Bundesliga Liveticker

15:37 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Ndicka
Linksschuss
Vorbereitung Lindström
Frankfurt

16:12 - 42. Spielminute

Tor 1:1
Anton
Linksschuss
Vorbereitung Führich
Stuttgart

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hrustic
für Rode
Frankfurt

16:36 - 47. Spielminute

Tor 1:2
Hrustic
Linksschuss
Vorbereitung C. Lenz
Frankfurt

16:48 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ahamada
für Mangala
Stuttgart

16:48 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Tibidi
für P. Förster
Stuttgart

16:59 - 70. Spielminute

Tor 2:2
Kalajdzic
Kopfball
Vorbereitung Sosa
Stuttgart

17:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Hauge
für Sow
Frankfurt

17:06 - 77. Spielminute

Tor 2:3
Hrustic
Linksschuss
Vorbereitung Hauge
Frankfurt

17:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Klimowicz
für Silas
Stuttgart

17:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Tiago Tomas
für Führich
Stuttgart

17:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Hinteregger
für Tuta
Frankfurt

17:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Massimo
für Anton
Stuttgart

17:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Knauff
für Lindström
Frankfurt

17:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Ilsanker
für Hasebe
Frankfurt

VFB

SGE

2
:
3
77'
Hrustic Hrustic
Linksschuss, Hauge
Kalajdzic Kalajdzic
Kopfball, Sosa
70'
2
:
2
1
:
2
47'
Hrustic Hrustic
Linksschuss, C. Lenz
Anton Anton
Linksschuss, Führich
42'
1
:
1
0
:
1
7'
Ndicka Ndicka
Linksschuss, Lindström
90'
Abstiegsbedrohte Schwaben bleiben somit auf Rang 17 hängen, während sich die SGE den Europa-League-Plätzen wieder annähert.
90'
Der VfB Stuttgart trifft nach fünf torlosen Bundesliga-Spielen wieder, verloren hat der Tabellen-Vorletzte gegen Eintracht Frankfurt trotzdem. Was vor allem an einer Einwechslung Oliver Glasners lag. Ajdin Hrustic avancierte mit zwei Toren zum Matchwinner, die SGE feiert ihren ersten Sieg im neuen Kalenderjahr.
Abpfiff
90' +6
Für Neuzugang Tiago Tomas natürlich undankbar, er kann noch kein Zeichen setzen.
90' +4
Auch nach der nächsten Freistoßflanke landet der Ball über Umwege bei Ito, dessen Direktabnahme über den Querbalken streicht.
90' +3
Dem VfB läuft die Zeit davon, der dritte Ausgleich liegt momentan nicht in der Luft.
90' +2
Sosa bringt eine Freistoßflanke rein, diesmal auf Itos Kopf. Harmloser Abschluss.
90' +1
Sechs Minuten werden nachgespielt.
89'
Die SGE sorgt dafür, dass der VfB keine Chance aufs 3:3 bekommt. Die Uhr läuft für die Gäste.
88'
Durch die Behandlungspause eben dürften einige Minuten nachgespielt werden.
86'
Ansgar Knauff
Jesper Lindström
Spielerwechsel (Frankfurt)
Knauff kommt für Lindström
86'
Stefan Ilsanker
Makoto Hasebe
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ilsanker kommt für Hasebe
Für Hasebe geht es nicht weiter. Parallel feiert Knauff sein Eintracht-Debüt.
85'
Roberto Massimo
Waldemar Anton
Spielerwechsel (Stuttgart)
Massimo kommt für Anton
Matarazzo wird immer offensiver.
84'
Das sah schmerzhaft aus: Trapp räumt Mitspieler Hasebe ab, der auf dem Rasen behandelt werden muss.
83'
Martin Hinteregger
Tuta
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hinteregger kommt für Tuta
Glasner bringt dagegen Hinteregger für die Schlussminuten.
81'
Mateo Klimowicz
Silas
Spielerwechsel (Stuttgart)
Klimowicz kommt für Silas
Debüt für Tiago Tomas, auch Klimowicz kommt rein. Der dritte Ausgleich wird anvisiert.
81'
Tiago Tomas
Chris Führich
Spielerwechsel (Stuttgart)
Tiago Tomas kommt für Führich
79'
Das vielzitierte Glück des Tüchtigen haben die Schwaben dieser Wochen wahrlich nicht gepachtet.
77'
Ajdin Hrustic 2:3 Tor für Frankfurt
Hrustic (
Linksschuss, Hauge)
Die dritte Frankfurter Führung, diesmal ist Müller machtlos. Hrustic hält erneut drauf, Mavropanos fälscht entscheidend ab. Müller fliegt also vergeblich, der Ball aber einsam ins Tor.
76'
Hrustic prüft Müller mit einem scharfen Flachschuss aus der zweiten Reihe, doch dafür ist der Keeper heute zu gut drauf.
75'
In der Tat geht es hin und her, offener Schlagabtausch jetzt.
73'
Jens Petter Hauge
Djibril Sow
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hauge kommt für Sow
Was der Schlussphase nur gut tun kann: Auch Glasner scheint ein Punkt nach zwei Führungen nicht zu reichen. Er wechselt offensiv.
72'
Die schwäbische Brust wird wieder breiter, was dem VfB nicht schaden kann. Denn Stuttgart sollte hier wahrscheinlich auf Sieg spielen.
70'
Sasa Kalajdzic 2:2 Tor für Stuttgart
Kalajdzic (
Kopfball, Sosa)
Es riecht nach Vorsaison! Sosa flankt kurz vor der Grundlinie in die Mitte, wo sich Kalajdzic von Ndicka löst und problemlos einköpft.
67'
Auf der Gegenseite prüft Führich Trapp mit einem brauchbaren Fernschuss. Doch den sieht er früh.
66'
Mit dem Kopf muss Schlussmann Müller klären, weil Mavropanos' scharfe Rückgabe sonst in den Stuttgarter Maschen eingeschlagen hätte. Bezeichnend.
65'
Hinten bleibt Stuttgart in regelmäßigen Abständen fahrig. Borré nutzt das beinahe aus, im letzten Moment kriegt Sosa noch den Fuß vor.
62'
Die Riesenchance für den VfB! Kalajdzic dringt im Konter in den Strafraum ein, rechts sind Tibidi und Silas mitgelaufen. Doch der Stürmer schießt selbst - am langen Eck vorbei.
60'
Sow muss behandelt werden, kann aber weitermachen.
59'
Alexis Tibidi
Philipp Förster
Spielerwechsel (Stuttgart)
Tibidi kommt für P. Förster
Einmal in der Kreativzentrale, einmal eine Reihe weiter vorne: Matarazzo wechselt nach einer Stunde doppelt.
59'
Naouirou Ahamada
Orel Mangala
Spielerwechsel (Stuttgart)
Ahamada kommt für Mangala
56'
Nach einem Ballverlust von Führich schaltet Frankfurt schnell um, Mavropanos entscheidet das letzte Laufduell jedoch für sich.
54'
Silas wird wiederholt von Ndicka bearbeitet, kommt aus spitzem Winkel aber zum Abschluss. Kein Problem für Trapp.
52'
Silas läuft nach einem Flugball in Trapp, weil er nicht mehr abbremsen kann. Schiedsrichter Sascha Stegemann beruhigt die erhitzten Gemüter.
51'
Förster bekommt im Zweikampf Sows Bein gegen den Kopf, das ist aber einfach unglücklich gelaufen.
48'
Die zweite kalte Dusche für den VfB. Zum zweiten Mal nach einer Ecke.
47'
Ajdin Hrustic 1:2 Tor für Frankfurt
Hrustic (
Linksschuss, C. Lenz)
Ein goldener Wechsel! Nach der folgenden Ecke jagt Hrustic den Ball aus 16 Metern per Direktabnahme in die Maschen. Den neuen Mann hatten die Schwaben an der Strafraumkante frei gelassen.
46'
Und Borré setzt Hrustic direkt ein, der aus spitzem Winkel an Müller scheitert.
46'
Ajdin Hrustic
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hrustic kommt für Rode
Weiter geht's mit einem neuen Frankfurter Mittelfeldspieler.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Stuttgart, wo furiose Frankfurter früh zuschlugen - und der VfB nach fünf torlosen Ligaspielen spät. Das Zwischenresultat ist etwa leistungsgerecht, die erste Hälfte zeigte allerdings ganz unterschiedliche Gesichter beider Teams. Das macht Lust auf mehr.
Halbzeitpfiff
44'
Der Ausgleich hatte sich durchaus angebahnt und ist sicherlich nicht unverdient - obwohl es vor wenigen Minuten auch 0:2 hätte heißen können.
42'
Waldemar Anton 1:1 Tor für Stuttgart
Anton (
Linksschuss, Führich)
Stuttgart trifft wieder! Wenn auch etwas unorthodox. Nach einer Freistoßflanke trifft Anton die Kugel mit dem rechten Fuß nicht, von seinem linken Oberschenkel prallt sie aber über die Linie.
40'
Auf einmal neigen die Hausherren wieder zu wilden Ballverlusten rund um den eigenen Strafraum.
38'
Doch plötzlich ist Müller gefordert! Chandler setzt den freien Lindström ein, der aus sieben Metern seinen Meister im stark reagierenden VfB-Schlussmann findet.
37'
Beste Phase des VfB bisher. Sieben Minuten bleiben noch, um das vor der Pause noch zu belohnen.
35'
Stuttgart tendiert zum Chancenwucher. Försters 18-Meter-Abschluss ist harmlos genug, dass Hasebe ihn blocken kann, Mangalas Nachschuss rauscht am Pfosten vorbei - und Kalajdzic kommt auch nicht mehr ran.
34'
Eines gilt es auch festzuhalten: Richtig gefährlich wurden die Gäste seit ihrer frühen Führung nicht mehr.
32'
Der Ausgleich liegt ein wenig in der Luft. Anton arbeitet wieder vorne mit und erzwingt eine Chance, die Förster auf Zuspiel von Führich hat. Doch Trapp steht im kurzen Eck.
29'
Der VfB bleibt dran. Der aufgerückte Anton muss seinen Sechs-Meter-Kopfball eigentlich besser platzieren, wahrscheinlich sogar aufs Tor bringen. Da war mehr drin.
28'
Führich setzt sich auf der Grundlinie durch und erstmals Kalajdzic ein, der im Fallen gegen zwei Gegenspieler zumindest eine Ecke herausholt - die er dann selbst aufs Tordach befördert. Mit der Schulter.
27'
Eintracht Frankfurt ist am Neckar schlicht die bessere Mannschaft, die verdient mit 1:0 führt.
24'
Die SGE macht es defensiv derweil so solide, dass der von Mangala abgeschlossene VfB-Angriff vorerst ein Ausreißer bleibt.
21'
Stuttgart hat weiterhin Probleme, im eigenen Drittel konsequent zu verteidigen. Abstände und Zuständigkeiten sehen alles andere als rund aus.
19'
Und Sow gibt aus der zweiten Reihe bereits den sechsten Abschluss ab.
18'
Die Spielanteile sind zu etwa 60 Prozent bei Frankfurt.
16'
Die Eintracht tritt bislang sehr bedacht und konzentriert auf, macht den besseren Eindruck. Und nach Standards lässt der VfB immer mal was zu.
13'
Jetzt der VfB! Führich hat links Platz und spielt einen starken Flachpass auf den einlaufenden Mangala, der aus neun Metern zu zentral auf Trapp abschließt.
12'
Allmählich findet Stuttgart zum eigenen Spiel mit Ball, Silas und Konsorten kommen aber noch nicht durch.
9'
Die Hausherren, die Matarazzo heute mal im 4-2-3-1 anfangen lässt, sind noch nicht auf der Höhe und wurden folgenschwer überrumpelt.
7'
Evan Ndicka 0:1 Tor für Frankfurt
Ndicka (
Linksschuss, Lindström)
Viel intensiver kann sich ein Führungstor nicht ankündigen. Der Treffer fällt - natürlich - nach einer Ecke, die Chandler verlängert. Ndicka lenkt den Ball dann überlegt ins lange Eck.
5'
Und der dritte auch! Jakic übersteigt Förster und köpft aus drei Metern am kurzen Eck vorbei.
4'
Tuta klopft nach einer Ecke per Kopf an, auch der zweite Frankfurter Eckstoß wird gefährlich.
1'
Die Gäste starten mit einem Lapsus von Keeper Trapp im Spielaufbau, der sich nicht rächt.
Anpfiff
15:25 Uhr
Die Partie leiten wird Schiedsrichter Sascha Stegemann.
15:15 Uhr
Stuttgarts Trainer Pellegrino Matarazzo erwartet "ein intensives Spiel, in dem wir vor allem im athletischen Bereich an unsere Grenzen gehen müssen". Gerade die Athletik hatte Sportdirektor Sven Mislintat zuletzt noch als Problempunkt ausgemacht.
15:08 Uhr
SGE-Coach Oliver Glasner weiß, dass Stuttgart "zuletzt Probleme hatte, Tore zu erzielen. Aber sie haben viel Tempo über die Außen und ein sehr gutes zentrales Mittelfeld mit Endo und Mangala."
14:59 Uhr
Auf der Frankfurter Bank sitzt Leihgabe Knauff, der sein einziges Bundesliga-Tor - im Dortmund-Trikot - gegen den VfB erzielte.
14:51 Uhr
Drei Änderungen gibt es bei der SGE: Hinteregger (Bank) weicht für Routinier Hasebe, Kostic (Infekt) und Kamada (angeschlagen) werden von Lenz und Jakic vertreten.
14:47 Uhr
Zwei Wechsel in der schwäbischen Offensive: Statt Tibidi (Bank) und Coulibaly (angeschlagen) starten Förster und Silas.
14:39 Uhr
In Frankfurt hatte der VfB am 4. Spieltag ein schmeichelhaftes 1:1 zustande gebracht. Das Frankfurter Tor schoss damals Kostic, der den Hessen heute wegen eines grippalen Infekts nicht zur Verfügung steht.
14:34 Uhr
Tore garantiert? Historisch gesehen trafen beide Vereine gegen keinen Bundesligisten so oft wie gegen den heutigen Gegner. Stuttgart 177-mal gegen Frankfurt, Frankfurt 164-mal gegen Stuttgart.
14:30 Uhr
Nach fünf Spielen ohne Tor, in der Liga ist das Vereinsnegativrekord, will der VfB Stuttgart (Platz 17) unbedingt die Trendwende schaffen. Mit Eintracht Frankfurt reist ein Gast an den Neckar, der zuletzt selbst strauchelte (ein Punkt aus drei Spielen 2022).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 TSG Hoffenheim Hoffenheim 21 7 31
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 21 1 31
10 1. FSV Mainz 05 Mainz 21 7 30
16 FC Augsburg Augsburg 21 -13 22
17 VfB Stuttgart Stuttgart 21 -14 18
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 21 -38 10
Tabelle 21. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
15
455
gespielte Pässe
401
82%
Passquote
71%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten

Aufstellung

F. Müller - Anton , Mavropanos, H. Ito, Sosa - W. Endo, Mangala , Silas , P. Förster , Führich - Kalajdzic

Einwechslungen:
59. Ahamada für Mangala
59. Tibidi für P. Förster
81. Klimowicz für Silas
81. Tiago Tomas für Führich
85. Massimo für Anton

Reservebank:
Bredlow (Tor), P. Stenzel, Beyaz, Karazor

Trainer:
Matarazzo

Trapp - Tuta , Hasebe , Ndicka - Chandler, Jakic, C. Lenz, Rode , Sow - Lindström , Borré

Einwechslungen:
46. Hrustic für Rode
73. Hauge für Sow
83. Hinteregger für Tuta
86. Knauff für Lindström
86. Ilsanker für Hasebe

Reservebank:
Grahl (Tor), da Costa, Toure, Paciencia

Trainer:
Glasner

Taktische Aufstellung