Bundesliga

Ungewöhnliches Transferfenster: Winterrekord für FC Bayern

Ungewöhnliches Transferfenster

Winterrekord für den FC Bayern

Neu in München: Daley Blind, Yann Sommer, Joao Cancelo (v.li.).

Neu in München: Daley Blind, Yann Sommer, Joao Cancelo (v.li.). imago images (3)

Den Anfang machte Daley Blind, der am 5. Januar nach seiner Vertragsauflösung bei Ajax Amsterdam ablösefrei kam und bis zum Saisonende unterschrieb. Eine Absicherung und Alternative, nachdem sich Lucas Hernandez bei der WM einen Kreuzbandriss zugezogen hatte und für den Rest der Saison ausfällt. Wie Hernandez kann Blind auf der linken Abwehrseite innen wie außen verteidigen, allerdings wartete der 32-Jährige vor dem Pokalspiel in Mainz auf seine ersten Pflichtspielminuten im Bayern-Dress.

Einen Tag vor dem Pflichtspielstart bei RB Leipzig lösten die Münchner das durch Manuel Neuers Unterschenkelbruch entstandene Torwartproblem, sie zahlten für Mönchengladbachs Yann Sommer (34) 8,5 Millionen Euro und statteten ihn mit einem Vertrag bis 2025 aus. In seinen ersten drei Einsätzen konnte sich der Schweizer noch nicht wirklich auszeichnen.

Damit hätten die Transferaktivitäten erledigt sein sollen, doch am Wochenende ergab sich plötzlich die Chance, Joao Cancelo von Manchester City loszueisen. Der 28-Jährige war dort zuletzt unzufrieden, wollte mehr spielen. Und Trainer Pep Guardiola hat Reisende noch nie aufgehalten. Also kam der Portugiese leihweise bis Saisonende, anschließend sicherten sich die Münchner eine Kaufoption über 70 Millionen Euro.

Joao Cancelo dürfte vor allem rechts hinten eingeplant sein, da Noussair Mazraoui (Herzbeutelentzündung) noch wochenlang ausfällt und Benjamin Pavard zuletzt nicht überzeugte. Zudem liebäugelt der Franzose mit einem Wechsel im Sommer und macht generell kein Geheimnis daraus, dass er lieber innen verteidigen würde.

Tasci und Odriozola spielten nie eine Rolle

Drei Transfers, drei Probleme gelöst? Abwarten. Ungewöhnlich ist es allemal, zwischen 2016 und 2022 holten die Bayern im Januar insgesamt nur einen Spieler mehr als jetzt, also vier.

Serdar Tasci (2016) und Alvaro Odriozola (2020) spielten sportlich nie eine Rolle. Sandro Wagner (2018) erfüllte die ihm zugedachte Rolle als Back-up von Robert Lewandowski. Und Alphonso Davies hatten die Münchner eigentlich schon im Sommer 2018 verpflichtet, er durfte aber erst nach seinem 18. Geburtstag im Januar 2019 offiziell loslegen. Abgegeben haben die Münchner mit Marcel Sabitzer (Leihe zu Manchester United) in diesem Winter dagegen nur einen Spieler.

Frank Linkesch

Die teuersten Transfers der Welt - und wo sich Kane und Kolo Muani einordnen