Bundesligist VfL Wolfsburg hat gegen den dänischen Klub FC Nordsjælland 1:1 gespielt. Trainer Niko Kovac setzte insgesamt 25 Spieler ein.
Wahid Faghir kam im Sommer 2019 zum VfB Stuttgart, glücklich ist der Angreifer bei den Schwaben bisher aber nicht geworden. Lediglich sechs Kurzeinsätze in der Bundesliga (ein Tor) stehen für den 19-Jährigen zu Buche. Faghir verspürte Heimweh, nun macht er zunächst den Schritt zurück nach Dänemark: Für ein Jahr spielt er auf Leihbasis für den Erstligisten FC Nordsjaelland. Beim VfB steht Faghir noch bis 2026 unter Vertrag.
Eduardo dos Santos Haesler kam als Bremens Leihspieler viermal in der Liga für Nordsjaelland zum Einsatz (vier Niederlagen). Sein Leihvertrag wurde nicht verlängert.
Der dänische FC Nordsjaelland und sein im Schnitt 21 Jahre alter Kader polarisieren mit einem ganz eigenen Geschäftsmodell.
Mit 7:4 setzte sich der HSV am Donnerstag im Test gegen Nordsjaelland durch. Trotz löchriger Abwehr und aufgrund eines überraschenden Doppeltorschützen.
Ersatzkeeper Eduardo dos Santos Haesler wird vom SV Werder Bremen an den dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland verliehen.
Der Wechsel von Kamaldeen Sulemana (19) vom FC Nordsjaelland zu Stade Rennes ist seit Samstagmorgen offiziell. Der ghanaische Offensivspieler, der im Winter auch auf dem Zettel von Bayer Leverkusen stand, kostet dem Vernehmen nach 15 Millionen Euro (plus Boni) und erhält einen Vertrag bis 2026.
Eigentlich schien der Transfer des europaweit begehrten Kameldeen Sulemana (20) vom FC Nordsjaelland zu Ajax Amsterdam schon sicher, doch nun kommt wohl alles anders: Wie die "L'Equipe" berichtet, hat der französische Erstligist Stade Rennes das Rennen um den Ghanaer gemacht, der im Winter auch bei Bayer 04 Leverkusen hoch im Kurs stand. Sulemana soll in der Bretagne bereits den Medizincheck absolvieren.
Bayer 04 Leverkusen hat sich die Dienste eines Top-Talents gesichert. Zidan Sertdemir (16) wechselt vom FC Nordsjaelland zur Werkself.
Der ehemalige HSV-Kapitän Johan Djourou wird seine Profi-Karriere beenden. Das sagte der Innenverteidiger der Zeitung "Blick". "Ich fühlte in meinem Bauch, dass die Zeit gekommen ist", wird der 34-Jährige zitiert. Djourou stand insgesamt elf Jahre beim FC Arsenal unter Vertrag, 2013 war er für ein halbes Jahr zu Hannover 96 ausgeliehen. Im Anschluss wechselte er zunächst auf Leihbasis nach Hamburg, ein Jahr später verpflichtete der HSV ihn fest. Bis 2017 lief er für die Rothosen auf, zuletzt stand er beim dänischen Verein FC Nordsjaelland unter Vertrag.
Die lange Wartezeit von Bröndby IF fand am Montag ihr Ende: Der dänische Traditionsverein feierte erstmals seit 2005 wieder den Meistertitel.
Bayer Leverkusen forciert seine Bemühungen um eine neue Flügelkraft. Leicesters Demarai Gray (24) ist eine, aber nicht die Wunschoption. Hätte man sich auf den Linksaußen festgelegt, wäre der Deal schon durch. Doch diese Personalie hat Bayer bislang nicht weiter vorangetrieben. Vieles deutet darauf hin, dass Bayers Wunschlösung in Dänemark spielt. So könnte Kamaldeen Sulemana (18, Nordsjaelland) trotz höherer Ablöse - die aufgerufenen zwölf Millionen Euro schreckten bislang ab - die günstigere Variante sein.
Im Oktober vergangenen Jahres bot Bayer Leverkusen sechs Millionen Euro für Kamaldeen Sulemana vom FC Nordsjaelland. Der 18-jährige Offensivspieler, ein dribbel- und schussstarker Rechtsfüßer, gilt als eines der größten Talente Dänemarks. Sein Klub fordert allerdings zwölf Millionen Euro – also das Doppelte. Hinzu kommt, dass Nordsjaelland Sulemana, der noch einen Vertrag bis 2024 besitzt, am liebsten erst im Sommer 2022 abgeben will.
Torhüter Stefan Ortega (27) war ein wichtiges Puzzlestück zum Bielefelder Aufstieg. Der Keeper hat seinen Platz in der kicker-Elf Saison der 2. Liga sicher. Seine Leistungen sind nicht geheim geblieben - es gibt internationales Interesse. In diesem Jahr sendete die PSV Eindhoven mit dem neuen deutschen Trainer Roger Schmidt Signale. Aus Dänemark meldete sich der Superliga-Fünfte Nordsjaelland. Ortega (Vertrag bis 2022) will aber weiter an Arminias Erfolgsstory schreiben.
Wegen des Coronavirus werden die nächsten Spiele in der ersten und zweiten dänischen Liga ohne Publikum stattfinden.
Dynamo Dresden hat Godsway Donyoh vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland verpflichtet. Der Angreifer kommt auf Leihbasis bis Saisonende und soll den wechselwilligen Moussa Koné ersetzen.
Bei der U-21-EM in Italien und San Marino spielte Mads Pedersen nach dem Auftaktspiel der Dänen gegen die deutsche U 21 keine Rolle mehr, dies soll sich zumindest ab der kommenden Saison im Trikot des FC Augsburg ändern. Der 22-Jährige wechselt vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland zum Bundesligisten und will dort seine Chance suchen.
In der Europa League stehen die Rückspiele in der 1. Qualifikationsrunde an. Ermittelt wurde auch der Gegner von RB Leipzig: Häcken aus Schweden setzte sich gegen Liepaja durch. Mit AIK Solna, Honved sowie Ferencvaros Budapest, Partizan Belgrad oder die von Steven Gerrard trainierten Glasgow Rangers waren ebenso im Einsatz.
Bei Borussia Dortmund geht es derzeit Schlag auf Schlag: Nur einen Tag nach der Verpflichtung von Mittelfeldspieler Sebastian Rode hat der deutsche Vizemeister den nächsten Transfer unter Dach und Fach gebracht: Vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland wechselt der 18-jährige Emre Mor zum BVB.
Emre Mor hat das Camp der türkischen Nationalmannschaft verlassen und ist auf dem Weg nach Dortmund, um noch an diesem Dienstag einen Fünfjahresvertrag beim BVB zu unterzeichnen. Der erst 18-jährige Offensivspieler soll schon am Abend wieder in Frankreich am Training der Landesauswahl teilnehmen. Mor spielt seit Januar 2015 für den FC Nordsjaelland, brachte es zwar erst auf 13 Einsätze, wusste in diesen aber zu gefallen. So nötigte er Otto Addo, Ex-Dortmunder und derzeitiger Co-Trainer des dänischen Vereins, sogar einen Vergleich mit Lionel Messi ab: "Wie er dribbelt, erinnert mich wirklich an ihn", sagte Addo - und gestand, vom "Talent noch nichts Besseres gesehen" zu haben.
Emre Mor hat beim FC Nordsjaelland erst 13 Einsätze bestritten, hat diese aber genutzt, um kräftig Werbung in eigener Sache zu betreiben. So sehr, dass er das Interesse von Borussia Dortmund geweckt hat. Nun hat Ex-BVB-Spieler Otto Addo, aktuell Co-Trainer beim dänischen Klub, die besten Empfehlungen an seinen ehemaligen Verein gesendet, er habe vom "Talent noch nichts Besseres gesehen. Sein Potenzial ist enorm. Wie er dribbelt, erinnert mich wirklich an Lionel Messi". Mor gab gestern beim 1:0 gegen Montenegro sein Länderspieldebüt für die Türkei. Die UEFA widmete ihm auf ihrer Homepage erst vor zwei Wochen eine Folge in der Serie "Europas Wunderkinder".
Borussia Dortmund soll kurz vor der Verpflichtung des türkischen Talents Emre Mor stehen. Wie die Bild berichtet, soll der 18-jährige Offensivspieler knapp eine Million Euro Ablöse kosten. Mor spielt in Dänemark bei Nordsjaelland und wurde vom türkischen Nationaltrainer Fatih Terim ins vorläufige Aufgebot für die EM 2016 in Frankreich berufen.
Kasper Hjulmand, ehemals Trainer beim 1. FSV Mainz 05, hat wieder einen neuen Job gefunden. Der 43-Jährige kehrt ab dem 1. Januar 2016 zum dänischen Verein FC Nordsjaelland zurück, den er bereits zwischen 2008 und 2014 gecoacht hatte. In der ersten dänischen Liga liegt Nordsjaelland mit 22 Punkten im Niemandsland der Tabelle.
Hansa Rostock testet zurzeit den 21-jährigen Stürmer Kristian Lindberg, der zuletzt beim dänischen Erstligisten Nordsjaelland unter Vertrag stand (vergangene Saison: elf Spiele, ein Tor). Lindberg lief auch in den U-Nationalmannschaften Dänemarks auf.