3. Liga
3. Liga Analyse
14:31 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Tankulic
Linksschuss
Vorbereitung Käuper
Meppen

14:31 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Sapina
für Akono
Verl

14:34 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Corboz
Verl

14:37 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Egerer
für Blacha
Meppen

14:40 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Schwermann
für Corboz
Verl

14:47 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Koruk
Meppen

14:50 - 45. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Lannert
Verl

15:11 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Evseev
für Käuper
Meppen

15:16 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Egerer
Meppen

15:32 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Dombrowa
für Koruk
Meppen

15:32 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Guder
für Hemlein
Meppen

15:38 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Baack
Verl

15:40 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
P. Schikowski
für Baack
Verl

15:40 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Saglik
für Petkov
Verl

15:41 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Ochojski
für Stellwagen
Verl

15:49 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Fedl
für Bünning
Meppen

15:52 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
C. Ezekwem
Verl

15:59 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:0
Evseev
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Guder
Meppen

MEP

VER

3. Liga

Meppen belohnt sich und siegt: Verl erstmals geschlagen

Evseev verwandelt Elfmeter mit dem Schlusspfiff

Meppen belohnt sich und siegt: Verl erstmals geschlagen

Brachte Meppen gegen Verl in Front: Luka Tankulic (li.).

Brachte Meppen gegen Verl in Front: Luka Tankulic (li.). imago images/Eibner

Meppens Trainer Rico Schmitt stellte sein Team nach dem 1:1 gegen den FSV Zwickau auf zwei Positionen um: Für Fedl und Al-Hazaimeh  standen Dombrowka und Hemlein von Beginn an auf dem Feld.  

Der Coach des SC Verl, Guerino Capretti, beließ es gegenüber dem 3:1 gegen Viktoria Köln bei nur einer Veränderung: Ezekwem ersetzte in der Innenverteidigung Mikic, der sich gegen Köln einen Kreuzbrandriss zuzog.

SVM rennt an

Die Veränderung in der Verteidigung war den Gästen anzumerken, den von Anpfiff weg spielte eigentlich nur der SVM. Zu Beginn war es Hemlein, der erst knapp verzog (12.) und dann im Nachschuss ebenfalls nur knapp scheiterte (19.), danach übernahm Tankulic das offensive Kommando. 

Spieler des Spiels

Markus Ballmert Abwehr

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Tankulic (30')

2:0 Evseev (90' +2)

mehr Infos
SV Meppen
Meppen

Domaschke3 - Ballmert2,5, Puttkammer3, Bünning3 , Dombrowka2,5 - Blacha3 , Käuper3 , Faßbender2,5, Tankulic2,5 , Hemlein3 - Koruk3

mehr Infos
SC Verl
Verl

Thiede3 - Lannert3,5 , C. Ezekwem3 , Jürgensen4, Stellwagen3,5 - Baack3,5 , Petkov3 , Corboz3 - Rabihic4, Akono , Putaro4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Thorben Siewer Drolshagen

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Hänsch-Arena
Zuschauer 5.983
mehr Infos

Der Zehner war Dreh- und Angelpunkt des Meppeners Angriffsspiels, gegen das Verl bis zur 30. Minute dagegen halten konnte. Dann kombinierten sich die Hausherren bis wenige Meter vors Tor, wo Tankulic nur noch einschieben musste. Die verdiente Führung für den SVM. Auch bis zu Pause ackerten die Gastgeber weiter und beschäftigten die oft ideenlosen Verler in vor dem Tor von Thiede. Bis zum Pfiff wurde es allerdings nicht mehr richtig gefährlich. 

Evseev macht den Deckel drauf

Der zweite Durchgang begann gemächlicher, doch immer noch hatte der SVM den klareren Zug zum Tor. Erst nach und nach startete der SC Verl sein eigenes Angriffsspiel. Schwermann vergab aus der Distanz (79.), Sapina spitzelte den Ball vorbei an Domaschke, aber eben auch am Tor (81.). 

Bis zum Schluss sah alles nach einem 1:0-Sieg der Hausherren aus, auch weil Tankulic aus 17 Metern nicht das Tor traf (90. + 3.). Doch in der letzten Minute wurde Meppens Guder von Thiede im Strafraum zu Fall gebracht. Der Unparteiische zeigte auf den Punkt und Evseev verwandelte trocken: 2:0 für den SVM, damit war endgültig der Deckel auf dem Sieg.

4. Spieltag

Für Meppen steht am 5. Spieltag das Gastspiel gegen Waldhof Mannheim an (Dienstag, 19 Uhr). Der SC Verl empfängt zur gleichen Zeit Eintracht Braunschweig.