VfB geht mit 58 Punkten hoch
Im Unterhaus fehlte im Aufstiegsrennen 2019/20 allen Teams die Konstanz. Es war ein regelrechtes Schneckenrennen um den Aufstieg, das aber auch schon in der Vergangenheit häufiger zu beobachten war - und mit Jürgen Klopp an der Spitze. imago images (3)
Die TSG 1899 Hoffenheim schaffte in der Saison 2007/08 mit 60 Punkten als Zweiter den Aufstieg, direkt dahinter landete der 1. FC Köln als Dritter. Auch der MSV Duisburg (2006/07, 3. Platz) und der FC St. Pauli (2000/01, 3. Platz) stiegen mit je 60 Punkten auf. imago images
Gleich zweimal mit 60 Punkten den Sprung ins Oberhaus schaffte der 1. FC Nürnberg: in der Saison 2008/09 (3. Platz) und in der Saison 2017/18 (2. Platz). imago images
Zwei Mannschaften stiegen gar mit 59 Punkten direkt in die Bundesliga auf: Darmstadt 98 in der Saison 2014/15 (2. Platz) - und erneut der 1. FC Nürnberg (1997/98, 3. Platz). imago images
Mit lediglich 58 Punkten auf dem Konto schafften der VfB Stuttgart (20189/20, 2. Platz) VfL Wolfsburg (1996/97, 2. Platz), Hertha BSC (1996/97, 3. Platz) und Ulm (1998/99, 3. Platz) den Aufstieg... imago images
Mit 58 Punkten stieg auch der VfB Stuttgart in der speziellen Saison 2019/20 auf. Ein 6:0 in Nürnberg brachte die Vorentscheidung am 33. Spieltag, die 58 Punkte reichte den Schwaben zur direkten Rückkehr ins Oberhaus. imago images
...wie auch zweimal Energie Cottbus: Die Lausitzer schafften 1999/2000 (3. Platz) und 2005/06 (3. Platz) mit je 58 Zählern den Sprung ins Oberhaus. imago images
In der Saison 1995/96 reichten Arminia Bielefeld insgesamt 57 Punkte, um als Zweiter in die Bundesliga aufzusteigen. Meister Bochum war frühzeitig enteilt (69 Zähler). imago images
In der Spielzeit 2018/19 musste Union Berlin den Umweg über die Relegation nehmen, nachdem die Eisernen im Vergleich mit Paderborn (ebenfalls 57 Zähler) die um fünf Treffer schlechtere Tordifferenz aufwiesen. imago images
Deutlich größer fiel der Jubel folglich nach dem 34. Spieltag der Saison 2019/20 in Paderborn aus: Der SCP wurde mit 57 Punkten hinter Meister Köln (63) Zweiter. imago images
Bei der bereits erwähnten Aufstiegssaison 1995/96 von Arminia Bielefeld gab es mit Duisburg eine Mannschaft, die gar nur 56 Punkte sammelte - und damit doch als Dritter den Sprung ins Oberhaus schaffte. imago images
Das zweite Team, das es mit nur 56 Punkten in die Bundesliga schaffte: Arminia Bielefeld. Uwe Rapolder führte die Ostwestfalen in der Saison 2003/04 als Zweiter ins Oberhaus. imago images
An der Spitze liegt aber der 1. FSV Mainz 05 mit einem gewissen Jürgen Klopp: Nach zwei misslungenen, dramatischen Anläufen schafften die Rheinhessen 2003/04 mit nur 54 Punkten den Aufstieg - als Dritter hinter Bielefeld (56) und Meister Nürnberg (61). imago images