Bundesliga Liveticker

19:02 - 32. Spielminute

Tor 0:1
Reus
Rechtsschuss
Vorbereitung Mkhitaryan
Dortmund

19:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Reus
Dortmund

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dost
für Guilavogui
Wolfsburg

19:34 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Arnold
Wolfsburg

19:41 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Vieirinha
Wolfsburg

19:43 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Kagawa
für Gündogan
Dortmund

19:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Träsch
für Caligiuri
Wolfsburg

20:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Träsch
Wolfsburg

20:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
J.-H. Park
für Castro
Dortmund

20:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Hofmann
für Aubameyang
Dortmund

20:20 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:2
Kagawa
Linksschuss
Vorbereitung Mkhitaryan
Dortmund

20:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Piszczek
Dortmund

20:18 - 90. + 1 Spielminute

Tor 1:1
R. Rodriguez
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Schürrle
Wolfsburg

WOB

BVB

1
:
2
90' +3
Kagawa Kagawa
Linksschuss, Mkhitaryan
R. Rodriguez R. Rodriguez (Elfmeter)
Linksschuss, Schürrle
90' +1
1
:
1
0
:
1
32'
Reus Reus
Rechtsschuss, Mkhitaryan
Borussia Dortmund hat den Ausrutscher der Bayern in Gladbach (1:3) genutzt und den Rückstand auf fünf Punkte verkürzt. Im Topspiel beim VfL Wolfsburg, der seine starke Heimserie nach 29 Spielen ohne Niederlage abschreiben musste, gelang dem BVB ein knappes 2:1.
Abpfiff
90' +4
Eine Möglichkeit haben auch die Wolfsburger noch, doch Bürki schnappt sich den Ball nach Flanke von der rechten Seite.
90' +4
Tuchel hat sich offenbar zu laut gefreut - er muss auf die Tribüne.
90' +3
Shinji Kagawa 1:2 Tor für Dortmund
Kagawa (
Linksschuss, Mkhitaryan)
Was für eine Antwort des BVB! Kagawa leitet selbst über Piszczek mit ein. Der Elfmeter-Verursacher flankt mit so viel Gefühl links in den Strafraum zu Mkhitaryan, der direkt zum durchgelaufenen Kagawa leitet. Der Japaner bleibt frei vor Keeper Benaglio cool und staubt zum 2:1 ab.
90' +2
Drei Minuten werden nachgelegt.
90' +1
Ricardo Rodriguez 1:1 Tor für Wolfsburg
R. Rodriguez (Foulelfmeter,
Linksschuss, Schürrle)
Rodriguez bleibt gegen seinen Schweizer Landsmann cool und feuert das Leder präzise ins rechte untere Eck.
90'
Lukasz Piszczek Gelbe Karte (Dortmund)
Piszczek
Die Gelbe Karte gibt es obendrein.
90'
Foulelfmeter für Wolfsburg
Schürrle arbeitet sich noch einmal voran und über die linke Seite in den Strafraum. Pizczek greift den Weltmeister etwas zu lange an der Schulter, sodass Referee Stieler sofort auf Elfmeter entscheidet.
89'
Dost schickt Draxler, der eigentlich keine Chance hat, doch mit Wille und Einsatz sich gegen zwei Gegenspieler beinahe durchsetzt.
88'
Die Dortmunder führen natürlich kurz aus und nehmen so Zeit von der Uhr.
88'
Mkhitaryan tankt sich noch einmal in den Straftraum und zieht immerhin einen Eckstoß.
88'
Klose versucht gegen Kagawa einen Freistoß zu schinden, mit Misserfolg. Darauf fällt Schiedsrichter Stieler nicht herein.
87'
Piszczek bekommt einen falschen Einwurf gepfiffen, eine Seltenheit mittlerweile in der Bundesliga.
86'
Einmal dürfte VfL-Coach Hecking noch wechseln. In Bendtner wäre zudem noch eine Alternative auf der Bank.
85'
Die Zeit wird knapp für die Wölfe, die aber drücken und sich im Dauermodus dem BVB-Strafraum annähern.
83'
Reus gibt somit den Alleinunterhalter im Angriff, der Rest soll in erster Linie die knappe Führung über die Zeit bringen.
82'
Joo-Ho Park
Gonzalo Castro
Spielerwechsel (Dortmund)
J.-H. Park kommt für Castro
Doppelwechsel bei der Borussia: Park und Hofmann kommen für Castro und Aubameyang.
82'
Jonas Hofmann
Pierre-Emerick Aubameyang
Spielerwechsel (Dortmund)
Hofmann kommt für Aubameyang
81'
Christian Träsch Gelbe Karte (Wolfsburg)
Träsch
Träsch rennt Schmelzer in den Rücken - Gelb.
81'
Vieirinha setzt links vor dem Tor aus spitzem Winkel zum starken Kopfball an, den Bender von der Torlinie klärt.
80'
Die Hausherren sind aktuell in allen Statistiken vorne, doch beim Ergebnis hat nach wie vor Dortmund die Oberhand.
80'
Oder bleibt der BVB in Front und kann somit den Patzer der Bayern in Gladbach (1:3) nutzen?
79'
Können die Wolfsburger zumindest noch die Heimniederlage abwenden?
78'
Subotic rennt ins Mittelfeld und erobert den Ball stark. Die Dortmunder greifen sofort mit mehreren Männern an und finden am Ende Aubameyang mit einer Mkhitaryan-Flanke von rechts. Der Gabuner kann den schwierig zu verarbeitenden Ball aber aus wenigen Metern nicht ins Tor drücken.
76'
Die Schlussphase hat längst begonnen, nun können auch die Dortmunder wieder mehr initiieren. Auch deswegen, weil sie natürlich mehr Räume von der VfL-Defensive angeboten bekommen.
74'
Auf der anderen Seite flankt Mkhitaryan stark von der rechten Seite, doch im Zentrum kommen weder Aubameyang noch Reus heran. Knappe Geschichte.
74'
Schürrle hat über die linke Außenbahn reichlich Platz. Der Weltmeister dringt in den Strafraum ein und sucht mit einem Querpass Dost, doch Bender grätscht effektiv dazwischen und bereinigt.
73'
Ein weiterer Blick auf die LIVE!-Daten: 16:12 Torschüsse für den VfL, der 60 Prozent der Zweikämpfe gewinnt.
71'
Arnold greift Ginter ins Gesicht, kommt aber erneut ohne Gelbe Karte davon. Das hätte schon das vorzeitige Ende für den Mittelfeldmann sein können.
70'
Nach wie vor machen die Wölfe Druck, doch noch immer liegen sie zurück, weil ihnen der entscheidende Abschluss nicht gelingen will.
69'
Träsch versucht es aus der Distanz - vergebens.
68'
Schneller Konter der Niedersachsen über Kruse und Schürrle, doch die Dortmunder Defensive, die seit vielen Minuten deutlich mehr gefordert ist, passt auf und unterbindet den Angriff.
66'
Reus steht parat und bringt den Standard gefährlich in den Fünfmeterraum, wo Aubameyang das Leder beinahe aufs Tor bringt. Letztlich kullert das Rund aber links am Tor vorbei.
66'
Nun ist es mal Aubameyang, der Träsch stehen lässt und nahe der linken Strafraumecke den Freistoß zieht.
65'
Die Westfalen tun sich in dieser Phase schwer, ihnen mag nicht viel Richtung Benaglio gelingen.
63'
Der nächste Hochkaräter: Bürki klärt in die Mitte direkt vor die Füße von Draxler, der flugs abschließt und an einer Fußparade des BVB-Keepers scheitert.
62'
Das hätte natürlich das 1:1 sein müssen.
61'
Bürki passt Dost fatalerweise direkt in die Füße. Der Niederländer eilt aus spitzem Winkel aufs Gehäuse zu und schließt in die freigegebene Torwartecke ab. Doch der Schweizer Schlussmann eilt noch rechtzeitig zurück und pariert glänzend.
60'
Blick auf die LIVE!-Daten: 11:10 Torschüsse für den VfL, der auch mehr Ballbesitz generiert (54 Prozent) und mehr Zweikämpfe gewinnt (60 Prozent).
59'
Seit Wiederbeginn sind die Niedersachsen das etwas bessere Team, sie sammeln viele Aktionen in der gegnerischen Hälfte und nähern sich dem Tor von Bürki immer wieder an.
57'
Christian Träsch
Daniel Caligiuri
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Träsch kommt für Caligiuri
Zweiter Wechsel von Wolfsburg: Träsch wird nun den rechten Außenverteidiger geben, Vieirinha für Caligiuri nach vorne rücken.
56'
Starke Einzelaktion von Draxler, der Piszczek und Subotic stehen lässt und am Ende fast frei vor Bürki noch von Bender gestoppt wird.
55'
Shinji Kagawa
Ilkay Gündogan
Spielerwechsel (Dortmund)
Kagawa kommt für Gündogan
Kagawa ersetzt nun den leicht am Rücken angeschlagenen Gündogan. Die Dortmunder werden hoffen, dass die Blessur nicht allzu schlimm ist.
55'
Schürrle lässt Piszczek stehen und flankt scharf ins Zentrum, doch Caligiuri erreicht den letztlich etwas zu hohen Ball nicht mehr.
53'
Vieirinha Gelbe Karte (Wolfsburg)
Vieirinha
Vieirinha sieht für ein taktisches Vergehen an Gündogan die Gelbe Karte.
52'
Referee Stieler unterhält sich noch mit Subotic, da führen die Wolfsburger einen Freistoß schnell aus und spielen Dost im Zentrum frei. Doch dessen Abschluss wird nicht gewertet, denn der Ball ist noch nicht freigegeben.
51'
Guter Konter der Wölfe über Kruse, der mit seinem Pass in die Spitze allerdings keinen Kollegen findet. Subotic bereinigt.
50'
Nichtsdestotrotz pressen die Dortmunder mutig und suchen nach den Fehlern im Wolfsburger Aufbauspiel.
50'
Im Vergleich zum ersten Durchgang starten diese 45 Minuten überschaubar und ohne absolute Highlight-Szene.
49'
Gündogan hebt einen Freistoß in den leeren Raum, wo Benaglio hinläuft und sich das Leder schnappt. Eine schwache Variante.
48'
Wieder ist es Arnold, der dieses Mal Reus in die Beine läuft. Die zweite Gelbe Karte bleibt stecken.
47'
Maximilian Arnold Gelbe Karte (Wolfsburg)
Arnold
Arnold rumpelt in einen Gegenspieler, sieht Gelb dafür.
46'
Bas Dost
Josuha Guilavogui
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Dost kommt für Guilavogui
Es stellt sich heraus, dass Dieter Hecking doch einmal reagiert hat: Dost stürmt nun, der schwache Guilavogui muss weichen.
46'
Der zweite Durchgang läuft, bislang agieren beide Mannschaften noch unverändert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach einer monströs starken Anfangsphase des BVB mit zwei Aluminiumtreffern verflachte das Geschehen etwas, ehe Reus das verdient 1:0 verbuchte. Im Anschluss fanden sich die Wolfsburger aber immer besser zurecht, wenngleich bis auf einen Naldo-Kopfball wenig in Richtung Tor glückte.
Halbzeitpfiff
45' +2
Es gibt sogar noch einmal Eckball, doch Vieirinhas Flanke wird von Subotic geklärt.
45' +1
Der Ball befindet sich bei Naldo, der mit Ruhe die Zeit auslaufen lässt und dann doch noch einmal nach vorne spielt.
45' +1
Eine Minute wird noch nachgelegt.
45'
Die letzte reguläre Minute des ersten Durchgangs läuft, Dortmund führt verdient, wenngleich die Wolfsburger inzwischen mehr unternehmen.
44'
Marco Reus Gelbe Karte (Dortmund)
Reus
Reus holt sich durch ein hartes Foul von hinten gegen Vieirinha die erste Gelbe Karte der Partie ab.
44'
Vieirinhas Freistoßflanke kommt gefährlich nach innen, doch die anvisierten Naldo, Guilavogui & Co. können das Leder nicht aufs Tor drücken.
43'
Schürrle chippt den Ball an Piszczek vorbei, doch der Pole stellt sich in den Weg - Foul.
42'
Mit Auge setzt Arnold zum perfekten Seitenwechsel auf Vieirinha an. Der Portugiese trickst sich voran und schließt schließlich mit links aus der Distanz ab. Der Ball zischt knapp am linken Pfosten vorbei.
41'
Piszczek verliert den Ball an Rodriguez, doch Mkhitaryan eilt zur Hilfe und schnappt sich das Rund.
41'
Die Niedersachsen stehen nun auch sehr hoch und setzen die Abwehr und das defensive Mittelfeld der Gäste konsequent unter Druck.
40'
Blick auf die LIVE!-Daten: 10:4 Torschüsse für Dortmund.
38'
Gute Einzelaktion von Caligiuri, der Schmelzer stehen lässt und in den Strafraum eindringt. Es folgt der Abschluss aus spitzem Winkel, Bürki schnappt sich das Leder aber locker.
37'
Nach dem Rückstand wirken die Wolfsburger etwas motivierter und verzeichnen auch ein wenig mehr Offensivaktionen als der BVB.
35'
Vieirinha findet mit seinem Eckstoß Naldo, dessen Kopfball aber vom auf der Torlinie stehenden Mkhitaryan geklärt wird.
35'
Die Wolfsburger suchen nach der Antwort, über Schürrle, Kruse und Guilavogui. Es springt zunächst aber nur eine Ecke heraus.
32'
Marco Reus 0:1 Tor für Dortmund
Reus (
Rechtsschuss, Mkhitaryan)
Die verdiente Führung für den BVB: Guilavogui braucht für die Ballverarbeitung viel zu lange, sodass Mkhitaryan heran rauschen kann und das Leder in den Lauf von Reus spitzelt. Der Nationalspieler zieht mit Tempo lässig an Torwart Benaglio vorbei und schließt flach zum 1:0 ab.
31'
Der erste ernsthafte Abschluss der Wolfsburger: Schürrle zieht von der linken Seite mit Tempo nach innen und schließt flach ab. Das Leder schlägt links im Außennetz ein. Bürki wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
30'
Klose muss den Zweikampf gegen Aubameyang gewinnen, weil dieser sonst durch ist. Und der ehemalige Nürnberger packt es mit einer soliden Grätsche.
29'
Draxler steht nach einem hohen Zuspiel im Strafraum komplett frei, verfehlt seinen Volley aber komplett. Zudem steht der Nationalspieler im Abseits.
28'
Reus packt gegen Arnold die Schere aus - klare Sache: Foul.
27'
Mit Zweikämpfen haben sich die Hausherren in diese Partie gearbeitet, inzwischen gewinnt der VfL 61 Prozent der Duelle um den Ball.
26'
Guilavogui langt abermals zu, dieses Mal gegen Ginter. Doch noch zeigt sich Referee Stieler gnädig und belässt es bei einer Ermahnung.
26'
Die Wolfsburger verlieren den Ball aber wieder, sodass Gündogan die Situation wieder scharf machen kann. Benaglio kommt bei dessen Flankenball aber flugs aus dem Tor heraus und klärt mit einem sauberen Kopfball.
25'
Reus' Freistoß aus dem linken Halbfeld segelt direkt in die Arme von Benaglio, der den schnellen Angriff einleitet.
24'
Aktuell ist wirklich nicht viel los auf dem Feld, beide Mannschaften egalisieren sich.
22'
Es scheint, als wollen die Dortmunder den Gastgeber derzeit etwas locken, um schnell kontern zu können.
21'
Die Aktion soeben zeigt aber, dass die Niedersachsen spätestens jetzt in diesem Spiel angekommen sind.
20'
Starke Aktion von Draxler, der sich auf engstem Raum gegen zwei Gegenspieler durchsetzt und Kruse bedient. Dessen Zuspiel zu Caligiuri kommt aber zu ungenau, weswegen sich schnell das Fenster schließt. Chance vertan.
19'
Blick auf die LIVE!-Daten: 7:0 Torschüsse für den BVB, der mit einer starken Passquote von 88 Prozent aufwartet.
18'
Es ist etwas Ruhe eingekehrt in dieses Duell, die Wölfe können etwas mehr Feldanteile gewinnen und am allerwichtigsten den Ball weg vom eigenen Strafraum halten.
16'
Schnell rollt ein Gegenzug über Reus, der Tempo aufnimmt und im Sturm Aubameyang sucht. Das Zuspiel kommt jedoch nicht beim Gabuner an.
15'
Die Wolfsburger nutzen die Überzahl nun selbst für offensives Pressing, Kruse & Co. können aber den Ball nicht ergattern.
14'
Gündogan lässt sich mit einer Flüssigkeit am Spielfeldrand am Rücken behandeln, scheinbar hat es den Aufbauspieler leicht erwischt.
14'
Gutes Zuspiel von Subotic auf den einlaufenden Reus. Der Nationalspieler schließt aus der Drehung ab, doch ein Wolf kann abblocken.
12'
Blick auf die LIVE!-Daten: Dortmund hat 66 Prozent Ballbesitz und gewinnt 67 Prozent der Zweikämpfe.
11'
Nun köpft Kruse den Ball mal Richtung Schürrle, doch die BVB-Abwehr weiß zu bereinigen.
10'
Von den VfL-Angreifern Schürrle und Kruse ist nach wie vor nichts zu sehen.
9'
Reus spitzelt den Ball zum am rechten Strafraumrand komplett freien Piszczek. Der Pole dringt nach innen und sucht mit einem Querpass den leicht im Abseits stehenden Aubameyang. Im letzten Moment grätscht allerdings auch Naldo dazwischen und klärt das Leder über das eigene Tor.
8'
Mkhitaryan muss es alleine versuchen, weil Aubameyang im Abseits steht. Der Armenier kommt aber nicht allzu weit.
7'
Die Schwarz-Gelben drücken, pressen und eroberen sofort jeden verlorenen Ball. Bis dato ist das eine Demonstration der Dortmunder Stärke.
6'
Das gesamte Geschehen spielt sich beinahe ausschließlich in der Hälfte der Wolfsburger ab - und dort fast nur in und um den Strafraum.
6'
Die Wölfe haben in den ersten Minuten klar mehr Glück als Verstand. Die Niedersachsen sind in dieser Partie noch nicht angekommen.
5'
Wieder Aluminium! Mkhitaryan flankt scharf von der rechten Seite und perfekt zu Bender. Der Innenverteidiger hält vor Benaglio den Fuß rein, doch wieder knallt das Rund an die Querlatte.
4'
Interessante Variante: Gündogan bringt Ball halbhoch zu Piszczek, der seinen Kopfball aufs Tordach setzt.
3'
Das geht ja gut los: Der BVB dominiert vollends, Guilavogui muss den nächsten legen. Dieses Mal fällt Mkhitaryan.
2'
Aluminium! Gündogan nimmt sich der Sache selbst an und feuert das Leder brachial an den Querbalken. Keeper Benaglio hat sich hierbei vergeblich gestreckt.
2'
Gündogan zieht aus aussichtsreicher Position zirka 25 Meter vor dem Gehäuse von Benaglio einen Freistoß.
2'
Die Westfalen machen direkt Druck und drängen in Richtung Strafraum.
1'
Erster Vorstoß: Aubameyang bedient Schmelzer auf dem linken Flügel. Die folgende Flanke misslingt aber etwas und zischt ins Toraus.
1'
Der Ball rollt - und zu Beginn sammelt die Viererkette des BVB ein paar Kontakte.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Spieler betreten den Rasen, gleich wird Schiedsrichter Tobias Stieler dieses Topspiel zwischen Wolfsburg und Dortmund freigeben.
18:15 Uhr
Thomas Tuchel: "Ich hoffe, wir haben den Mut. Wir wollen hoch verteidigen und das Spiel offensiv angehen. Doch es wird auch Momente geben, in denen wir tief verteidigen müssen, denn Wolfsburg hat Qualitäten. Sie sind mit die gefährlichste Mannschaft nach Flanken."
18:15 Uhr
Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis macht den Westfalen neben der eigenen Qualität Folgendes: In seiner Bundesliga-Geschichte kassierte Wolfsburg einzig gegen die Bayern mehr Niederlagen (28) und Gegentore (83) als gegen Dortmund (18 Niederlagen und 69 Gegentore).
18:10 Uhr
Länderspiele, Verletzungen und andere Probleme: Auf dem Trainingsplatz der Wölfe war es in den vergangenen Wochen übersichtlich zugegangen. Am Mittwoch aber war es wieder voll auf dem Rasen. Endlich, dachte sich Trainer Dieter Hecking und sprach von "purer Begeisterung". Auch, weil Luiz Gustavo wieder am Mannschaftstraining teilnahm. Der Brasilianer hat es für heute aber noch nicht geschafft.
18:09 Uhr
Der Respekt vor den Schwarz-Gelben ist aber groß: "Sie spielen eine richtig geile Saison, haben fast alles gewonnen. Und einen dabei, der schon 17 Tore gemacht hat, das sagt alles." Aubameyang sei gemeinsam mit Lewandowski (14 Treffer) derzeit das Maß aller Dinge, räumt Dost bereitwillig ein: "Sie sind zwei Super-Stürmer." Aber, ergänzt Dost: "Es gibt noch mehr Gute."
18:05 Uhr
Doch Dost, der zunächst auf der Bank sitzt, zeigt sich verbal durchaus angriffslustig: "Wir haben in der Liga zu Hause schon lange nicht mehr verloren. Und das wird auch am Samstag nicht passieren."
18:00 Uhr
Vor dem Wiedersehen in der VW-Arena scheinen sich die Kräfteverhältnisse indes verschoben zu haben: Nicht mehr Vizemeister VfL firmiert als Bayern-Verfolger Nummer eins, sondern der BVB, aktuell mit satten sieben Zählern Vorsprung auf den Werksklub.
17:55 Uhr
Beim bislang letzten Aufeinandertreffen zwischen Wolfsburg und dem BVB avancierte Dost zum gefeierten Mann: Mit seinem Treffer zum 3:1-Endstand machte der Holländer im Pokalfinale am 30. Mai 2015 in Berlin den Sack zu.
17:45 Uhr
Die Niedersachsen sind zu Hause eine Macht, sie sind von allen Bundesliga-Klubs daheim am längsten ungeschlagen. Die Heimserie dauert mittlerweile schon stolze 29 Heimspiele an (Vereinsrekord). Bleiben die Wölfe auch gegen Dortmund ungeschlagen, ziehen sie in die ewige Top Ten der längsten Heimserien ein.
17:38 Uhr
Es ist der Showdown der Vizemeister: Der VfL Wolfsburg wurde 2015 Zweiter der Bundesliga, Borussia Dortmund war es 2013 und 2014.
17:35 Uhr
Im Abendspiel des 15. Spieltags begegnen sich die beiden Bayern-Jäger Wolfsburg und Dortmund. Der Anstoß erfolgt um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 15 35 40
2 Borussia Dortmund Dortmund 15 22 35
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 15 8 26
4 Hertha BSC Hertha 15 2 26
5 VfL Wolfsburg Wolfsburg 15 7 25
6 FC Schalke 04 Schalke 15 0 24
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
14
469
gespielte Pässe
370
83%
Passquote
73%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten