15:54 - 24. Spielminute

Spielerwechsel
Lehmann
für Höger
Köln

16:11 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Jojic
Rechtsschuss
Köln

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Heller
für J.-C. Koo
Augsburg

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Danso
für Gouweleeuw
Augsburg

16:54 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Baier
Augsburg

16:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Klünter
für Clemens
Köln

17:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Guirassy
für Osako
Köln

17:03 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
R. Khedira
Augsburg

17:07 - 77. Spielminute

Tor 1:1
Caiuby
Kopfball
Vorbereitung Max
Augsburg

17:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Cordova
für R. Khedira
Augsburg

17:12 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Klünter
Köln

17:12 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Cordova
Augsburg

17:17 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Özcan
Köln

17:19 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Lehmann
Köln

KOE

FCA

Bundesliga

Caiuby stoppt die kleine Kölner Siegesserie

Khedira und Klünter sehen die 5. Gelbe Karte

Caiuby stoppt die kleine Kölner Siegesserie

Milos Jojic erzielt über die Mauer des FCA hinweg das 1:0 für Köln.

Milos Jojic erzielt über die Mauer des FCA hinweg das 1:0 für Köln. picture alliance

Kölns Trainer Stefan Ruthenbeck verzichtete im Vergleich zum 2:0-Sieg im Kellerduell in Hamburg auf Änderungen in seiner Startelf. Maroh kehrte nach Verletzungspause in den Kader zurück, Pizarro musste auf der Tribüne Platz nehmen. Der Augsburger Coach Manuel Baum tat es seinem Gegenüber gleich und entschied sich dazu, nach dem 0:2 in Gladbach ohne Änderungen in seiner Anfangsformation zu beginnen.

Wie zuletzt agierten die Kölner mit einem 4-4-2, in dem Osako im Angriff ein wenig hinter Stoßstürmer Terodde seinen Wirkungskreis hatte. Augsburg spielte gegen den Ball mit einem 4-2-3-1, bei Ballbesitz ließen sich Baier oder Khedira im Aufbauspiel zwischen die Innenverteidiger Gouweleeuw und Hinteregger zurückfallen, während die defensiven Außen Opare und Max weiter nach vorne rückten.

Jojic belohnt couragierte Kölner

Beide Mannschaften neutralisierten sich zunächst weitgehend mit aggressivem Zweikampfverhalten im Mittelfeld, wobei Köln etwas mehr Ballbesitz hatte. Schon Mitte der ersten Hälfte rauschten Koo und Höger im Mittelfeld mit den Köpfen zusammen. Während Koo mit einer kleinen Platzwunde nach ein paar Minuten weitermachen konnte, musste Höger stark benommen in der 24. Minute ausgetauscht werden. Lehmann kam ins Spiel. Mit etwas Glück - Baier fälschte mit einem Abwehrversuch genau in den Lauf von Terodde ab - kam der FC kurz danach beinahe zur Führung. Doch den Schuss des Torjägers, der in den ersten beiden Spielen nach seinem Wechsel drei Tore erzielt hatte, lenkte Hitz gerade noch am Tor vorbei (26.).

Bundesliga, 20. Spieltag

Spieler des Spiels

Marwin Hitz Tor

2
mehr Infos
Spielnote

Schnelle, intensive und spannende Partie, in der vor allen Dingen nach der Pause von beiden Seiten mit vollem Risiko agiert wurde.

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Jojic (40')

1:1 Caiuby (77')

mehr Infos
1. FC Köln   FC Augsburg  
Spieldaten
11
Torschüsse
11
53%
Ballbesitz
47%
mehr Infos
1. FC Köln
Köln

T. Horn3 - Sörensen4, Jorge Meré3, Heintz2,5, Hector3 - Höger , Özcan3,5 , Clemens3 , Jojic2 , Osako5 - Terodde3,5

mehr Infos
FC Augsburg
Augsburg

Hitz2 - Opare3,5, Gouweleeuw2,5 , Hinteregger2,5, Max3 - R. Khedira3,5 , Baier3,5 , J.-C. Koo4 , Gregoritsch4, Caiuby2 - Finnbogason5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christian Dingert Lebecksmühle

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Rhein-Energie-Stadion
Zuschauer 49.900
mehr Infos

Nun bekamen die Kölner immer mehr Oberwasser. Clemens zielte nach Zuspiel von Terodde nur knapp am rechten Kreuzeck vorbei (32.). Nicht unverdient ging der FC in der 40. Minute in Führung: Nach Foul von Khedira traf der Gefoulte Jojic an und traf per Freistoßschlenzer sehenswert ins linke obere Toreck zum 1:0. Kurz vor der Halbzeit hätte Osako sogar noch erhöhen können, doch Hitz entschärfte den Kopfball des Japaners nach einem Eckball reaktionsschnell (45.).

Nach der Pause wechselte Baum doppelt: Danso und Heller kamen für die angeschlagenen Gouweleeuw (Knie) und Koo (Platzwunde) ins Spiel. Insgesamt agierten die Schwaben nun ein weniger offensiv als noch in der ersten Hälfte. Die erste gute Gelegenheit hatte indes abermals der FC - allerdings mit großer Mithilfe der Augsburger, denn Danso beförderte den Ball nach einer Clemens-Flanke mit einem verunglückten Klärungsversuch genau in Richtung eigenes Tor, doch Hitz wehrte geistesgegenwärtig gerade noch ab (48.). Der von Terodde in Szene gesetzte Özcan schoss aus der Distanz nur knapp am Tor vorbei (56.).

Caiuby krönt Augsburger Drangphase - Guirassy verzieht

Caiuby, Alfred Finnbogason, Sergio Cordova (v.li.)

Jubelt nach seinem Ausgleich: Augsburgs Caiuby (li.). Getty Images

Nach rund einer Viertelstunde im zweiten Abschnitt übernahm der FC Augsburg dann aber mehr und mehr das Zepter gegen immer passivere Hausherren. Nach ein paar ungenauen Annäherungsversuchen bot sich Gregoritsch in der 66. Minute eine gute Schusschance, der Österreicher zögerte aber etwas zu lange und wurde so noch von Jorge Meré geblockt. Kurz darauf wurden erneut Gregoritsch und Finnbogason aus kurzer Distanz von Horn und Hector geblockt (67.).

Fast minütlich nahm der Druck der Gäste nun zu. In der 76. Minute trudelte ein abgefälschter Schuss von Caiuby noch um Zentimeter am Tor vorbei, nach dem anschließenden Eckball machte es der Brasilianer aber besser und köpfte im hohen Bogen ins rechte Toreck ein (77.). Nun antwortete Köln wieder mit Angriffen. Jojic erneut per Freistoß zwang Hitz zu einer Parade (80.). Guirassy bot sich kurz vor Schluss noch einmal eine gute Schusschance vom Strafraumrand, doch der Franzose zielte knapp am Tor vorbei (90.+1), sodass es letztlich beim 1:1 blieb.

Am 21. Spieltag empfängt Köln am Freitagabend (20.30 Uhr) im nächsten Heimspiel Borussia Dortmund. Augsburg bekommt am Sonntag (15.30 Uhr) Besuch von Eintracht Frankfurt.

Bilder zur Partie 1. FC Köln - FC Augsburg