13:19 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
K. Benyamina
Union

13:21 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Younga-Mouhani
Union

13:31 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Polenz
Union

13:40 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Schahin
Fürth

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Menz
für Younga-Mouhani
Union

14:09 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Menz
Union

14:11 - 53. Spielminute

Tor 0:1
N. Müller
Linksschuss
Vorbereitung Pekovic
Fürth

14:14 - 56. Spielminute

Tor 0:2
Nöthe
Rechtsschuss
Vorbereitung Pekovic
Fürth

14:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ede
für Mattuschka
Union

14:28 - 70. Spielminute

Tor 1:2
Kolk
Linksschuss
Union

14:32 - 74. Spielminute

Foulelfmeter
Kolk
verschossen
Union

14:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Onuegbu
für Schahin
Fürth

14:37 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Brunnemann
Union

14:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Savran
für Mosquera
Union

14:48 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Mauersberger
für Nöthe
Fürth

14:50 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Rahn
für N. Müller
Fürth

FCU

SGF

Kolk Kolk
Linksschuss
70'
1
:
2
0
:
2
56'
Nöthe Nöthe
Rechtsschuss, Pekovic
0
:
1
53'
N. Müller N. Müller
Linksschuss, Pekovic
Abpfiff
90' +3
Christian Rahn
Nicolai Müller
Spielerwechsel (Fürth)
Rahn kommt für N. Müller
90' +1
Onuegbu wird geblockt, der Ball landet bei Schröck, der sofort drauf hält. Das Leder rast weit über das Tor.
90' +1
Jan Mauersberger
Christopher Nöthe
Spielerwechsel (Fürth)
Mauersberger kommt für Nöthe
90'
Union fällt nichts ein.
86'
Die Spannung ist immens hoch. Hier ist gewiss noch nichts entschieden.
84'
Brunnemann räumt Sararer im eigenen Strafraum ab, hat dann aber Glück, dass Bandurski das entgangen ist.
82'
Halil Savran
John Jairo Mosquera
Spielerwechsel (Union)
Savran kommt für Mosquera
82'
Robust, aber fair nimmt Prib Kolk den Ball ab. Der Youngster marschiert zum Strafraum, wird dann aber in letzter Sekunde geblockt.
80'
Der Freistoß aus 20 Metern wird von der Mauer abgefangen.
79'
Polenz rettet vor der Linie, nachdem Biliskov aufs Tor geköpft hatte.
79'
Björn Brunnemann Gelbe Karte (Union)
Brunnemann
Brunnemann grätscht Pekovic um. Es gibt Gelb und Freistoß aus aussichtsreicher Position.
77'
Inzwischen ist es ein packendes und rassiges Zweitligamatch geworden. Vor allem die Berliner drücken nun mit aller Macht auf den Ausgleich.
75'
Kingsley Onuegbu
Dani Schahin
Spielerwechsel (Fürth)
Onuegbu kommt für Schahin
74'
Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
74'
Santi Kolk Foulelfmeter verschossen
Grün hält Elfmeter von Kolk
Kolk tritt an und will lässig ins rechte untere Eck einnetzen, doch Grün hat das geahnt und fischt das Leder noch heraus.
73'
Foulelfmeter für Union
Völlig ungeschickt geht Biliskov ins Duell mit Mosquera. Der Kroate trifft den Stürmer am Fuß. Folglich gibt es Strafstoß.
70'
Santi Kolk 1:2 Tor für Union
Kolk (
Linksschuss)
Kleine wehrt eine Flanke von links unglücklich in die Mitte ab. Kolk kommt ans Leder und netzt sehenswert aus 13 Metern zum Anschluss ein.
67'
Brunnemanns flach geschossener Freistoß aus 23 Metern halblinker Positon landet in der Mauer.
65'
Die "Eisernen" sind nun zweifelsohne um eine Antwort bemüht, allerdings fehlt es ihnen an der nötigen Durchschlagskraft.
62'
Brunnemann flankt von der rechten Grundlinie flach in den Fünfer, wo Grün einen Tick schneller ist als der einschussbereite Mosquera.
59'
Chinedu Ede
Torsten Mattuschka
Spielerwechsel (Union)
Ede kommt für Mattuschka
Neuhaus reagiert und wechselt bereits zum zweiten Mal.
56'
Christopher Nöthe 0:2 Tor für Fürth
Nöthe (
Rechtsschuss, Pekovic)
Der Doppelschlag ist perfekt. Nöthe zieht von links in die Mitte, Polenz und Madouni schauen nur zu. Der Fürther versucht es aus 18 Metern halblinker Position und trifft unter Mithilfe des linken Innenpfostens.
53'
Nicolai Müller 0:1 Tor für Fürth
N. Müller (
Linksschuss, Pekovic)
Pekovic passt aus der eigenen Hälfte heraus genau in die Nahtstelle auf Müller, der Polenz entwischt und nur noch Glinker vor sich hat. Im ersten Anlauf scheitert der 22-Jährige noch am Keeper, den Nachschuss nutzt er dann aber.
52'
Christoph Menz Gelbe Karte (Union)
Menz
Gerade einmal sechs Minuten auf dem Platz und schon verwarnt. Menz sieht nach einem Foul an Prib die Gelbe Karte.
49'
Auch nach dem Seitenwechsel kommen die Offensivbemühungen hüben wie drüben über Ansätze nicht hinaus.
46'
Christoph Menz
Macchambes Younga-Mouhani
Spielerwechsel (Union)
Menz kommt für Younga-Mouhani
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach munterem Beginn verflachte die Partie zusehends. Viele Zweikämpfe, kaum Spritzigkeit und keine zündenden Ideen sorgten dafür, dass weder die Unioner noch die Fürther zu nennenswerten Chancen kamen.
Halbzeitpfiff
44'
Schahin will mit dem Kopf durch die Wand und dribbelt sich schließlich im Sechzehner fest.
43'
Es bleibt dabei. Viel ist nicht geboten. Zu viele Fehlpässe, zu wenig Ideen und keine Spritzigkeit prägen das Geschehen auf dem Feld.
39'
Dani Schahin Gelbe Karte (Fürth)
Schahin
Wegen Behinderung bei der Ausführung eines Freistoßes wird der Stürmer verwarnt. Das war vollkommen unnötig, da der Freistoß am Berliner Strafraum war.
38'
Sararer prüft Glinker aus der zweiten Reihe.
37'
Mattuschka tritt zum Freistoß von der Strafraumgrenze aus leicht linker Position an. Sein Versuch bleibt jedoch in der Mauer hängen.
36'
Kohlmanns Distanzversuch landet irgendwie bei Mosquera, der es aus der Drehung versucht. Kein Problem für Grün.
34'
Sararer läuft diagonal von rechts in Richtung Sechzehner, zögert dabei aber zu lange mit dem Abspiel. Als er dann doch nach links zu Müller passt, ist es zu spät.
32'
Glinker hat Mühe einen Rückpass zu verarbeiten und gerät gegen Schahin gehörig in die Bredouille. Gemeinsam mit Polenz klärt der Keeper die Situation dann doch noch.
30'
Jerome Polenz Gelbe Karte (Union)
Polenz
Polenz mit der Beinschere gegen Müller. Wieder gibt es Gelb.
29'
Viel ist nicht los. Hüben wie drüben werden Bälle leichtfertig hergegeben. Die Partie plätschert bereits seit einer Weile vor sich hin.
24'
Mosquera dringt über die linke Seite in den Strafraum ein, braucht dann aber zu lange, um sich zu entscheiden und die Chance ist vertan.
24'
Prib legt für Müller ab, der aus rund 22 Metern schießt. Der Ball saust jedoch weit über den Kasten.
23'
Mattuschka schlägt das Leder flach in den Gefahrenbereich. Der Ball landet über Umwege bei Kohlmann, der aus 19 Metern abzieht, allerdings zu weit nach rechts zielt.
22'
Erste Ecke für Berlin. Mosquera steigt hoch, doch Biliskov klärt zur erneuten Ecke.
20'
Macchambes Younga-Mouhani Gelbe Karte (Union)
Younga-Mouhani
Diesmal kommt Younga-Mouhani gegen Müller zu spät und wird ebenfalls verwarnt.
18'
Karim Benyamina Gelbe Karte (Union)
K. Benyamina
Benyamina grätscht Müller von hinten in die Beine und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
17'
Beide Mannschaften liefern sich ein intensives Duell. Sehr viele Zweikämpfe prägen derzeit das Bild auf dem Rasen.
13'
Mittlerweile haben es die "Eisernen" geschafft, sich der Angriffe der Gäste zu erwehren. Die Begegnung ist nun deutlich ausgeglichener, ohne dass es allerdings zu nennenswerten Torraumszenen kommt.
10'
Es ist ein munterer Beginn, vor allem die Franken drängen nach vorne. Für die Berliner ergeben sich dadurch Konterchancen. Brunnemann setzt sich auf der linken Seite im Eins-gegen-eins durch, findet dann aber keinen Abnehmer.
6'
Der folgende Freistoß von Prib aus 19 Metern zentraler Position bleibt in der Mauer hängen.
5'
Die Franken beginnen forsch! Prib fängt den Ball ab und zieht sofort zum Sechzehner. Göhlert weiß sich nicht anders zu helfen, als den Fürther zu foulen.
2'
Sararer läuft dynamisch in Richtung Strafraum und überlässt schließlich Schahin, der aus 17 Metern nicht lange fackelt. Glinker reißt die Fäuste hoch und pariert.
1'
Der Ball läuft.
Anpfiff
12:39 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Christian Bandurski.
12:36 Uhr
Bei Union gibt es im Vergleich zur Vorwoche keine personellen Änderungen. Anders sieht die Lage bei Fürth aus, wo Falkenberg und Sararer anstelle von Haas (Faserriss in der Rumpfmuskulatur) und Nehrig auflaufen.
12:18 Uhr
Die "Eisernen" gewannen zuletzt am 24. August 2003 (3:0), während dem Kleeblatt der bisher einzige Sieg in der abgelaufenen Saison gelang (2:1).
12:14 Uhr
Achtmal gab es dieses Duell bereits in der 2. Liga, sechsmal teilte man sich dabei die Punkte. Je ein Sieg steht für Union und für Fürth zu Buche.
12:12 Uhr
Ob ihm das gelungen ist, wird sich heute zeigen. Ob es zudem zu einem Sieg reicht, steht dennoch auch einem anderen Blatt geschrieben. Wahrscheinlich geht es Unentschieden aus, sofern man dies aus der Historie ableiten kann.
12:11 Uhr
Union Berlin hingegen kam in Aachen nicht über ein 2:2 hinaus, offenbarte dabei zudem einige Schwächen in der Defensive und zeigte darüber hinaus Nerven beim Abschluss. Trainer Uwe Neuhaus wollte genau da ansetzen.
12:09 Uhr
Der SpVgg Greuther Fürth ist ein Start nach Maß in die neue Saison geglückt. Die Franken fertigten am ersten Spieltag den Karlsruher SC mit 4:1 ab und wollen dieses Erfolg heute in Berlin veredeln.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 MSV Duisburg Duisburg 2 5 6
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 2 4 6
3 FC Augsburg Augsburg 2 4 6
11 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 2 0 3
12 1. FC Union Berlin Union 2 -1 1
13 Alemannia Aachen Aachen 2 -3 1
Tabelle 2. Spieltag