nationalspieler war in der vergangenen Saison bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag. Im September 2014 verpflichteten ihn die Hessen als Reaktion auf die Verletzung des Stammtorhüters Kevin Trapp - allerdings nur bis Saisonende. Drei Einsätze absolvierte er für Frankfurt, insgesamt kommt der 36-Jährige auf 301 Bundesligaspiele. imago
Mit Martin Lanig ist ein weiterer ehemaliger Frankfurter auf der Suche. Zu den Stärken des Mittelfeldspielers (123 Bundesligaspiele, zehn Tore) zählt sein Kopfballspiel, das er zuletzt bei APOEL Nikosia zur Geltung brachte. Inzwischen ist der 31-Jährige nicht mehr für die Zyprer aktiv. imago