13:36 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Shuranov
Kopfball
Nürnberg

13:50 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Mühl
Nürnberg

14:03 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Valentini
Nürnberg

14:13 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Sontheimer
Würzburg

14:14 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Krauß
Nürnberg

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pieringer
für Lotric
Würzburg

14:37 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Schäffler
Nürnberg

14:39 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Margreitter
für Mühl
Nürnberg

14:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Borkowski
für Shuranov
Nürnberg

14:51 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
van la Parra
für Kopacz
Würzburg

14:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Feltscher
für Feick
Würzburg

15:07 - 78. Spielminute

Tor 1:1
L. Dietz
Kopfball
Vorbereitung Feltscher
Würzburg

15:10 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Munsy
Würzburg

15:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Dovedan
für Schleusener
Nürnberg

15:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Nikolov
für Baumann
Würzburg

15:21 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Nikolov
Würzburg

WÜR

FCN

L. Dietz L. Dietz
Kopfball, Feltscher
78'
1
:
1
0
:
1
5'
Shuranov Shuranov
Kopfball
Schiedsrichter Tobias Reichel beendet diese Partie, die keinen Sieger findet. Würzburg erkämpfte sich den späten Ausgleichstreffer, Nürnberg hatte keine Antwort mehr parat.
Abpfiff
90' +2
Vladimir Nikolov Gelbe Karte (Würzburg)
Nikolov
Nikolov hält gegen Geis den Fuß drauf.
90' +2
Der FCN kontert: Möller Daehli bedient Borkowski, der aus spitzem Winkel rechts im Strafraum abzieht. Bonmann ist zur Stelle.
90' +1
Geis bedient Margreitter per Freistoßflanke, der Kopfball des Verteidigers gerät zu harmlos.
88'
Vladimir Nikolov
Dominic Baumann
Spielerwechsel (Würzburg)
Nikolov kommt für Baumann
Vierter Wechsel der Kickers.
88'
Würzburg will mehr, will den Sieg. Die Hausherren scheinen dem Sieg näher als der Club.
87'
Pieringer erarbeitet sich eine Schusschance aus 18 Metern, schießt dann zwei, drei Meter links vorbei.
86'
Feltscher bringt erneut einen Freistoß von der rechten Seite vors Tor, diesmal aber an den langen Pfosten. Munsy steigt hoch, köpft aber links vorbei.
85'
Nikola Dovedan
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Nürnberg)
Dovedan kommt für Schleusener
Die letzten fünf Minuten plus Nachspielzeit ist Dovedan mit dabei.
83'
Geis zirkelt den folgenden Freistoß aus gut 23 Metern über die Mauer - und knapp links vorbei.
82'
Ridge Munsy Gelbe Karte (Würzburg)
Munsy
Munsy bringt Borkowski von hinten zu Fall.
80'
Vielversprechende Situation für die Kickers. Baumann legt den Ball von halbrechts in die Mitte, wo Pieringer gestartet ist. Doch der Pass ist etwas zu steil, der Kollege kommt nicht heran.
78'
Lars Dietz 1:1 Tor für Würzburg
L. Dietz (
Kopfball, Feltscher)
Der Ausgleich! Feltscher hebt den Ball beim Freistoß nahe der rechten Eckfahne ins Zentrum, wo Dietz am höchsten steigt und aus vier Metern zum 1:1 einköpft.
78'
Sörensen und Munsy liefern sich einen Zweikampf an der Eckfahne, bei dem Munsy Sörensen mit dem Arm im Gesicht trifft, dann foult Sörensen - und Würzburg bekommt den Freistoß.
77'
Der Ball liegt im Tor, doch sofort wird Abseits angezeigt. Borkowski hatte nach Margreitters Kopfballverlängerung am linken Pfosten eingeschoben - aber eben deutlich in der verbotenen Zone gestanden.
76'
Diesmal kommt Schäffler zufällig aus sechs Metern zum Schuss, Feltscher wirft sich in höchster Not dazwischen.
76'
Die Ecke wird geklärt - zur nächsten Ecke.
75'
Möller Daehli geht auf links ins Dribbling und holt eine Ecke heraus.
73'
Die beste Chance für Würzburg. Ronstadt zirkelt den Ball rechts an der Mauer vorbei - und einen Meter rechts am Tor vorbei.
72'
Geis bringt Pieringer zu Fall. Freistoß für die Kickers aus etwa 22 Metern Torentfernung.
69'
Rolf Feltscher
Arne Feick
Spielerwechsel (Würzburg)
Feltscher kommt für Feick
Dritter Wechsel von Santelli.
68'
Schäffler schießt nach einer Flanke von rechts deutlich am rechten Pfosten vorbei, wurde aber ohnehin wegen eines Fouls zurückgepfiffen.
66'
Erneut protestiert Würzburg, diesmal wollen die Hausherren einen Handelfmeter, nachdem Geis einen Schuss von Baumann im Fallen an die Hand bekommen hatte.
65'
Van la Parra verbucht seinen ersten Abschluss - harmlos, links vorbei.
64'
Schleusener wird links angespielt, geht ein paar Schritte in die Mitte und zieht aus 20 Metern ab. Abgefälscht, Keeper Bonmann hat keine Mühe.
62'
Rajiv van la Parra
David Kopacz
Spielerwechsel (Würzburg)
van la Parra kommt für Kopacz
Auch die Hausherren wechseln, van la Parra ist mit dabei.
62'
Dennis Borkowski
Erik Shuranov
Spielerwechsel (Nürnberg)
Borkowski kommt für Shuranov
Jetzt verlässt der Torschütze den Platz, Borkowski kommt.
60'
Shuranov rumpelt gegen Ronstadt in den Zweikampf, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
57'
Sontheimer kommt aus 20 Metern zentraler Position zum Schuss. Der Vollspannschuss landet deutlich links neben dem Tor, der Mittelfeldmann ärgert sich über die vergebene Chance.
55'
Schleusener ist nach einer Kopfball-Verlängerung auf links durchgestartet, sein Abschluss aus gut 16 Metern ist aber komplett harmlos.
54'
Schleusener will Tempo durchs Zentrum machen, grätscht dann dem Ball hinterher und stellt Ronstadt ein Bein. Freistoß für die Kickers.
52'
Margreitter führt sich gut ein, gewinnt den Ball gegen Munsy und wird dann von Kopacz gefoult.
50'
Georg Margreitter
Lukas Mühl
Spielerwechsel (Nürnberg)
Margreitter kommt für Mühl
Für Mühl ist jetzt Schluss, der Innenverteidiger hat sich verletzt und muss raus.
48'
Manuel Schäffler Gelbe Karte (Nürnberg)
Schäffler
Schäffler zupft nach einem Ballverlust an Sontheimers Trikot.
48'
Die Ecke wird verteidigt, jetzt rollt der Konter in die andere Richtung. Doch an der Mittellinie ist dieser bereits wieder beendet.
47'
Nachdem Sontheimers Schuss geblockt wird, geht es schnell in die andere Richtung. Möller Daehli macht Tempo, nimmt Schäffler auf links mit und orientiert sich in die Mitte. Die Hereingabe von Schäffler wird geblockt, es gibt Ecke.
46'
Marvin Pieringer
Mitja Lotric
Spielerwechsel (Würzburg)
Pieringer kommt für Lotric
Weiter geht's - mit einem neuen Mann. Pieringer ist jetzt mit dabei, Lotric hat Feierabend.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nürnberg führt zur Pause, weil Shuranov von Kopacz' Querschläger kurz nach dem Anpfiff profitierte. Danach war nicht mehr viel los, zum Aufreger wurde Mühls Foulspiel an Munsy. Der Nürnberger sah trotz vieler Proteste der Würzburger nur die Gelbe Karte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
43'
Tom Krauß Gelbe Karte (Nürnberg)
Krauß
Es wird lauter, weil Krauß Feick noch einen kleinen Tritt mitgibt - in der Nähe der Würzburger Ersatzbank. Er sieht dafür Gelb.
42'
Patrick Sontheimer Gelbe Karte (Würzburg)
Sontheimer
Sontheimer holt sich für einen Tritt gegen Schleusener die 5. Gelbe Karte ab. Er wird gegen St. Pauli gesperrt fehlen.
41'
Nach der Ecke kommt Ronstadt aus 23 Metern zum Schuss, Mathenia nimmt den Flachschuss auf.
40'
Geis will einen hohen Flugball zurück zu Mathenia spielen, flankt den Ball aber an Mathenia vorbei ins Toraus. Ecke für Würzburg.
38'
Gute Chance für Würzburg: Kopacz und Sontheimer initiieren eine sehenswerte Kombination, an dessen Ende Lotric aus rund elf Metern zum Rechtsschuss kommt. Im Fallen trifft er den Ball nicht voll, Mathenia kann den flachen Versuch relativ mühelos festhalten.
35'
Baumann lässt auf links für Feick liegen, der Richtung Grundlinie geht und dann flach nach innen gibt. Dort klärt Valentini im Fallen, bekommt den Ball dann aber an die Hand. Da er jedoch zuerst mit den Füßen am Ball war und sich gewissermaßen selbst anschießt, lässt Schiedsrichter Reichel weiterspielen.
32'
Enrico Valentini Gelbe Karte (Nürnberg)
Valentini
Valentini kommt gegen Kopacz deutlich zu spät und lässt den Würzburger auflaufen.
30'
Jetzt muss Handwerker behandelt werden, nachdem ihm Ronstadt im Rückwärtslaufen unglücklich auf den Fuß gestiegen ist.
30'
Jetzt mal wieder der FCN: Handwerker flankt von links, Kraulich steht im Zentrum richtig und köpft den Ball heraus.
28'
Würzburg ist momentan etwas aktiver, der Club hat viel in der eigenen Hälfte zu tun.
26'
Kopacz bedient Baumann nach einem kurzen Antritt links am Strafraum, doch dieser legt sich den Ball zu weit vor. Abstoß Nürnberg.
25'
Munsy ist übrigens wieder mit von der Partie.
23'
Nach der Ecke kommt Lotric aus 20 Metern zum Abschluss - rechts vorbei.
23'
Ronstadt schießt den Freistoß aus 24 Metern wuchtig aufs Tor, allerdings zu zentral. Mathenia reißt die Fäuste hoch und klärt etwas unkonventionell zur Ecke.
22'
Jetzt legt sich Ronstadt den Ball zum Freistoß bereit.
20'
Munsy fällt dabei unglücklich auf die Schulter und muss behandelt werden.
19'
Lukas Mühl Gelbe Karte (Nürnberg)
Mühl
Mühl will zu Mathenia zurückköpfen, köpft aber viel zu kurz. Munsy spritzt dazwischen, wird von Mühl am Arm gehalten und geht zu Boden. Würzburg reklamiert heftig und will eine Notbremse gesehen haben, Mühl war der letzte Mann.
17'
Vom Spielgeschehen her ist es ausgeglichen, beide Teams suchen bei Ballgewinn den Weg nach vorne. Doch bei beiden schleichen sich zu viele Abspielfehler ein.
16'
Sontheimer sucht Kopacz im Strafraum mit einem vertikalen Zuspiel, doch Handwerker stellt den Körper geschickt herein und holt einen Abstoß heraus.
14'
Jetzt erläuft Krauß eine Flanke von Handwerker, sein Flankenversuch von der rechten Seite landet dann hinter dem Tor.
13'
Krauß spielt den Ball Kraulich in die Füße, der den Konter einleitet. Über Kopacz kommt der Ball vorne links zu Munsy - der wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wird.
11'
Nächste kuriose Szene: Geis schickt Schäffler in den Lauf, Würzburgs herauskommender Bonmann und Strohdiek behindern sich gegenseitig und Schäffler kommt über Umwege aus sehr spitzem Winkel zur Kopfballchance. Kurz vor der Linie klärt Kraulich den Ball allerdings per Befreiungsschlag.
9'
Ecke Würzburg von links, Valentini steht am ersten Pfosten und klärt mit dem Kopf.
9'
Würzburg hat bereits bewiesen, dass sie nach Rückständen zurückkommen können. Bei vier der fünf Saisonsiege drehten sie das Spiel.
7'
Der perfekte Start für die Gäste, Würzburg steht bereits früh mit dem Rücken zur Wand.
5'
Erik Shuranov 0:1 Tor für Nürnberg
Shuranov (
Kopfball)
Der Club führt! Kopacz will einen aufsetzenden Ball nahe der eigenen linken Eckfahne eigentlich per Befreiungsschlag aus der Gefahrenzone schlagen, stattdessen trifft er den Ball völlig falsch. Der Querschläger landet im eigenen Fünfmeterraum, wo Shuranov schnell schaltet, sich im Kopfballduell durchsetzt und aus fünf Metern ins linke Eck einköpft.
2'
Eine Minute ist gespielt, da tritt Strohdiek Schäffler unabsichtlich auf den Fuß. Der Angreifer bleibt erst einmal am Boden liegen, rappelt sich aber wieder auf.
1'
Nürnberg mit dem Anstoß, das Spiel läuft.
Anpfiff
13:29 Uhr
Gleich geht's los, das "kleine" Frankenderby.
13:18 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Reichel aus Stuttgart. Der 35-Jährige leitet seine zehnte Begegnung in der 2. Liga in dieser Saison und war bereits beim 1:0-Sieg des FCN gegen Sandhausen im September im Einsatz.
13:07 Uhr
Klauß will nun endlich Konstanz in den Leistungen seines Teams sehen. Das heißt, dass sein FCN nach den zuletzt guten Leistungen in Fürth und gegen Paderborn jetzt nicht nachlassen soll - der nächste Dreier soll das zuletzt positive Gefühl bestärken.
13:01 Uhr
Club-Trainer Robert Klauß weiß um die Gefahr, die vom Auswärtsspiel in Würzburg ausgeht, auch er verfolgte die Partie am Donnerstagabend. "Ich habe eine sehr lebendige Mannschaft gesehen, die an sich glaubt", zeigte er sich beeindruckt.
12:59 Uhr
Der Glaube an den Klassenerhalt lebt weiterhin am Dallenberg - gerade nach dem Sieg in Hannover. "Wir werden auch in den kommenden Spielen alles reinhauen", bekräftigte Verteidiger Kraulich. Nürnberg dürfte also gewarnt sein.
12:49 Uhr
Fünf Wechsel nimmt Würzburgs Interimstrainer Ralf Santelli vor: Feick, Strohdiek, Lotric, Kopacz und Baumann ersetzen Feltscher, Hägele, Meisel, Herrmann und Pieringer.
12:43 Uhr
Bei den Gästen waren Geis (leichte Oberschenkelzerrung) und Nürnberger (kleiner Faserriss im Adduktorenbereich) fraglich. Während Geis es in die Startelf geschafft hat, kommt das Spiel für Nürnberger etwas zu früh. Für ihn rückt Schleusener ins Team.
12:36 Uhr
Die Gäste aus Nürnberg konnten sich zuletzt so ein bisschen freischwimmen, blieben erstmals in dieser Saison drei Spiele in Serie ungeschlagen (1/2/0). Gewinnt der FCN auch heute, wäre das wohl ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt.
12:31 Uhr
Die Würzburger sendeten am Donnerstag ein Lebenszeichen und gewannen in Hannover mit 2:1. Allerdings beträgt der Abstand auf den Relegationsplatz immer noch sieben Punkte, ein Sieg gegen Nürnberg wäre daher dringend notwendig.
12:30 Uhr
Frankenduell in Würzburg: Die Kickers empfangen den 1. FC Nürnberg. Es ist das Duell des Schlusslichts gegen den Dreizehnten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
13 Jahn Regensburg Regensburg 27 -4 34
14 1. FC Nürnberg Nürnberg 28 -6 33
15 Eintracht Braunschweig Braunschweig 28 -19 29
16 VfL Osnabrück Osnabrück 28 -20 26
17 SV Sandhausen Sandhausen 27 -18 25
18 Würzburger Kickers Würzburg 28 -25 20
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
14
420
gespielte Pässe
330
70%
Passquote
72%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten