13:57 - 25. Spielminute

Spielerwechsel
Wagner
für Brooks
Hertha

14:41 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Ben-Hatira
für Kobiashvili
Hertha

14:43 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Mäkelä
Sandhausen

14:46 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Adler
für Mäkelä
Sandhausen

14:54 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Beichler
Sandhausen

14:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Blacha
für Beichler
Sandhausen

15:02 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Lasogga
für Wagner
Hertha

15:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Wooten
für J. Yun
Sandhausen

15:15 - 85. Spielminute

Tor 1:0
Lasogga
Linksschuss
Vorbereitung Ramos
Hertha

BSC

SVS

Lasogga Lasogga
Linksschuss, Ramos
85'
1
:
0
Hertha BSC steht durch den etwas glücklichen Erfolg gegen Sandhausen vorzeitig als Aufsteiger fest!
Abpfiff
90' +1
Ronny trifft im Zweikampf mit Achenbach im Hertha-Strafraum den Ball, aber auch die Beine des Sandhäusers. Schiedsichter Leicher lässt weiterspielen.
90' +1
Nur die zweiminütige Nachspielzeit trennt Berlin noch von der Rückkehr in die Bundesliga.
90'
Kraft kann einen Steilpass auf Blacha in letzter Sekunde vor dem herannahenden Polen aufnehmen.
88'
Ndjeng und Allagui im Zusammenspiel, aber der Abschluss des Deutsch-Tunesiers landet bei Langer.
87'
Adler dringt über die rechte Seite in den Strafraum ein und zieht mit rechts ab, verfehlt das Tor aber um ein paar Meter.
86'
Gelingt dem SVS nicht noch der Ausgleich, steht damit Hertha BSC als erster Aufsteiger fest.
85'
Pierre-Michel Lasogga 1:0 Tor für Hertha
Lasogga (
Linksschuss, Ramos)
Da ist es doch noch passiert! Nach Flanke von Schulz scheitert zunächst Ramos per Kopf am rechten Pfosten. Doch Lasogga schaltet am schnellsten und drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie!
84'
Andrew Wooten
Jutae Yun
Spielerwechsel (Sandhausen)
Wooten kommt für J. Yun
82'
Ben-Hatira flankt von rechts gefühlvoll nach innen, aber Lasogga kommt in der Mitte eineinhalb Schritte zu spät.
81'
Nach kleinem Solo zieht Ben-Hatira aus zentraler Position am Strafraumrand mit links flach ab. Doch Langer taucht ab und hat den Ball im Nachfassen sicher.
79'
Ein harmloser Distanzschuss von Ramos landet in den Armen von Langer.
78'
Plötzlich hat Lasogga rechts ganz viel Platz und legt im Strafraum in die Mitte, wo Ramos und Ronny aber im Gewühl gegen die vielbeinige Abwehr keinen richtigen Abschluss zustande bekommen.
75'
Schulz hat links im Strafraumrand Platz zum Flanken, doch Lasogga misslingt die Kopfballabnahme in der Mitte völlig.
72'
Pierre-Michel Lasogga
Sandro Wagner
Spielerwechsel (Hertha)
Lasogga kommt für Wagner
"Höchststrafe" für Wagner, der für die Schlussphase schon wieder weichen muss.
71'
Sandhausen kontert über Adler, der letztlich aber von gleich zwei Abwehrspielern abgelaufen wird.
71'
Hat die Hertha doch noch die eine zündende Idee, um das konsequent mit einem 5-4-1-System agierende Sandhäuser Bollwerk noch zu knacken?
68'
Druckphase der Berliner, doch Kluge steht nach Ronnys Vorarbeit knapp im Abseits.
67'
David Blacha
Daniel Beichler
Spielerwechsel (Sandhausen)
Blacha kommt für Beichler
66'
Ronny drischt den Freistoß aus etwa 27 Metern flach rechts an der Mauer, aber auch knapp am Tor vorbei.
65'
Daniel Beichler Gelbe Karte (Sandhausen)
Beichler
Freistoß für Berlin, nachdem der Österreicher Ndjeng rustikal zu Fall gebracht hat ...
61'
Eine Hereingabe von Ben-Hatira von der linken Seite trudelt gut eineinhalb Meter rechts am Tor vorbei.
59'
Auch wenn der Ballbesitz ein klare Sprache zugunsten der Berlin spricht - Sandhausen macht seine Sache defensiv weiter gut, wird von den uninspiriert agierenden Berlinern aber nur wenig gefordert.
57'
Nicky Adler
Juho Mäkelä
Spielerwechsel (Sandhausen)
Adler kommt für Mäkelä
56'
Die Hertha versucht es nun vermehrt mit langen Pässen, um die Außen mit Tempo ins Spiel zu bringen. Doch dabei fehlt es bislang an Präzision.
53'
Juho Mäkelä Gelbe Karte (Sandhausen)
Mäkelä
Der Finne trifft Franz im Zweikampf mit dem Arm im Gesicht.
52'
Änis Ben-Hatira
Levan Kobiashvili
Spielerwechsel (Hertha)
Ben-Hatira kommt für Kobiashvili
Noch mehr Offensive.
51'
Nach Freistoßflanke aus dem Mittelfeld von Ronny verpasst Allagui rechts im Strafraum knapp, wäre allerdings ohnehin im Abseits gestanden.
50'
Allagui zieht von rechts nach innen, verpasst aber am Strafraumrand den richtigen Moment zum Abschluss und wird so abgeblockt.
48'
Kluge, der nach harmlos anmutendem Zweikampf kurz liegen geblieben war, kann weitermachen.
46'
Ramos flankt aus vollem Lauf fast von der Torauslinie in die Mitte, aber Olajengbesi klärt.
46'
Der zweite Abschnitt läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit einer taktisch diszipinierten und engagierten Vorstellung hält Sandhausen bislang ein verdientes Remis beim großen Favoriten, dem es noch stark an Einsatz- und Spielfreude sowie Durchsetzungsvermögen mangelt.
Halbzeitpfiff
44'
Ein weiterer Eckball der Hertha verpufft. Ndjengs Hereingabe von rechts fliegt zu weit und segelt ohne Berührung aus dem Strafraum.
41'
Mit etwas Glück kommt der Ball rechts im Strafraum zu Kluge, der klug für Ramos durchsteckt. Doch Olajengbesi lenkt noch zum Eckball ab. Nach diesem kommt Wagner zum Kopfball, den Langer aber gekonnt pariert!
39'
Es läuft einfach noch nicht rund bei der Luhukay-Elf. Beispiel? Ndjeng will zu Allagui passen, doch der Flachpass über 20 Meter landet im Seitenaus.
36'
Unverändertes Bild im Olympiastadion: Sandhausen lässt der Hertha kaum Platz zum Kombinieren und die Berliner scheuen bislang Risiko und harte Zweikämpfe. Die letzten Minuten plätscherten ereignislos dahin.
32'
Eine verunglückte Abwehraktion von Olajengbesi, der einen Querschläger produziert, beschert den Berlinern einen Eckball, der aber nichts einbringt.
30'
Seit der Hereinnahme von Wagner hat der Druck der Berliner zugenommen. Noch aber hält das Abwehrbollwerk der Gäste.
27'
Erste gute Chance für die Hertha: Nach hohem Ball kommt Allagui rechts im Fünfmeterraum zum Abschluss, doch Langer ist aus dem Tor geeilt und wehrt gekonnt ab.
25'
Sandro Wagner
John Anthony Brooks
Spielerwechsel (Hertha)
Wagner kommt für Brooks
Früher taktischer Wechsel von Jos Luhukay: Mit Wagner kommt ein Angreifer für Innenverteidiger Brooks.
23'
Die Hertha stellt das aufmerksam verteidigende Sandhausen bislang nicht vor allzu schwere Abwehraufgaben. Es fehlt Berlin bislang an Ideen und Bissigkeiten in den Zweikämpfen.
21'
Ein Eckball von Ronny wird von Daniel Schulz aus der Gefahrenzone befördert. Der Ball kommt von der rechten Seite zwar postwendend zurück in den Strafraum, doch diesmal klärt Olajengbesi per Kopf.
17'
Schauerte schaltet sich mit ins Spiel nach vorne ein, dringt über halblinks in den Strafraum ein und löffelt den Ball dann nur knapp über die Querlatte. Sandhausen setzt Nadelstiche, während sich Berlin noch schwertut.
15'
Beinahe kann Allagui sich allein Richtung Langer aufmachen, aber Olajengbesi hat aufgepasst und klärt gerade noch rechtzeitig vor dem Angreifer.
12'
Sandhausen kontert. Der Abschluss von Beichler aus etwa 24 Metern trudelt aber weit links am Tor vorbei.
9'
Langsam übernimmt die Hertha die Spielkontrolle. Sandhausen steht tief, erwartet der Berliner defensiv gar mit einer Fünferkette!
6'
Beichler - Leihgabe der Hertha - zielt für die Sandhäuser aus der Distanz gut eineinhalb Meter über das Tor.
5'
Ronny schickt Schulz mit maßgenauem Pass steil. Dessen Rückgabe zu Ramos trifft der Kolumbianer aber nicht richtig, so dass die Abwehr klären kann.
3'
Erste kleine Chance für den SVS: Achenbach schlenzt eine Freistoßflanke von rechts in den Strafraum, wo Daniel Schulz frei zum Kopfball kommt. Der Ball landet aber in den Händen von Kraft.
1'
Mit Anstoß für die Berliner hat die Partie begonnen.
Anpfiff
13:29 Uhr
Bei exzellenten äußeren Bedingungen und euphorischer Stimmung auf den Rängen betreten beide Mannschaften den Rasen.
13:28 Uhr
Die Hertha gab soeben über die Video-Tafel bekannt, dass Defensivakteur Lustenberger seinen Kontrakt bei den Hauptstädtern bis 2017 verlängert hat.
13:16 Uhr
Hans-Jürgen Boysen gab sich vor der Partie keinerlei Illusionen hin: "Berlin spielt seit Oktober wie ein Erstligist, alles andere als ein klarer Sieg der Hertha wäre eine Überraschung", so der SVS-Trainer.
13:13 Uhr
"Gefeiert wird bei uns definitiv erst nach dem letzten Heimspiel gegen Cottbus", sagte Jos Luhukay vor dem Spiel. "Vielleicht trainieren wir ein bisschen gelöster", räumte sein Spieler Ndjeng angesichts des klaren Vorsprungs ein.
13:06 Uhr
Gleich mehreren Spielern droht heute eine Gelb-Sperre: Franz, Ndjeng, Ronny sowie Ersatzmann Wagner (je 4 Gelbe Karten) auf Berliner Seite. Dazu Pischorn (4) bei den Sandhäusern.
13:05 Uhr
Das Hinspiel lässt aus Sicht der Gäste Schlimmstes befürchten: Denn die Hertha gewann das bislang einzige Pflichtspiel zwischen beiden Klubs damals mit 6:1.
12:54 Uhr
Der Sandhäuser Coach Hans-Jürgen Boysen wechselt nach dem 1:3 zu Hause gegen Braunschweig auf drei Positionen: Daniel Schulz, Falkenberg und Beichler ersetzen Danneberg, Riemann (Muskelfaserriss) sowie Wooten.
12:52 Uhr
Jos Luhukay baut seine Startelf nach dem 1:1 in Ingolstadt in der Vorwoche auf vier Positionen um. Statt Janker, Holland, Morales und Ben-Hatira beginnen Franz, Kobiashvili, Schulz und Allagui.
12:42 Uhr
"Mission impossible" für den SVS? Nur ein Sieg wahrt die Chance zumindest auf den Relegationsplatz. Doch Sandhausen ist nicht nur das auswärtsschwächste Team in Liga zwei, die Hertha hat obendrein zu Hause noch kein Spiel verloren!
12:40 Uhr
Krasse Zweitligagegensätze treffen heute in Berlin aufeinander. Tabellenführer Hertha kann heute den Wiederaufstieg mit einem Sieg bereits vorzeitig fix machen. Sandhausen dagegen steht als Vorletzter vor dem Wiederabstieg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Hertha BSC Hertha 30 34 66
2 Eintracht Braunschweig Braunschweig 30 21 62
3 1. FC Kaiserslautern K'lautern 30 20 52
16 Dynamo Dresden Dresden 30 -12 31
17 SV Sandhausen Sandhausen 30 -25 23
18 Jahn Regensburg Regensburg 30 -23 19
Tabelle 30. Spieltag