3. Liga
3. Liga Analyse
14:16 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Keller
Rechtsschuss
Ingolstadt

14:17 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Türkgücü)
Berzel
Türkgücü

14:29 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Kaya
Ingolstadt

14:36 - 34. Spielminute

Tor 1:1
P. Sliskovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Boere
Türkgücü

14:39 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Heinloth
Ingolstadt

15:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Beister
für Niskanen
Ingolstadt

15:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
M. Stendera
für Bilbija
Ingolstadt

15:25 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Türkgücü)
Gorzel
Türkgücü

15:28 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Gaus
Ingolstadt

15:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Tosun
für Kusic
Türkgücü

15:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kircicek
für Boere
Türkgücü

15:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Hawkins
für Kaya
Ingolstadt

15:49 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Zorba
für Kirsch
Türkgücü

TGM

FCI

3. Liga

FCI punktet dank Kellers Traum-Freistoß

Türkgücü erkämpft Remis im bayerischen Duell

FCI punktet dank Kellers Traum-Freistoß

Vom Kampf-Spiel gezeichnet: Türkgücüs Stangl spielte im zweiten Durchgang mit Verband.

Vom Kampf-Spiel gezeichnet: Türkgücüs Stangl spielte im zweiten Durchgang mit Verband. imago images

Türkgücüs Trainer Alexander Schmidt stellte im Vergleich zum 4:3 gegen den VfB Lübeck dreimal um: Kusic, Stangl und Gorzel kamen für Barry, Gabriele und den gelbgesperrten Kapitän Sararer, die Binde trug stattdessen Abwehrmann Berzel.

FCI-Coach Tomas Oral brachte exakt die elf Spieler, die zuletzt den 1:0-Sieg gegen Dynamo Dresden eingefahren hatten.

Beide Teams gingen das Duell intensiv an und suchten im Mittelfeld die Zweikämpfe. In der Offensive gelang es allerdings keiner der Mannschaften, Druck aufzubauen. Und so sorgte ein ruhender Ball für die Gästeführung: Nach einem Zweikampf zwischen Kutschke und Berzel zirkelte Keller den diskussionswürdigen Freistoß aus rund 30 Metern ins Kreuzeck (14.).

Viel Kampf, wenig Torraumszenen

In einer ausgeglichenen Partie benötigten die Münchner etwas Zeit, um sich vom Rückstand zu erholen. Da auch Ingolstadt nicht auf den zweiten Treffer drängte, spielte sich das Geschehen zunächst hauptsächlich im Mittelfeld ab. Einzig Sorge prüfte mit seinem Kopfball nach Ecke von Kirsch Buntic im Tor des FCI (24.). Zehn Minuten später sorgten die Hausherren dann auch auf der Anzeigetafel für ausgeglichene Verhältnisse: Sorge schickte Boere, dessen Querpass vor dem Tor Sliskovic zum 1:1 über die Linie drückte (34.).

3. Liga, 8. Spieltag

Im zweiten Durchgang wurde die Partie immer nickeliger: Zahlreiche Fouls sorgten immer wieder für Spielunterbrechungen - zulasten des Spielflusses. Lichtblick war ein schöner Spielzug der Münchner, bei dem Gorzel per Hacke für Kirsch auflegte und Sliskovic dessen Flanke an die Latte setzte (55.).

Ruhende Bälle ohne Gefahr

Mit zunehmender Anzahl der Fouls nahmen auch die ruhenden Bälle zu - doch beide Teams konnten daraus kein Kapital schlagen. In der besten Szene brachte Kaya aus dem Spiel heraus den Ball vor das Tor, wo Kutschke allerdings keinen Druck hinter seinen Kopfball brachte (76.). Da auf der Gegenseite der eingewechselte Tosun nach Kirsch-Flanke an Buntic scheiterte (85.), blieb es letztlich beim 1:1.

Am Mittwoch (19 Uhr) muss Türkgücü München die Partie gegen den FSV Zwickau nachholen. Am Samstag (14 Uhr) geht es dann für die Münchner auswärts gegen Hansa Rostock. Ingolstadt empfängt bereits am Freitag (19 Uhr) den SV Wehen Wiesbaden.