Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
...Externe Inhalte einbinden
Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen
Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Nach kicker-Informationen wird Pellegrino Matarazzo neuer Trainer der TSG Hoffenheim und damit Nachfolger des entlassenen André Breitenreiter. Der 45-Jährige war im Oktober 2022 beim VfB Stuttgart freigestellt worden. Die Verpflichtung steht unmittelbar bevor, so dass Matarazzo schnellstmöglich die Vorbereitungen der Kraichgauer auf das Duell gegen Leverkusen leiten kann.
Nach der Beurlaubung von Trainer André Breitenreiter läuft die Nachfolgersuche bei der TSG Hoffenheim. Im Gespräch ist auch ein früherer Hoffenheimer Coach: Domenico Tedesco. Der 37-Jährige zeichnete einst für die U 17 und die U 19 zuständig, in der Bundesliga coachte er den FC Schalke 04 sowie bis September 2022 RB Leipzig. Geht es nun zurück zu den Kraichgauern?
Der kicker hatte es am Sonntag schon vermeldet, die TSG Hoffenheim hat es nun am Montag auch offiziell gemacht: Die TSG hat André Breitenreiter entlassen. Das 2:5 beim VfL Bochum, also im Duell mit einem direkten Abstiegskonkurrenten, hat die Kraichgauer zum Handeln veranlasst. Der 49-Jährige, der vom Schweizer Meister FC Zürich kam, war bei der ambitionierten TSG nur sieben Monate im Amt.
André Breitenreiter ist nicht mehr Trainer der TSG Hoffenheim. Der Ex-Profi wurde nach kicker-Informationen einen Tag nach dem 2:5 in Bochum freigestellt. Eine offizielle Bestätigung wird zeitnah erwartet. Der 49-Jährige war vor sieben Monaten von Zürich in den Kraichgau gekommen, konnte die Erwartungen aber nicht erfüllen.
Thomas Delaney wechselt zur TSG Hoffenheim. Der dänische Mittelfeldspieler kommt auf Leihbasis vom FC Sevilla bis zum Saisonende in den Kraichgau. In Andalusien steht der 31-Jährige bis 2025 unter Vertrag. Die Bundesliga ist für den Dänen kein Neuland, für Bremen und Dortmund bestritt er insgesamt 107 Bundesliga-Partien (elf Tore). TSG-Direktor Profifußball Alexander Rosen freut sich auf einen "echten Leader".
Seit letztem Sommer ist Angelino von RB Leipzig an die TSG Hoffenheim ausgeliehen, bei den Sachsen hat er noch einen Vertrag bis 2025. Wie geht es also in naher Zukunft weiter für den Flügelspieler? "Ich bin jetzt 26, der nächste Schritt wird sehr bedeutend für meine Karriere, diese Entscheidung muss passen", sagt er im kicker-Interview (Montag). Auf die Frage, ob er gerne länger bei der TSG bleiben würde, antwortet er: "Warum nicht? Die Region ist toll, die Lebensqualität auch, wenn es jetzt noch auf dem Platz wieder besser läuft, passt alles. Wir haben es in den Füßen, das ist die gute Nachricht."
Die TSG Hoffenheim hat John Anthony Brooks verpflichtet und mit einem Vertrag bis 2024 ausgestattet. Die Kraichgauer überweisen nach kicker-Informationen 300.000 Euro an Benfica Lissabon, zu der Basisablöse kommen noch Boni. Der 29 Jahre alte Innenverteidiger hat seit 2011 insgesamt 216 Bundesligaspiele (12 Tore) und 17 Partien im DFB-Pokal (1 Treffer) für Hertha BSC und den VfL Wolfsburg absolviert.
Die TSG Hoffenheim lockt Thomas Delaney in den Kraichgau. Der dänische Mittelfeldspieler (31) soll vom FC Sevilla ausgeliehen werden. In Andalusien besitzt der Routinier noch einen Vertrag bis 2025. In der Bundesliga machte Delaney schon Station in Bremen und Dortmund und kann auf insgesamt 107 Bundesliga-Partien (elf Tore) zurückblicken.
Die TSG Hoffenheim steht unmittelbar vor der Verpflichtung von John Anthony Brooks. Der Innenverteidiger ist seit dieser Saison bei Benfica Lissabon unter Vertrag, kommt dort aber nicht wie erwartet zum Zug. Bereits im Sommer war der 29-Jährige als potenzielle Hoffenheimer Verstärkung gehandelt worden. Im Kraichgau winkt ihm ein Vertrag bis 2024.
Was der kicker am frühen Abend bereits berichtete, hat die TSG Hoffenheim nun offiziell gemacht: Georginio Rutter (20) wechselt von den Kraichgauern zu Premier-League-Klub Leeds United. Der Transfer des Angreifers bringt der TSG kicker-Informationen zufolge bis zu 40 Millionen Euro ein - Rutter wird damit zum drittteuersten Abgang der Vereinsgeschichte. In Leeds unterschreibt Rutter bis 2028 und soll in den kommenden fünfeinhalb Jahren bis zu 30 Millionen Euro Gehalt einstreichen.