13:19 - 20. Spielminute

Spielerwechsel
Roßbach
für Carlson
Karlsruhe

13:21 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Kerschbaumer
Rechtsschuss
Vorbereitung Kleindienst
Heidenheim

13:36 - 37. Spielminute

Tor 2:0
Kleindienst
Linksschuss
Vorbereitung Busch
Heidenheim

13:46 - 45. + 2 Spielminute

Tor 3:0
Kleindienst
Linksschuss
Vorbereitung Leipertz
Heidenheim

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Thiede
für Pisot
Karlsruhe

14:11 - 54. Spielminute

Tor 3:1
Kobald
Kopfball
Vorbereitung Wanitzek
Karlsruhe

14:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Thomalla
für Schnatterer
Heidenheim

14:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
T. Mohr
für Kerschbaumer
Heidenheim

14:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Grozurek
für Gueye
Karlsruhe

14:36 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Dorsch
Heidenheim

14:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Multhaup
für Leipertz
Heidenheim

14:49 - 90. + 2 Spielminute

Rote Karte (Karlsruhe)
Ben-Hatira
Karlsruhe

14:48 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kobald
Karlsruhe

FCH

KSC

3
:
1
54'
Kobald Kobald
Kopfball, Wanitzek
Kleindienst Kleindienst
Linksschuss, Leipertz
45' +2
3
:
0
Kleindienst Kleindienst
Linksschuss, Busch
37'
2
:
0
Kerschbaumer Kerschbaumer
Rechtsschuss, Kleindienst
22'
1
:
0
Dank einer effizienten Chancenverwertung im ersten Durchgang kam der 1. FC Heidenheim zu einem 3:1-Heimsieg gegen den Karlsruher SC und darf somit weiter auf den Aufstiegsrelegationsplatz schielen. Kerschbaumer und zweimal Kleindienst brachten den FCH auf die Siegerstraße. Die Karlsruher kamen zwar mit viel Mut aus der Halbzeitpause, mussten letztlich aber die elfte Saisonniederlage hinnehmen.
Abpfiff
90' +2
Änis Ben-Hatira Rote Karte (Karlsruhe)
Ben-Hatira (Notbremse)
Der KSC beendet die Partie zu zehnt. Ben-Hatira und Dorsch kämpfen knapp in der Karlsruher Hälfte um den Ball. Dabei reißt der Mann mit der Rückennummer 32 seinen Gegenspieler um. Als letzter Mann bedeutet das Rot, auch wenn die Aktion 40 Meter vor dem Tor passiert ist.
90' +1
Christoph Kobald Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kobald
Der Karlsruher wirft vor lauter Frust den Ball weg und sieht hierfür die Gelbe Karte.
90' +1
Die offizielle Spielzeit ist um. Drei Minuten werden nachgespielt.
87'
Weil ihm die Sicht verdeckt ist, muss Müller bei einem Grozurek-Schuss lange warten, bis er eingreifen kann. Letztlich reagiert Heidenheims Keeper blitzschnell und lenkt die Kugel noch um den Pfosten.
86'
Heidenheim zieht sich bei Ballbesitzphasen des KSC mittlerweile vollständig zurück und macht die Räume eng. Den Gästen fällt nur wenig ein.
85'
Maurice Multhaup
Robert Leipertz
Spielerwechsel (Heidenheim)
Multhaup kommt für Leipertz
Auch Frank Schmidt nutzt das Wechselkontingent vollständig aus.
83'
Um ein Haar die endgültige Entscheidung. Kleindienst segelt denkbar knapp an einer scharfen Flanke vorbei. Mit dem Haaransatz streift der Angreifer die Kugel, kann sie aber nicht aufs Tor drücken.
81'
Außenverteidiger Busch ist bei weitem nicht mehr so aktiv wie noch im ersten Durchgang. Allerdings muss der FCH auch nicht mehr ins Risiko gehen.
79'
Niklas Dorsch Gelbe Karte (Heidenheim)
Dorsch
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Dorsch. Foul im Mittelfeld.
76'
Lukas Grozurek
Babacar Gueye
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Grozurek kommt für Gueye
Letzter Personaltausch bei den Gästen.
75'
Die Schlussviertelstunde beginnt in wenigen Momenten. Was geht noch für den KSC?
74'
Kleindienst - heute bereits doppelter Torschütze - hat noch nicht genug. Aus halbrechter Position probiert es der Heidenheimer aus 20 Metern. Genau in die Arme Uphoffs.
71'
Tobias Mohr
Konstantin Kerschbaumer
Spielerwechsel (Heidenheim)
T. Mohr kommt für Kerschbaumer
Der zweite Heidenheimer Wechsel folgt sogleich. Mohr ersetzt den Torschützen zum zwischenzeitlichen 1:0.
67'
Denis Thomalla
Marc Schnatterer
Spielerwechsel (Heidenheim)
Thomalla kommt für Schnatterer
Feierabend für den 34 Jahre alten Kapitän. Thomalla kommt neu in die Begegnung.
66'
Dem FCH gelingt es mittlerweile wieder besser, das Geschehen weitgehend zu kontrollieren.
65'
KSC-Coach Eichner gibt von der Seitenlinie aus aufmunternden Applaus. Der Trainer glaubt noch daran, dass seine Mannschaft etwas Zählbares mit nach Hause nimmt.
61'
Eine Stunde ist gespielt. Heidenheim hat nach wie vor eine 3:1-Führung inne, aber die Souveränität aus dem ersten Durchgang klar abgegeben.
57'
Schnatterer mit einem klasse Freistoß aus knapp 30 Metern. Der FCH-Kapitän schlenzt den Ball um die Mauer und zwingt Uphoff im Karlsruher Tor zu einer Parade.
56'
Noch mehr als eine halbe Stunde zu spielen. Der KSC ist jetzt wieder im Spiel. Heidenheim hingegen muss aufpassen. In den ersten Minuten nach Wiederbeginn wirkte die Schmidt-Elf nicht sehr aufmerksam.
54'
Christoph Kobald 3:1 Tor für Karlsruhe
Kobald (
Kopfball, Wanitzek)
Der Treffer zum 1:3 hatte sich abgezeichnet. Nach Wanitzeks Ecke steigt Kobald am höchsten und nickt aus fünf Metern ein. Keeper Müller auf der Torlinie ist machtlos.
53'
Roßbach mit einem Versuch aus der zweiten Reihe. Deutlich am Tor vorbei.
51'
Die Möglichkeiten häufen sich. Hofmann steigt nach einer Ecke am höchsten, bringt den Kopfball aber nicht auf das Tor.
50'
Der KSC hat sich längst noch nicht aufgegeben und spielt weiterhin nach vorne.
48'
Wilde Anfangsphase nach dem Seitenwechsel. Und obendrein glückliche Hausherren, die nach wie vor mit 3:0 vorne liegen. Ein schnelles Karlsruher Tor und es könnte doch noch einmal spannend werden.
46'
Gleich noch einmal die Gäste aus Baden. Nach einem Luftloch von Beermann im eigenen Fünfmeterraum bekommt Hofmann die unverhoffte Möglichkeit. Allerdings repariert Mainka auf der Torlinie und verhindert damit den Karlsruher Anschlusstreffer.
46'
Gerade einmal 15 Sekunden sind im zweiten Durchgang gespielt, da kommt Gueye zu einer Abschlusschance im Strafraum. Müller klärt final.
46'
Marco Thiede
David Pisot
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Thiede kommt für Pisot
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Heidenheim kontrolliert das Geschehen in den ersten 45 Minuten und führt mit 3:0. Die Karlsruher waren eigentlich gut im Spiel, defensiv aber auch anfällig.
Halbzeitpfiff
45' +2
Tim Kleindienst 3:0 Tor für Heidenheim
Kleindienst (
Linksschuss, Leipertz)
Mit dem Ende der Nachspielzeit stellt der FCH gar auf 3:0! Busch treibt einen Konterangriff an, spielt anschließend einen punktgenauen Steilpass für Leipertz in den Strafraum. Aus spitzem Winkel wird es für den Mann mit der Nummer 13 schwer, trotzdem bekommt er den Ball in Richtung Tor gezogen. Am hinteren Pfosten lauert Kleindienst und drückt den Ball schlussendlich grätschend hinter die Linie.
45' +1
Eine Minute Nachspielzeit.
45'
Starke Parade von Uphoff, der einen strammer Kerschbaumer-Schuss wegfaustet.
45'
Ben-Hatira fängt eine Heidenheimer Ecke ab, in die Umschaltbewegung kommt der 31 Jahre Offensivspieler der Karlsruher aber nicht.
42'
Noch wenige Minuten bis zum Pausenpfiff. Schlägt der KSC doch noch zurück oder transportiert der FCH die Zwei-Tore-Führung in die Kabine?
41'
Gute Nachrichten für den FCH aus Hamburg. Dort hat der Jahn den 1:1-Ausgleich erzielt. Heidenheim somit nur noch ein Punkt hinter den Norddeutschen.
37'
Tim Kleindienst 2:0 Tor für Heidenheim
Kleindienst (
Linksschuss, Busch)
Lehrbuchmäßiger Angriff Heidenheims: Leipertz nimmt den aufgerückten Rechtsverteidiger Busch mit. Der Ex-Bremer schlägt von der Strafraumkante aus eine präzise Hereingabe ins Zentrum, wo Kleindienst aus kurzer Entfernung nur noch den Schlappen hinhalten muss. Ein effektiver FCH führt nach 37 Minuten mit 2:0.
36'
Roßbach wird auf der linken Seite nicht wirklich unter Druck gesetzt und schlägt daraufhin den Flankenball ins Zentrum. Hofmann rutscht der Ball lediglich über den Scheitel. Müller im Heidenheimer Tor muss folglich nicht eingreifen.
33'
Aktuell liefern sich die Akteure viele umkämpfte Zweikämpfe im Mittelfeld.
29'
Die Gäste sind auch weiterhin ordentlich in der Partie drin und lassen sich trotz des Spielstandes von 0:1 nicht unterkriegen.
26'
Wie steckt der KSC den 0:1-Rückstand weg? Bislang war die Eichner-Elf gut im Spiel gewesen ...
24'
In der Blitztabelle schiebt sich der FCH durch den Führungstreffer nur kurzzeitig bis auf einen Punkt an den HSV heran. Die Rothosen sind ihrerseits wenig später ebenfalls in Führung gegangen.
22'
Konstantin Kerschbaumer 1:0 Tor für Heidenheim
Kerschbaumer (
Rechtsschuss, Kleindienst)
Nach einem Einwurf auf der linken Seite setzt sich Kleindienst entschlossen, aber auch mit etwas Glück durch und tankt sich bis zur Grundlinie vor. Der Pass in den Rückraum landet direkt bei Kerschbaumer, der aus sechs Metern nur noch einschieben muss.
21'
Roßbach bekleidet die Position 1:1 im Vergleich zu Carlson.
20'
Damian Roßbach
Dirk Carlson
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Roßbach kommt für Carlson
Es geht für Carlson tatsächlich nicht mehr weiter. An der Seitenlinie setzt sich Roßbach den Helm auf und betritt anschließend den Rasen.
19'
Carlson sitzt erneut auf dem Rasen und muss wohl ein weiteres Mal behandelt werden. Sieht derzeit nicht gut aus für Karlsruhes Linksverteidiger.
16'
Nächster Abschluss Heidenheim: Leipertz nimmt einen Flankenball von der linken Seite halbrechts im Strafraum volley. Der 27-Jährige verfehlt das Tor nur knapp.
16'
Eine gute Viertelstunde ist rum. Noch ist das Spiel offen. Karlsruhe überrascht mi einem mutigen Auftritt.
12'
Auch auf der anderen Seite gibt es Ecke, nachdem Mainka einen wuchtigen Schuss mit dem Kopf ins Toraus geblockt hat.
10'
Nach Schnatterers Hereingabe wird es gefährlich im Karlsruher Strafraum: Zunächst verlängert Mainka per Kopf, anschließend hat Kleindienst nur eine kurze Reaktionszeit und setzt den Kopfball aus etwa fünf Metern am Tor vorbei.
10'
Klasse Zuspiel von Schnatterer auf Kleindienst in den Strafraum. Kobald hilft aus und klärt zur ersten Heidenheimer Ecke.
8'
Das Spiel ist derzeit unterbrochen, weil Carlson behandelt werden muss.
7'
im Mittelfeld kommt Gondorf zu spät ins Tackling. Allerdings rutscht der Karlsruher im Vorfeld auch aus. Das Foulspiel hat keine Gelbe Karte zur Folge.
4'
Da hätten sich die Karlsruher den Ball fast selbst ins Tor gelegt: Fährlässiges Aufbauspiel führt zum Ballverlust am eigenen Strafraum, doch Pisots energische Grätsche am Sechzehner verhindert Schlimmeres.
1'
Die Gäste setzen die ersten Akzente, allerdings werden die Flankenbälle von links und rechts von der Heidenheimer Abwehr geklärt.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
12:57 Uhr
Schiedsrichter Christian Dingert führt die beiden Mannschaften zusammen mit seinen Assistenten Tobias Christ und Christian Dietz aufs Feld.
12:52 Uhr
Personell geht es der Coach im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Nürnberg mit zwei Wechsel an: Pisot und Gueye spielen anstelle von Groiß und Camoglu.
12:46 Uhr
Um in Heidenheim punkten zu können, fordert Trainer Christian Eichner das Abstellen der eigenen Fehler und eine drastische Erhöhung der Qualität im letzten Drittel.
12:40 Uhr
Im Vergleich zur Vorwoche nimmt der FCH-Coach fünf personelle Veränderungen vor: Beermann, Kerschbaumer, Leipertz, Kleindienst und Kapitän Schnatterer ersetzen Föhrenbach, Mohr, Multhaup, Otto (alle Bank) und Hüsing (Rot-Sperre).
12:31 Uhr
"Jetzt gegen den KSC ist es wichtig, das umzusetzen, was wir uns vornehmen, um erfolgreich zu sein. Wir müssen wieder einen besseren Weg zu Torchancen finden", sagte Heidenheims Trainer Frank Schmidt auf der Spieltagspressekonferenz.
12:26 Uhr
Hingegen muss der KSC um den Ligaverbleib bangen: Aktuell haben die Badener einen Zähler Rückstand auf den Abstiegsrelegationsplatz (Wehen Wiesbaden).
12:18 Uhr
Für Heidenheim (4.) geht es um wichtige Punkte im Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz. Derzeit liegt der FCH drei Punkte hinter dem HSV, der heute zeitgleich gegen Jahn Regensburg im Einsatz ist.
12:11 Uhr
Aufstiegshoffnungen gegen Abstiegsängste: Der 1. FC Heidenheim bittet heute ab 13 Uhr den Karlsruher SC auf die Ostalb.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Hamburger SV HSV 25 20 44
4 1. FC Heidenheim Heidenheim 25 8 41
5 SpVgg Greuther Fürth Fürth 25 4 36
16 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 25 -12 25
17 Karlsruher SC Karlsruhe 25 -13 24
18 Dynamo Dresden Dresden 25 -16 24
Tabelle 25. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
15
326
gespielte Pässe
529
67%
Passquote
76%
38%
Ballbesitz
62%
Alle Spieldaten