Bundesliga

1. FSV Mainz 05: Mit viel Laufarbeit gegen den Abstieg

Defensiv stabil, offensiv mit gefährlichen Standards und Kontern

Mainz: Mit viel Laufarbeit gegen den Abstieg

Die beiden Mainzer Torschützen in Frankfurt: Kunde (l.) und Moussa Niakhaté.

Die beiden Mainzer Torschützen in Frankfurt: Kunde (l.) und Moussa Niakhaté. picture alliance

FSV-Trainer Achim Beierlorzer hatte seine Startelf nach fünf sieglosen Spielen (0/3/2) gehörig umgekrempelt und fünf neue Spieler gebracht. Dabei setzte er auf den laufintensivsten Positionen auf Kilometerfresser: Danny Latza (11,87 Kilometer) und der später ausgewechselte Leandro Barreiro (8,28) bildeten die Doppelsechs. Robin Quaison (10,93) ackerte auf der Zehn. Und als Außenverteidiger schoben Phillipp Mwene (rechts, 11,16) und Daniel Brosinski (links, 10,65 Kilometer) immer wieder an. Die Folge: Mainz lief viele Lücken zu, stand hinten stabil und ließ kaum Chancen zu.

"Wir waren von der ersten Sekunde an präsent, wollten unbedingt gewinnen, das hat man auch in den Zweikämpfen gemerkt. Wir haben das ganz gut gemacht, die Räume geschlossen und vorne versucht, Nadelstiche zu setzen", sagte Brosinski hinterher bei "Sky". Der Standardspezialist der 05er zeigte sich für jeden ruhenden Ball verantwortlich und beschwörte damit ein ums andere Mal Gefahr herauf. So auch beim 1:0, als eine Ecke den aufgerückten Innenverteidiger Moussa Niakhaté erreichte, der wuchtig einköpfte (43.).

1. FSV Mainz 05 - Vereinsdaten
1. FSV Mainz 05

Gründungsdatum

16.03.1905

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Trainersteckbrief Beierlorzer
Beierlorzer

Beierlorzer Achim

Spielersteckbrief Brosinski
Brosinski

Brosinski Daniel

Spielersteckbrief Niakhaté
Niakhaté

Niakhaté Moussa

Spielersteckbrief Kunde
Kunde

Malong Kunde

1. FSV Mainz 05 - Die letzten Spiele
VfL Wolfsburg Wolfsburg (A)
1
:
3
Borussia Dortmund Dortmund (H)
3
:
0
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
70
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
63
3
RB Leipzig RB Leipzig
59

Wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Spielbericht

"Dieses Mal hatten wir Glück mit einem Standard. Das war natürlich der Dosenöffner", analysierte Brosinski. "Danach konnten wir hinten etwas defensiver stehen und auf Konter setzen. Einer der Konter hat dann gesessen." Nachdem erst Jean-Philippe Mateta (53.) und dann Quaison (67.) nach überfallartigen Gegenangriffen ins Tor trafen, aber wegen Abseitsstellungen zurückgepfiffen wurden, machte es Kunde besser. Der Joker war nach einem schnellen Antritt auf und davon und verwandelte seinen Alleingang zum 2:0 (77.). "Ich habe immer an mich geglaubt, immer an das Team geglaubt", freute sich Kunde. "Ich bin sehr glücklich über die drei Punkte."

Das war ein kleiner Schritt, jetzt müssen noch vier weitere folgen, dann bleiben wir in der Liga.

Daniel Brosinski

Drei sehr wichtige Zähler im Abstiegskampf: Als Tabellen-15. konnte der Vorsprung auf den Relegationsrang auf drei Punkte sowie auf den direkten Abstiegsplatz auf sechs Zähler ausgebaut werden. "Wir wissen, dass wir in der Gefahrenzone sind, aber ich denke, wir müssen die Köpfe oben behalten und weiter kämpfen", fordert Kunde. "Von der ersten bis zur letzten Minute war es eine konzentrierte Mannschaftsleistung. Das war ein kleiner Schritt, jetzt müssen noch vier weitere folgen, dann bleiben wir in der Liga", glaubt auch Brosinski.

cru

Bilder zur Partie Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05