Bundesliga

Nach Prömels Doppelschlag: Tah sichert Bayer Remis

Gießelmann scheidet früh aus

Nach Prömels Doppelschlag: Tah sichert Bayer Remis

Doppeltorschütze: Grischa Prömel (re.) freut sich mit Max Kruse.

Doppeltorschütze: Grischa Prömel (re.) freut sich mit Max Kruse. imago images

Bayer-Coach Gerardo Seoane nahm im Vergleich zum 1:2 in Freiburg vor der Winterpause vier Änderungen vor: Kossounou (wie Tapsoba beim Afrika-Cup), Aranguiz (Wadenverletzung), Sinkgraven und Adli (beide Bank) wurden durch Hincapie, Bakker, Diaby und Paulinho ersetzt. Auch Amiri (COVID-19-Infektion) musste kurzfristig passen. 

Unions Trainer Urs Fischer nahm nach dem 1:0 in Bochum drei Wechsel vor - auch er nicht nur freiwillig: Gießelmann ersetzte Oczipka (Bank) auf der linken Seite. Für Awoniyi (Afrika-Cup) und Becker (COVID-19) spielten in der Offensive Haraguchi und Behrens. Neuzugang Heintz (kam aus Freiburg) stand noch nicht im Kader. 

Bayer überlegen - Prömel schmeichelhaft

Die Werkself war von Beginn an spielerisch überlegen und kam noch in der Anfangsviertelstunde gleich zu drei guten Gelegenheiten - das binnen knapp 120 Sekunden: Luthe wehrte sowohl einen Kopfballaufsetzer von Schick aus kurzer Distanz als auch einen Schuss von Wirtz vom Strafraumrand gekonnt ab (10., 11.), ehe Tah nach einem Eckball per Kopf das Ziel knapp verfehlte (11.).

Bundesliga, 18. Spieltag

Union hatte im weiteren Verlauf der ersten Hälfte mit dem Tempo der Leverkusener weiter Probleme - und auch noch Pech, dass Gießelmann nach rund 25 Minuten mit Oberschenkelproblemen ausschied. Oczipka kam so früh in die Partie.  

Leverkusen hatte nach dem Chancen-Terzett zwar selbst ein wenig Probleme in Sachen Präzision, ging aber in der 38. Minute dennoch verdient in Führung: Schick traf nach Doppelpass zwischen Diaby und Paulinho aus spitzem Winkel. Nach einem Eckball kam Union doch noch vor der Pause zum durchaus schmeichelhaften Ausgleich: Nach zwei starken Paraden von Hradecky gegen Trimmel und Behrens traf Prömel aus kurzer Distanz per Abstauber gegen den Finnen zum 1:1 (45.).

Prömel zum Zweiten - Tah spät

Nach dem Seitenwechsel wechselte Fischer doppelt und brachte Öztunali und Voglsammer an Stelle von Haraguchi und Behrens. Union präsentierte sich nun deutlich gefährlicher und mit mehr Zug nach vorne als noch vor der Pause. Prompt fiel bereits in der 49. Minute das 2:1! Trimmel wurde bei einer Flanke von Demirbay nicht entscheidend gestört, Kruse ließ im Strafraum einen Gegenspieler aussteigen - und Prömel vollstreckte schließlich aus kurzer Distanz zu seinem zweiten Tor des Nachmittags.  

Leverkusen brauchte einige Zeit, um in die Partie zurückzufinden. Vor allem Kruse lief nun zu starker Form auf und verpasste in der 56. Minute das 3:1 recht knapp. Erst Mitte der zweiten Hälfte fing sich die Werkself wieder - und erzeugte auch wieder Gefahr: Luthe parierte gleich dreimal gegen Schick und zweimal gegen Paulinho (62., 65., 69.).

Nachdem Kruse bei einem Union-Konter per Schlenzer die Oberkante der Querlatte getroffen hatte (78.), kam Bayer indes doch noch zum insgesamt nicht unverdienten Ausgleich: Tah traf nach Vorarbeit von Joker Bellarabi wuchtig per Kopf (84.).  

Oczipka und das Aluminium

Dem Sieg näher war anschließend allerdings Union, das in den Schlussminuten noch einmal aufdrehte: Voglsammer scheiterte erst an Hradecky (89.), verpasste dann aus guter Position (90.+2), ehe Oczipka sogar noch den rechten Pfosten traf (90.+3) - dann war Schluss.

Für die Leverkusener geht es am nächsten Samstag (18.30 Uhr) mit dem Lokalduell in Gladbach weiter. Union hat drei Stunden zuvor die TSG Hoffenheim zu Gast.

Bilder zur Partie Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Union Berlin