3. Liga
3. Liga Analyse
14:11 - 10. Spielminute

Tor 0:1
S. Benyamina
Rechtsschuss
Vorbereitung Gardawski
VfB II

14:29 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Holzhauser
VfB II

14:37 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
S. Benyamina
VfB II

14:44 - 42. Spielminute

Tor 0:2
S. Benyamina
Rechtsschuss
VfB II

14:49 - 44. Spielminute

Spielerwechsel
Vlachodimos
für S. Benyamina
VfB II

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
J. Schmid
für Laurito
Regensburg

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Erfen
für Klauß
Regensburg

15:15 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Binder
Regensburg

15:16 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Vier
VfB II

15:19 - 62. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Regensburg)
Binder
Regensburg

15:31 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Vlachodimos
VfB II

15:31 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Gardawski
VfB II

15:31 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Maul
Regensburg

15:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hertner
für Gardawski
VfB II

15:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Stoilov
für Temür
Regensburg

15:34 - 78. Spielminute

Tor 1:2
S. Jarosch
Linksschuss
Vorbereitung M. Haller
Regensburg

15:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Bauer
für Vlachodimos
VfB II

15:46 - 89. Spielminute

Rote Karte (Regensburg)
M. Haller
Regensburg

15:50 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Rapp
VfB II

REG

VFB

3. Liga

Benyamina bringt den VfB auf die Siegerstraße

Jaroschs Anschlusstreffer war am Ende zu wenig

Benyamina bringt den VfB auf die Siegerstraße

Regensburgs Trainer Markus Weinzierl veränderte seine Startformation im Vergleich zur 0:2-Niederlage bei Wehen Wiesbaden auf vier Positionen: Für Hörnig, Erfen, Karikari und Stoilov liefen Selimbegovic, Laurito, Temür und Klauß von Beginn an auf. Auch Stuttgarts U23-Coach Jürgen Seeberger wechselte nach dem 1:1 gegen Wacker Burghausen dreimal: Geyer, Benyamina und Rapp rückten für Bicakcic, Lagerblom und Schipplock ins erste Glied.

Der 14. Spieltag

Bereits nach neun Minuten bedankte sich Benyamina bei seinem Trainer für das Vertrauen. Aus zentraler Position beförderte der VfB-Angreifer das Leder ins linke Eck – 1:0 für die Gäste. In der Folgezeit zog sich der VfB immer mehr zurück und die Gastgeber nahmen das Heft in die Hand. Doch der Jahn ließ seine Gelegenheiten reihenweise liegen. Eine große Chance hatte dabei Maul, der nach einer Temür-Ecke denkbar knapp am Tor vorbeiköpfte (29.). Kurz vor dem Pausenpfiff schnürte Benyamina seinen Doppelpack (42.). Nachdem Gardawski noch an Jahn-Keeper Hofmann gescheitert war, staubte Benyamina eiskalt ab. Einen bitteren Beigeschmack hatte das 2:0 für die Stuttgarter dennoch: Der Torschütze musste direkt im Anschluss verletzungsbedingt ausgewechselt werden.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs setzte Jahn-Trainer Weinzierl alles auf eine Karte und brachte Erfen und Schmid für Klauß und Laurito. Doch nach 62 Minuten erwies Binder seinen Teamkollegen einen Bärendienst, nachdem er innerhalb von zwei Minuten erst Gelb und anschließend Gelb-Rot sah. Einem Treffer von Schmid wurde wegen einer Abseitsposition die Gültigkeit aberkannt (67.). Als Jarosch in der 78. Minute aus kurzer Distanz den Anschlusstreffer erzielte, keimte nochmals Hoffnung im Jahnstadion auf. Für den letzten Aufreger sorgte Haller, der kurz vor Schluss noch die Rote Karte bekam (88.). Somit nahmen die Gäste drei Punkte mit ins "Ländle".

Am Samstag müssen die Regensburger erneut zu Hause gegen Rot Weiss Ahlen ran (14 Uhr). Zeitgleich empfängt Stuttgarts U23 Kickers Offenbach.