3. Liga
3. Liga Analyse
14:27 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Granatowski
Meppen

14:28 - 26. Spielminute

Rote Karte (Rostock)
Bischoff
Rostock

14:36 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Br. Henning
Rostock

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Vrzogic
für Posipal
Meppen

15:07 - 50. Spielminute

Tor 0:1
Girth
Kopfball
Vorbereitung Ballmert
Meppen

15:14 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Leugers
Meppen

15:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Ziemer
für Owusu
Rostock

15:18 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Kremer
Meppen

15:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Kleinsorge
für Kremer
Meppen

15:25 - 68. Spielminute

Tor 1:1
Ziemer
Kopfball
Vorbereitung Holthaus
Rostock

15:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hyseni
für M. Wagner
Meppen

15:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Alibaz
für S. Benyamina
Rostock

15:46 - 88. Spielminute

Tor 1:2
Granatowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Puttkammer
Meppen

15:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Väyrynen
für Br. Henning
Rostock

15:47 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Nadeau
Rostock

15:48 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Girth
Meppen

HRO

MEP

3. Liga

Granatowskis Strich bringt Meppens ersten Saisonsieg

Bischoff sieht nach Tätlichkeit Rot

Granatowskis Strich bringt Meppens ersten Saisonsieg

Rostock-Trainer Pavel Dotchev nahm nach dem 1:0-Sieg in Erfurt nur eine Veränderung vor: In vorderster Front agierte wieder Benyamina, Ziemer nahm auf der Bank Platz.

Meppens Coach Christian Neidhart tauschte seine Startelf im Vergleich zum 1:2 gegen Magdeburg dreimal: Kremer, Vidosic und Leugers rückten für Vrzogic, Jesgarzewski und Kleinsorge (alle Bank) in die Anfangsformation.

Bischoff brennen die Sicherungen durch

Rostock erwischte einen guten Start und machte gleich mächtig Dampf nach vorne. Bouzianes Flanke von der rechten Seite wurde immer länger, Meppens Keeper Domschke kratzte das Leder gerade noch vor der Linie weg (7.). Zwei Zeigerumdrehungen später hatte Hüsing eine sehr gute Chance zur Führung, köpfte den Ball aus kurzer Distanz allerdings über das Tor.

3. Liga, 4. Spieltag

In der 25. Minute gab es dann eine Szene, die den weiteren Spielverlauf sehr beeinflusste: Hansa-Kapitän Bischoff geriet im Zweikampf mit Granatowski aneinander und leistete sich einen fatalen Aussetzer, der Mittelfeldmann schlug mit dem Ellbogen nach hinten aus - es gab zurecht Rot. In Überzahl machten die Gäste nun etwas mehr nach vorne, erspielten sich aber im ersten Durchgang keine zwingenden Torchancen mehr.

Ziemer antwortet auf Girths Führung

Der zweite Durchgang begann mit einem direkten Freistoß von Wannenwatsch, den Domaschke mit den Fäusten parierte (47.). Aber nur wenig später schlug Meppen mit der ersten guten Torchance zu: Ballmert flankte perfekt auf den zweiten Pfosten zu Girth, der köpfte zur Führung ein (51.). Es war das erste Gegentor für Rostock in dieser Saison. Die Hausherren schüttelten sich kurz - und kamen dann zum Ausgleich: Der eingewechselte Ziemer nickte den Ball mit Hilfe der Unterlatte ins Tor (68.).

Granatowski mit Wucht

In der Folgezeit spielten beide Teams mit offenem Visier auf Sieg. Granatowski verzog knapp für Meppen (84.) und der Volley von Rostocks Bouziane war harmlos (86.). Doch es sollte noch einen späten Treffer geben - und der hatte es in sich. Granatowski fasste sich ein Herz und setzte die Kugel aus 20 Metern halbrechter Position sehenswert ins linke Eck. Dabei blieb es, die Gäste feierten den ersten Sieg der Saison, Rostock musste die erste Niederlage hinnehmen.

Hansa ist am Sonntag in zwei Wochen bei den Würzburger Kickers zu Gast (14 Uhr). Meppen absolviert freitags ein Heimspiel gegen den FSV Zwickau (19 Uhr).