Zuletzt hat sich die Defensive des SV Darmstadt 98 stabilisiert. Ausgezahlt hat es sich bislang nicht - auch weil der Aufsteiger jetzt kaum noch Torgefahr ausstrahlt. Besonders bitter: In Marvin Mehlem fehlt in den kommenden Wochen jetzt auch noch ein Schlüsselspieler in der Offensive.
Der SV Darmstadt 98 muss in den nächsten Monaten ohne Marvin Mehlem auskommen. Der Mittelfeldspieler hat sich einen Wadenbeinbruch zugezogen.
Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte nahm das Kellerduell in der zweiten Fahrt auf. Dort waren erst die Darmstädter besser, ehe Selke eiskalt wie entscheidend zustach.
Knapp zwei Wochen vor ihrer nächsten Mitgliederversammlung (MV) hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) ihre 36 Mitglieder über Erstangebote potenzieller Partner informiert.
Die Bundesligatrainer gehen zum Teil sehr unterschiedlich mit ihren fünf Wechseloptionen um. Der Zwischenstand mit einem unerwarteten Spitzenreiter.
Nach dem Europapokal ist vor dem Bundesliga-Alltag. Am 13. Spieltag hält die Fans das Duell zwischen Leverkusen und Dortmund in Atem.
Mit einem Heimsieg gegen den 1. FC Köln könnte der SV Darmstadt 98 einen direkten Kontrahenten distanzieren und sich etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Unter Flutlicht empfängt Darmstadt am Freitag den 1. FC Köln. Lilien-Coach Torsten Lieberknecht vergleicht den Abstiegskampf mit einem Schneckenrennen und hofft, dass sein Team das eigene Schneckenhaus verlässt.
Im Sommer legten sie Aaron Seydel in Darmstadt einen Wechsel nahe. Der Stürmer blieb - und stand zuletzt sogar wieder in der Startelf. Über die Lilien-Offensive sagt das einiges aus.
Drei Gegentore in drei Spielen - für den SV Darmstadt 98 bedeutet die jüngste Bilanz eine klare Steigerung. Matthias Bader erklärt, wo die neue Stabilität herkommt.
Noch wird die Königsklasse im alten Modus ausgetragen, doch die Reform des Wettbewerbs ab der kommenden Saison wirft bereits ihre Schatten voraus.
Mit 33 Gegentoren in 12 Spielen hat der SV Darmstadt 98 die mit Abstand schwächste Defensive der Bundesliga.
Nach dem 1:1 in Freiburg bangten alle Darmstädter um Christoph Zimmermann. Der Abwehrchef fällt vorerst aus, die Diagnose hatte aber auch einen positiven Aspekt.
Bei seiner Erstliga-Premiere rettet Keeper Alexander Brunst einen Punkt für Darmstadt. Hoch emotional erlebt er diesen Tag aber noch aus ganz anderen Gründen.
Der SV Darmstadt 98 hat aus Freiburg einen Zähler mitgenommen und dem SC Freiburg damit das vierte sieglose Bundesliga-Spiel in Folge beschert.
Der eine ist ein Langzeittrainer, der andere weiß zumindest, wie das geht: Am Samstag stehen sich Torsten Lieberknecht und Christian Streich erstmals mit ihren Vereinen SV Darmstadt 98 und SC Freiburg in der Bundesliga gegenüber.
Nach der letzten Länderspielpause des Jahres steht in der Bundesliga der Endspurt vor der Winterpause an, wenn am Freitag der 12. Spieltag beginnt. Bist du fit für die neun Partien?
Nachdem sich Torsten Lieberknecht zwei Wochen um seine Frau nach deren Schlaganfall gekümmert hatte, stand er zuletzt wieder auf dem Trainingsplatz. Vor dem Spiel am Wochenende bedankte er sich für die breite Anteilnahme, die sehr hilfreich gewesen sei.
Pferdekuss, Knochenödem, Sprunggelenkprobleme und eine Phantom-Gehirnerschütterung - Trainer Torsten Lieberknecht hatte bei der Pressekonferenz vor dem Spiel beim SC Freiburg ein umfassendes medizinisches Bulletin zu seiner Mannschaft im Gepäck.
Er führte Darmstadt 98 erstmals in die Bundesliga, mit Eintracht Frankfurt gewann er den DFB-Pokal. Nun ist Lothar Buchmann im Alter von 87 Jahren gestorben.
In der Regionalliga denkt Christoph Zimmermann ans Karriereende. Drei Jahre später spielt er in der Premiere League - und nun mit dem SV Darmstadt 98 Bundesliga.
Erstmals seit dem Schlaganfall seiner Frau vor gut zwei Wochen hat Cheftrainer Torsten Lieberknecht am Montag wieder das Training des SV Darmstadt 98 geleitet.
Die Karriere von Joel Mall hat einen wahrlich kuriosen Verlauf genommen. Mit 32 Jahren wurde der Schweizer ein Nationalspieler Zyperns. Die Gegenspieler des Torhüters sind plötzlich ganz große.
Die Bundesliga war sein Traum. Dort angekommen, hat sich sein Alltag komplett geändert: Darmstadts Torhüter Marcel Schuhen ist in den Mittelpunkt gerückt.
Kommt der Liga-Investor diesmal? Diese Frage müssen nun die 36 Klubs der Bundesliga und 2. Liga am 11. Dezember auf der Mitgliederversammlung (MV) beantworten.
Nachdem mehr Details zu einem avisierten Deal der DFL mit einem strategischen Partner ans Licht gekommen sind, stellen sich auch brisante Fragen. Zur Antwort gehört auch eine unbequeme Wahrheit.