16:36 - 48. Spielminute

Tor 1:0
Dahoud
Rechtsschuss
Vorbereitung Sancho
Dortmund

16:45 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Pieper
Bielefeld

16:47 - 58. Spielminute

Tor 2:0
Sancho
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Reus
Dortmund

16:51 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Gebauer
für Voglsammer
Bielefeld

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Vlap
für Klos
Bielefeld

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Schipplock
für Cordova
Bielefeld

16:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
T. Hazard
für Reyna
Dortmund

17:00 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
F. Kunze
Bielefeld

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Okugawa
für Doan
Bielefeld

17:04 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Seufert
für F. Kunze
Bielefeld

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Meunier
für Morey
Dortmund

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Reinier
für Reus
Dortmund

17:09 - 81. Spielminute

Tor 3:0
Reinier
Rechtsschuss
Vorbereitung Haaland
Dortmund

17:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Prietl
Bielefeld

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Dahoud
Dortmund

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Zagadou
für Hummels
Dortmund

BVB

DSC

Bundesliga

Borussia Dortmund besiegt Arminia Bielefeld, Premiere für Reinier

Borussen machen drei Punkte auf Rang vier gut

Reiniers Premiere bei Dortmunds Sieg gegen Bielefeld

Posen für das Foto: Jadon Sancho (2.v.re.) & Co. feiern das Dortmunder Tor zum 2:0.

Posen für das Foto: Jadon Sancho (2.v.re.) & Co. feiern das Dortmunder Tor zum 2:0. Getty Images

Dortmunds Trainer Edin Terzic nahm nach dem überzeugenden 4:0 im Revierderby auf Schalke zwei Wechsel an seiner Startelf vor: Bellingham und Reyna begannen für Delaney (fiebriger Infekt) und Brandt (Bank). Stammkeeper Bürki nahm nach überstandener Verletzung auf der Bank Platz, Hitz stand weiterhin zwischen den Pfosten.

Arminia-Coach Uwe Neuhaus wechselte im Vergleich zum 0:3 gegen den VfL Wolfsburg nur einmal: Cordova erhielt den Vorzug vor Vlap (Bank).

Spieler des Spiels

Jadon Sancho Sturm

1,5
mehr Infos
Spielnote

Ein Spiel mit vielen Chancen und Torraumszenen, aber auch mit Längen und nach dem 2:0 ohne Spannung.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Dahoud (48')

2:0 Sancho (58')

mehr Infos
Borussia Dortmund   Arminia Bielefeld  
Spieldaten
20
Torschüsse
8
62%
Ballbesitz
38%
mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Hitz3 - Morey2,5 , Can2,5, Hummels3 , Guerreiro2,5 - Dahoud2 , Reyna3,5 , Bellingham3, Reus2,5 , Sancho1,5 - Haaland3

mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Ortega Moreno2 - Brunner4,5, Pieper4 , Nilsson3,5, Laursen4 - F. Kunze4,5 , Prietl3,5 , Doan4,5 , Voglsammer4,5 - Cordova5 , Klos5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Reichel Sindelfingen

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Signal-Iduna-Park
mehr Infos

Die Dortmunder gingen die Partie druckvoll an und verzeichneten durch Guerreiro (4.) und Reyna (5.) erste Abschlüsse. Es war eine muntere Anfangsphase, in der beide Mannschaften nach vorne spielten. Die Gäste aus Bielefeld meldeten sich durch Doan offensiv an (6.), kurz danach prüfte Kunze BVB-Keeper Hitz (12.).

Reus im Pech

Bundesliga - 23. Spieltag

Fortan beruhigte sich die Begegnung. Der Aufsteiger machte es gut, spielte auch bei hohem Dortmunder Pressing Fußball von hinten raus. Der BVB agierte nach guter Anfangsphase lange Zeit nicht mehr zwingend genug. Das änderte sich nach einem Standard und verunglückter Abwehr von Arminia-Keeper Ortega, als Reus völlig freistehend aus elf Metern die Latte traf (28.). Das war der Start für druckvolle BVB-Minuten, die Borussen wollten mit einer Führung in die Pause gehen. Doch Reyna scheiterte am Außennetz (33.) und Haaland am exzellent reagierenden Ortega (39.). Und dann wäre beinahe der Gast mit einer Führung in die Kabine gegangen, doch Cordova ließ eine Riesengelegenheit aus (43.). Somit ging es torlos in die Pause.

Dahoud zu frei, Sancho vom Punkt

Der zweite Durchgang begann perfekt für Dortmund: Dahoud leitete den Spielzug selbst auf Sancho ein und bekam die Kugel wieder. Der Mittelfeldmann hatte am Sechzehner viel zu viel Platz und traf flach ins linke Eck (48.). Die Schwarz-Gelben waren nun obenauf und wollten mehr - und sie bekamen mehr: Nach einem Foul von Pieper an Reus im Strafraum gab es Elfmeter, den Sancho sicher zum 2:0 verwandelte (58.).

Nun waren die Bielefelder gefordert, bei denen es nach einem Abschluss von Klos einen Dreifachwechsel gab, Gebauer, Schipplock und Vlap waren neu mit dabei (62.). Aber so wirklich viel in der Offensive ging anschließend nicht, einzig Doan sorgte immer mal wieder für Nadelstiche, ließ jedoch die letzte Konsequenz vermissen. Der BVB hatte die Partie im Griff und durch Reus (70.) und Sancho (74.) die Chance zu erhöhen, Ortega stand zweimal im Weg.

Erstes Bundesliga-Tor für Reinier

Gefährdet war der Sieg der Dortmunder zu keiner Zeit - und in der 81. Minute machte Dortmund endgültig alles klar: Einen tollen Spielzug über Sancho und Haaland vollendete der kurz zuvor eingewechselte Reinier zum 3:0-Endstand (81.). Es war das erste Bundesliga-Tor für die Leihgabe von Real Madrid.

Der BVB, der durch den Dreier bis auf drei Punkte an den Vierten Frankfurt heranrückte, ist unter der Woche am Dienstag (20.45 Uhr) im Pokal bei Borussia Mönchengladbach gefordert, ehe es am Samstagabend (18.30) im Topspiel beim FC Bayern zur Sache geht. Die Arminen, die bei 18 Zählern stehen blieben, spielen am Sonntag (18 Uhr) gegen Union Berlin.

Bilder zur Partie Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld