14:02 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Stritzel
Wiesbaden

14:02 - 32. Spielminute

Foulelfmeter
C. Kinsombi
verschossen
Rostock

14:55 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Prtajin
für Iredale
Wiesbaden

15:02 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Pröger
für Perea
Rostock

15:03 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Junior Brumado
für Fröling
Rostock

15:08 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
La. Günther
für Catic
Wiesbaden

15:08 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Mockenhaupt
für Goppel
Wiesbaden

15:09 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Froese
für Bätzner
Wiesbaden

15:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Bachmann
für Ingelsson
Rostock

15:19 - 89. Spielminute

Tor 1:0
Prtajin
Kopfball
Vorbereitung Lee
Wiesbaden

15:21 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Hinterseer
für K. Schumacher
Rostock

15:21 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Güler
für C. Kinsombi
Rostock

15:20 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Jacobsen
für Heußer
Wiesbaden

WIE

HRO

Prtajin Prtajin
Kopfball, Lee
89'
1
:
0
90'
Für Rostock geht es bereits am Mittwoch im DFB-Pokal in Nürnberg weiter (20.45 Uhr). Wiesbaden hat dagegen bis Freitag Pause, dann gastieren die Hessen bei Fortuna Düsseldorf (18.30 Uhr).
90'
18 zu 16 Torschüsse verzeichnet die Statistik am Ende pro Wehen Wiesbaden. Ein Beleg dafür, dass diese Partie reich an Tempo und Offensivaktionen war.
90'
Schluss in Wiesbaden! Der SV Wehen gewinnt das Kellerduell durch einen späten Treffer von Prtajin. Die Hessen verdienten sich den Sieg durch eine deutlich verbesserte zweite Halbzeit, in der sie defensiv kaum etwas zuließen und offensiv immer wieder Akzente setzten. Rostock muss sich ärgern, sich in der ersten Halbzeit nicht belohnt zu haben.
Abpfiff
90' +5
Diese landet über Umwege bei Güler, der vom Strafraumrand abzieht. Allerdings verfehlt sein Schuss das Tor um einige Meter.
90' +4
Es gibt nochmal eine Ecke für Rostock...
90' +2
Beinahe das 2:0! Froese lässt Rossipal stehen, zieht nach innen und zieht von der Strafraumkante ab. Kolke ist schon geschlagen, doch der Schuss prallt gegen den linken Pfosten. Glück für Rostock!
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf. Kommt Rostock nochmal zurück?
90' +1
Serhat Semih Güler
Christian Kinsombi
Spielerwechsel (Rostock)
Güler kommt für C. Kinsombi
Alois Schwartz wirft derweilen nochmal alles nach vorne und bringt zwei neue Angreifer.
90' +1
Lukas Hinterseer
Kevin Schumacher
Spielerwechsel (Rostock)
Hinterseer kommt für K. Schumacher
90'
Bjarke Jacobsen
Robin Heußer
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Jacobsen kommt für Heußer
Kauczinski reagiert auf den Führungstreffer und bringt den defensiveren Jacobsen für Heußer.
89'
Ivan Prtajin 1:0 Tor für Wiesbaden
Prtajin (
Kopfball, Lee)
Dann ist es doch noch passiert! Lee zieht von der Strafraumkante ab. Seinen verdeckten Schuss kann Kolke nur nach vorne abprallen lassen. Dort steht Prtajin völlig alleine und köpft aus kürzester Distanz zum 1:0 ein!
86'
Kolke! Eine Ecke köpft Junior Brumado zentral aus dem Strafraum. Im Rückraum nimmt Fechner den Ball volley und hämmert ihn aufs Tor, doch Hansas Keeper ist zur Stelle und faustet die Kugel zum nächsten Eckball!
85'
Janik Bachmann
Svante Ingelsson
Spielerwechsel (Rostock)
Bachmann kommt für Ingelsson
Für den sehr aktiven Ingelsson kommt Abräumer Bachmann in die Partie.
83'
Rostock schaltet schnell um: Ingelsson verlagtert aus dem Zentrum wunderbar auf die linke Seite, wo Schumacher in den Strafraum zieht, allerdings von Mochenhaupt noch stark abgelaufen wird.
81'
Rostock strafft sich nun nochmals und wird wieder aktiver. Der Schuss von Strauß scheint das Team nochmal richtig aufgeweckt zu haben.
78'
Kianz Froese
Nick Bätzner
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Froese kommt für Bätzner
Dreifachwechsel von Markus Kauczinski, der mit neuen Offensivkräften noch den Sieg eintüten möchte.
78'
Sascha Mockenhaupt
Thijmen Goppel
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Mockenhaupt kommt für Goppel
78'
Lasse Günther
Amar Catic
Spielerwechsel (Wiesbaden)
La. Günther kommt für Catic
76'
Stritzel muss sich strecken! Eine Hereingabe von links rutscht durch zu Strauß, der aus 20 Metern ungestört abziehen kann. Sein Schuss fliegt gefährlich auf das Wehen-Tor zu, doch Stritzel lenkt diesen noch zur Ecke über die Latte!
74'
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld findet Ingelsson im rechten Strafraum. Doch Goppel blockt dessen Kopfball, bevor Gefahr entstehen kann.
72'
Junior Brumado
Nils Fröling
Spielerwechsel (Rostock)
Junior Brumado kommt für Fröling
Alois Schwartz reagiert auf die schwächer werdende Offensivleistung seines Teams und bringt in Pröger und Junior Brumado zwei neue Angreifer.
72'
Kai Pröger
Juan José Perea
Spielerwechsel (Rostock)
Pröger kommt für Perea
70'
Es ist ein wenig Ruhe eingekehrt in dieses Spiel. Beide Mannschaften spielen nicht mehr unentwegt nach vorne, sondern sind etwas mehr um Kontrolle bemüht. Weiterhin hat aber Wiesbaden mehr vom Spiel.
65'
Nach der fälligen Ecke kontert Rostock über Perea. Zunächst blockt Goppel gegen Ingelsson, dann kann Mathisen ein Perea-Abspiel abfangen.
65'
Ivan Prtajin
John Iredale
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Prtajin kommt für Iredale
Das war die letzte Aktion von Iredale, der viel gearbeitet hat. Für ihn kommt Rückkehrer Prtajin.
64'
Iredale verteidigt am gegnerischen Sechzehner einen Ball gegen mehrere Verteidiger und flankt dann in die Mitte, wo Bätzner aber unter Bedrängnis den Ball nicht kontrollieren kann. Es gibt Ecke.
62'
Kolke pflückt eine Halbfeldflanke aus der Luft und prallt danach im eigenen Fünfmeterraum mit Vukotic zusammen. Für beide geht es aber weiter.
61'
Goppel geht auf der rechten Seite ins Dribbling gegen gleich drei Verteidiger. Am Ende springt dabei ein Eckstoß heraus, den van der Werff entschärfen kann.
60'
Die erste Viertelstunde nach dem Seitenwechsel gehört klar Wehen Wiesbaden. Die Hessen pressen etwas höher und bereiten der Kogge damit größere Probleme. Auch im eigenen Offensivspiel agiert das Team von Markus Kauczinski deutlich zielstrebiger und präziser als noch im ersten Durchgang.
57'
Häußer tritt eine Ecke scharf in den Strafraum, wo aber Roßbach zur Stelle ist und per Kopf für Entlastung sorgt.
54'
Ingelsson zieht aus der Distanz ab, sein Flachschuss gerät jedoch zu zentral und ist kein Problem für Stritzel.
53'
Nach einem Zusammenprall mit Kinsombi sitzt Catic kurz benommen auf dem Rasen, kann aber vermutlich weitermachen.
50'
Eine Flanke von Goppel rutscht Roßbach über den Kopf und landet so vor den Füßen von Catic. Der Bosnier wird davon jedoch überrascht und schießt den Ball aus kurzer Distanz weit über das Hansa-Tor.
48'
Die anschließende Ecke kann Hansa klären. Heußers Nachschuss fliegt dann weit über das Tor.
47'
Wieder Wiesbaden mit dem besseren Start! Iredale zieht von links nach innen und schlenzt von der Strafraumkante auf das rechte Toreck. Kolke macht sich lang und kann den Flachschuss mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten lenken! Starke Aktion von beiden!
46'
Ohne Wechsel auf beiden Seiten geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist Pause. In einem temporeichen Spiel hat Rostock mehr vom Spiel, konnte viele gute Chancen aber nicht in Tore ummünzen. Wehen Wiesbaden versteckte sich aber ebenfalls nicht, hatte bereits in der 2. Minute die größte Gelegenheit des Spiels und lauerte auch danach auf schnelle Umschaltsituationen. Da Stritzel Kinsombis Elfmeter parierte, steht es nach 45 Minuten noch 0:0.
Halbzeitpfiff
45' +2
Vukotic trifft an der rechten Eckfahne Fröling unglücklich mit der Hand im Gesicht. Es gibt nochmal Freistoß, der gefährlich in den Sechzehner fliegt, von Ingelsson aber über das Tor geköpft wird.
45' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es im ersten Durchgang.
45' +1
Lee hat etwas platz und läuft mit Tempo auf den Rostocker Strafraum zu. Sein Distanzschuss aus 18 Metern ist aber kein Problem für Kolke.
44'
Iredale tankt sich auf der linken Seite in den Strafraum und legt von der Grundlinie zurück. Dabei schießt der Stürmer Roßbach an, von dem der Ball unkontrolliert durch den Strafraum flippert. Am Ende greift Kolke aber sicher zu.
40'
Kinsombi lässt auf dem linken Flügel gut durch auf Schumacher, der sofort zu einer scharfen Flanke in den Strafraum ansetzt. Doch in der Mitte kann Mathisen klären, bevor es gefährlich wird.
39'
Goppel pflückt einen langen Ball am Hansa-Strafraum aus der Luft und setzt nach einem kurzen Dribbling zum Schuss an. Dieser gerät aber zu schwach und ist kein Problem für Kolke.
36'
Nach einer einstudierten Eckballvariante kommt Roßbach wenige Meter vor dem Tor mit der Hacke zum Abschluss. Völlig unbedrängt bekommt der Verteidiger aber keinen Druck mehr auf den Ball, den Stritzel sicher fängt.
33'
Erneuter Anlauf von Rostock, der geblockt wird. Dressel kommt im Rückraum zum Nachschuss, setzt diesen aber einen Meter am Tor vorbei.
32'
Christian Kinsombi Foulelfmeter verschossen
Stritzel hält Elfmeter von C. Kinsombi
Kinsombi schnappt sich den Ball und schießt diesen halbhoch nach links. Keeper Stritzel ist in dieselbe Ecke unterwegs und pariert stark!
31'
Florian Stritzel Gelbe Karte (Wiesbaden)
Stritzel
Stritzel bekommt für seine unnötige Aktion auch noch die Gelbe Karte.
31'
Foulelfmeter für Rostock
31'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Dingert sieht sich den Vorfall selbst am Monitor an und entscheidet auf Elfmeter. Stritzel trifft Perea absichtlich im Gesicht, um sich Platz zu verschaffen.
30'
VAR-Prüfung
VAR Katrin Rafalski schaltet sich ein. Bei einem Abschlag hat Torhüter Stritzel den hinter sich stehenden Perea mit dem Arm im Gesicht getroffen.
28'
Perea und Ingelsson setzen Wiesbaden erneut massiv unter Druck und erobern im letzten Drittel den Ball. Ingelssons Abschluss wird aber gerade noch zur Ecke geblockt.
27'
Vukotic verschätzt sich bei einem Rückpass auf seinen Torwart, sodass Perea beinahe an den Ball kommt. Doch Stritzel ist hellwach und gerade noch zuerst am Ball.
26'
Nach einem Foul von van der Werff bekommt Wiesbaden einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Doch Heußer setzt diesen in die Mauer.
25'
Iredale verteidigt einen langen Ball gegen Roßbach und van der Werff und kann auf den rechten Flügel verlagern. Goppels Flanke findet Lee im Strafraum, dessen Kopfball aber kein Problem für Kolke ist.
21'
Wiesbaden spielt wieder schnell nach vorne, Heußer steckt auf der rechten Seite klug durch auf Goppel. Doch der Niederländer vertändelt den Ball erneut, Rossipal kann zum Einwurf klären.
17'
Es ist einiges geboten in dieser Anfangsphase. Beide Mannschaften suchten von Anpfiff weg mit offenem Visier den Weg nach vorne und erspielten sich bereits einige Chancen. Rostock hat dabei bislang etwas mehr vom Spiel, doch Wiesbaden lauert auf Konter.
15'
Fröling, Perea und Ingelsson verursachen per wunderbarem Direktspiel ein Durcheinander in Wiesbadens Defensive. Fechner schafft es noch, sich in Frölings Abschluss zu werfen und blockt diesen zur Ecke.
14'
Nach der Ecke bietet sich für Wiesbaden die Chance auf einen gefährlichen Konter, mit fünf Spielern laufen die Hessen auf die Restverteidigung der Rostocker zu. Goppel hält den Ball aber zu lange und vertändelt diesen schließlich im Strafraum. Da wäre mehr drin gewesen!
13'
Rostock spielt weiter nach vorne. Erst geht Kinsombi gegen mehrere Verteidiger ins Dribbling, dann hält Ingelsson aus der Distanz drauf. Sein Schuss wird erneut zur Ecke abgefälscht.
11'
Rostock setzt Wiesbaden bei eigenem Abstoß am Strafraum unter Druck und zwingt Heußer zu einem Fehlpass. Diesen erläuft Kinsombi und legt sofort in die Mitte, wo Perea am Fünfmeterraum den Ball aber knapp verpasst!
9'
Fröling zieht von der rechten Seite nach innen und zieht aus gut 20 Metern ab. Sein Schuss wird noch abgefälscht und dadurch gefährlich, streicht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
8'
Nach einem langen Ball zwingt Iredale Roßbach in ein Laufduell. Der Verteidiger kann im eigenen Strafraum gerade noch so zur Ecke klären. Diese köpft Vukotic neben das Tor.
7'
Strauß verteidigt gut nach vorne, erobert den Ball und schaltet schnell um. Am Ende versandet der Konter aber bei Fröling.
6'
Wiesbaden kombiniert sich schnell nach vorne, eine Seitenverlagerung auf Goppel kann Rossipal aber gerade noch abfangen.
5'
Kinsombi läuft sich auf dem rechten Flügel fest, holt gegen Mathisen aber zumindest eine Ecke heraus. Diese erreicht zwar Perea, doch der setzt den Ball neben das Tor.
2'
Gleich die Riesenchance für Wiesbaden! Iredale wird steil geschickt und sieht, dass Kolke zu weit vor seinem Tor steht. Der Stürmer setzt daher aus etwa 20 Metern zum Lupfer an, setzt diesen aber knapp über das Tor. Das hätte eigentlich die Führung sein müssen!
1'
Rostock hat Anstoß und sucht über Kinsombi gleich den Weg nach vorne. Der erste Vorstoß bleibt aber an der Wiesbadener Abwehr hängen.
Anpfiff
13:28 Uhr
Schiedsrichter Christian Dingert führt die beiden Mannschaften auf das Feld. In Kürze geht es hier los.
12:59 Uhr
Hansa-Coach Alois Schwartz wechselt dagegen zweimal im Vergleich zur Heimniederlage gegen Kiel: Strauß übernimmt auf dem rechten Flügel für den verletzten Neidhart, zudem stürmt Perea anstelle von Junior Brumado.
12:55 Uhr
Wiesbadens Trainer Markus Kauczinski sieht nach dem jüngsten Sieg in Osnabrück keine Notwendigkeit zu personellen Wechseln und schickt die gleiche Startelf wie am vergangenen Wochenende aufs Feld. Auf der Bank nimmt derweil wieder Stürmer Prtajin Platz, der aufgrund eines Muskelfaserrisses zuletzt fehlte.
12:46 Uhr
Auch Hansa Rostock kämpft nach einem starken Saisonstart mit einem Negativlauf und belegt aktuell Rang 15, punktgleich mit den Wiesbadenern. Von den letzten sechs Begegnung verlor Hansa fünf, zuletzt auch das Nordduell zuhause gegen Holstein Kiel (1:3).
12:40 Uhr
Wehen Wiesbaden hat nach der Rückkehr in Liga zwei noch Anpassungsprobleme. Mit zwölf Punkten aus den ersten zehn Spielen belegen die Hessen derzeit Rang 14 in der Tabelle. Zuletzt gab es jedoch einen 2:0-Auswärtssieg bei Mitaufsteiger Osnabrück zu feiern.
12:34 Uhr
Kellerduell am elften Spieltag der 2. Bundesliga: Lediglich zwei Zähler trennen den SV Wehen Wiesbaden und Hansa Rostock vom Relegationsrang 16. Beide Klubs wollen daher unbedingt dreifach punkten, um das Polster auf die Abstiegszone zu vergrößern. Anpfiff in der Brita-Arena in Wiesbaden ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 SpVgg Greuther Fürth Fürth 11 1 15
11 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 11 -1 15
12 SC Paderborn 07 Paderborn 11 -3 15
14 Karlsruher SC Karlsruhe 11 -1 12
15 Hansa Rostock Rostock 11 -6 12
16 FC Schalke 04 Schalke 11 -8 10
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
16
494
gespielte Pässe
314
82%
Passquote
74%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten