Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Das Unterhaus ist gespickt mit Traditionsklubs
Nach dem Abstieg von Werder Bremen und Schalke 04 ist die 2. Bundesliga für viele so gut und namhaft besetzt wie noch nie. In der Tat liest sich das Starterfeld 2021/22 wie eine Bundesligarunde. imago images (3)
Neben dem FC Erzgebirge Aue (Foto, dreimal DDR-Meister) spielten nur Jahn Regensburg, der 1. FC Heidenheim, Holstein Kiel (einmal deutscher Meister) und der SV Sandhausen noch nie in der Bundesliga. imago images
Der SC Paderborn spielte zwei Jahre in der Bundesliga, kommt auf 68 Partien und 51 Punkte. imago images
Zwei Bundesliga-Spielzeiten, 68 Partien, 72 Punkte imago images
Vier Jahre Bundesliga, 136 Partien, 117 Punkte imago images
Vier Jahre Bundesliga, 140 Partien, 140 Punkte, achtmal DDR-Meister imago images
Acht Jahre Bundesliga, 272 Partien, 254 Punkte imago images
Zwölf Jahre Bundesliga, 412 Partien, 479 Punkte, einmal DDR-Meister imago images
24 Jahre Bundesliga, 812 Partien, 953 Punkte imago images
25 Jahre Bundesliga, 854 Partien, 1024 Punkte, einmal deutscher Meister, Finalist im Europapokal der Pokalsieger (1979, 3:4 n.V. gegen den FC Barcelona) imago images
30 Jahre Bundesliga, 1016 Partien, 1174 Punkte, zweimal deutscher Meister imago images
33 Jahre Bundesliga, 1118 Partien, 1318 Punkte, neunmal deutscher Meister imago images
53 Jahre Bundesliga, 1798 Partien, 2532 Punkte, siebenmal deutscher Meister, UEFA-Cup-Sieger (1997) imago images
55 Jahre Bundesliga, 1866 Partien, 2733 Punkte, sechsmal deutscher Meister, Europapokalsieger der Landesmeister (1983), Europapokalsieger der Pokalsieger (1977) imago images
57 Jahre Bundesliga, 1934 Partien (Rekord), 2886 Punkte, viermal deutscher Meister, Europapokalsieger der Pokalsieger (1992) imago images