14:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Kohlmann
Union

14:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Skrzybski
für Terodde
Union

14:36 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Wolze
Rechtsschuss
Duisburg

14:46 - 59. Spielminute

Tor 1:1
Quiring
Kopfball
Vorbereitung Parensen
Union

14:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
T. Öztürk
für Koch
Duisburg

15:02 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Brandy
Duisburg

15:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Dum
für Baljak
Duisburg

15:06 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Sukalo
Duisburg

15:08 - 81. Spielminute

Tor 2:1
Mattuschka
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Quiring
Union

15:12 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Parensen
Union

15:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Rybacki
für Ibertsberger
Duisburg

15:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Göhlert
für Mattuschka
Union

15:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Bajic
Duisburg

15:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Quiring
Union

15:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Stuff
für Jopek
Union

FCU

MSV

Mattuschka Mattuschka (Elfmeter)
Rechtsschuss, Quiring
81'
2
:
1
Quiring Quiring
Kopfball, Parensen
59'
1
:
1
0
:
1
48'
Wolze Wolze
Rechtsschuss
Abpfiff
90' +2
Christopher Quiring Gelbe Karte (Union)
Quiring
Beide Streithähne sehen die Gelbe Karte.
90' +2
Branimir Bajic Gelbe Karte (Duisburg)
Bajic
90' +2
Erneut kommt es zur Rudelbildung. Bajic und Quiring geraten an der Bande aneinander.
90'
Christian Stuff
Björn Jopek
Spielerwechsel (Union)
Stuff kommt für Jopek
88'
Daniel Göhlert
Torsten Mattuschka
Spielerwechsel (Union)
Göhlert kommt für Mattuschka
Göhlert, der vor der Partie verabschiedet wurde, bekommt noch ein paar Einsatzminuten für die Unioner.
87'
Julien Rybacki
Andreas Ibertsberger
Spielerwechsel (Duisburg)
Rybacki kommt für Ibertsberger
Rybacki gibt sein Debüt im Profitrikot der Duisburger. Der junge Offensivspieler stammt aus der A-Jugend des MSV. Ibertsberger macht Platz.
87'
Skrzybski dringt in den Sechzehner ein, doch Wiedwald ist zur Stelle.
86'
Michael Parensen Gelbe Karte (Union)
Parensen
Vor einem Eckball kommt es im Strafraum zu Gedränge. Brandy fällt und Parensen sieht Gelb.
81'
Torsten Mattuschka 2:1 Tor für Union
Mattuschka (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Quiring)
Mattuschka tritt an und führt den Strafstoß hart und platziert aus. Wiedwald ist mit den Fingerspitzen dran, dennoch schlägt der Ball im unteren rechten Eck ein.
80'
Foulelfmeter für Union
Beim Freistoß zieht Sukalo Quiring im Sechzehner am Trikot. Quiring fällt und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Elfmeter für Union!
79'
Goran Sukalo Gelbe Karte (Duisburg)
Sukalo
Sukalo foult Pfertzel und sieht dafür seine achte Gelbe Karte in dieser Saison.
76'
Sascha Dum
Srdjan Baljak
Spielerwechsel (Duisburg)
Dum kommt für Baljak
Dum soll helfen, den Punkt zum rechnerischen Klassenerhalt festzuhalten. Baljak verlässt den Platz.
75'
Sören Brandy Gelbe Karte (Duisburg)
Brandy
Brandy sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte. Es ist bereits die elfte in dieser Saison.
74'
Gjasula kommt im Sechzehner an den Ball und steht knapp nicht im Abseits. Doch der Akteur ist so überrascht von diesem Zuspiel, dass er den Ball direkt in die Arme von Haas schießt.
72'
Mattuschka bringt einen Freistoß aus 30 Metern auf das Tor, doch Wiedwald fängt den Ball locker ab.
70'
Union ist im zweiten Durchgang deutlich aktiver, sucht die Zweikämpfe und steht enger am Mann als noch in Durchgang eins.
68'
Skrzybski erspitzelt den Ball gegen Bomheuer, doch der Duisburger holt sich das Leder zurück.
66'
Tanju Öztürk
Julian Koch
Spielerwechsel (Duisburg)
T. Öztürk kommt für Koch
Erster Wechsel auch bei den Duisburgern: Öztürk kommt für Koch.
62'
Kohlmann und Sukalo geraten leicht aneinander. Es kommt kurz zur Rudelbildung, die der Unparteiische aber schnell unterbindet.
59'
Christopher Quiring 1:1 Tor für Union
Quiring (
Kopfball, Parensen)
Da ist der Ausgleich: Im Anschluss an den Freistoß bringt der MSV den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Kohlmann flankt, Parensen verlängert den Ball und Quiring köpft am zweiten Pfosten zum 1:1 ein.
58'
Baljac legt Skrzybski. Freistoß für Union aus gut 30 Metern.
55'
Koch kann eine Flanke per Kopf klären. Am zweiten Pfosten hätte Mattuschka einköpfbereit gestanden.
50'
Auf der Gegenseite läuft Skrzybski auf Wiedwald zu, der aber aus seinem Kasten läuft und den Ball klären kann.
48'
Kevin Wolze 0:1 Tor für Duisburg
Wolze (
Rechtsschuss)
Sukalo und Gjasula stochern sich im Gedränge den Ball zu, der bei Wolze landet. Dessen Schlenzer schlägt im rechten Winkel ein.
46'
Steven Skrzybski
Simon Terodde
Spielerwechsel (Union)
Skrzybski kommt für Terodde
Union geht den zweiten Durchgang mit frischem Personal an: Skrzybski ersetzt Terodde.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zwar hatte der MSV über weite Strecken mehr vom Spiel, letztlich gelang es den Gästen aber nicht, Union entscheidend unter Druck zu setzen. Das torlose Remis würde den Duisburgern zum rechnerischen Klassenerhalt reichen.
45'
Leistungsgerecht gehen Union Berlin und der MSV Duisburg torlos in die Pause. Nach guten Beginn verflachte die Partie im Stadion an der alten Försterei.
Halbzeitpfiff
45'
Im zweiten Versuch legt Wolze für Brosinski auf, dessen Schuss aber geblockt wird.
44'
Gjasula und Wolze führen den Freistoß kurz aus, doch der Schiedsrichter pfeift die Duisburger zurück, da er den Ball noch nicht freigegeben hat.
43'
Patrick Kohlmann Gelbe Karte (Union)
Kohlmann
Kohlmann holt sich nach einem Foul an Brosinski die erste Gelbe Karte der Partie ab. Es ist seine Fünfte, er wird in dieser Saison also nicht mehr auflaufen.
41'
Im direkten Gegenzug schießt Jopek verdeckt an Bomheuer vorbei auf das Tor. Wiedwald wehrt den Ball ab, doch Mattuschka kann den Abpraller nicht verwerten.
41'
Gjasula führt den fälligen Freistoß aus, doch Haas fängt den Ball ab.
40'
Parensen kommt gegen Brandy zu spät und legt den Duisburger. Der Schiedsrichter belässt es bei einer Ermahnung.
38'
Auf der Gegenseite trifft Quiring den Ball bei seinem Volleyschuss nicht voll. Entsprechend geht das Leder deutlich über das Tor.
36'
Der Schiedsrichter muss die Partie kurz unterbrechen, weil Gjasula nach einem Zweikampf mit Pfertzel liegen bleibt. Für den Duisburger geht es aber weiter.
32'
Die Partie plätschert jetzt vor sich hin. Keinem Team gelingt es hier, das Tempo zu erhöhen.
29'
Mattuschka bringt den Ball in den Fünfer, wo Quiring lauert. Doch Wiedwald ist draußen und klärt vor dem Berliner. In dieser Situation erwischt Wiedwald Quiring am Oberschenkel, der Schiedsrichter lässt aber zurecht weiterspielen.
27'
Wolze geht über links, seine Flanke ist aber zu ungenau und landet im Toraus, ohne dass ein Duisburger Spieler die Chance gehabt hätte, den Ball zu erreichen.
24'
Baljac wird geschickt, steht bei der Ballabgabe aber knapp im Abseits und wird zurückgepfiffen.
22'
Union kommt kaum noch offensiv zum Zuge und konzentriert sich auf die Defensive. Duisburg läuft sich immer wieder in der Berliner Defensive fest.
19'
Baljac holt gleich gegen zwei Unioner einen Eckball heraus. Brandy löst sich von Parensen und hält per Fallrückzieher drauf. Doch Parensen gleicht seinen Fehler wieder aus und lenkt den Ball zur Ecke.
14'
Duisburg ist bemüht, einen sortierten Spielaufbau zu starten, überbrückt das Mittelfeld immer wieder mit hohen Bällen. Die kommen aber zu selten bei den Offensivspielern an.
10'
Das Spiel ist bisher unterhaltsam. Beide Teams suchen den Weg vor das Tor und versuchen Tempo in die Partie zu bringen. Bisher haben wirkliche Strafraumszenen aber Seitenheitswert.
6'
Die erste Ecke wird noch von Gjasula geklärt, beim zweiten Eckball kommt Pfertzel aus zweiter Reihe zum Schuss und zwingt Wiedwald zu einer ersten guten Parade.
5'
Auf der Gegenseite bedient Jopek Mattuschka. Der will den Ball zurücklegen, sein Pass wird aber zur Ecke geklärt.
3'
Nach einem Eckball schlenzt Wolze den Ball direkt auf das Tor. Der Ball geht nur knapp über die Latte.
1'
Der Ball in Berlin rollt. Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Costa.
Anpfiff
13:18 Uhr
Auf Seiten der Duisburger ersetzt Ibertsberger den gelbgesperrten Perthel und Brandy startet für Exslager, der sich gegen St. Pauli einen Innenbandriss zuzog.
13:16 Uhr
In der Berliner Startformation nimmt Trainer Uwe Neuhaus drei Wechsel vor: Puncec, Kohlmann und Jopek beginnen anstelle von Stuff, Kopplin und Özbek.
12:52 Uhr
Die "Eisernen" tun sich in dieser Spielzeit besonders in der Fremde schwer: Das 0:3 vom vergangenen Wochenende bei 1860 München bedeutete die achte Auwärtspleite in Folge.
12:50 Uhr
Der MSV zeigte sich in den vergangenen Wochen minimalistisch und holte zuletzt vier Remis in Folge. Am vergangenen Wochenende gab es gegen St. Pauli ein 0:0.
12:49 Uhr
Entsprechend wird das Team von der Wedau heute alles daran setzen, den letzten Punkt zum sicheren Klassenerhalt einzufahren, um nicht von Niederlagen der Konkurrenz abhängig zu sein.
12:47 Uhr
Zwar klingen diese Platzierungen nach Sicherheit, dennoch kann der MSV Duisburg rechnerisch noch auf den Relegationsplatz abrutschen. Sechs Punkte beträgt der Vorsprung der Zebras bei negativer Torbilanz.
12:42 Uhr
Am vorletzten Spieltag der Saison steht in der Hauptstadt ein Mittelfeldduell an: Union Berlin (9.) hat den MSV Duisburg zu Gast.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 VfR Aalen Aalen 33 4 46
9 1. FC Union Berlin Union 33 0 46
10 SC Paderborn 07 Paderborn 33 1 42
12 FC St. Pauli St. Pauli 33 -4 40
13 MSV Duisburg Duisburg 33 -13 40
14 VfL Bochum Bochum 33 -11 38
Tabelle 33. Spieltag