13:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Feick
1860 München

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wojtkowiak
für Feick
1860 München

14:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Ben-Hatira
für N. Schulz
Hertha

14:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Sahar
für Allagui
Hertha

14:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Kamara
für Tomasov
1860 München

14:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Wagner
für Ramos
Hertha

14:42 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Stoppelkamp
1860 München

14:45 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Franz
Hertha

14:47 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Morales
Hertha

M60

BSC

90'
Die Löwen konnten ihr Bemühen im zweiten Durchgang nicht in Zählbares ummünzen.
90'
Schluss-Fazit: Es kam irgendwie so, wie es kommen musste. Eine starke Löwen-Defensive traf auf den Tabellenführer, der selbst hinten wenig zu ließ und sich in der Offensive mit zunehmender Spieldauer immer weniger zeigte.
Abpfiff
90'
Eine Minute wird nachgelegt, es scheint eine Nullnummer zu werden.
90'
Wenig Höhepunkte auch in der Schlussphase. Stoppelkamp schlägt einen Freistoß lang und weit nach innen, Kraft steigt hoch und wird dabei gestoßen - Foul.
89'
Alfredo Morales Gelbe Karte (Hertha)
Morales
88'
Maik Franz Gelbe Karte (Hertha)
Franz
Franz setzt von hinten gegen Kiraly nach und sieht Gelb.
86'
Es macht sich etwas das Gefühl breit, dass hier und heute kein Tor mehr fallen wird.
84'
Moritz Stoppelkamp Gelbe Karte (1860 München)
Stoppelkamp
Stoppelkamp lässt die Anfangsphase der Partie nochmal aufleben und geht etwas zu forsch in Ben-Hatira hinein.
83'
Klar ist aber, dass die Hauptstädter mit diesem Punkt deutlich besser leben können. Der angepeilte Aufstieg dürfte nicht mehr verspielt werden können. Die Löwen aber benötigen eigentlich diese drei Punkte im Kampf um Platz drei.
81'
Wojtkowiak probiert es mit einer Flanke von links außen, die auf Friends Kopf zufliegt, von Torhüter Kraft aber zuvor geklärt werden kann.
80'
Sandro Wagner
Adrian Ramos
Spielerwechsel (Hertha)
Wagner kommt für Ramos
79'
Die Berliner finden weiterhin kein Mittel gegen die extrem starke Abwehr der Münchner. Kiraly selbst ist bislang extrem wenig gefordert.
77'
Ola Kamara
Marin Tomasov
Spielerwechsel (1860 München)
Kamara kommt für Tomasov
75'
Ronny probiert es im Alleingang von der Mittellinie an, sprintet davon, doch kann dabei seinen Verfolger Fathi nicht abschütteln. Letzten Endes kann dieser den angesetzten Schuss souverän abblocken.
73'
Lauth steckt mit etwas Glück den Ball auf Tomasov zu, der abschließt und den rechten Pfosten trifft. Doch erneut wurde zuvor korrekterweise auf Abseits entschieden.
71'
Ben Sahar
Sami Allagui
Spielerwechsel (Hertha)
Sahar kommt für Allagui
69'
Eckball Hertha: Ronny bringt den Ball halbhoch und scharf an den kurzen Pfosten, wo abermals kein Abnehmer zu finden ist.
68'
Ronny kommt heute extrem selten zu guten Aktionen. Das liegt vor allem daran, dass oftmals um ihn ein Dreieck an Gegenspielern aufgebaut wird, durch das er in keine Richtung Platz bekommt.
66'
Änis Ben-Hatira
Nico Schulz
Spielerwechsel (Hertha)
Ben-Hatira kommt für N. Schulz
66'
Klägliche Ausführung: Tomasov schlenzt den Ball mit links weit über das Tor.
65'
Lauth holt gegen Kobiashvili einen exzellenten Freistoß aus zirka 18 Metern heraus.
63'
Die Gäste kommen derzeit etwas ins Schwimmen und wirken so, als wenn ein Gegentreffer in der Luft liegt.
59'
Den Ball bugsiert der Außenbahnspieler aber mit einem Linksschlenzer auf statt ins Netz.
59'
Beste Gelegenheit für 1860: Stoppelkamp sucht am rechten Strafraumeck Tomasov, der von der Fehleinschätzung Kobiashvilis profitiert und frei vor Kraft auftaucht.
58'
Die Schmidt-Elf weiß aber auch, dass bedingungsloses Offensivspiel auch Gefahren birgt. So verwaltet die Mannschaft den Ball auch zeitweise in ihren eigenen Reihen.
55'
Dennoch sorgen die Bemühungen bei den Fans für mehr Stimmung, was der Partie nur zuträglich sein dürfte.
53'
Starke Kombination, aber nicht konsequent zu Ende gespielt. Lauth und Tomasov erspielen sich mit einem Doppelpass den steilen Freiraum, letzterer verpasst aber das zielgenaue Zuspiel auf Friend in der Mitte.
50'
Schulz nimmt den Ball gut mit und steckt weiter zu Lauth hindurch, der aus zirka 12 Metern abziehen kann und dies auch tut. Der Schiedsrichter hatte zu dem Zeitpunkt aber bereits auf Abseits entschieden.
48'
Ähnliches Bild wie in Durchgang eins: Berlin mit Ballbesitz, aber ohne Ideen gegen defensiv starke Löwen.
46'
Grzegorz Wojtkowiak
Arne Feick
Spielerwechsel (1860 München)
Wojtkowiak kommt für Feick
Kurzfristig in die Partie gerückt, nun wieder draußen: Für Feick kommt Wojtkowiak.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit-Fazit: Die Partie bietet bislang wenig Höhepunkte, was vor allem die Defensivreihen zufrieden stellen dürfte. Die Abteilungen der jeweiligen Offensive müssen im zweiten Durchgang zusehen, für mehr Variabilität zu sorgen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Langer Ball der Löwen, doch Franz klärt sicher per Kopf in Krafts Hände.
45'
Zwei Minuten werden nachgespielt, vor allem der Schiedsrichter-Auswechslung geschuldet.
43'
Arne Feick Gelbe Karte (1860 München)
Feick
Feick geht etwas zu hart an der Mittellinie zu Gange und sieht dafür die Gelbe Karte.
43'
Die Hausherren scheinen mit dem 0:0 vorerst zufrieden zu sein und stellen sich derzeit mit allen Mannen hinter den Ball und machen die Räume so noch dichter, als sie sowieso schon waren.
42'
Freistoß von Ronny aus dem linken Halbfeld. Der Ball wird zu lang über alle Spieler und direkt in Kiralys Hände geschlagen.
40'
Ronny scheint sich auch aus der Umklammerung inzwischen besser lösen zu können. Der Brasilianer kommt aus rund 18 Metern frei zu einem flachen Abschluss, den Kiraly aber sicher festhalten kann.
38'
Die "Alte Dame" muss extrem viel Arbeit investieren, um Lücken in der Löwen-Defensive zu finden. Eine davon erkennt Ronny, der auf rechts zu Allagui hindurch steckt, dieser aber im Rücken der Abwehr keinen Abnehmer findet.
35'
Vorsicht ist dennoch geboten: Allagui kommt am linken Strafraumeck an den Ball, zieht direkt nach innen und schließt hoch und ins Torwarteck ab. Kiraly ist aber auf dem Posten.
34'
Und so können die Hausherren sich auf Konter beschränken, die vor allem über die Außenbahnen stattfinden sollen.
32'
Die Löwen scheinen sich das genau so vorgestellt zu haben. Ihre defensive Sicherheit und die nötige Härte sorgen im Berliner Spiel mehr und mehr für Planlosigkeit.
29'
Kurz darauf kommt der Ex-Berliner aber doch zum Abschluss von der rechten Strafraumkante. Der Winkel erwies sich aber als zu spitz und so segelte das Spielgerät über das Tor.
29'
Erste gute Doppel-Aktion der Dunkelblauen: Feick sprintet steil über die rechte Seite und legt direkt auf Friend, der vorerst knapp verpasst.
28'
Die Löwen probieren es nun über die rechte Seite, mal nach vorne zu kommen. Mehr als eine Flanke von Stoppelkamp direkt in die Arme von Kraft kommt dabei aber nicht herum.
23'
Kuriose Aktion: Ein Linienrichter scheint sich vertreten zu haben. So bewegt sich ab sofort der 4. Offizielle auf der Seitenlinie.
21'
Nächste Ecke für die Hauptstädter: Dieses Mal schlägt Ronny den Ball von rechts herein. Dieser segelt aber direkt in die Hände von Kiraly.
20'
Lobenswert auf beiden Seiten: Die Gäste ziehen ihr Pressing weiterhin durch, lassen nicht nach, die Hausherren kommen damit aber auch ohne lang geschlagene Bälle gut zurecht.
19'
Auch die Berliner gehen hart zur Sache, Lustenberger räumt Ball und Lauth auf die Seite. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
18'
Die Bedingungen sind gut, die Partie befindet sich weiterhin in der Abtastphase.
15'
Erste Ecke für Berlin: Ronny von links hoch nach innen. Doch das Spielgerät findet am Elfmeterpunkt nur einen Gastgeber - geklärt.
13'
Erste gute Möglichkeit der Gäste: Schulz setzt sich auf der linken Außenbahn stark gegen Tomasov durch, legt den Ball flach und scharf nach innen, wo Allagui aber knapp verpasst.
9'
Trotz des Pressings kommen auch die Hauptstädter bislang nur zu einem übereifrigen Abschluss. So probiert es Ronny mit einem Abschluss aus zirka 25 Metern.
7'
Nächste überharte Aktion der Hausherren: Franz spielt Kraft an, der unnötig noch von Lauth angerempelt wird.
6'
Trainer Luhukay wies sein Team an, direkt offensiv zu pressen. So kommen die Löwen bislang noch nicht ins Spiel und eher selten über die Mittellinie.
4'
Robust geht es hier zur Sache: Feick stößt an den Hinterkopf von Allagui, der einige Zeit später von Stahl gefoult wird.
3'
Der TSV will heute mit einer gewissen Portion Härte agieren. Erster Leidtragende: Lustenberger, der vom Ex-Berliner Friend attackiert wird.
1'
Die Partie ist eröffnet und die Berliner versuchen prompt Druck auf die Münchner Verteidigung zu machen.
Anpfiff
12:59 Uhr
Die Kapitäne Lauth und Lustenberger fechten die Platzwahl aus, gleich geht es los.
12:57 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert aus Rostock.
12:50 Uhr
Hiobsbotschaft für die Löwen: Während des Aufwärmprogramms verletzte sich Bierofka, der kurzfristig durch Feick ersetzt wird.
12:48 Uhr
Auch Trainer Luhukay weiß, dass es "ein schweres Spiel" wird. Er setzt seine Hoffnungen erneut in eine sichere Defensive und in die starke Offensive um Star-Spieler Ronny, der bereits 13 Saisontreffer und zwölf Auflagen vorweisen kann.
12:39 Uhr
Allagui, der gegen Duisburg zweifach vollstreckte, weiß um die anstehende Aufgabe: "Es wird ein sehr schweres Spiel, weil München noch Hoffnungen auf den dritten Platz hat."
12:34 Uhr
Für sie rücken Franz, Morales und Janker in die Startelf. Gerade Brooks dürfte schwer vermisst werden, der seit dem Hinspiel-Erfolg gegen die Löwen zum absoluten Stammpersonal gehört.
12:30 Uhr
Immerhin: Kraft kehrt nach auskurierter Grippe wieder ins Gehäuse für Burchert zurück. Ansonsten fehlen aber Innenverteidiger Brooks (Grippe) und die Doppel-Sechs Niemeyer (Grippe) und Kluge (Unterschenkelprellung).
12:24 Uhr
Während Trainer Schmidt heute auf diesselbe 4-4-2-Aufstellung wie beim 1:0-Sieg in Sandhausen setzt, muss auf der anderen Seite Luhukay ordentlich umbauen.
12:20 Uhr
..., die Löwen stellen aber immerhin die drittbeste Abwehr mit lediglich einem Gegentreffer mehr. Dafür hauptverantwortlich: Torwart-Routinier Kiraly. Der Ungar ist mit einem Notenschnitt von 2,80 der zweitbeste Akteur in der 2. Liga.
12:17 Uhr
Spannend wird das Duell auch hinsichtlich der jeweiligen Stärken der beiden Teams. Klar, die Hertha stellt mit einem Torverhältnis von 49:21 den besten Sturm und die beste Verteidigung, ...
12:13 Uhr
Allerdings hagelte es im Hinspiel eine deutliche 0:3-Niederlage (Torschützen: Ramos und zwei Mal Ben-Hatira). Diese wird BSC-Coach Jos Luhukay bestimmt noch einmal hervorgezogen haben, um sein Team auf die Löwen einzustellen.
12:10 Uhr
Die Hürde am heutigen Samstag ist zwar groß, doch die Löwen können gegen die Berliner auf eine starke Heimserie zurückgreifen. So gewann 1860 alle drei Zweitliga-Heimduelle mit der "Alten Dame" 1:0.
11:59 Uhr
Der verkündete sogleich sein oberstes Ziel: "Die Botschaft an die Sechziger-Fans ist, dass ich alles daran setzen werde, dass wir so schnell wie möglich in der Bundesliga spielen werden."
11:54 Uhr
Die Elf von Trainer Alexander Schmidt erlebte unter der Woche die Ankündigung eines Präsidenten-Wechsels im Klub: Nachdem Dieter Schneider seinen Rücktritt verkündet hatte, wird zum 1. April Josef Monatzeder die Nachfolge antreten.
11:48 Uhr
..., wollen die derzeit starken Löwen mit einem Heimdreier an Rang drei und dem 1. FC Kaiserslautern dranbleiben.
11:46 Uhr
Der 26. Spieltag der 2. Liga wird am Samstag mit der Partie 1860 München gegen den Tabellenführer Hertha BSC Berlin fortgesetzt. Während es für die Hauptstädter langsam aber sicher darum geht, den Aufstieg zu fixieren, ...

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Hertha BSC Hertha 26 28 56
2 Eintracht Braunschweig Braunschweig 26 21 55
3 1. FC Kaiserslautern K'lautern 26 14 44
5 1. FC Union Berlin Union 26 7 38
6 TSV 1860 München 1860 München 26 6 38
7 Energie Cottbus Cottbus 26 3 38
Tabelle 26. Spieltag