In der Offensive klemmt es noch beim SC Freiburg. Ein Blick auf Auffälligkeiten im Vergleich mit dem Topstart vor einem Jahr.
Die Voraussetzungen vor dem Spiel des SC Freiburg bei Eintracht Frankfurt (Sonntag, 17.30 Uhr) sind für beide Teams ähnlich, da sie am Donnerstagabend europäisch im Einsatz waren. Für die Freiburger kam allerdings noch der Reisestress hinzu.
Zwei Niederlagen mit insgesamt neun Gegentoren musste der SC Freiburg in der Bundesliga zuletzt hinnehmen. In der Europa League gab es wieder zwei Gegentreffer, allerdings auch drei eigene Tore. Trainer Christian Streich zeigte sich nach dem erfolgreichen Auftakt erleichtert.
Wie schon in der letzten Saison gelingen dem SC Freiburg erneut drei Tore bei Olympiakos Piräus, diesmal gibt es aber von den Hafenstädtern deutlich mehr Gegenwehr. Matchwinner war Joker Philipp, der kurz vor Schluss nach einer Ecke zum 3:2-Endstand traf.
Die Verletzung von Christian Günter und die Sperre von Nicolas Höfler bringen die seit langer Zeit gewohnte Hierarchie beim SC Freiburg durcheinander.
Zur Überraschung vieler musste Vincenzo Grifo gegen den BVB auf der Bank Platz nehmen. Nach seiner Einwechselung bewies er, warum er für Freiburg unverzichtbar ist.
Nach holpriger Vorbereitung ist der SCF dank des Sieges in Hoffenheim nicht nur um drei Punkte, sondern auch um eine Erkenntnis reicher: Die Systemflexibilität funktioniert und ist ein Trumpf.
Verletzungspech, zerschlagene Transfers und eine dürftige Leistung im DFB-Pokal: Trainer Christian Streich und Sportchef Jochen Saier waren skeptisch. Doch der SC Freiburg wusste in Hoffenheim zu überzeugen.
Bei der Freiburger Generalprobe gegen den FC Empoli hat sich auch die Personalsituation verbessert. Trainer Christian Streich ist aber noch nicht zufrieden.
Christian Günter geht in sein viertes Jahr als Kapitän des SC Freiburg. Am Sonntagabend gab der Sport-Club die Wiederwahl des 30-Jährigen bekannt - und nannte seine Stellvertreter.
Beim Saisonfinale schnappte der FC Bayern Borussia Dortmund die Meisterschaft weg - in der kicker-Elf der Saison sind beide Teams gleichstark vertreten.
Zum krönenden Saisonabschluss fehlten dem SC Freiburg am Ende drei Punkte und ein paar Tore - und Vincenzo Grifo vielleicht nur ein paar Minuten.
Lange Zeit sah es nach einem Freiburger Sieg in Frankfurt aus. Doch gegen im zweiten Durchgang zu passive Breisgauer besorgte Kolo Muani und Ebimbe den Dreier.
Schreibt Niclas Füllkrug am Samstag Bundesliga-Geschichte, indem er nicht trifft? Selten reichten im Rennen um die kicker-Torjägerkanone so wenige Treffer.
Durch die Niederlage im Königsklassenduell mit Union Berlin gingen zwei beachtliche Freiburger Bestmarken unter.
Das 2:4 im CL-Duell bei Union ist ein bitteres Déjà-Vu für den SC Freiburg, der in der ersten Hälfte nicht auf der Höhe war und den Preis für Talentförderung zahlte.
Dank eines 4:2-Erfolgs gegen den direkten Konkurrenten SC Freiburg machte Union Berlin einen großen Schritt in Richtung der ersten Champions-League-Teilnahme.
Die Stimmung von Vincenzo Grifo war am Dienstagabend auf einem Tiefpunkt. Das lag nicht nur am Pokal-Aus des SC Freiburg im Halbfinale.
In Bremen erfüllte Streich den Systemwunsch von Flekken - mit Anpassungen. Trotz des Sieges war im Angriffsspiel kaum ein fußballerischer Fortschritt erkennbar.
Erling Haaland trifft, wie er will, der Norweger hat seine Führung im Golden-Shoe-Ranking erneut ausgebaut. Große Veränderungen in den Top Ten gab es nicht.
Im Golden-Shoe-Ranking der besten Torjäger Europas machten Robert Lewandowski und Karim Benzema Boden gut. Und es gibt einen neuen Viertplatzierten.
Das 1:1 in Mainz empfindet in Freiburg niemand als Rückschlag. Und TSC-rainer Christian Streich verdeutlicht, wo im Kampf um Europa die Prioritäten liegen.
Vincenzo Grifo sitzt in seinem ersten Heimspiel gegen ein italienisches Team auf der Bank? Christian Streich schreckte davor nicht zurück - ein Sinnbild.
An der Spitze nichts Neues: Mit seinem 28. Saisontor hat Erling Haaland die Führung im Golden-Shoe-Ranking untermauert. Der Rest des Podiums hat einen neuen Anstrich bekommen.
Viele Freiburger Profis erreichten in Turin nicht ihre Bestform. Nur ein SC-Spieler überzeugte trotz einer unglücklichen Aktion vollends.
In der Europa League trifft der SC Freiburg auf Juventus Turin. Ein gigantischer Gegner, der mit deutschen Mannschaften schon große Schlachten geschlagen hat.
Vincenzo Grifo träumt immer mal von der Serie A. Nun kommt er dem so nahe wie noch nie. Gegen Juventus darf er erstmals auf Vereinsebene in Italien spielen.
Vor dem größten internationalen Spiel der Freiburger Vereinsgeschichte bei Juventus Turin fordert Christian Streich in doppelter Hinsicht Mut von seinem Team. Den Gegner sieht er unter Zugzwang.
Kylian Mbappé macht seit der auskurierten Verletzung auch im Golden-Shoe-Ranking von sich reden. Der drittbeste Premier-League-Torjäger bekommt dagegen wohl bald ein Problem.