Bundesliga

VfL Bochum siegt dank Holtmann und Polter gegen Mainz 05

Polter trifft beim Debüt für den VfL - Mainz enttäuscht offensiv

Holtmanns Super-Solo ebnet Bochum den Weg zum Sieg

Traumtor: Gerrit Holtmann brachte Bochum in Führung.

Traumtor: Gerrit Holtmann brachte Bochum in Führung. imago images/Revierfoto

Bochums Coach Thomas Reis wechselte nach dem 0:1 in Wolfsburg viermal: Bella Kotchap, Pantovic, Holtmann und Polter (Debüt für Bochum) begannen für Tesche (Rotsperre), Leitsch, Antwi-Adjei (beide muskuläre Probleme) und Asano (Bank).

Der Mainzer Trainer Bo Svensson vertraute derselben Elf, die mit 1:0 gegen Leipzig gewonnen hatte. 

Spielersteckbrief Polter
Polter

Polter Sebastian

Spielersteckbrief Holtmann
Holtmann

Holtmann Gerrit

Holtmann tanzt die Mainzer aus

Der 2. Spieltag

Nach elf Jahren Pause waren die Bochumer und ihre Fans heiß auf die Bundesliga. Und das war dem Aufsteiger in der ersten Hälfte anzusehen. Die Revier-Elf stand defensiv gut, kämpfte, und war offensiv immer wieder gefährlich, eine erste Annäherung setzte Bella Kotchap per Kopf (14.). In der 21. Minute bekamen die Zuschauer dann eine Szene zu sehen, für die allein es das Eintrittsgeld schon wert war: Holtmann tanzte die halbe Mainzer Mannschaft aus und tunnelte am Ende auch noch Zentner zum 1:0 - ein überragendes Tor (21.).

Bochum blieb dran - und erhöhte vermeintlich: Nachdem Zollers Fallrückzieher noch von FSV-Keeper Zentner pariert worden war, traf der Angreifer direkt im Anschluss nach einer Ecke (30.). Doch das Tor wurde zurückgenommen, da Zoller den Ball mit dem Arm annahm. Mainz enttäuschte in der ersten Hälfte, hatte offensiv fast gar keine Ideen. Eine Großchance, die durch eine Unstimmigkeit in der VfL-Hintermannschaft entstand, gab es aber noch: Tauer scheiterte alleine vor Riemann, der per Fußabwehr parierte (42.). Somit ging es mit der hochverdienten Bochumer Führung in die Kabinen. 

Polter trifft beim Debüt

Mainz kam mit St. Juste, Boetius und Kohr für Hack, Nebel und Tauer aus der Kabine. Zwar hatten die 05er nun mehr Ballbesitz, Chancen sprangen dabei jedoch nicht heraus. Gefährlicher war Bochum: Zollers tolle Flanke landete bei Polter, der sich mit seinem Körper gegen St. Juste durchsetzte und bei seinem Debüt für den VfL zum 2:0 einnickte (56.).

Eine Reaktion der Gäste blieb nach dem zweiten Gegentreffer lange aus. Erst gegen Ende der Partie machten die Gäste noch einmal mehr: Stöger scheiterte an Riemann, Szalai schob die Kugel rechts vorbei (beides 80.), und St. Justes Kopfball landete auf dem Tornetz. Mehr kam von Mainz letztlich nicht und Bochum gewann verdient mit 2:0. 

Bochum reist am nächsten Spieltag am Samstag (15.30 Uhr) zum 1. FC Köln. Mainz erwartet zur gleichen Zeit die SpVgg Greuther Fürth.

Bilder zur Partie VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05