15:36 - 4. Spielminute

Tor 0:1
Hilbert
Rechtsschuss
Vorbereitung Marica
Stuttgart

16:19 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Kurth
Cottbus

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Angelov
für Kurth
Cottbus

16:40 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Rost
Cottbus

16:45 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Jula
für Sörensen
Cottbus

16:53 - 63. Spielminute

Tor 0:2
Simak
Rechtsschuss
Vorbereitung Cacau
Stuttgart

16:55 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Boka
Stuttgart

16:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Lanig
für Simak
Stuttgart

16:58 - 68. Spielminute

Tor 0:3
S. Khedira
Rechtsschuss
Vorbereitung Cacau
Stuttgart

17:05 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Marica
Stuttgart

17:05 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Cagdas Atan
Cottbus

17:10 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Schieber
für Marica
Stuttgart

17:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Jelic
für Iliev
Cottbus

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Elson
für Hilbert
Stuttgart

FCE

VFB

Bundesliga

Cottbus ausgekontert

Hilbert stellt die Weichen früh auf VfB-Sieg

Cottbus ausgekontert

Hilbert nimmt Maß: Aus 18 Metern erzielt der Stuttgarter den Führungstreffer für den VfB.

Hilbert nimmt Maß: Aus 18 Metern erzielt der Stuttgarter den Führungstreffer für den VfB. picture-alliance

Nach dem 3:1-Auswärtserfolg in Mönchengladbach ließ Bojan Prasnikar den FC Energie mit der gleichen Aufstellung wie in der Vorwoche beginnen. Markus Babbel auf Seiten des VfB Stuttgart musste gegenüber dem 2:0 über Schalke 04 am vergangenen Spieltag auf die verletzten Gomez (Muskelfaserriss) und Pardo (muskuläre Probleme) verzichten. Dafür kamen Simak und Cacau ins Team.

Die Lausitzer kamen schwer in Gang und verschliefen die Anfangsphase. Daraus resultierte sofort der Stuttgarter Führungstreffer durch Hilbert. An der Strafraumgrenze wurde der Mittelfeldspieler nicht angegriffen, konnte sich den Ball in aller Ruhe zurechtlegen und schoß unbedrängt aus 18 Metern ins linke obere Eck ein (4.).

Der 16. Spieltag

Spieler des Spiels

Sami Khedira Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Zahlreiche Chancen erhöhten den Unterhaltungswert einer flotten Partie, die zwischenzeitlich mit Längen zu kämpfen hatte.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Hilbert (4')

0:2 Simak (63')

mehr Infos
Energie Cottbus
Cottbus

Tremmel3,5 - Radeljic5, Kukielka4,5, Cagdas Atan4 , Ziebig4,5 - Kurth5 , Rost3,5 , Sörensen4,5 , Skela4, Iliev4,5 - D. Rangelov5

mehr Infos
VfB Stuttgart
Stuttgart

Lehmann3,5 - Osorio4, Tasci3,5, Boulahrouz2,5, Boka4 - S. Khedira2 , Hitzlsperger3,5, Hilbert3 , Simak3 - Marica4 , Cacau2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Jochen Drees Münster-Sarmsheim

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion der Freundschaft
Zuschauer 13.527
mehr Infos

Der FC Energie brauchte nach dem Schock des Rückstands einige Minuten um endgültig ins Spiel zu finden. Danach starteten die Prasnikar-Schützlinge erste Angriffe auf das VfB-Tor. Iliev (14.) und Cagdas (15. und 19.) scheiterten mit ihren Versuchen jedoch an Jens Lehmann.

Die Schwaben hatten sich gut in der Defensive eingerichtet und ließen wenige Angriffe der Lausitzer zu. Andererseits hatten auch Konter der Stuttgarter Seltenheitswert, so dass sich das Spiel ohne größere Höhepunkte über die Zeit schleppte.

Erst in der 29. Minute kamen die Schwaben mit einem Konter wieder gefährlich vor das Cottbuser Tor. Tremmel hielt den tückischen Aufsetzer von Simak aber sicher. Auf der Gegenseite hatte nur eine Minute später Lehmann Glück. Der VfB-Keeper segelte an einer Ecke vorbei, doch Khedira konnte den anschließenden Seitfallzieher von Rost noch zur Ecke abwehren.

Zum Ende der ersten Hälfte kamen die Cottbuser immer besser in die Partie, doch mit Glück und Geschick konnten die VfB-Spieler die knappe Führung in die Pause retten. Dabei hätte Sörensen in der 37. Minute den Ausgleich erzielen müssen, doch Boulahrouz konnte gerade noch für seinen bereits geschlagenen Keeper klären.

Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchte Bojan Prasnikar mit der Einwechslung von Angelov für Kurth mehr Druck auf die Defensive der Stuttgarter auszuüben. Die erste Chance hatten jedoch die Stuttgarter. Cacau steuerte bei einem Konter alleine auf Tremmel zu, doch der Cottbuser Keeper konnte retten. Auch der Nachschuss von Simak wurde eine sichere Beute von Tremmel (52.).

Danach kam auf Cottbuser Seite Jula für Sörensen ins Spiel, Dadurch wurden die Angriffe der Lausitzer druckvoller. Die Prasnikar Elf war überlegen und hatte in dieser Phase Chancen im Minutentakt. Die beste Gelegenheit vergab Jula, als er in der 61. Minute aus 18 Metern abzog. Lehmann war bereits geschlagen, doch der Ball sprang von der Unterkante der Latte ins Feld zurück und wurde von der Abwehr geklärt.

Kurz darauf folgte aber die kalte Dusche für die Lausitzer. Mitten in ihre Drangperiode setzten die Schwaben den tödlichen Konter. Cacau steckte den Ball mit einem Traumpass durch die Schnittstelle der Cottbuser Viererkette zu Simak, der alleine auf Tremmel zusteuerte und dem Keeper keine Chance ließ.

Dieser Schock sass tief bei den Lausitzern. Zumal der VfB Stuttgart in der 68. Minute noch einmal nachlegen konnte. Wieder nutzten die Schwaben eine Tiefschlafeinlage der Cottbuser Abwehr. Khedira konnte sich 20 Meter vor dem Tor locker zurechtlegen und unbedrängt ins linke untere Eck einschiessen.

Spätestens nach diesem Treffer war die Luft aus der Partie heraus. Beide Teams schalteten ihr Engagement herunter. Während Stuttgart locker den Sieg nach Hause spielte, schienen die Lausitzer die Niederlage akzeptiert zu haben.

Der FC Energie Cottbus gastiert am kommenden Wochenende in Leverkusen während der VfB Stuttgart am Samstag den FC Bayern München zum Spitzenspiel und Vorrundenabschluss empfängt.