Transfer News

Im Gespräch
vor 7 Minuten

Zweitligisten interessieren sich für Wäschenbach

Meiko Wäschenbach

Mittelfeld-Talent Meiko Wäschenbach will den 1. FC Köln verlassen. Der 20-Jährige trainierte in der vergangenen Saison regelmäßig mit den Profis, schaffte es aber nie in den Spieltagskader in der Bundesliga und kam stattdessen meist bei der U 21 in der Regionalliga zum Einsatz. Nun gibt es Interesse einiger anderer Zweitligisten, sein Vertrag läuft allerdings noch bis 2025. Unter anderem hat Karlsruhes Trainer Christian Eichner ein Auge auf Wäschenbach geworfen – dabei gehört Eichner selbst auch zu den Kandidaten als neuer FC-Trainer.

Im Gespräch
vor 23 Minuten

Sané: "Wir haben bereits erste Gespräche geführt"

Leroy Sané

Leroy Sané (28) kann sich eine Verlängerung seines 2025 auslaufenden Vertrags in München gut vorstellen. "Ich habe es in den vergangenen Wochen ja oft genug erwähnt, wie gerne ich für den FC Bayern spiele. Wir haben bereits die ersten Gespräche geführt und werden diese nach der EM zu einem geeigneten Zeitpunkt fortsetzen", sagt der Flügelstürmer im kicker-Interview (Montagsausgabe). "Jetzt zählt für mich erst mal die Nationalmannschaft, darauf fokussiere ich mich jetzt voll und ganz."

Im Gespräch
vor 46 Minuten

Kastanaras-Abgang eine Option

Thomas Kastanaras

Im vergangenen Winter wurde Thomas Kastanaras vom VfB Stuttgart zum damaligen Drittligisten SSV Ulm 1846 ausgeliehen, hatte mit drei Treffern in 16 Einsätzen auch einen Anteil am Zweitliga-Aufstieg der Spatzen. Der Durchbruch gelang dem 21 Jahre alten Stürmer aber noch nicht, in Stuttgart dürfte er es weiterhin schwer haben. Eine erneute Leihe ist ohne Vertragsverlängerung über 2025 hinaus nicht möglich, ein Wechsel eine Option. Neben Ulm zeigen auch andere Klubs Interesse - der VfB will sich dabei aber eine Rückkaufoption sichern.

Im Gespräch
vor 46 Minuten

Lacroix strebt wohl nach neuer Herausforderung

Maxence Lacroix

Der Vertrag von Maxence Lacroix beim VfL Wolfsburg läuft noch bis 2025, eine vorzeitige Verlängerung des Kontrakts gilt allerdings als nahezu ausgeschlossen. Daher könnten die Niedersachsen den 24-jährigen Verteidiger schon in diesem Sommer verkaufen, um eine Ablöse zu kassieren. Lacroix wurde nach kicker-Informationen intensiv von der AC Mailand beobachtet, auch Crystal Palace gilt als Interessent. Der Franzose will wohl zu einem Klub wechseln, der konstant international spielt.

Im Gespräch
vor 46 Minuten

RWE mit Interesse an Lewald, Paetow und Schultz

Torge Paetow

Trotz der Verpflichtung von Tobias Kraulich sind die Planspiele von Rot-Weiss Essen in der Abwehr noch nicht abgeschlossen. Da mit Aaron Manu eine Vertragsauflösung angestrebt wird, soll noch ein weiterer erfahrener Innenverteidiger an die Hafenstraße kommen. Gehandelt werden bei RWE dafür Dresdens Jakob Lewald, Verls Torge Paetow und Michael Schultz von Viktoria Köln.

Im Gespräch
vor 46 Minuten

Liverpool scharf auf Pacho?

Willian Pacho

Schon länger gibt es Gerüchte über ein Interesse des FC Liverpool an Frankfurts Verteidiger Willian Pacho. Ob sich das in den nächsten Wochen in Form eines Angebots für den 22-jährigen Nationalspieler aus Ecuador niederschlägt, bleibt abzuwarten. Die Eintracht würde Pacho wohl nicht für unter 50 Millionen Euro ziehen lassen - als Ersatz könnte Innenverteidiger Konstantinos Koulierakis von PAOK Saloniki kommen.

Im Gespräch
vor 11 Stunden

Ouedraogo wechselt nicht zu Bayern

Assan Ouedraogo

Assan Ouedraogo wird den FC Schalke 04 in diesem Sommer nicht in Richtung München verlassen. "Es hat nie eine Zusage von Assan und uns an den FC Bayern gegeben, obwohl wir seit Monaten einen gut dotierten und unterschriftsreifen Vertrag vom FC Bayern vorliegen hatten", sagte sein Vater Alassane gegenüber "Sky" und betonte: "Assan trägt Schalke im Herzen, das kann ich versichern." Ob der 18-Jährige auch in der kommenden Saison in Königsblau auflaufen wird, entscheide sich "zeitnah". Bayern habe inzwischen jedenfalls mitgeteilt, "dass sie sich aus verschiedenen Gründen einen Transfer von Assan in diesem Sommer nicht leisten wollen". So könnte es Ouedraogo nach England ziehen - schließlich seien, so Alassane, mehrere Premier-League-Klubs an seinem Sohn interessiert.

Im Gespräch
02.06.24 - 12:13

Medienbericht: Zeidler hat unterschrieben

Peter Zeidler

Wie die "Bild" am Sonntagmittag meldet, hat Trainer Peter Zeidler (61) beim VfL Bochum bereits unterschrieben. Der Vertrag läuft demnach bis 2026, inklusive einer weiteren Spielzeit bei Klassenerhalt in der Saison 2025/26. Zeidler hatte seit 2018 die "Espen" in St. Gallen trainiert und in der abgelaufenen Saison den Sprung in den Europapokal geschafft. Den VfL übernimmt der Württemberger als Bundesligisten, nachdem Bochum unter Interimscoach Heiko Butscher den Abstieg in der Relegation hatte vermeiden können.

Im Gespräch
02.06.24 - 00:09

Hummels lässt Zukunft offen

Mats Hummels

Bleibt er oder geht er? Mats Hummels (35) hat nach dem verlorenen CL-Finale gegen Real Madrid seine Zukunft offengelassen: "Keine Ahnung", sagte der Verteidiger beim ZDF zur Frage, ob er sein letztes Spiel für Dortmund gemacht hat. Hummels' Vertrag läuft aus, zuletzt hatte es Anzeichen für einen Abschied gegeben. "Ich mag die Situation, aber ein bisschen komisch ist das auch", gab er zu Protokoll.

Im Gespräch
01.06.24 - 21:05

Bochum entscheidet sich für Zeidler

Peter Zeidler

Nach dem Bochumer Klassenerhalt wird sich einiges ändern, das ist bekannt. Neben verabschiedeten Spielern muss etwa auch ein neuer Trainer präsentiert werden. Und die Wahl ist gefallen: Der in diesen Stunden als heißer Kandidat gehandelte Peter Zeidler (vertraglich noch bis 2027 an den Schweizer Klub FC St. Gallen gebunden) wird es nach kicker-Informationen werden. In der Bundesliga arbeitete Zeidler schon von 2008 bis 2011 bei der TSG Hoffenheim unter Cheftrainer Ralf Rangnick. Im Sommer nun wird der 61-Jährige an der Castroper Straße Nachfolger von Thomas Letsch und Interims-Coach Heiko Butscher.