Bundesliga

Hoffenheim hat Chelseas Bertrand Traoré auf dem Zettel

Linksfuß sorgte mit Ajax Amsterdam für Furore

Hoffenheim hat Chelseas Traoré auf dem Zettel

Pfeilschnell, dribbelstark und heiß begehrt: Chelseas Bertrand Traoré, der zuletzt an Ajax Amsterdam ausgeliehen war.

Pfeilschnell, dribbelstark und heiß begehrt: Chelseas Bertrand Traoré, der zuletzt an Ajax Amsterdam ausgeliehen war. imago

Die TSG 1899 Hoffenheim spielte unter der Leitung von Trainer Julian Nagelsmann die beste Bundesligasaison ihrer Geschichte. Nach 34 Spieltagen landeten die Kraichgauer hinter Borussia Dortmund auf Rang vier, womit sie zur Qualifikation für die Champions League berechtigt sind.

Verständlich, dass sich 1899 nach weiteren Verstärkungen im Sommer umsieht. Nach kicker-Informationen hat Hoffenheim dabei einen hochinteressanten Namen auf der Liste: Bertrand Traoré, der in der vergangenen Saison vom FC Chelsea an Ajax Amsterdam ausgeliehen war. Der Linksfuß aus Burkina Faso sorgte bei den Niederländern in der vergangenen Saison für ordentlich Furore. In der Liga steuerte Traoré in 24 Spielen neun Tore und zwei Vorlagen bei. Auch in der Europa League, wo die Blues-Leihgabe im Finale gegen Manchester United (0:2) in der Anfangsformation stand (kicker-Note 4), ließ Traoré aufhorchen: In 13 Spielen traf er viermal selbst und legte vier weitere Tore auf.

Spielersteckbrief B. Traoré
B. Traoré

Traoré Bertrand

Trainersteckbrief Nagelsmann
Nagelsmann

Nagelsmann Julian

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
82
2
RB Leipzig RB Leipzig
67
3
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
64
TSG Hoffenheim - Die letzten Spiele
Bayern München Bayern (H)
4
:
2
SV Darmstadt 98 Darmstadt (A)
0
:
6

Nächster Karriereschritt im Kraichgau?

Traoré bringt ordentlich Tempo mit, spielte überwiegend auf dem rechten Flügel und würde dem Hoffenheimer Offensivspiel sicherlich gut tun. Haken an der Sache: Der 27-malige Nationalspieler Burkina Fasos (drei Tore) hat bei Chelsea noch Vertrag bis 2019. Ein Transfer könnte teuer werden, allerdings ist ein Leihgeschäft denkbar, sodass Traoré nach dem Gastspiel in den Niederlanden nun in Deutschland den nächsten Karriereschritt gehen kann.

Michael Pfeifer/msc

Diese Klubs spielen 2017/18 in der Königsklasse