15:44 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Zalazar
Rechtsschuss
Vorbereitung Churlinov
Schalke

16:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Dovedan
für Tempelmann
Nürnberg

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Idrizi
für Zalazar
Schalke

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Palsson
für Itakura
Schalke

16:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Fischer
für Valentini
Nürnberg

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Castrop
für Duman
Nürnberg

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Matriciani
für Thiaw
Schalke

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Calhanoglu
für Ouwejan
Schalke

17:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Klauß
Nürnberg

17:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Schäffler
für Krauß
Nürnberg

17:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
M. Kaminski
Schalke

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Vindheim
für Aydin
Schalke

17:14 - 86. Spielminute

Tor 1:1
Schleimer
Rechtsschuss
Nürnberg

17:16 - 88. Spielminute

Tor 1:2
Terodde
Linksschuss
Vorbereitung Idrizi
Schalke

17:18 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
F. Hübner
Nürnberg

FCN

S04

1
:
2
88'
Terodde Terodde
Linksschuss, Idrizi
Schleimer Schleimer
Rechtsschuss
86'
1
:
1
0
:
1
15'
Zalazar Zalazar
Rechtsschuss, Churlinov
90'
Doch Terodde, der hier gleich die kicker-Torjägerkanone erhält, antwortete postwendend und sorgte mit seinem 30. Saisontor für die Entscheidung.
90'
Der FCN präsentierte sich im zweiten Durchgang offensiv verbessert und kam dank Schleimer zum Ausgleich.
90'
Zalazars schlitzohriges Traumtor brachte die Königsblauen im ersten Durchgang in Führung.
90'
Schalke siegt 2:1 in Nürnberg und sichert sich nach dem Aufstieg auch die Meisterschale in der 2. Liga.
Abpfiff
90' +5
Ein letzter langer Ball. Palsson gewinnt das Luftduell gegen Schindler.
90' +3
Schindler köpft drei Meter links vorbei.
90' +3
Noch einmal Ecke für Nürnberg.
90' +1
Fünf Minuten gibt es extra.
90'
Florian Hübner Gelbe Karte (Nürnberg)
F. Hübner
88'
Simon Terodde 1:2 Tor für Schalke
Terodde (
Linksschuss, Idrizi)
Schalke schlägt zurück - und wer sonst als Terodde? Der Goalgetter, bis dahin nahezu unsichtbar, nutzt ein Zuspiel von Idrizi clever per überlegtem Flachschuss ins linke Eck. 30. Saisontor des Torjägers!
86'
Lukas Schleimer 1:1 Tor für Nürnberg
Schleimer (
Rechtsschuss)
Da ist der Ausgleich: Castrops Querpass wird unzureichend vor Schleimers Füße abgefälscht, der aus 22 Metern nicht lange fackelt und flach ins linke Eck trifft.
84'
Andreas Vindheim
Mehmet Aydin
Spielerwechsel (Schalke)
Vindheim kommt für Aydin
83'
Marcin Kaminski Gelbe Karte (Schalke)
M. Kaminski
83'
S04 kombiniert sich durch die Club-Abwehr bis hin zu Churlinov, der aus neun Metern an Klaus` Glanztat scheitert.
81'
Manuel Schäffler
Tom Krauß
Spielerwechsel (Nürnberg)
Schäffler kommt für Krauß
Krauß verabschiedet sich nach seiner Auswechslung und seinem letzten Spiel für den Club klatschend von den Fans.
78'
Die Franken mühen sich. Geht da noch was in der Schlussphase?
76'
Robert Klauß Gelbe Karte (Nürnberg)
Klauß
Der FCN-Coach hat sich wohl zu lautstark beschwert.
75'
Kerim Calhanoglu
Thomas Ouwejan
Spielerwechsel (Schalke)
Calhanoglu kommt für Ouwejan
75'
Henning Matriciani
Malick Thiaw
Spielerwechsel (Schalke)
Matriciani kommt für Thiaw
72'
Stärkste Phase des FCN.
71'
Wieder eine Geis-Ecke, und wieder ist Fährmann da - diesmal nach einem Hübner-Kopfball.
69'
Beste Ausgleichschance für Nürnberg, doch Fährmann entschärft Dovedans Kopfball nach Geis-Ecke.
69'
Palsson fälscht Castrops Flachschuss zur Ecke ab.
67'
Thiaw köpft nach einer Ecke knapp über den Balken, Klaus wäre wohl zur Stelle gewesen.
66'
Doppelwechsel nun auch beim Club. Aktuell braucht der FCN ein Tor, um Platz 6 klarzumachen.
66'
Jens Castrop
Taylan Duman
Spielerwechsel (Nürnberg)
Castrop kommt für Duman
66'
Kilian Fischer
Enrico Valentini
Spielerwechsel (Nürnberg)
Fischer kommt für Valentini
65'
Valentini hat angezeigt, dass er raus muss.
64'
Valentini kurvt von rechts nach innen, Ouwejan fälscht seinen Linksschuss ab, der Ball tropft auf die Latte.
62'
Victor Palsson
Ko Itakura
Spielerwechsel (Schalke)
Palsson kommt für Itakura
62'
Blendi Idrizi
Rodrigo Zalazar
Spielerwechsel (Schalke)
Idrizi kommt für Zalazar
61'
Der Innenverteidiger macht weiter.
60'
Erneut liegt ein Nürnberger auf dem Boden, diesmal ist es Hübner.
58'
Nikola Dovedan
Lino Tempelmann
Spielerwechsel (Nürnberg)
Dovedan kommt für Tempelmann
Für Tempelmann geht es nicht weiter, Klauß wechselt offensiv.
57'
Möller Daehli dribbelt sich gegen Thiaw fest.
57'
Bülter passt flach in den Sechzehner, Zalazars versucht es direkt, trifft den Ball aber aus 13 Metern nicht richtig. Klar links vorbei.
55'
Itakura foult Tempelmann, Stegemann lässt Gelb noch einmal stecken.
53'
Krauß erkämpft den Ball von Ouwejan, zieht das Tempo an, umdribbelt am Strafraum auch noch Kaminski und feuert mit links. Fährmann pariert im bedrohten rechten Eck.
49'
Der Club kommt ganz gut rein in Durchgang zwei: Nach Valentinis flacher Hereingabe klärt Thiaw im Zentrum zur Ecke, die Thiaw einmal mehr per Kopf abwehrt.
48'
Nicht schlecht, aber letztlich fliegt der scharf getretene Ball an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
47'
Itakura kommt gegen Geis zu spät. Freistoß aus dem rechten Halbfeld.
46'
Stark von Tempelmann, der energisch Zalazars Solo stoppt.
46'
Beide Teams sind unverändert zurück.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Cleverer Auftritt der Schalker, die nach Zalazars Traumtor das Geschehen im Griff haben und mit der besseren Spielanlage aufwarten. Der FCN hat Luft nach oben.
Halbzeitpfiff
44'
Flüssig gespielt von den Gästen, Churlinov zwingt Klaus per Linksschuss aus 14 Metern zur guten Parade.
43'
Klaus geht gegen Terodde ins Dribbling und hat Glück, das der Ball weit wegprallt und so unerreichbar für den Goalgetter bleibt.
42'
Schalke tut hier nicht mehr als es muss, streut aber immer mal wieder eine schöne Kombination ein: Flick wird freigespielt, sein Fernschuss aus 25 Metern zischt knapp links vorbei.
40'
Duman verlängert zu Krauß, der den Ball aus der Drehung nicht richtig trifft. Abstoß Schalke.
39'
Geiß macht's erneut. Abgefälscht von Flicks Kopf saust der Ball zur Ecke.
38'
Foul an Möller Daehli - Freistoß aus 35 Metern.
35'
Schleimer umkurvt nach Valentinis Zuspiel Ouwejan, der den Schuss des Stürmers aus sechs Metern zur Ecke abfälscht. Abseits, lautet die falsche Entscheidung.
33'
Nach längerer Zeit mal wieder ein Abschluss des FCN. Duman verzieht von halblinks aus 16 Metern aber doch recht deutlich.
32'
Schalke hat das Geschehen souverän im Griff.
29'
Die Königsblauen stehen defensiv sehr stabil und bleiben bis auf die Chance von Schleimer aus dem Spiel heraus bislang von weiterer Gefahr verschont.
27'
Bei Nürnberg hat Klauß schon Personal zum Aufwärmen geschickt.
24'
S04 verlegt sich aufs Kontern. Mit Zalazar, dessen Pass nach Dribbling zu weit gerät. Keine Gefahr für Nürnberg.
23'
Nürnberg fehlt bei etlichen hohen Hereingaben die Justierung, ein ums andere Mal hat Schalke die Lufthoheit.
21'
Klaus faustet eine Ouwejan-Freistoßflanke resolut weg. Valentini hat sich weh getan und sitzt auf dem Rasen, der Kapitän kann aber weitermachen.
18'
Der Club sucht nach einer Antwort, die königsblaue Defensive steht allerdings bislang gut.
15'
Rodrigo Zalazar 0:1 Tor für Schalke
Zalazar (
Rechtsschuss, Churlinov)
Die Führung für Schalke - und es ist ein Traumtor: Nach Churlinovs Zuspiel noch in der eigenen Hälfte zieht Zalazar mit rechts kurz vor der Mittellinie ab und trifft über den zu weit vor dem Tor stehenden Klaus genau ins rechte Eck.
14'
... eine Angelegenheit für Geis, der das Leder direkt hoch aufs Tor zieht. Fährmann ist mit einer Hand auf dem Posten.
13'
Starke Szene von Duman, der sich gegen zwei Verteidiger behauptet und links einen Freistoß herausholt...
11'
Bülter spielt nach Sololauf steil in den Sechzehner, doch das Zuspiel bleibt für Terodde unerreichbar.
9'
Zalazar flankt von rechts, in der Mitte nimmt Terodde den Ball stark an und zieht aus der Drehung sofort ab. Direkt auf Klaus.
6'
Zalazar hat im Zentrum zu viel Platz, Hübner blockt den Abschluss des Technikers aus 18 Metern im letzten Moment.
5'
Rückpass von Thiaw. Zu ungenau, Fährmann kann den Ball nicht mehr vor der Torauslinie erlaufen. Ecke, die die Schalker gut verteidigen.
4'
Dicke Chance für Schleimer, der den Ball nach Valentinis Zuspiel vom rechten Fünfereck hauchzart links vorbeisetzt.
2'
Möller Daehli jagt nach einem Schalker Fehlpass dem Ball hinterher - letztlich vergeblich.
1'
Erster Vorstoß von Valentini, aber Kaminski läuft den Kapitän ab.
1'
Los geht's - der Ball in Nürnberg rollt!
Anpfiff
15:28 Uhr
Sascha Stegemann heißt der Unparteiische der Partie.
15:24 Uhr
Der Nürnberger Coach, der mit seinem Team kurz vor dem Ende aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet hatte, kennt die Stärken der Gäste: "Schalke hat einen hohen Flankenfokus, sie agieren sehr flügellastig und haben eine gute Besetzung in der Box. Vorne sind sie sehr kaltschnäuzig und brauchen nicht viele Chancen."
15:19 Uhr
Auch für die Franken geht es neben einem gelungenen Saisonabschluss noch um etwas mehr: "Wir spielen das erste Mal seit langer Zeit wieder vor einem ausverkauften Haus. Wir wollen unseren Fans etwas bieten und nach Möglichkeit noch Sechster werden", sagte Klauß im Vorfeld.
15:07 Uhr
Den Club und Schalke verbindet eine der ältesten Fan-Freundschaften. Doch die muss heute zumindest während des Spiels ruhen, meint Büskens: "Wir sind alle Wettkämpfer. Und wenn du Wettkämpfer bist, möchtest du gewinnen. Und du möchtest Titel erringen." Der 54-Jährige kennt dieses Gefühl: "Vor zehn Jahren durfte ich bereits Meister der 2. Liga werden. Das hat eine Bedeutung."
14:59 Uhr
Die kicker-Torjägerkanone steht jedenfalls für den 34-jährigen Angreifer bereit.
14:57 Uhr
Auch eine der Fragen, die heute beantwortet werden: Trifft Terodde, der in acht Zweitliga-Spielen gegen Nürnberg achtmal getroffen und nie verloren hat (5 Siege, 3 Remis), erneut? Wenn ja, hätte der Rekord-Torjäger (insgesamt 171, aktuell 29 Treffer) als erster Zweitliga-Spieler seit Sven Demandt vor 33 Jahren die 30-Tore-Marke geknackt.
14:50 Uhr
Auf Seiten der Schalker nimmt Mike Büskens in seinem letzten Spiel als verantwortlicher Trainer nach dem 3:2 gegen St. Pauli, das den Aufstieg besiegelt hatte, ebenfalls einen Torwartwechsel (Fährmann für Fraisl) vor. Davor startet mit Aydin, Thiaw und Zalazar für Vindheim, den gelbgesperrten Latza sowie Drexler ein neues Trio.
14:47 Uhr
Zum Personal: Nürnbergs Coach Robert Klauß dreht nach dem 0:3 in Kiel fünfmal am Personalkarussell: Klaus hütet für Mathenia das Tor, Valentini, Geis, Tempelmann und Duman rücken für Fischer, Nürnberger, Dovedan und Shuranov neu ins Team.
14:37 Uhr
Angesichts der Statistik können die Königsblauen, die gegen den Club seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen sind, optimistisch ins Spiel gehen. Der letzte Sieg des FCN datiert aus dem Jahr 2013.
14:30 Uhr
Dafür reicht aller Wahrscheinlichkeit nach aufgrund der guten Tordifferenz des Tabellenführers ein Remis.
14:23 Uhr
Saisonfinale bei strahlendem Sonnenschein und ausverkauftem Max-Morlock-Stadion: Krönt sich Aufsteiger Schalke in Nürnberg zum Zweitliga-Meister?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Schalke 04 Schalke 34 28 65
2 Werder Bremen Bremen 34 22 63
3 Hamburger SV HSV 34 32 60
7 SC Paderborn 07 Paderborn 34 12 51
8 1. FC Nürnberg Nürnberg 34 0 51
9 Holstein Kiel Kiel 34 -8 45
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
12
422
gespielte Pässe
385
85%
Passquote
83%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten