Bundesliga Liveticker

16:01 - 32. Spielminute

Tor 1:0
Jordan
Kopfball
Vorbereitung Becker
Union

16:04 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Knoche
Union

16:37 - 50. Spielminute

Tor 2:0
Becker
Rechtsschuss
Vorbereitung Haberer
Union

16:39 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Uremovic
Hertha

16:41 - 54. Spielminute

Tor 3:0
Knoche
Kopfball
Vorbereitung Trimmel
Union

16:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Kanga
für Selke
Hertha

16:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Jovetic
für Maolida
Hertha

16:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Ejuke
für K.-P. Boateng
Hertha

16:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Gießelmann
für Ryerson
Union

16:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Schäfer
für Haberer
Union

16:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Leweling
für Becker
Union

17:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Sunjic
Hertha

17:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Pantovic
für Haraguchi
Union

17:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
K. Behrens
für Jordan
Union

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Darida
für Sunjic
Hertha

17:12 - 85. Spielminute

Tor 3:1
Lukebakio
Linksschuss
Vorbereitung Jovetic
Hertha

17:14 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Lukebakio
Hertha

17:20 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Leweling
Union

FCU

BSC

3
:
1
85'
Lukebakio Lukebakio
Linksschuss, Jovetic
Knoche Knoche
Kopfball, Trimmel
54'
3
:
0
Becker Becker
Rechtsschuss, Haberer
50'
2
:
0
Jordan Jordan
Kopfball, Becker
32'
1
:
0
90'
Union Berlin ist nächste Woche Sonntag in Mainz zu Gast (15.30 Uhr). Hertha BSC empfängt Eintracht Frankfurt schon am kommenden Samstag (15.30 Uhr).
90'
Siebatcheu brachte seine Farben in Führung, nach der Pause sorgte ein Doppelschlag zügig für die Vorentscheidung. Hertha gelang am Schluss nur noch der Ehrentreffer. Die Eisernen lassen sich nun völlig zu Recht von ihren Anhängern feiern.
90'
Union Berlin hat zum vierten Mal in Serie das Stadtderby gegen Hertha BSC gewonnen. Der verdiente Dreier sorgt für einen Auftakt nach Maß, während die Alte Dame nach einer schwachen Vorstellung denkbar schlecht in die neue Saison startet.
Abpfiff
90' +3
Nach dem Freistoß aus dem Mittelfeld köpft Uremovic vorbei. Das dürfte es gewesen sein.
90' +3
Jamie Leweling Gelbe Karte (Union)
Leweling
Auch Leweling holt sich noch eine Verwarnung, wohl sogar für eine Schwalbe.
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90'
Plattenhardt führt drei Ecken in Folge aus - das wird nicht gefährlich.
87'
Dodi Lukebakio Gelbe Karte (Hertha)
Lukebakio
85'
Dodi Lukebakio 3:1 Tor für Hertha
Lukebakio (
Linksschuss, Jovetic)
Der Ehrentreffer für Hertha BSC: Lukebakio lässt Diogo Leite rechts im Strafraum mit einer Körpertäuschung alt aussehen und schiebt gekonnt aus rund zehn Metern links unten ein.
82'
Durchaus ist Hertha das Bemühen anzusehen, doch die Fehlpässe im Spiel nach vorne geschehen zu häufig. Sandro Schwarz hat viel Arbeit vor sich.
80'
Vladimir Darida
Ivan Sunjic
Spielerwechsel (Hertha)
Darida kommt für Sunjic
80'
Lukebakio, seit Beginn auf dem Feld, zieht erstmals ab. Doch sein Schuss aus der Distanz geht klar drüber.
80'
Christensen darf nach Trimmels Freistoß von rechts immerhin mal wieder sicher zupacken.
78'
Kevin Behrens
Jordan
Spielerwechsel (Union)
K. Behrens kommt für Jordan
78'
Milos Pantovic
Genki Haraguchi
Spielerwechsel (Union)
Pantovic kommt für Haraguchi
Der Ex-Herthaner Haraguchi hat bei seinem 150. Bundesliga-Einsatz vorzeitig Feierabend. Auch Dosenöffner Siebatcheu darf runter.
77'
Ivan Sunjic Gelbe Karte (Hertha)
Sunjic
75'
Leweling bricht auf links ab, danach spielt Union locker hintenrum und lässt Hertha laufen.
74'
Siebatcheu zieht mal wieder ab, doch sein Versuch von der linken Strafraumseite geht rechts vorbei. Viel los ist gerade wirklich nicht.
71'
Jamie Leweling
Sheraldo Becker
Spielerwechsel (Union)
Leweling kommt für Becker
Leweling, Neuzugang aus Fürth, kommt erstmals in der Bundesliga für Union Berlin zum Einsatz.
70'
Andras Schäfer
Janik Haberer
Spielerwechsel (Union)
Schäfer kommt für Haberer
67'
Die Partie hat deutlich an Tempo verloren. Union verwaltet bereits, Hertha bleibt harmlos.
64'
Niko Gießelmann
Julian Ryerson
Spielerwechsel (Union)
Gießelmann kommt für Ryerson
Für Ryerson geht es angeschlagen nicht mehr weiter.
63'
Ryerson liegt am Boden und muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus, ohne gegnerische Einwirkung war er zu Boden gegangen.
62'
16:2 Torschüsse sprechen eine ganz klare Sprache, das Derby scheint schon jetzt entschieden. Hertha BSC schlief nach Wiederanpfiff zudem und Union blieb eiskalt.
60'
Joker Konga versucht es aus zehn Metern volley nach Kennys Flanke von rechts, doch trifft den Ball nicht ganz. Rönnow fängt den Ball problemlos. Das war der erste Torschuss aus dem Spiel der Alten Dame.
56'
Wilfried Kanga
Davie Selke
Spielerwechsel (Hertha)
Kanga kommt für Selke
56'
Stevan Jovetic
Myziane Maolida
Spielerwechsel (Hertha)
Jovetic kommt für Maolida
56'
Chidera Ejuke
Kevin-Prince Boateng
Spielerwechsel (Hertha)
Ejuke kommt für K.-P. Boateng
Sandro Schwarz hat genug gesehen, er wechselt direkt dreimal.
56'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Treffer zählt doch! Khedira hatte versucht, noch ranzukommen, doch war es nicht mehr. Damit macht Knoche das 3:0.
56'
VAR-Prüfung
Die Szene wird nun vom VAR überprüft, weil Khedira vielleicht noch dran war, der Mittelfeldmann stand im Abseits.
54'
Robin Knoche 3:0 Tor für Union
Knoche (
Kopfball, Trimmel)
Knoche köpft nach Trimmels Ecke von rechts ungestört links unten ein, das ist die Vorentscheidung. Christensen sieht nicht gerade gut aus.
54'
Union hat gerade richtig Lust: Becker zieht rechts im Strafraum ab, der Schuss wird abgefälscht. Ecke.
52'
Filip Uremovic Gelbe Karte (Hertha)
Uremovic
Nach einem Foul auf der Außenbahn an Haberer.
50'
Sheraldo Becker 2:0 Tor für Union
Becker (
Rechtsschuss, Haberer)
Das 2:0 für Union! Haberer und Becker kombinieren sich auf links per Doppelpass sehenswert nach vorne und der Stürmer ist im Strafraum zu flink für Uremovic. Becker schießt am Ende aus rund zehn Metern an Christensen vorbei aufs rechte untere Eck - Kempf ist noch per Grätsche dran, doch schafft es nicht mehr, zu retten.
48'
Haberer geht mit dem Ball am Fuß einige Meter und zieht dann aus der Distanz ab, der Schuss geht drüber. Die Eisernen sind wieder direkt nach dem Anstoß voll bei der Sache.
47'
Über dem Tor von Hertha BSC schwebt gerade roter Rauch, das dürfte ein Werk der Union-Fans sein.
47'
Trimmel bringt die Ecke in den Strafraum, Kempf klärt per Kopf.
46'
Es geht direkt einmal los mit einem Kopfball von Siebatcheu, den Christensen zur Ecke lenkt. Erneut hatte Becker die Kugel in die Mitte gebracht, wie beim 1:0.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause führt Union Berlin verdient im Derby. Die Eisernen erwischten den besseren Start und gingen nach einer Abtastphase Mitte der ersten Hälfte durch Siebatcheu in Führung. Ryerson vergab das 2:0, während Hertha BSC im rassigen Spiel bis dato harmlos blieb.
Halbzeitpfiff
45'
Noch ein Distanzschuss von Diogo Leite, dieser geht weit vorbei. Eine Minute wird nachgespielt.
43'
Hertha findet einfach kein Durchkommen. Plattenhardts Flanke von links fängt Knoche lockerleicht ab.
43'
Das Spiel ist unterbrochen, weil Haberer sich den Hinterkopf fasst. Wenig später macht er weiter.
42'
Egal ob auf links oder rechts, der umtriebige Becker ist überall zu finden. Auch wenn seine Flanke von rechts ausnahmsweise weit vorbeigeht.
40'
Jaeckel kommt gegen Selke zu spät und trifft den Angreifer im Halbfeld seiner Mannschaft mit seiner Grätsche. Der Innenverteidiger der Eisernen hat Glück, nicht verwarnt zu werden.
38'
Ryerson verpasst die große Chance auf das 2:0! Siebatcheu steckt zentral im Strafraum auf die linke Seite durch, dort kommt die Nummer 6 Unions zum Abschluss. Doch der wohl noch leicht abgefälschte Flachschuss rauscht haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
36'
Plattenhardt übernimmt die Verantwortung und schießt über die Mauer hinweg aufs Tor. Im kurzen Eck hat Rönnow keine Probleme. Er muss somit zum ersten Mal richtig eingreifen.
35'
Robin Knoche Gelbe Karte (Union)
Knoche
Selke wird kurz vorm Strafraum von Knoche festgehalten, dieser sieht zudem die erste Gelbe Karte des Spiels. Eine gute Position für einen gefährlichen Freistoß.
34'
Unverdient ist die Führung keineswegs, wenngleich es bis dato kaum Torchancen zu sehen gab. Zu betrachten ist derweil, wie Sandro Schwarz in der Coaching-Zone dreinschaut: unzufrieden.
32'
Jordan 1:0 Tor für Union
Jordan (
Kopfball, Becker)
Union geht in Führung! Siebatcheu ist nach Beckers Flanke von links am ersten Pfosten viel zu frei, weil Kempf nicht hinterherkommt und nickt das Leder aus kurzer Distanz rechts unten ins Eck.
29'
Haraguchi zieht links im Strafraum an Sunjic vorbei und zieht dann ab. Er trifft den Arm von Plattenhardt, dieser ist aber angelegt. Niemand protestiert - auch eine Seltenheit.
27'
Ryerson zwingt Christensen zu einer schönen Parade: Der linke Schienenspieler zieht aus gut 18 Metern ab, der Ball geht auf den rechten Winkel zu - doch der Keeper macht sich lang und lenkt das Leder um den Pfosten.
26'
Kempf macht die Szene von eben wieder gut und klärt nach Trimmels Hereingabe per Kopf.
25'
Auf der Gegenseite foult Kempf auf links Haberer, es gibt Freistoß für Union.
24'
Selke und Trimmel beharken sich und der Kapitän der Eisernen erobert die Kugel am Ende auf der Außenbahn fair. Die Defensive Unions steht sehr sicher.
22'
Die Spieler wissen, was Derby bedeutet: Nach einem rassigen Zweikampf im Mittelfeld bekommen es Serdar und Haberer kurzzeitig miteinander zu tun, Marco Fritz beruhigt die Gemüter.
20'
Siebatcheu geht nach einem Kontakt von Kempf zu Boden und es gibt nach dem Treffer am Fuß zu Recht Freistoß von rechts. Trimmel bringt diesen auf den Kopf eines Herthaners.
18'
Die Partie ist nach dem starken Start der Köpenicker so langsam ausgeglichen. Das Geschehen findet vor allem zwischen den Strafräumen statt, so auch bei Ryersons Abschluss aus der Distanz, der klar links vorbei geht.
17'
Nach einem Check von Siebatcheu auf der rechten Außenbahn bleibt Plattenhardt am Boden liegen und fasst sich das Gesicht, das wird mit Pfiffen der Zuschauer bedacht. Doch die Entscheidung auf Stürmerfoul ist richtig.
17'
Uremovic spielt hinten mit dem Feuer, doch kann gegen Becker am Ende noch klären.
16'
Eher zufällig kommt Haraguchi rechts im Strafraum an den Ball und flankt schön auf den zweiten Pfosten, dort verpasst Becker knapp per Kopf.
14'
Die Hausherren wollten Marco Fritz' Pfiff nicht wahrhaben. Ryerson erobert links vorne die Kugel gegen Kenny, doch ist auch mit dem Arm am Gegner dran. Daher wird die Szene abgepfiffen und Union kann nicht gefährlich vors Tor kommen - was die Spieler verärgert, doch in Ordnung geht.
13'
Die Eisernen werfen sich in jeden Ball, das dürfte den Fans gefallen. Kaum ein Zweikampf geht verloren.
11'
Es geht bis dato viel hin und her, leichte Vorteile weist Union vor. Die Keeper mussten noch nicht eingreifen.
8'
Unions Becker ist auf der rechten Seite schnell unterwegs und bringt das Leder scharf vors Tor. Dort gewinnt Uremovic seinen Zweikampf mit Siebatcheu, danach bleibt er aber liegen. Der Herthaner macht am Ende weiter.
6'
Hertha hat es mittlerweile geschafft, sich vom Druck zu befreien und ist selbst vorne aktiv. Plattenhardts Freistoßflanke von links verpufft, doch wenig später zieht der Kapitän das nächste Foul nach einem Kontakt von Becker. Die Position für den Standard ist ähnlich, erneut bleibt die Aktion ungefährlich.
3'
Die Eisernen sind zu Beginn hellwach: Trimmel bringt die Kugel von rechts scharf vors Tor, Christensen kommt trotz seines Hechtsprungs nicht ran - am Ende ist Ryerson im Strafraum am Ball, doch auch sein Abschluss wird geblockt. Uremovic war noch entscheidend dran.
1'
Union erobert die Kugel direkt und sucht auf links den Weg nach vorne. Khedira probiert es recht freistehend aus rund 13 Metern, sein Flachschuss wird aber noch geblockt.
1'
Hertha BSC hat angestoßen - los geht's!
Anpfiff
15:23 Uhr
Als Schiedsrichter ist Marco Fritz im Einsatz. Der 44-Jährige aus Korb wird von VAR Günter Perl unterstützt.
14:56 Uhr
Sandro Schwarz ist aber auch trotz der Pokalniederlage gegen Eintracht Braunschweig guter Dinge. Der "geile Auftakt" gegen Union, "ein wichtiges Spiel was die Fans betrifft", sei mit vollem Einsatz des Teams eine lösbare Aufgabe. Es werde darum gehen, dass das Team das, was es beim Aus im DFB-Pokal über knapp 60 Minuten gezeigt habe, möglichst über 90 Minuten zeige.
14:52 Uhr
Nun zu Hertha BSC: Die Alte Dame geht mit einem neuen Coach in die Saison, es ist bereits der achte seitdem Union, das seit 2018 von Urs Fischer trainiert wird, 2019 aufgestiegen ist. Sandro Schwarz soll endlich für Kontinuität beim Berliner Sport-Club sorgen. Kurios: Schwarz‘ bis dato letztes Bundesliga-Spiel fand am 11. Spieltag der Saison 2019/20 statt. Damals kassierte er mit Mainz eine 2:3-Heimniederlage gegen Union, einen Tag später war seine Zeit beim FSV vorbei.
14:47 Uhr
Unions Trainer Urs Fischer sieht sein Team dennoch nicht als Favorit. Seiner Ansicht nach "kein optimales Auftaktprogramm" zugeordnet bekommen zu haben, liegt neben der Brisanz des Derbys auch an der Kompaktheit und Offensivstärke Herthas. Für Konter "und auf dem Flügel haben sie gefährliche Spieler, die das Eins-gegen-eins lieben. Diese Akteure können den Unterschied ausmachen", meinte Fischer, der das Pokalspiel des Rivalen für gut befand.
14:43 Uhr
Reißt eine Serie? Union und Trainer Urs Fischer haben in der Bundesliga zum Auftakt noch nicht gewinnen können. Gleichzeitig gingen die letzten drei Stadtderbys an die Eisernen. In Deutschlands Belletage verloren die Köpenicker zuletzt im Dezember 2020 gegen Hertha. Beim 1:3 ging das Fischer-Team letztmals nach einer Führung leer aus.
14:40 Uhr
Herthas Trainer Sandro Schwarz wechselt im Vergleich zum Ausscheiden im DFB-Pokal im Elfmeterschießen gegen den Zweitligisten Eintracht Braunschweig (5:6) nur einmal und bringt Uremovic für Boyata (nicht im Kader).
14:37 Uhr
Zu den Aufstellungen: Unions Coach Urs Fischer nimmt nach dem knappen 2:1 n.V. in der ersten Runde des DFB-Pokals in Chemnitz zwei Wechsel vor: Für Gießelmann (Bank) und Heintz (nicht im Kader) beginnen Ryerson und Diogo Leite. Siebatcheu, der leicht angeschlagen war, stürmt erneut von Beginn an.
14:34 Uhr
1965/66 empfing 1860 München Aufsteiger FC Bayern zum Start und feierte ein 1:0. Ein Erfolgserlebnis dürften sich auch die Köpenicker wünschen und sie können guter Dinge sein: Union ist in der Bundesliga an der Alten Försterei noch ungeschlagen gegen Hertha (zwei Siege, ein Remis).
14:29 Uhr
Der erste Spieltag der neuen Saison wartet direkt einmal mit einem Derby auf: In der Hauptstadt empfängt Union Berlin Hertha BSC. Es ist erst das zweite Bundesliga-Stadtderby am 1. Spieltag.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SC Freiburg Freiburg 1 4 3
3 1. FC Union Berlin Union 1 2 3
1. FC Köln Köln 1 2 3
13 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 1 -1 0
14 Hertha BSC Hertha 1 -2 0
TSG Hoffenheim Hoffenheim 1 -2 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
7
353
gespielte Pässe
383
77%
Passquote
79%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten