Bundesliga Liveticker

15:44 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Perisic
Linksschuss
Wolfsburg

15:45 - 16. Spielminute

Spielerwechsel
Vieirinha
für Caligiuri
Wolfsburg

15:57 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Sararer
Stuttgart

16:15 - 45. + 1 Spielminute

Tor 0:2
Knoche
Kopfball
Vorbereitung De Bruyne
Wolfsburg

16:35 - 48. Spielminute

Tor 0:3
De Bruyne
Rechtsschuss
Vorbereitung Vieirinha
Wolfsburg

16:38 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Träsch
für M. Schäfer
Wolfsburg

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Werner
für Sararer
Stuttgart

16:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
für Oriol Romeu
Stuttgart

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Hlousek
für Niedermeier
Stuttgart

17:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Hunt
für Olic
Wolfsburg

17:15 - 88. Spielminute

Tor 0:4
Perisic
Rechtsschuss
Vorbereitung De Bruyne
Wolfsburg

VFB

WOB

0
:
4
88'
Perisic Perisic
Rechtsschuss, De Bruyne
0
:
3
48'
De Bruyne De Bruyne
Rechtsschuss, Vieirinha
0
:
2
45' +1
Knoche Knoche
Kopfball, De Bruyne
0
:
1
15'
Perisic Perisic
Linksschuss
Während der VfB zwar in Sachen Offensivbemühungen nicht enttäuschte, aber in Sachen Defensive und Abschlussstärke von Wolfsburg eine Lehrstunde erhielt, springt der abgezockte VfL durch den klaren Erfolg auf Rang zwei der Tabelle.
Abpfiff
88'
Ivan Perisic 0:4 Tor für Wolfsburg
Perisic (
Rechtsschuss, De Bruyne)
Nach unnötigem Ballverlust von Leitner kontert Wolfsburg. De Bruyne erwischt links im Strafraum genau den richtigen Moment zum Abspiel. Perisic vollendet in der Mitte völlig freistehend ins leere Tor!
85'
Aaron Hunt
Ivica Olic
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Hunt kommt für Olic
Letzter Wechsel der Partie.
84'
Gentner schlenzt eine Flanke von links mit Schnitt nach innen. Maxim kommt zum Kopfball, erwischt diesen jedoch nicht voll. Der Ball segelt ein Stück rechts am Tor vorbei.
81'
Wolfsburg kontrolliert das Spiel. Vieirinha versucht es aus der Distanz, zielt aber drüber.
79'
Adam Hlousek
Georg Niedermeier
Spielerwechsel (Stuttgart)
Hlousek kommt für Niedermeier
Hlousek übernimmt für Klein, der nach rechts rückt. Schwaab wechselt nach innen.
78'
Niedermeier humpelt nur noch über das Feld und wird wohl gleich für Hlousek weichen.
78'
Momentan plätschert die Partie ereignislos dahin.
75'
Nun ist Niedermeier angeschlagen, der von Benaglio bei einem Klärungsversuch erwischt wird. Offenbar hat sich der Abwehrspieler aber beim Aufkommen danach eine Blessur zugezogen.
74'
Der Ball rollt wieder.
72'
Der Wechsel bei den Offiziellen dauert ein wenig, weil auch noch technisches Accessoire getauscht werden muss.
71'
Unterbrechung im Spiel, weil der Schiedsrichter-Assistent in der Wolfsburger Hälfte offenbar Oberschenkelprobleme hat. Der vierte Offizielle springt ein.
70'
Nach schöner Ballstafette mit De Bruyne als Ausgangspunkt kommt Perisic in zentraler Position vor dem Strafraum zum Abschluss, setzt seinen Aufsetzer jedoch haarscharf neben den linken Pfosten.
68'
Ein Tor für den VfB wäre längst verdient - auch wenn Stuttgart hinten gewaltige Räume zum Kontern bietet.
66'
Moritz Leitner
Oriol Romeu
Spielerwechsel (Stuttgart)
Leitner kommt für Oriol Romeu
Nach überstandenen Oberschenkelproblemen kommt Leitner ins Spiel. Eine offensivere Variante für das Mittelfeld im Vergleich zum Spanier.
64'
Gleich die nächste Chance für den VfL: De Bruyne setzt sich allzu leicht auf der rechten Seite durch, scheitert aber aus spitzem Winkel an Kirschbaum.
63'
Olic lässt die dicke Gelegenheit zum 4:0 für die Hecking-Elf liegen. Frei vor Kirschbaum scheitert der Kroate mit seiner Direktabnahme am Keeper!
63'
Werner dringt mit Tempo über links in den Strafraum ein, findet mit seiner flachen Hereingabe in die Mitte aber keinen Mitspieler.
62'
Timo Werner
Sercan Sararer
Spielerwechsel (Stuttgart)
Werner kommt für Sararer
61'
Unverändertes Bild: Stuttgart müht sich, doch Wolfsburg steht gut und lauert auf Konter.
58'
Nach der Ecke kommt Kostic aus zentraler Position aus der Distanz zum Abschluss, verzieht aber um ein paar Meter.
57'
Stuttgart weiter im Vorwärtsgang. Maxim bleibt über links hängen, es gibt Eckball.
55'
Vier-gegen-eins-Konter des VfL! Doch Träsch bleibt mit seinem Hereingabeversuch am einzig verbliebenen Stuttgarter Rüdiger hängen. Schwach.
53'
Die Freistoßhereingabe landet im Strafraum bei Rüdiger, der Richtung rechtes unteres Toreck köpft. Doch Benaglio ist auf dem Posten und pariert!
52'
Am Bemühen mangelt es den Schwaben weiterhin nicht. Nach Foul von Knoche an Gentner gibt es Freistoß ...
51'
Christian Träsch
Marcel Schäfer
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Träsch kommt für M. Schäfer
50'
Nach einem abgeblockten Freistoß des VfB gibt es Eckball. Gentner kommt nach der Hereingabe von rechts zum Kopfball, der sich aber von oben auf das VfL-Tor senkt.
48'
Kevin De Bruyne 0:3 Tor für Wolfsburg
De Bruyne (
Rechtsschuss, Vieirinha)
Ausgekontert! Ein Ballverlust auf der linken Seite in der Wolfsburger Hälfte leitet den dritten VfL-Treffer ein. Vieirinha nimmt über rechts volles Tempo auf und findet dann mit seiner Flanke über Rüdiger hinweg links am Fünfmeterraum De Bruyne, der volley lässig einschießt!
47'
Stuttgart kommt mit Schwung aus der Kabine. Gibt es heute erneut eine Aufholjagd?
46'
Der zweite Abschnitt läuft. Noch ohne (weitere) personelle Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Äußerst effektive Niedersachsen führen aufgrund eiskalter Chancenverwertung in Stuttgart. Die Schwaben, die nur nach dem Rückstand für etwa eine Viertelstunde ein wenig geschockt wirkten, hatten ihrerseits mehrere gute Chancen, die aber ungenutzt blieben.
Halbzeitpfiff
45' +1
Robin Knoche 0:2 Tor für Wolfsburg
Knoche (
Kopfball, De Bruyne)
Zunächst nimmt Referee Dankert dem VfL nach einem Foul an Olic einen Vorteil. Doch De Bruyne findet mit der anschließenden Freistoßflanke Knoche, der alleingelassen aus kurzer Distanz mittig einköpft!
44'
Luiz Gustavo kann weitermachen.
42'
Wirkungstreffer. Guilavogui schießt Luiz Gustavo mit einem Klärungsversuch aus dem eigenen Sechzehner aus kurzer Distanz an den Kopf. Der Brasilianer sinkt zu Boden und muss behandelt werden.
41'
Sararer zieht rechts vor dem Strafraum wuchtig ab, verfehlt das Tor aber deutlich.
39'
Der Ball ist zum zweiten Mal im Tor der Schwaben, nachdem De Bruyne abgezogen hat. Doch aufgrund einer Abseitsstellung von Olic in der Schussbahn, der obendrein noch zum Ball ging, zählt der Treffer nicht.
38'
Gleich die nächte dicke Gelegenheit für den VfB! Harnik legt den Ball von rechts am Strafraumrand in die Mitte, wo Benaglio aber in höchster Not gegen Maxim rettet!
38'
Pfostentreffer für den VfB! Sararer ist nach einer Flanke von der linken Seite in der Mitte aus kurzer Distanz eher am Ball als sein Gegenspieler und bugsiert die Kugel ans rechte Aluminium!
37'
Kostic setzt sich mit viel Einsatz auf der linken Seite durch und bleibt dann mit seiner Hereingabe hängen, doch der Ball kommt zu Klein, dessen Schussversuch aber abgeblockt wird.
36'
De Bruyne setzt sich rechts im Strafraum gegen Niedermeier durch, findet dann aber mit seiner flachen Hereingabe keinen Abnehmer.
33'
Eckballvariante des VfL. De Bruyne findet von der rechten Eckfahne aus Schäfer vor dem Strafraum, der seinen Linksschuss aber zu hoch ansetzt.
32'
In den letzten Minuten kam der VfB kaum zu geordneten Offensivaktionen. Insgesamt hat das Spiel der Veh-Elf seit dem Rückstand durchaus an Schwung verloren.
29'
Kleine Eckballserie für Wolfsburg: Gleich dreimal bringt Schäfer eine Ecke von links herein, zweimal klären die Schwaben ins Toraus. Dann bugsieren die "Wölfe" den Ball selbst ins Toraus ohne dabei aber Gefahr zu erzeugen.
28'
Sercan Sararer Gelbe Karte (Stuttgart)
Sararer
Der Ex-Fürther grätscht rustikal Schäfer im Kampf um den Ball um. Nicht das erste Foul von Sararer.
27'
Nach der als Flanke geschlagenen Freistoßhereingabe kann die Wolfsburger Abwehr klären.
26'
Freistoß für Stuttgart gut 30 Meter vor dem Tor nach einem vermeintlichen Ellbogeneinsatz im Zweikampf.
25'
Perisic und Schwaab prallen an der Außenlinie mit den Köpfen zusammen. Nach kurzer Behandlungsphase kann auch der Stuttgarter weitermachen.
21'
Im direkten Gegenzug ist Olic von den Schwaben nicht zu halten. Vom Strafraumrand schließt der Kroate ab - und touchiert mit seinem Linksschuss noch die Oberkante der Querlatte!
21'
Gute Schusschance für Gentner! Halbrechts frei vom Strafraumrand schießt der VfB-Kapitän wuchtig aufs Tor, doch der Schuss gerät zu zentral genau auf Benaglio, der so parieren kann.
19'
Vorerst unbeeindruckt. Kostic setzt sich auf der linken Seite durch und bringt den Ball flach nach innen. Dort aber hat Naldo aufgepasst und klärt.
18'
Wie reagiert Stuttgart nach dem in kurzer numerischer Unterzahl erzielten Treffer der Gäste?
16'
Vieirinha
Daniel Caligiuri
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Vieirinha kommt für Caligiuri
Der Portugiese ersetzt den am Oberschenkel verletzten Caligiuri.
15'
Ivan Perisic 0:1 Tor für Wolfsburg
Perisic (
Linksschuss)
Oriol Romeu schießt in der eigenen Hälfte unglücklich Rüdiger an, der so Perisic ins Spiel bringt. Der Kroate dringt mit Tempo halblinks in den Strafraum ein, überläuft Niedermeier recht leicht und trifft dann aus bereits spitz gewordenem Winkel an Kirschbaum vorbei flach ins rechte Toreck!
14'
Caligiuri greift sich bei einem versuchten Sprint gegen Schwaab an den linken Oberschenkel und deutet sofort an ausgewechselt werden zu müssen.
13'
Zum wiederholten Male schon sorgen die Schwaben mit fast schon überfallartigen Angriffen für Unordnung in der VfL-Abwehr. Diesmal fängt Benaglio eine Flanke von Harnik fast von der Torauslinie von links im Sechzehner allerdings sicher ab.
10'
Sararer nutzt viel Platz auf der rechten Seite zu einer gefühlvollen Flanke in den Fünfmeterraum, wo Naldo Gentner gerade noch an einem kontrollierten Abschluss hindert.
8'
Steilpass aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Harnik, der halbrechts im Strafraum aus spitzem Winkel abschließt: Mit Glück, aber auch Geschick wehrt Benaglio den Ball irgendwie mit der Hand hinter dem eigenen Rücken noch zur Seite ab!
7'
Schäfer wird im Zweikampf im Mittelfeld an der Außenlinie von Sararer am Fuß getroffen und muss neben dem Feld behandelt werden.
5'
Nach Eckball von der rechten Seite segelt der Ball in den Fünfmeterraum, ehe die VfB-Abwehr gerade noch klären kann.
3'
Beide Teams tasten sich bislang noch ab, Wolfsburg versucht dabei, die Initiative zu übernehmen.
1'
Mit Anstoß für den VfB hat die Partie begonnen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Beide Mannschaften nehmen auf dem Rasen Aufstellung.
15:24 Uhr
Mit einem Erfolg heute könnte sich Stuttgart ins Tabellenmittelfeld absetzen, Wolfsburg gar vorläufig zum Bayern-Verfolger Nummer eins avancieren.
15:17 Uhr
Zwar ist Ex-England-Profi Bendtner bei den Wolfsburgern nach überstandener Leistenentzündung wieder fit, steht aber wie schon im Pokal erneut nicht im Kader.
15:17 Uhr
Referee der Partie ist Bastian Dankert aus Rostock.
15:13 Uhr
Lieblingsgegner? Stuttgart ist die einzige Mannschaft, gegen die der VfL die letzten vier Spiele allesamt gewann.
15:07 Uhr
"Er besitzt viele Dinge, um in der Bundesliga durchzustarten", sagt Armin Veh über Offensivakteur Kostic, der zuletzt deutlich aufsteigende Tendenz zeigte. Sechs Millionen Euro kostete der Serbe die Schwaben im Sommer, dazu verblieben 15 Prozent der Transferrechte beim FC Groningen.
15:01 Uhr
Bei Stuttgart fehlt weiterhin noch Ginczek, der nach überstandenem Kreuzbandriss noch immer Rückstand aufweist.
14:58 Uhr
Links in der Abwehr beginnt bei den Niedersachsen erneut Schäfer, da Rodriguez (Oberschenkelverhärtung) noch wieder vollends genesen ist.
14:57 Uhr
Dieter Hecking stellt bei Wolfsburg im Vergleich zum 4:1 im Pokal gegen Heidenheim drei Umstellungen um: Knoche (Innenverteidigung), Guilavogui (Doppelsechs) und Olic (Sturmzentrum) ersetzen Klose, Arnold und Dost.
14:54 Uhr
Armin Veh nimmt nach dem spektakulären Sieg in Frankfurt einen Wechsel in seiner Abwehr vor: Nationalspieler Rüdiger verdrängt Sakai (kicker-Note 5,5 im Spiel bei der Eintracht).
14:49 Uhr
Ob die Partie heute allerdings ähnlich torreich wird, wie die vorherigen beiden Stuttgarter Partien erscheint zumindest fraglich. Denn Wolfsburg gewann nicht nur die letzten vier Bundesligaspiele allesamt, der VfL kassierte dabei auch gerade einmal zwei Gegentore.
14:30 Uhr
Der VfB kassierte in den letzten beiden Partien satte sieben Gegentreffer, holte allerdings dennoch vier von sechs möglichen Punkten. Dabei zeigten die Schwaben beim 3:3 gegen Leverkusen (nach 0:3) und dem 5:4 in Frankfurt (nach 0:1 und 3:4) jeweils bemerkenswerte Aufholjagden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 10 20 24
2 VfL Wolfsburg Wolfsburg 10 11 20
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 10 10 20
14 Hamburger SV HSV 10 -8 9
15 VfB Stuttgart Stuttgart 10 -9 9
16 SC Freiburg Freiburg 10 -5 8
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
14
504
gespielte Pässe
406
81%
Passquote
78%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten