Bundesliga Liveticker

20:51 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Niakhaté
Mainz

20:56 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
P. Förster
für Castro
Stuttgart

20:57 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
Burkardt
für Quaison
Mainz

21:02 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
P. Förster
Stuttgart

21:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Bell
Mainz

21:16 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Onisiwo
Mainz

21:42 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Svensson
Mainz

21:42 - 55. Spielminute

Tor 1:0
Kalajdzic
Kopfball
Vorbereitung Sosa
Stuttgart

21:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Massimo
für Sosa
Stuttgart

21:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Stöger
für Latza
Mainz

21:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Öztunali
für Fernandes
Mainz

22:00 - 72. Spielminute

Tor 2:0
Silas
Rechtsschuss
Stuttgart

22:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Ad. Szalai
für Onisiwo
Mainz

22:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Boetius
für Bell
Mainz

22:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Kohr
Mainz

22:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Coulibaly
für Silas
Stuttgart

22:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Karazor
für Mavropanos
Stuttgart

VFB

M05

Silas Silas
Rechtsschuss
72'
2
:
0
Kalajdzic Kalajdzic
Kopfball, Sosa
55'
1
:
0
90'
Mainz hingegen verpasst es, dem 3:2-Coup in Leipzig weitere Punkte folgen zu lassen. Die Rheinhessen spielen zwar ordentlich mit und werfen vor allen Dingen kämpferisch alles in die Waagschale, offensiv bleiben die Gäste aber bis auf einen Latten-Kopfball von Onisiwo weitgehend harmlos.
90'
Der Heim-Fluch des VfB Stuttgart ist gebrochen. Im neunten Anlauf feiern die Schwaben ihren ersten Sieg in der Mercedes-Benz-Arena in der laufenden Saison. In einer Partie mit lange Zeit überschaubarem Unterhaltungswert reichen den Hausherren eine Maßflanke von Sosa auf Kalajdzic und ein 80-Meter-Solo von Wamangituka zu einem letztlich verdienten Erfolg am Freitagabend.
Abpfiff
90' +4
Noch eine Ecke segelt in den Stuttgarter Strafraum, doch der VfB klärt per Kopf - und dann pfeift Willenborg ab.
90' +3
Die letzte Minute ist angebrochen, das Mainzer Aufbäumen ist vorbei.
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit. Alles deutet auf einen Stuttgarter Erfolg hin.
89'
Auch mit Glück klappt es nicht. Szalais Pass wird von Mangala irgendwie zu Stöger abgefälscht, der die Kugel aber nicht mehr unter Kontrolle bringt.
87'
Stöger bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den VfB-Strafraum - aber wieder keine Gefahr.
84'
Tanguy Coulibaly
Silas
Spielerwechsel (Stuttgart)
Coulibaly kommt für Silas
Doppelwechsel beim VfB. Neben dem Torschützen Wamangituka geht auch Mavropanos, der sich bei einem Einsteigen von Boetius wohl leicht verletzt hat.
84'
Atakan Karazor
Konstantinos Mavropanos
Spielerwechsel (Stuttgart)
Karazor kommt für Mavropanos
83'
Burkardt geht ins Solo und geht kurz vor dem Stuttgarter Strafraum gegen Kempf zu Boden. Dann beschwert sich der Mainzer Joker bitterlich bei Willenborg, der weiterlaufen lässt.
81'
Dominik Kohr Gelbe Karte (Mainz)
Kohr
Der Abräumer hatte schon einige riskante Tacklings vollführt, jetzt räumt er Gonzalez ab und sieht Gelb.
80'
Mainz rennt zwar weiter an, aber das wirkt nun nicht mehr wirklich durchdacht. Stuttgart steht vor dem ersten Heimsieg dieser Saison.
76'
Öztunali kommt rechts im Strafraum zum Abschluss, Kobel hält sicher.
75'
Jean-Paul Boetius
Stefan Bell
Spielerwechsel (Mainz)
Boetius kommt für Bell
75'
Adam Szalai
Karim Onisiwo
Spielerwechsel (Mainz)
Ad. Szalai kommt für Onisiwo
Svensson gibt sich noch nicht geschlagen und wechselt offensiv.
72'
Silas 2:0 Tor für Stuttgart
Silas (
Rechtsschuss)
Vor dem Stuttgarter Strafraum stehen sich Öztunali und Bell beim Abschluss gegenseitig im Weg - und dann geht es ganz schnell in die andere Richtung. Wamangituka übernimmt den Ball an der eigenen Strafraumgrenze und ist dann einfach nicht mehr aufzuhalten. Der Kongolese treibt die Kugel fast über den gesamten Platz, überspielt dabei auch noch Stöger und zieht schließlich von links in die Mitte. Sein harter Abschluss ist eventuell noch leicht abgefälscht und schlägt mittig im Tor ein.
71'
Mainz geht langsam, aber sicher in den Angriffsmodus. So wirklich gefährlich will es derzeit aber nicht werden, eine Öztunali-Hereingabe wird zu Kobel abgefälscht.
68'
Toller Antritt von Massimo über rechts. Der junge Joker setzt sich im Dribbling gegen drei Mainzer durch, ehe sein Schuss von rechts dann geblockt wird. Förster setzt nach, bekommt aber nicht mal eine Ecke zugesprochen.
66'
Das Niveau der Partie ist seit dem Stuttgarter Führungstreffer deutlich gestiegen. Beide Teams spielen nun vermehrt nach vorne und überbrücken das Mittelfeld schnell.
63'
Der nächste Stuttgarter Abschluss kommt von Gonzalez, dessen harten Distanzschuss Zentner im Nachfassen pariert.
63'
Wieder spielt Kalajdzic seine Kopfballstärke aus, nickt eine Förster-Flanke diesmal aber ein Stück vorbei.
62'
Levin Öztunali
Edimilson Fernandes
Spielerwechsel (Mainz)
Öztunali kommt für Fernandes
Die ersten beiden Wechsel der Partie, die nicht verletzungsbedingter Natur sind.
62'
Kevin Stöger
Danny Latza
Spielerwechsel (Mainz)
Stöger kommt für Latza
61'
Alu-Pech für Mainz! Latza schlägt einen Freistoß von rechts auf den Kopf von Onisiwo, der in der Luft steht und die Kugel an die Latte köpft. Die mit Abstand beste Möglichkeit für die Gäste in dieser Partie.
59'
Förster schlägt eine Ecke in die Mitte, wo Gonzalez per Kopf an den Ball kommt. Mavropanos trifft die Kugel am zweiten Pfosten dann aber nicht.
58'
Roberto Massimo
Borna Sosa
Spielerwechsel (Stuttgart)
Massimo kommt für Sosa
Es geht tatsächlich nicht weiter für den Vorlagengeber, bereits der dritte verletzungsbedingte Wechsel in der Partie.
57'
Die nächste Verletzung: Sosa hat sich - womöglich bei seiner tollen Vorlage - verletzt und wird auf der Bank behandelt. Stuttgart momentan in Unterzahl.
55'
Sasa Kalajdzic 1:0 Tor für Stuttgart
Kalajdzic (
Kopfball, Sosa)
Das kam ziemlich unvermittelt. Einmal bekommt Sosa etwas Platz zum Flanken - und nutzt diesen zu einer überragenden Flanke aus vollem Lauf, die auf dem Kopf von Kalajdzic landet. Der Mittelstürmer setzt sich am Fünfer gegen Niakhaté durch und nickt ins linke Eck ein.
54'
Bo Svensson Gelbe Karte (Mainz)
Svensson
52'
Ersatzkeeper Bredlow läuft sich zwar warm, doch für Kobel geht es erstmal weiter.
51'
Kobel hat sich bei seiner Faustabwehr gegen Burkardt wohl wehgetan und hält sich die Schulter. Die Partie ist momentan unterbrochen.
50'
Freistoß für Mainz aus dem linken Halbfeld. Latza löffelt die Kugel an den zweiten Pfosten, wo Kobel mit beiden Fäusten vor Burkardt klärt.
47'
Gonzalez traut sich früh aus der Distanz, doch Zentner kann sich relativ schnell entspannen - klar vorbei.
46'
Weiter geht's im Südwest-Duell. Sehen wir nach dem Seitenwechsel nun Tore?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die erste Hälfte im Südwest-Duell endet mit einem logischen Halbzeitresultat. Chancen waren in Stuttgart bislang Mangelware, den gefährlichsten Abschluss verzeichnete bezeichnenderweise Bell aufs eigene Tor. Verletzungsbedingte Auswechslungen auf beiden Seiten sorgten Mitte des ersten Durchgangs für einen Bruch im Spiel, danach dominierten eher die harten Zweikämpfe als die feine Klinge.
Halbzeitpfiff
45' +1
Karim Onisiwo Gelbe Karte (Mainz)
Onisiwo
Kobel fängt eine Flanke von Da Costa ab und wird dann noch von Onisiwo getroffen. Wieder geht der VfB-Keeper mit einem Schmerzensschrei zu Boden, diesmal zeigt Willenborg Gelb für den Angreifer.
43'
Stefan Bell Gelbe Karte (Mainz)
Bell
Bell geht mit gestrecktem Bein gegen Gonzalez zu Werke und wird ebenfalls verwarnt.
41'
Ecke für Mainz - doch die bekommt Stuttgart ohne große Schwierigkeiten geklärt.
39'
Wieder Förster in Aktion, diesmal wird er rechts im Strafraum noch entscheidend von Bell gestört und schließlich von Zentner vom Ball getrennt.
39'
Ein öffnender Pass landet mal bei Förster, der kurz vor dem Strafraum Gonzalez mitnimmt. Dem Argentinier misslingt jedoch die Ballmitnahme - da war mehr drin.
37'
Da Costas Schuss vor dem VfB-Strafraum wird abgeblockt - und dann kontern die Hausherren. Burkardt eilt jedoch im Vollsprint mit nach hinten, grätscht schließlich Sosas Hereingabe durch Zentner zurück und holt sich dafür Szenenapplaus von der Mainzer Bank ab.
34'
Wamangituka kommt rechts im Strafraum in Position, bekommt dann aber nur ein sehr harmloses Zwischending zwischen Schuss und Hereingabe zustande. Kein Problem für Zentner.
33'
Philipp Förster Gelbe Karte (Stuttgart)
P. Förster
Der Joker braucht nicht lange und ist schon verwarnt. Ziemlich überflüssig grätscht er Niakhaté von hinten ab.
31'
Gonzalez kommt nach einer Sosa-Flanke von links zum Kopfball, setzt die Kugel aber ein Stück drüber.
28'
Burkardt ist gleich mittendrin im Geschehen und zieht aus der Drehung flach ab. Der Ball fliegt allerdings deutlich vorbei. Wenig später versucht sich auch noch Fernandes aus der Distanz - mit vergleichbar überschaubarem Erfolg.
27'
Jonathan Burkardt
Robin Quaison
Spielerwechsel (Mainz)
Burkardt kommt für Quaison
Und auch Mainz muss verletzungsbedingt wechseln. Für Quaison geht es nun doch nicht weiter.
26'
Philipp Förster
Gonzalo Castro
Spielerwechsel (Stuttgart)
P. Förster kommt für Castro
Ein sehr frühes Ende für Castro in seinem 400. Bundesligaspiel. Der VfB-Kapitän muss verletzt raus, für ihn kommt Förster.
26'
Klasse Antritt von Wamangituka, den Niakhaté schließlich am Fünfer-Eck mit einer entschlossenen Grätsche beendet.
24'
Jetzt wird es mal richtig gefährlich! Sosa wird links steilgeschickt und gibt flach in die Mitte, wo Bell in den Ball rutscht. Zentner steht aber genau richtig und wehrt ab. Die Kugel fliegt an den Oberschenkel von Kalajdzic, der aber nicht mehr schnell genug reagieren kann. Schließlich hat Zentner den Ball sicher.
22'
Den folgenden Freistoß tritt Castro in den Mainzer Strafraum. Nicht ungefährlich, doch die Rheinhessen können irgendwie klären.
21'
Moussa Niakhaté Gelbe Karte (Mainz)
Niakhaté
Schon einige heftigere Fouls hatte es in dieser Partie gegeben, jetzt hat Willenborg genug und zeigt erstmals Gelb. Es trifft Niakhaté, der Wamangituka zu Boden bringt.
20'
Die erste längere Ballbesitzphase des VfB. Schließlich ist Bell aber dazwischen und unterbindet, dass die Kugel ins letzte Drittel gelangt.
17'
Die Ecke von Latza ist nicht ungefährlich, doch Onisiwo springt im Zentrum unter dem Ball hindurch. Sehr forscher Beginn des FSV.
16'
St. Juste mit einem entschlossenen Antritt über rechts. Der Verteidiger holt eine Ecke heraus. Quaison ist übrigens wieder zurück auf dem Feld.
15'
Quaison liegt verletzt an der Mittellinie und wird von der medizinischen Abteilung versorgt. Der Schwede war nach einem Pressschlag unglücklich weggeknickt.
13'
Nun auch der erste Abschluss auf der Gegenseite. Einen Halbfeldfreistoß von Castro köpft Kohr zur Seite weg. Gonzalez nimmt die Kugel technisch anspruchsvoll aus der Luft, sein Volleyschuss landet auf dem Tornetz.
11'
Mainz versteckt sich hier keineswegs - und hat den ersten gefährlichen Abschluss des Spiels. Nach einem frühen Ballgewinn kommt Onisiwo vor dem Strafraum zum Schuss und schickt den Ball einen knappen Meter links vorbei.
7'
Gleich die nächste Forderung nach Elfmeter hinterher. Diesmal wird ein Kohr-Schuss abgefälscht und landet am Bauch oder angelegten Arm von Kempf. Wieder reklamiert Mainz - wieder vergeblich.
6'
Latza geht nach einem Duell mit Mavropanos im VfB-Strafraum zu Boden und fordert lautstark Elfmeter. Das war aber nichts, Willenborg lässt weiterlaufen.
3'
Nach dem folgenden Einwurf fängt Kobel den Ball im Fünfer ab, Quaison hält etwas unnötig noch das Bein rein. Es geht ein lauter Schmerzensschrei des VfB-Keepers durch leere Stadion, nach kurzer Pause geht es aber weiter für den Schweizer.
3'
Nun die erste Annäherung auch auf der anderen Seite. Fernandes flankt von links in den VfB-Strafraum, Mavropanos feuert die Kugel humorlos auf die Tribüne.
2'
Erster Stuttgarter Angriff über links, doch Sosa steht im Abseits.
1'
Schiedsrichter Frank Willenborg pfeift an, der 19. Bundesliga-Spieltag läuft.
Anpfiff
20:24 Uhr
Der VfB Stuttgart betritt den Platz heute übrigens in einem Sondertrikot. Im Rahmen des Erinnerungstages im Deutschen Fußball erstrahlt sowohl der traditionell rote Brustring, als auch das Vereinswappen und der Kragen auf dem Trikot in Regenbogenfarben.
20:17 Uhr
Coach Svensson tritt allerdings auf die Euphoriebremse. "Wir sind immer noch am Anfang einer Entwicklung", sagt der Däne. "Es gibt viele Komponenten, die wir verbessern müssen. Er selbst hofft auf seinen ersten Auswärtssieg als Coach der Nullfünfer.
20:11 Uhr
Die Gäste aus Mainz haben mit dem 3:2 gegen Leipzig ein echtes Ausrufezeichen im Tabellenkeller gesetzt. Zwar steht schon vor dem Spieltag fest, dass die Rheinhessen auf einem direkten Abstiegsplatz bleiben werden, doch mit einem Auswärtssieg würde der FSV für ordentlich Feuer und Druck beim direkten Aufeinandertreffen der beiden davor liegenden Mannschaften aus Köln und Bielefeld schaffen.
20:06 Uhr
Klappt es heute gegen das zweitschwächste Auswärtsteam der Bundesliga? Ein Hoffnungsträger für den VfB: der Untergrund. Seit knapp zwei Wochen liegt ein neuer Rasen in der Mercedes-Benz-Arena, "was uns gut, damit wir uns mit unserem Spiel wohler fühlen", denkt Matarazzo. "Es ist wichtig, dass zumindest der Platz gut ist - und das ist er jetzt."
20:00 Uhr
Unangenehme Statistik für die Hausherren: Auch vor dem ersten Heimspiel der Rückrunde wartet der VfB noch auf den ersten Dreier im eigenen Stadion in dieser Saison. Länger als Coach Pellegrino Matarazzo wartete noch kein Stuttgarter Trainer auf seinen ersten Heimsieg in der Bundesliga.
19:54 Uhr
Mainz-Coach Bo Svensson hätte nach dem befreienden 3:2 in Leipzig wohl am liebsten die siegreiche Startformation ins Rennen geschickt, muss aber ausgerechnet auf seinen Siegtorschützen verzichten: Barreiro fehlt aufgrund einer Risswunde am Ohr, für ihn rückt der zuletzt am Coronavirus erkrankte Fernandes in die Elf.
19:47 Uhr
Das heißt auch: Gonzalo Castro steht heute erneut in der Startformation - und kommt damit zu seinem 400. Bundesligaspiel. Von allen aktiven Bundesligaprofis kommen nur Manuel Neuer und Christian Gentner auf mehr Einsätze.
19:42 Uhr
VfB-Coach Matarazzo kann wieder auf seinen zuletzt angeschlagenen Linksverteidiger Sosa zurückgreifen, der Kroate rückt neu für Coulibaly in die Mannschaft. Die weiteren Veränderungen im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Freiburg: Mavropanos verteidigt anstelle von Stenzel, außerdem beginnt Kalajdzic für Didavi, Gonzalez wird wohl eine Position nach hinten rücken.
19:33 Uhr
Südwest-Duell am Freitagabend: Der VfB Stuttgart und der FSV Mainz 05 eröffnen um 20.30 Uhr den 19. Bundesliga-Spieltag.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 SC Freiburg Freiburg 19 1 27
10 VfB Stuttgart Stuttgart 19 6 25
11 Werder Bremen Bremen 19 -3 22
16 Arminia Bielefeld Bielefeld 19 -17 17
17 1. FSV Mainz 05 Mainz 19 -22 10
18 FC Schalke 04 Schalke 19 -34 8
Tabelle 19. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
9
402
gespielte Pässe
349
78%
Passquote
72%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Kobel - Mavropanos , Anton, Kempf - W. Endo, Sosa , Silas , Castro , Mangala, Gonzalez - Kalajdzic

Einwechslungen:
26. P. Förster für Castro
58. Massimo für Sosa
84. Coulibaly für Silas
84. Karazor für Mavropanos

Reservebank:
Bredlow (Tor), P. Stenzel, Didavi, Klimowicz, Thommy

Trainer:
Matarazzo

Zentner - St. Juste, Bell , Niakhaté - da Costa, Mwene, Kohr , Fernandes , Latza - Quaison , Onisiwo

Einwechslungen:
27. Burkardt für Quaison
62. Stöger für Latza
62. Öztunali für Fernandes
75. Ad. Szalai für Onisiwo
75. Boetius für Bell

Reservebank:
Dahmen (Tor), Hack, Kilian, Tauer

Trainer:
Svensson

Taktische Aufstellung