18:36 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Hack
Rechtsschuss
Vorbereitung Mi. Frey
Nürnberg

18:48 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Erras
Nürnberg

19:08 - 38. Spielminute

Tor 0:2
Sörensen
Kopfball
Vorbereitung Geis
Nürnberg

19:10 - 41. Spielminute

Tor 0:3
Hack
Rechtsschuss
Vorbereitung Dovedan
Nürnberg

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
P. Tietz
für Röcker
Wiesbaden

19:39 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Valentini
für Sorg
Nürnberg

19:45 - 58. Spielminute

Tor 0:4
Sörensen
Rechtsschuss
Nürnberg

19:48 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Kyereh
Wiesbaden

19:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Niemeyer
für Kyereh
Wiesbaden

19:51 - 65. Spielminute

Tor 0:5
Hack
Linksschuss
Vorbereitung Geis
Nürnberg

19:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Lohkemper
für Dovedan
Nürnberg

19:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Gnezda Cerin
für H. Behrens
Nürnberg

19:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für Erras
Nürnberg

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kuhn
für Aigner
Wiesbaden

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Ajani
für Lorch
Wiesbaden

20:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Medic
für Mrowca
Wiesbaden

20:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Zrelak
für Hack
Nürnberg

20:11 - 83. Spielminute

Tor 0:6
Zrelak
Linksschuss
Vorbereitung Geis
Nürnberg

20:16 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Ajani
Wiesbaden

WIE

FCN

0
:
6
83'
Zrelak Zrelak
Linksschuss, Geis
0
:
5
65'
Hack Hack
Linksschuss, Geis
0
:
4
58'
Sörensen Sörensen
Rechtsschuss
0
:
3
41'
Hack Hack
Rechtsschuss, Dovedan
0
:
2
38'
Sörensen Sörensen
Kopfball, Geis
0
:
1
7'
Hack Hack
Rechtsschuss, Mi. Frey
Der Club feiert den ersten Sieg nach dem Re-Start und einen Befreiungsschlag. Mit dem 6:0 distanziert der FCN Wiesbaden auf fünf Punkte und tat auch etwas für seine Tordifferenz.
Abpfiff
88'
Lindner verhinderte gegen Schleuseners Volley das 0:7.
88'
Marvin Ajani Gelbe Karte (Wiesbaden)
Ajani
86'
Der FCN lässt Ball und einen völlig entmutigten Gegner laufen.
83'
Adam Zrelak 0:6 Tor für Nürnberg
Zrelak (
Linksschuss, Geis)
Der Club macht das halbe Dutzend voll: Nach weitem Pass von Geis nimmt Zrelak den Ball mit der Brust an und spitzelt das Rund an Lindner vorbei ins Netz.
83'
Der Österreicher macht weiter, humpelt aber mehr schlecht als recht übers Feld.
80'
Margreitter liegt angeschlagen auf dem Rasen.
77'
Adam Zrelak
Robin Hack
Spielerwechsel (Nürnberg)
Zrelak kommt für Hack
Der dreifache Torschütze darf etwas früher Schluss machen und kassiert das verdiente Lob von Coach Keller.
75'
Jakov Medic
Sebastian Mrowca
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Medic kommt für Mrowca
Der Kapitän hat sich am Knie verletzt und muss raus.
73'
Ballgewinn von Cerin am gegnerischen Strafraum. Lohkemper ist halbrechts frei, verfehlt den Winkel aber um einen Meter.
72'
Marvin Ajani
Jeremias Lorch
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Ajani kommt für Lorch
72'
Moritz Kuhn
Stefan Aigner
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Kuhn kommt für Aigner
71'
Adam Gnezda Cerin
Hanno Behrens
Spielerwechsel (Nürnberg)
Gnezda Cerin kommt für H. Behrens
71'
Felix Lohkemper
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Nürnberg)
Lohkemper kommt für Dovedan
71'
Fabian Schleusener
Patrick Erras
Spielerwechsel (Nürnberg)
Schleusener kommt für Erras
68'
Behrens steckt auf Frey durch, aber Güls Tackling kommt zur rechten Zeit.
65'
Robin Hack 0:5 Tor für Nürnberg
Hack (
Linksschuss, Geis)
Behrens verlängert gedankenschnell auf Geis, der mit Hack auf Lindner zuläuft. Vor dem Keeper legt der Mittelfeldmann quer und ermöglicht so Hacks Dreierpack.
63'
Margreitter steht beim Club heute im Zentrum bombensicher. Der Abwehrchef klärt nach Aigners Hereingabe.
62'
Michel Niemeyer
Daniel-Kofi Kyereh
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Niemeyer kommt für Kyereh
60'
Daniel-Kofi Kyereh Gelbe Karte (Wiesbaden)
Kyereh
Das ist eine Gelbe Karte wegen Meckerns. Und seine fünfte.
58'
Asger Sörensen 0:4 Tor für Nürnberg
Sörensen (
Rechtsschuss)
Die bringt Geis, am zweiten Pfosten ist Sörensen mit dem Kopf dran. Der Ball prallt an Gül ab, Sörensen setzt nach und spitzelt den Ball aus einem Meter über die Linie.
57'
Behrens auf Hack , der aus 18 Metern genau auf Lindner platziert, der die Fäuste hochreißt. Dovedan setzt nach, scheitert aber am Keeper, der zur Ecke lenkt.
55'
Fernschuss von Gül. Aus 30 Metern in die dritte Etage.
52'
Enrico Valentini
Oliver Sorg
Spielerwechsel (Nürnberg)
Valentini kommt für Sorg
Sorg hat sich am Knöchel verletzt. Es ist ein Eins-zu-eins-Wechsel.
50'
Der Aufsteiger sucht nach seiner Linie, findet nach wie vor nicht so recht ins Spiel.
47'
Frey erwischt den zweiten Ball, aus der Drehung fliegt sein Flachschuss zwei Meter rechts vorbei.
46'
Der FCN hat angestoßen und kommt gleich mit Dovedan, dessen Flanke zur Ecke geklärt wird.
46'
Phillip Tietz
Benedikt Röcker
Spielerwechsel (Wiesbaden)
P. Tietz kommt für Röcker
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach früher Führung war Nürnberg im Glück, Wiesbaden stand mehrmals dicht vor dem Ausgleich. Die Effizienz des FCN führte schließlich zum etwas zu hohen Halbzeitstand.
Halbzeitpfiff
45'
Das muss das 4:0 sein! Handwerkers Flanke stoppt sich Behrens am zweiten Pfosten, legt prima quer auf Frey, der es mit der Hacke versucht, statt einfach nur den Innenrist zu nehmen und links am Tor vorbeischießt.
43'
Mathenia klärt cool vor Aigner.
41'
Robin Hack 0:3 Tor für Nürnberg
Hack (
Rechtsschuss, Dovedan)
Dovedan steckt auf Hack durch, der frei vor Lindner abzieht. Der Keeper lenkt den Ball hoch ab, zur Sicherheit ist Behrens per Kopf noch dran, erwischt das Leder aber erst hinter der Linie.
38'
Asger Sörensen 0:2 Tor für Nürnberg
Sörensen (
Kopfball, Geis)
Sörensen steigt nach einer Ecke von Geis am höchsten und köpft das noch leicht abgefälschte Leder ins linke untere Eck ein.
36'
Klasse Konter des FCN. Dovedan sieht den völlig freien Frey, der aber aus elf Metern von halbrechts klar verzieht. Da war mehr drin.
33'
Sorg klärt im Zentrum per Kopf vor Kyereh, aus dem Hintergrund feuert Lorch. Mathenia ist mit den Fingerspitzen dran und lenkt das Leder über die Latte.
31'
Frey versucht sich per Flachschuss aus 18 Metern. Klar links vorbei.
31'
Jetzt aber: Hack auf Behrens, der Frey mitnimmt. Dem Mittelstürmer springt der Ball vom Fuß. Bisher ist das nicht der Tag des Sturmtanks.
30'
Offensiv bietet der FCN überhaupt nichts mehr an.
27'
Wieder ein Ballverlust, diesmal von Dovedan. Margreitter blockt schließlich Aigners Schrägschuss. Der Club schwimmt.
26'
Immer wieder sehr schnelle, oft unnötige Ballverluste der Franken. Noch hat Schäffler sein Visier nicht genau genug eingestellt und verzieht aus der Distanz.
25'
Sorg bedrängt Kyereh nach einem Ballverlust von Geis nach einer Rechtsflanke. Der Kopfball des Flügelspielers gerät so zu schwach.
23'
Nach einem hohen Ball von links verlängert Schäffler, am zweiten Pfosten rutscht Gül knapp vorbei.
22'
Gut 20 Minuten sind durch. Es ist ein offenes Spiel, der SVWW schnupperte nach schnellem Rückstand zweimal am Ausgleich.
20'
Dovedan versucht es aus der Distanz, Röcker steht im Weg.
19'
Patrick Erras Gelbe Karte (Nürnberg)
Erras
Der Sechser unterbindet einen Konter - fünfte Gelbe, ein Spiel Pause.
18'
Nürnberg kombiniert sich in den Strafraum, dann aber verspringt Frey der Ball.
16'
Die fliegt Güls Kopf, der vor Behrens am Fünfer knapp links vorbeinickt. Riesenglück für den FCN.
16'
Aigner geht ins Dribbling gegen Erras, der per Tackling zur Ecke klärt.
15'
Nach einer Hereingabe von Geis steht Margreitter im Abseits.
14'
Hack vertändelt den Ball am eigenen Strafraum. Mit vereinten Kräften klärten die Gäste die Situation.
12'
Handwerker nimmt eine Freistoßflanke mit der Brust an, verzieht dann aber von halblinks mit seinem schwächeren rechten Fuß.
11'
Fehlpass Margreitter, Wiesbaden schaltet um. Der Österreicher repariert seinen Fauxpas mit gutem Stellungsspiel.
9'
Nach der Ecke brennt es am Club-Fünfer, wo Margreitter robust gegen Kyereh zu Werke geht. Und dann schlägt Handwerker den Ball aus der Gefahrenzone.
8'
Fast der Ausgleich: Schäffler auf Aigner, der aus 16 Metern wuchtig draufhält. Mathenias Glanztat verhindert den Einschlag.
7'
Robin Hack 0:1 Tor für Nürnberg
Hack (
Rechtsschuss, Mi. Frey)
Handwerker spielt Frey im Zentrum an, der auf Hack weiterleitet. nach guter Ballannahme und kurzer Drehung an Röcker vorbei trifft der Youngster per Flachschuss durch Röckers Beine aus 18 Metern ins linke Eck.
6'
Beide Teams suchen die jeweiligen Offensivspieler immer wieder mit weiten Pässen. Bislang vergeblich.
5'
Geis bremst Kyereh links im Sechzehner aus.
4'
Handwerker hat Zeit und Platz zur Flanke. Die segelt hinter das Tor.
3'
Aigner fällt nach Zweikampf mit Dovedan. Freistoß von links. Auf den Kopf von Aigner, dessen zu schwachen Aufsetzer Mathenia sicher fängt.
2'
Dovedan läuft energisch an, Röcker klärt ins Seitenaus.
1'
Wiesbaden kommt gleich, Aigner steht aber im Abseits.
Anpfiff
18:24 Uhr
Referee Daniel Schlager hat das Spiel angepfiffen, der SVWW hat angestoßen.
18:24 Uhr
Das Restprogramm der beiden Teams: Der SVWW reist noch nach Darmstadt und empfängt am letzten Spieltag St. Pauli. Nürnberg hat Stuttgart zu Hause vor der Brust und am 34. Spieltag das Gastspiel in Kiel.
18:19 Uhr
Keller dreht beim Club im Vergleich zum 0:1 im Derby gegen Fürth fünfmal am Personalkarussell: Für den angeschlagenen Mavropanos sowie Valentini, Schleusener, Heise und Ishak (alle Bank) rücken Sorg, Sörensen, Geis, Dovedan und Frey in die Startelf.
18:15 Uhr
Rehm ersetzt bei Wiesbaden Chato (Gelbsperre) durch Kapitän Mrowca.
18:12 Uhr
Wie man gegen den Club gewinnt, zeigte der Aufsteiger im Hinspiel und nahm beim 2:0 alle Punkte mit.
18:08 Uhr
Aus Rehms Worten sprühen Selbstbewusstsein und unbedingter Wille. FCN-Coach Jens Keller sagte vor dem Nervenspiel: "Wiesbaden hat den gleichen Druck." Es wird sich zeigen, wer dieser Situation besser gewachsen ist.
18:06 Uhr
Trainer Rüdiger Rehm schlägt in dieselbe Kerbe: "Wir sind voll drin, wir sind voll da. Wir haben Rückstände aufgeholt, wir sind unseren Weg weiter gegangen. Wir werden alles raushauen."
18:01 Uhr
Die Wiesbadener haben sich durch einen 2:1-Auswärtssieg in Kiel an das rettende Ufer - zumindest an den Relegationsplatz - herangepirscht und wollen nun natürlich mehr: "Es kommen jetzt zwei Wochen, in denen wir eine Menge erreichen können", gibt Torjäger Schäffler (18 Treffer) die Parole vor.
17:57 Uhr
Auf der anderen Seite reichten der Elf von Rüdiger Rehm seit dem Neustart zwei Siege (bei vier Niederlagen), um im Kampf um den Klassenerhalt im Rennen zu bleiben.
17:54 Uhr
Woher der Manager wohl seine Zuversicht angesichts wenig überzeugender Vorstellungen nimmt?
17:50 Uhr
"Wir werden das stoppen, ich bin sehr optimistisch", übt sich Sportvorstand Robert Palikuca seit Wochen in Durchhalteparolen.
17:45 Uhr
Der Club ist in den Startlöchern hängen geblieben: Seit dem Re-Start gab es bei nur vier Zählern keinen Sieg. Zum zweiten Mal nach 1996 droht der bittere Absturz in die Drittklassigkeit.
17:41 Uhr
Verlieren verboten heißt das Motto auf beiden Seiten - und es bietet sich beiderseits eine große Chance: Die Hessen können die Nürnberger überflügeln, die Franken wiederum einen Kontrahenten auf fünf Zähler distanzieren.
17:36 Uhr
Der Aufsteiger liegt mit 31 Punkten auf dem 17. Rang, der FCN mit 33 auf dem Relegationsplatz.
17:32 Uhr
Showdown in Wiesbaden: Der SVWW empfängt Nürnberg zum Abstiegsduell.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 VfL Osnabrück Osnabrück 32 -5 36
15 1. FC Nürnberg Nürnberg 32 -7 36
16 Karlsruher SC Karlsruhe 32 -12 33
17 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 32 -20 31
18 Dynamo Dresden Dresden 32 -27 28
Tabelle 32. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
21
372
gespielte Pässe
479
73%
Passquote
80%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Lindner - Mockenhaupt, Gül, Röcker , Mrowca , Schwede - Lorch , Aigner , Titsch Rivero, Kyereh - Schäffler

Einwechslungen:
46. P. Tietz für Röcker
62. Niemeyer für Kyereh
72. Kuhn für Aigner
72. Ajani für Lorch
75. Medic für Mrowca

Reservebank:
Watkowiak (Tor), D. Franke, Dittgen, Schönfeld

Trainer:
Rehm

Mathenia - Sorg , Sörensen , Margreitter, Handwerker - Geis, Erras , Dovedan , H. Behrens , Hack - Mi. Frey

Einwechslungen:
52. Valentini für Sorg
71. Lohkemper für Dovedan
71. Gnezda Cerin für H. Behrens
71. Schleusener für Erras
77. Zrelak für Hack

Reservebank:
Dornebusch (Tor), Heise, Mühl, Ishak

Trainer:
Keller

Taktische Aufstellung