Linzer ASK

Linzer ASK News

Im Gespräch
31.05. - 20:15

Bayern-Talent Herold: Interesse von Rapid und LASK

David Herold

David Herold hat nach kicker-Informationen das Interesse der österreichischen Topklubs Rapid Wien und LASK auf sich gezogen. Seit seiner Leihe zum SCR Altach im Winter absolvierte das Talent des FC Bayern II 14 von 15 möglichen Partien in der österreichischen Beletage und fixierte am Wochenende den Klassenerhalt mit den Vorarlbergern. Der Abwehrmann, den SCR-Sportdirektor Georg Festetics am 6. Februar aus München losgeeist hatte, wird nun zunächst zur Reserve des deutschen Meisters zurückkehren, wo er noch bis 2024 vertraglich gebunden ist. Gut möglich aber, dass sein weiterer Weg den 20-Jährigen zurück nach Österreich führt.

alles zum Transfermarkt

30.05. - 13:20

Salzburg präsentiert Alexander Schlager

Alexander Schlager schlägt nach sechs Jahren beim LASK seine Zelte wieder in Salzburg auf.

Alexander Schlager verstärkt das Tormannteam von RB Salzburg
29.05. - 17:16

Wimmer bedient: "Das sind nicht wir"

Nach der 1:3-Niederlage beim LASK liegt die Wiener Austria nur mehr auf dem fünften Rang. Trainer Michael Wimmer missfiel vor allem der Auftritt in Hälfte eins.

Zeigte sich nach dem Spiel von seiner Mannschaft enttäuscht: Michael Wimmer.
28.05. - 19:19

Austria Wien verliert gegen den LASK und wichtigen Platz vier

Nach der Niederlage gegen den LASK findet sich die Wiener Austria auf Platz fünf wieder. Auf den vierten Rapid fehlen einen Spieltag vor dem Ende zwei Punkte.

Lange konnte die Wiener Austria mit dem LASK mithalten, am Ende setzte es trotzdem die Niederlage.
26.05. - 15:01

Kühbauer vor Duell mit Austria: "Geschenke gibt es nur zu Weihnachten und am Geburtstag"

Die Wiener Austria kämpft im Fernduell um den vierten Platz beim LASK um wichtige Punkte. Die Linzer werden die Partie trotz ihres gesicherten dritten Rangs ernst nehmen.

Hat am Sonntag nichts zu verschenken: LASK-Trainer Dietmar Kübauer.
26.05. - 13:12

LASK verlängert mit nächstem Leistungsträger

Nach René Renner und Sascha Horvath unterzeichnet auch Robert Zulj ein neues Arbeitspapier bei den Linzern.

Robert Zulj verlängerte bis 2027.
26.05. - 11:29

Horvath ist "heiß auf die nächsten Jahre" beim LASK

Sascha Horvath verlängert seinen im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag beim LASK um drei weitere Jahre.

Sascha Horvath freut sich auf die nächsten Jahre beim LASK.
26.05. - 09:31

Renner verlängert beim LASK

Der Dauerbrenner des LASK bleibt den Linzern auch über die Saison 23/34 erhalten. Der 29-Jährige verlängerte seinen Vertrag bei den Oberösterreichern bis 2024.

Renner überzeugte in dieser Saison mit konstant starken Leistungen.
25.05. - 10:39

Uni Linz entzieht LASK-Präsident Gruber Doktortitel

Die Universität Linz hat LASK-Präsident Siegmund Gruber den Doktortitel entzogen.

Die Plagiatsvorwürfe rund um Grubers Doktorarbeit bestätigten sich vorerst. 
22.05. - 10:22

Ein Unentschieden mit einem Gewinner und einem Verlierer

Während der LASK mit dem 1:1 in Wien-Hütteldorf Platz drei fixiert, ist Rapid weiter in einen engen Dreikampf um Platz vier verstrickt.

Rapid-Trainer Zoran Barisic haderte mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft.
21.05. - 16:41

LASK nach Remis bei Rapid Liga-Dritter

Bei Rapid gegen LASK stand einmal mehr Goalgetter Guido Burgstaller im Mittelpunkt. Der Kärntner brachte Rapid in Führung und scheiterte danach vom Elferpunkt. Dann kam Thomas Goiginger.

19.05. - 13:42

Schlager: "Im Nachhinein bin ich happy, dass ich den Weg so gewählt habe"

Nach sechs Jahren beim LASK wird es für Torhüter Alexander Schlager Zeit, eine neue Herausforderung zu suchen. Mit dem kicker sprach er über seine Zeit bei den Linzern, ehemalige Mitspieler und die Beweggründe für seinen Abschied.

LASK-Goalie Alexander Schlager verabschiedet sich am Ende der Saison.
18.05. - 11:07

Rapid beim Heimspiel gegen den LASK unter Zugzwang

Mit der 1:3-Niederlage im Derby gegen die Wiener Austria kassierte der SK Rapid den nächsten Nackenschlag in der Meistergruppe und steht im Kampf um Platz vier nun unter Druck. Zwar beträgt der Abstand zum Erzrivalen nur einen Punkt, aktuell warten die Grün-Weißen aber bereits seit fünf Runden auf den befreienden Sieg.

Zoran Barisic hofft auf eine Leistungssteigerung gegen den LASK.
16.05. - 10:17

LASK bindet Tormanntalent Jungwirth langfristig

Nachwuchstorhüter Lukas Jungwirth erhält beim LASK einen neuen Vertrag bis Sommer 2026.

Geschäftsführer Radovan Vujanovic mit Torhütertalent Lukas Jungwirth.
14.05. - 16:49

Salzburg müht sich zu drei Punkten beim LASK

Trotz massiver Personalsorgen entscheidet Tabellenführer Red Bull Salzburg das Topspiel auswärts gegen den LASK mit 1:0 für sich und sammelt im Titelkampf drei ganz wichtige Punkte. Damit wahren die Mozartstädter auch ihren Vorsprung von drei Zählern auf Verfolger Sturm Graz.

Salzburg konnte sich in Linz durchsetzen.
13.05. - 10:44

LASK: Mit Topleistung gegen den Tabellenführer bestehen

Beim Duell des LASK gegen Red Bull Salzburg treffen die zwei unbesiegten Teams in der aktuellen Meistergruppe aufeinander. Nach den bisher knappen Saisonduellen zwischen den beiden Mannschaften, darf man sich erneut auf eine enge Angelegenheit einstellen. Die Linzer wollen mit einer Topleistung dem Serienmeister erneut die Stirn bieten.

Dietmar Kühbauer will dem Tabellenführer einen heißen Tanz aufbieten.
12.05. - 15:20

Salzburg im Duell der Unbesiegten mit viel Respekt vor LASK

Das Meisterschaftsrennen ist auch vier Runden vor Saisonschluss weiterhin offen. Nur drei Punkte trennen Tabellenführer Red Bull Salzburg vom ersten Verfolger Sturm Graz. Mit Blick auf eine mögliche Titelverteidigung sollte der Serienmeister daher Ausrutscher tunlichst vermeiden. Auch gegen den LASK, der sich aktuell aber in Topform befindet.

Matthias Jaissle ist mit seinem Team im Titelkampf gefordert.
12.05. - 09:48

LASK bestellt Geschäftsführer Wirtschaft

Hans Jürgen Jandrasits übernimmt beim LASK mit sofortiger Wirkung die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Wirtschaft.

Hans Jürgen Jandrasits ist neuer Wirtschafts-Geschäftsführer des LASK.
11.05. - 12:08

Wechsel nach Bulgarien: Oumar Sako kehrt nicht zum LASK zurück

Innenverteidiger Oumar Sako, der zu Saisonbeginn an den FC Arda Kardzhali ausgeliehen wurde, wird nicht mehr zum LASK zurückkehren. Der bulgarische Erstligist machte von der im Leihgeschäft enthaltenen Kaufoption Gebrauch.

Wird nicht mehr das LASK-Trikot tragen: Innenverteidiger Oumar Sako.
11.05. - 08:10

Ramsebner: "Unter Zugzwang ist Blau-Weiß"

Seit 17 Jahren pendelt Christian Ramsebner zwischen der 2. Liga und der Bundesliga, zudem seit zwei Jahren mit den Öffis von Linz nach St. Pölten. Freitagabend möchte er in St. Pölten, ausgerechnet gegen BW Linz, seinen Routenplaner wieder Richtung Bundesliga einstellen.

Freitagabend wird Ramsebner den SKN im Zweitliga-Hit gegen BW Linz auf's Feld führen.
09.05. - 11:19

Schlager mit kryptischer Zukunftsandeutung: "Schlecht ist die deutsche Bundesliga nicht"

Am Ende der Saison wird Alexander Schlager den LASK nach sechs Jahren verlassen und sich einer neuen Aufgabe widmen. Wohin der Weg des österreichischen Nationalkeepers führt, ist aber auch kurz vor Beginn des Sommers weiterhin ungeklärt. Die deutsche Bundesliga scheint es dem 27-Jährigen aber besonders angetan zu haben.

Deutet Alexander Schlager einen Wechsel nach Deutschland an?
08.05. - 11:53

Der LASK im Niemandsland

Nach dem 1:1-Unentschieden bei Austria Klagenfurt fehlen dem LASK bereits fünf Zähler auf Platz zwei. Die Oberösterreicher liegen im Niemandsland der Tabelle.

Didi Kühbauer haderte mit dem Unentschieden gegen Klagenfurt. 
07.05. - 16:28

LASK muss sich mit Remis gegen Klagenfurt begnügen

Beim Spiel gegen Austria Klagenfurt ist der LASK zwar überlegen, kommt aber nicht über ein 1:1 hinaus. Damit lassen die Linzer wichtige Punkte im Meisterschaftskampf liegen.

Der LASK konnte seine Chancenüberlegenheit nicht in einen Sieg ummünzen.
05.05. - 16:58

Klagenfurt will in der Außenseiterrolle gegen Angstgegner LASK überraschen

Vier Duelle - vier Niederlagen. Die Bilanz von Austria Klagenfurt gegen den LASK in der aktuellen Saison gleicht einem Schreckgespenst. Ausgerechnet in der entscheidenden Phase im Kampf um ein mögliches Europacup-Ticket wollen die Kärntner den Linzern aber ein Bein stellen und für die große Überraschung sorgen.

Peter Pacult will mit seinem Team für die Überraschung sorgen.
05.05. - 13:56

LASK präsentiert neue Trikots und modernisiertes Wappen

Der LASK hat seine neuen Trikots für die Saison 2023/24 vorgestellt. Erstmals zum Einsatz kommen werden die neuen Dressen im letzten Heimspiel der aktuellen Saison. Auch das Vereinswappen wurde überarbeitet.

So sieht die neue LASK-Wäsch' aus.
05.05. - 10:05

Vor Salzburg und Sturm: Der LASK ist das Team der Stunde

Seit Beginn der Meistergruppe holte der LASK die meisten Zähler aller Teams. Ihre beeindruckende Form wollen die Linzer auch beim Gastspiel in Klagenfurt bestätigen.

Kein Grund für schlechte Laune: Didi Kühbauer.
30.04. - 19:12

LASK zerlegt Klagenfurt in zweiter Hälfte

Zum Abschluss der 27. Runde der Meistergruppe fertigte der LASK Austria Klagenfurt mit 4:0 ab. Zur Pause war es noch 0:0 gestanden.

Peter Zulj schnürte einen Doppelpack.
24.04. - 14:30

LASK-Linksaußen Taoui erleidet Kreuzbandriss

Adil Taoui wird dem LASK aufgrund eines Kreuzbandrisses monatelang nicht zur Verfügung stehen.

Zog sich eine schwere Verletzung zu: Adil Taoui.
24.04. - 07:50

Rapid ist gewarnt: "Es kann eng werden"

"Wenn wir so spielen wie in der ersten Hälfte, werden wir wahrscheinlich nicht Vierter bleiben", weiß Rapids Marco Grüll nach der verdienten Niederlage beim LASK.

Marco Grüll (r.) & Co. hatten gegen den LASK das Nachsehen.
23.04. - 16:46

LASK feiert verdienten Heimsieg gegen Rapid

Der LASK sichert Platz drei in der Bundesliga-Meistergruppe mit einem 3:1-Heimsieg über Rapid ab.

Matchwinner Robert Zulj schnürte einen Doppelpack.
21.04. - 14:58

LASK will mit Sieg gegen Rapid Platz drei weiter absichern

2:2 gegen die Wiener Austria, ein 2:1-Sieg gegen Sturm Graz und zuletzt das torlose Remis gegen Red Bull Salzburg. Der LASK ist im oberen Play-off noch nicht zu bezwingen gewesen und will seine ungeschlagene Serie auch beim Duell gegen Rapid fortsetzen. Mit einem Sieg würde man zudem Platz drei weiter absichern.

Dietmar Kühbauer hofft auf einen Sieg gegen Rapid. 
19.04. - 08:04

So umweltbewusst sind die Bundesliga-Klubs

Die Bundesliga hat Umweltschutz im Vorjahr als B-Kriterium in der Lizenzierung verankert. Ab der kommenden Spielzeit sind die Klubs zum Handeln aufgefordert. Nur völlige Untätigkeit würde Strafen nach sich ziehen. Manche Klubs sind bereits umtriebig, vier haben bereits eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie.

Die Bundesliga-Klubs müssen zwar keine Bäume im Stadion planzen, aber ab der kommenden Saison "Maßnahmen ergreifen", um den ökologischen Fußabdruck zu verbessern.