18:15 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
Dzaka
Koblenz

18:30 - 29. Spielminute

Tor 0:1
Daham
Kopfball
Vorbereitung Forkel
Koblenz

18:34 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
Sukalo
Koblenz

18:37 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Torghelle
Jena

18:40 - 39. Spielminute

Tor 1:1
Omodiagbe
Kopfball
Vorbereitung Werner
Jena

18:44 - 43. Spielminute

Tor 1:2
Daham
Rechtsschuss
Vorbereitung Lomic
Koblenz

19:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ziegner
für St. Kühne
Jena

19:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Langen
für Djokaj
Koblenz

19:29 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Fardjad-Azad
für Hansen
Jena

19:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Bogavac
für Cha
Koblenz

19:42 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Holzner
Jena

19:50 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für Daham
Koblenz

JEN

KOB

2. Bundesliga

Koblenz mit ersten Auswärtspunkten

Der FC Carl Zeiss Jena weiterhin ohne Saisonsieg

Koblenz mit ersten Auswärtspunkten

Torschütze Daham

Doppeltorschütze Daham (l.) im Duell mit Holzner (r.). dpa

Jenas Coach Frank Neubarth stellte seine Anfangsformation nach dem 1:2 gegen Mainz auf zwei Positionen um. Für Kandelaki und Ziegner durften Stegmayer und Kühne die Partie beginnen. Uwe Rapolder, Trainer der TuS Koblenz, nahm im Vergleich zum 2:2 gegen Kaiserslautern gleich vier Veränderungen vor. Anstelle von A. Richter, M. Hartmann, Traut und Bogavac schenkte er Forkel, Ziehl, Djokaj und Daham das Vertrauen.

Die Partie im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena begann sehr gemächlich. Nach der Länderspielpause suchten beide Teams in der Anfangsphase ihren Rhythmus. Nach zehn Spielminuten hatte Schiedsrichter Thorsten Schriever die erste knifflige Situation zu lösen: Nach einem Einwurf nahm der Koblenzer Schlussmann Eilhoff das Leder außerhalb des Strafraumes mit der Hand auf. Das Spiel war aber anscheinend unterbrochen, so dass dies keine Folgen für die TuS hatte.

Spieler des Spiels

Noureddine Daham Sturm

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Daham (29')

1:1 Omodiagbe (39')

mehr Infos
Carl Zeiss Jena
Jena

Jensen4 - Holzner4,5 , Maul5, Omodiagbe4,5 , Stegmayer3,5 - Müller4,5, St. Kühne5 , Hansen4 , Simak4 - Werner5, Torghelle5,5

mehr Infos
TuS Koblenz
Koblenz

Eilhoff3 - Forkel3,5, Mavric2,5, Bajic2, Lomic4 - Sukalo3 , Man. Hartmann2,5, Dzaka3,5 , Djokaj4 - Cha4,5 , Daham1,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Thorsten Schriever Wurster Nordseeküste

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ernst-Abbe-Sportfeld
Zuschauer 9.000
mehr Infos

Nach einer Viertelstunde änderte sich in der Spielanlage beider Teams vorerst nichts. Die Jenaer waren zwar engagierter als die TuS Koblenz, jedoch machten sie sich im Spiel nach vorne durch viele unnötige Fehlpässe das Leben selbst schwer. Die Rapolder-Elf zeigte im Offensivspiel keine sehenswerten Aktionen.

Der 5. Spieltag

Doch die Gäste wurden nach knapp 30 Minuten immer stärker und erzielten auch gleich die Führung: Der in dieser Phase starke Forkel flankte von der rechten Seite in den Strafraum. In der Mitte tauchte Maul unter dem Spielgerät durch, so dass Daham völlig unbedrängt das Leder zur Führung einköpfte (29.). Gleich darauf bereitete erneut Forkel eine gute Chance durch eine Flanke von rechts vor. Diesmal scheiterte Sukalo am schnell reagierenden Keeper Jensen (32.).

Mit der Führung im Rücken wurde Koblenz stärker. Doch diesmal waren es die Hausherren, die den Treffer markierten: Nach einer missglückten Faustabwehr von Eilhoff brachte Werner das Leder wieder direkt in die Strafraummitte. Omodiagbe kam frei zum Kopfball und erzielte den Ausgleich (39.). Doch die Hausherren konnten sich nicht lange über den Treffer freuen. Nach einem langen Pass von Lomic aus der eigenen Hälfte und einem Stellungsfehler vom Torschützen Omodiagbe stand erneut Daham völlig frei. Der Neuzugang zog aus gut 16 Metern halbrechter Position direkt mit rechts ab und ließ Keeper Jensen keine Abwehrchance (43.).

Harter Zweikampf

Der früh ausgewechselte Torghelle (m.) im Zweikampf mit Bajic (l.). dpa

Die Anfangsphase der zweiten 45 Minuten glich der ersten Halbzeit, bis auf eine gute Chance für den 18-jährigen Petersen in der 49. Spielminute, sehr stark. Carl Zeiss war wieder das aktivere Team und erneut waren die Pässe beider Teams im Spielaufbau zu ungenau. Besonders Simak fiel in der Offensive durch viele unpräzise Zuspiele in die Spitze auf.

Die Neubarth-Elf agierte in Richtung gegnerisches Tor recht zielstrebig, jedoch kam der tödliche Pass in die Spitze nicht an. Lediglich durch Schüsse aus der zweiten Reihe durch Stegmayer und Werner strahlten sie etwas Gefahr aus. Koblenz blieb in der Offensive völlig harmlos. In der Defensive hatten sie aber wenig Mühe mit den Hausherren.

In der letzten Viertelstunde hatten die Hausherren immer noch die klare Feldüberlegenheit. Doch die Harmlosigkeit im Angriff änderte sich nicht. Koblenz konzentrierte sich nur noch auf die Verwaltung des knappen Vorsprungs, was ihnen auch gelang. Kurz vor Schluss hatte Daham nach einem kapitalen Fehler von Torwart Jensen, der beim Herauslaufen den Ball unterschätzte, die Möglichkeit auf den dritten Treffer. Am Ende blieb es aber beim ersten Auswärtssieg für die TuS Koblenz in dieser Saison.

Der FC Carl Zeiss Jena muss am kommenden Sonntag in Frankfurt gegen den SV Wehen Wiesbaden antreten. Die TuS Koblenz empfängt ebenfalls am Sonntag den 1. FC Köln.